Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: [Vorstellung] Uroboros [Xp]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Eigentlich 'ne Schande, dass ein Spiel mit komplett eigenen Grafiken so geringe Resonanz bekommt.
    Mir gefällt dein Stil und an sich hört es sich auch interessant an. Da du für die Grafiken aber eher helle (Grund)-Farben verwendet hast, würde ich, zusätzlich zu den Lightmaps noch 'nen eher düsteren Tint Screen verwenden (wenig Sättigung). Dies würd ich dir vor allem für den vorletzten Screen in der Kneipe empfehlen. Leider gefällt mir der Wald-Screen gar nicht xD Da musst du bisschen mehr Abwechslung reinbringen.

    Haust du noch eine Demo raus, vor der Veröffentlichung der Vollversion?

    außerdem:

  2. #2
    Danke für das Feedback, Penetranz.
    Wenn ich mir die Screens jetzt so anschaue, hast du recht... irgendwie teilweise zu farbenfroh, da lässt sich 100%ig noch was machen.
    Eine Demo werde ich nicht vorher veröffentlichen. Das Projekt wird eine Spielzeit von ca. 30 Min. - 1 Std. aufweisen und für eine Technikdemo
    bspw, welche ruhig eine Minidemo für sich beanspruchen könnte gibt es keinen Grund. Aber das Projekt soll ja schon in ein paar Monaten erscheinen,
    auch wenn diese ganze Aktion nicht unbedingt motivationssteigernd ist...


  3. #3
    Die Resonanz lässt dich etwas auch vom Hitcounter des Threads ableiten
    Zur Vorstellung gibt´s noch nicht so viel zu sagen. Maxwell scheint aber vom Leben ziemlich "gefickt" worden zu sein ^^
    Bei so einem Spiel ist das Gameplay entscheidend.....denk ich mal.

    MFG
    -Tüp-

  4. #4
    Zitat Zitat von Tüp Beitrag anzeigen
    [...] Maxwell scheint aber vom Leben ziemlich "gefickt" worden zu sein ^^ [...]
    Jup, wurde er. Ich versuche dem ganzen eine dramaturigische Note zu verleihen.

    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    [...] Und mir mag diäitschs Grafikstil einfach nicht zusagen. Er bessert sich auf jeden Fall von Spiel zu Spiel, ist aber mMn immer noch unausgegoren.
    Markant und eigen ist es ja, aber es schwebt irgendwie zwischen "detailliert" und "schematisch und simpel" und dieser Zwitter von Stil gefällt einfach nicht.
    Einerseits halbwegs Perspektive, andererseits Pappaufsteller-Bäume + Gegenstände... Es will bei mir einfach nicht gut ankommen. [...]
    Ich respektiere die Arbeit, die dahinter steht und die Motivation, so viele Spiele und Ideen umzusetzen, aber vieles wirkt auf mich leider so, als wäre mitten in der Arbeit die Lust ausgegangen, was sich dann doch am Endergebnis spüren lässt... [...]
    Zumindest wird gesehen das sich die Grafiken an sich teilweise verbessern, das ist ja auch schonmal was, denn wenn jemanden der Stil nicht zusagt, kann man ja nichts machen.
    Zu Beginn habe ich tatsächlich sehr viele Spiele umgesetzt, was jetzt aufgrund von Zeitmangel nicht mehr möglich ist. Ich denke die viele Zeit und die anfängliche sehr hohe Begeisterung für dieses Hobby hat dazu geführt jede Idee umsetzen zu wollen. Während den Entwicklungszeiten kamen stets neue Ideen und vielleicht wollte ich einfach schnell diese umsetzen, die vorherigen aber beenden.
    Deswegen habe ich auch respekt vor dir mit deinem Mammutprojekt, als auch vor jenen der anderen Makerer die schon seit Jahren an ihren Spielen werkeln.
    Könnte ich persönlich eher nicht, deswegen immer diese Kurzprojekte meinerseits.^^

    Zitat Zitat von Daos-Mandrak Beitrag anzeigen
    [...] Egal, mir haben die vergangen Spiele grafisch nicht zugesagt, aber ich finde mittlerweile sind die Grafiken viel besser geworden und wollte das mal lobend erwähnen. Vor allem den Innenraum finde ich richtig gut gelungen. An einigen Stellen sind zwar immer noch sehr starke Farbkontraste vorhanden (oder die schwarzen Umrandungen), aber allgemein wird es immer besser.
    Hier gilt das selbe wie bei Sorata, schön das man mal zu lesen bekommt das sich die Grafik im Laufe der (inzw.über zwei) Jahre(n) verbessert hat.
    Die schwarzen Umrandungen sind ein Grundgerüst des Stils, wobei ich zugeben muss das er nicht mehr 100%ig einheitlich ist wie auch Sorata schon angemerkt hat.
    So findet sich beim Grün der Pflanzen nicht mal ein schwarzer Pixel und größere Objekte würde ich auch nicht mehr mit nur drei Farben füllen.

    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    [...] Ich spiel zur Zeit dein anderes Spiel, Pluto, und es gefällt mir richtig gut, auch wenn ich normalerweise mit RPG-Maker XP-Spielen nichts anfangen kann. Spricht doch schonmal für sich. [...]
    Ich hoffe du hast die Version 1.10 (die bei der auf dem TB unten 2009-2010, 2011 steht). Da wurden 2011 Kleinigkeiten ausgebessert.
    Ansonsten Danke für deinen Einsatz hier.

  5. #5
    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    Eigentlich 'ne Schande, dass ein Spiel mit komplett eigenen Grafiken so geringe Resonanz bekommt.
    Eigene Grafiken machen ein Spiel nicht zwangsweise besser oder Resonanz-freudiger...
    Und mir mag diäitschs Grafikstil einfach nicht zusagen. Er bessert sich auf jeden Fall von Spiel zu Spiel, ist aber mMn immer noch unausgegoren.
    Markant und eigen ist es ja, aber es schwebt irgendwie zwischen "detailliert" und "schematisch und simpel" und dieser Zwitter von Stil gefällt einfach nicht.
    Einerseits halbwegs Perspektive, andererseits Pappaufsteller-Bäume + Gegenstände... Es will bei mir einfach nicht gut ankommen.
    Zumal ich die Lösung der NPC's als schwarze Silhouetten für einen argen Fehlgriff halte. Der stilistische Gedanke dahinter ist ja schick, aber mit diesem markanten Stil läuft es auf schwarze "Flecken" auf'm Screen hinaus. Das sieht wirklich nicht gut aus :/
    Ich respektiere die Arbeit, die dahinter steht und die Motivation, so viele Spiele und Ideen umzusetzen, aber vieles wirkt auf mich leider so, als wäre mitten in der Arbeit die Lust ausgegangen, was sich dann doch am Endergebnis spüren lässt...

    MfG Sorata

  6. #6
    @ Sorata:

    Klar, 'nen eigenen Stil zu kreieren ist immer ein Aufwand. Ja, sein Stil ist Geschmackssache, aber was Fakt ist: es ist einfach mal was anderes. Wird man ja hinterher sehen wie es in der VV umgesetzt ist und wie der Gesamteindruck hinterher ist. Mir jedenfalls gehn die Spiele (ungefähr 'ne gefühlte halbe Millionen an der Zahl) die alle dieselben Mac&Blue-Grafiken, bestenfalls leicht editiert, oder andere Grafikstile, die man schon in tausenden Projekten zuvor gesehen hat, benutzen, mittlerweile leicht auf'n Sack, weil alles irgendwie immer gleich aussieht. Kann man zwar nicht pauschalisieren, aber es entsteht eben dieser Eindruck bei mir. Unabhängig davon ob der Stil von diäitsch bei den Leuten ankommen wird, respektiere ich auf jeden Fall die Tatsache, dass er sich überhaupt die Mühe macht, seine Ressourcen eigens zu zeichnen. Aber genug davon, das muss ich ja nicht in einer Spielvorstellung zum Hauptthema machen

  7. #7
    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    @ Sorata:

    Klar, 'nen eigenen Stil zu kreieren ist immer ein Aufwand. Ja, sein Stil ist Geschmackssache, aber was Fakt ist: es ist einfach mal was anderes.
    Das heißt bei weitem nicht, dass es dadurch interessanter wird. Der Aufwand für eigene Grafiken ist sehr oft ein riesiger Aufwand und bringt dem Spiel einen vergleichsweise kleinen Bonus. Denn auch mit vorhandenen Grafiken kann man sehr schöne Ergebnisse erzielen.

    Egal, mir haben die vergangen Spiele grafisch nicht zugesagt, aber ich finde mittlerweile sind die Grafiken viel besser geworden und wollte das mal lobend erwähnen. Vor allem den Innenraum finde ich richtig gut gelungen. An einigen Stellen sind zwar immer noch sehr starke Farbkontraste vorhanden (oder die schwarzen Umrandungen), aber allgemein wird es immer besser.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Denn auch mit vorhandenen Grafiken kann man sehr schöne Ergebnisse erzielen.
    Ja, da kann ich nicht widersprechen. Dennoch haben Spiele mit diesen Grafiken, wenn es genügend andere Spiele gibt, welche diese verwenden, einen geringeren Wiedererkennungswert. Ich kann die alten Grafiken mittlerweile kaum noch sehen und finde es daher umso besser, wenn sich mal jemand den Stress gibt, etwas neues, innovatives zu entwerfen. Das Problem hier, denke ich, ist einfach, dass manche Leute zu sehr auf ihre Standards festgefahren sind und deshalb neue Innovationen nur schwer zulassen können. Meiner Meinung nach muss man einfach mal versuchen sich darauf einzulassen. Meckern kann man hinterher ja immer noch

    @ diäitsch:

    Was kann ich zu dir sagen, außer setz deinen Stil einfach durch und fertig ^^ jeder der mal was anderes ausprobiert, wird anfangs kritisiert... so lange bis es sich in den Köpfen verankert hat. Ich spiel zur Zeit dein anderes Spiel, Pluto, und es gefällt mir richtig gut, auch wenn ich normalerweise mit RPG-Maker XP-Spielen nichts anfangen kann. Spricht doch schonmal für sich. Arbeite an deinen Grafiken und perfektioniere sie, ich bin der Meinung, dass man gerade hier in der Maker-Community etwas frischen Wind gut gebrauchen kann

  9. #9
    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    Ja, da kann ich nicht widersprechen. Dennoch haben Spiele mit diesen Grafiken, wenn es genügend andere Spiele gibt, welche diese verwenden, einen geringeren Wiedererkennungswert.
    Bei dir klingt es so als ob es ausschließlich RTP und Mac&Blue gibt, was bereits jeder kennt oder selbstgezeichnete Grafiken, die komplett neu sind. In der Realität gibt es aber tausende frei verfügbare Ressourcen, die NICHT jeder kennt. Es ist sogar eine furchtbare Verschwendung, dass es etliche tolle Sachen gibt, die nie genutzt werden. Viele Leute spriten immerhin gerne ohne ein komplettes Spiel zu entwickeln.

    @diäitsch
    Je nachdem wie die schwarzen Umrandungen zum Grundgerüst gehören: Sie sind derzeit der größte optische Nachteil. Probier doch bei einigen Screens aus die Konturen abzuschwächen und zeige dann Vorher-Nachher-Screens. Wäre nur ein Tipp, aber ich denke damit könntest du dich erheblich verbessern.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Bei dir klingt es so als ob es ausschließlich RTP und Mac&Blue gibt, was bereits jeder kennt
    Mac&Blue, Theodore, Refmap, RTP... die gängigen Standard-Makerstile eben.

    Und da sich die meisten vermutlich eh nie selbst auf Ressourcensuche begeben, sondern sich eher aus anderen Spielen bedienen, sind Maker-Spiele heutzutage wie 'ne Altkleidersammlung nicht, dass es die Spiele schlechter macht versteh mich nicht falsch. Aber wie du selbst sagst bleiben einige gute Ressourcen, die nur 'ne Minderheit kennt, ungenutzt. Und Leute wie ich, die es zugegebenermaßen zu 90% von den Screens abhängig machen, ob sie ein Spiel downloaden oder nicht, werden eben durch das optische Einerlei abgeschreckt. Das ist alles

  11. #11
    Ich merke auch, dass sich deine Fähigkeiten im Verhältnis zu Pluto doch sehr stark verbessert haben. Dennoch finde ich, dass dich deine eigenen Grafiken noch immer ein wenig ausbremsen. Die Screens die du aus deinem Spiel "Die Krieger des Königs" (oder so...) hergezeigt hast, fand ich nämlich richtig toll. Aber naja, ich schätze mal wenn du jetzt einfach aufhören würdest deine eigenen Grafiken zu machen würdest du dich nicht mehr verbessern. Ein Teufelskreis sozusagen.
    Ich finde jetzt, dass deine Innenräume schon ganz ansehnlich aussehen und auch der Zug sieht nicht so schlecht aus. Der Wald und die Charaktere gefallen mir aber immer noch nicht wirklich.
    Beim Wald gehört eindeutig mehr Abwechslung hinein. Verschiedene Bodentexturen (Wege, mehr unterschiedliche Schnee-Tiles) und unterschiedliche Bäume würden sicherlich helfen. Insgesamt mag mir auch die Farbgebung noch nicht ganz so gut gefallen. Es wirkt irgendwie sehr "künstlich". Die Farben leuchten zu sehr. Bei den Innenräumen und bei der Stadt in der Nacht und am Bahnhof merkt man das nur vermutlich nicht so, weil die Screens alle sehr dunkel sind.

    Aber ja, mach einfach weiter so. In ein bis zwei Iterationen könnten da schon Sets dabei rauskommen, die in meinen Augen wirklich konkurrenzfähig sind.

    Der Rest klingt soweit recht solide, nicht weltbewegend, aber solide. Nur wenn du, so wie du schreibst, viel Wert auf Dialoge legst, wäre es glaube ich nicht so schlecht wenn man was von diesen auch in den Screens sehen könnte. Reine Mappingscreens finde ich persönlich sowieso immer langweilig.

  12. #12
    @Daos-Mandrak:
    Gute Idee, lässt sich auch ohne großen Aufwand umsetzen. Ist auf jeden Fall 'ne Überlegung wert.^^

    @The_Burrito:
    Danke. Ja, das mit "Des Königs Krieger" ist so 'ne Sache... ich habe tatsächlich für die Screens einiges an positiven Feedbacks bekommen, aber irgendwie fehlt mir trotzdem die Motivation etwas größeres mit diesen 0815 Grafiken aufzuziehen. Außerdem gab's auch kaum Resonanz bzgl. der Demo. Zudem habe ich dort weniger wert auf Dialoge gelegt. Aber ein gutes Projekt um zu zeigen das Grafik allein eben auch nicht alles ist.
    (Davon abgesehen kann ich mich dadurch auch mit meinen Werken nicht wirklich identifizieren...)
    Beim Wald müsste ich mir noch gut überlegen wie ich da mehr Abwechslung reinbringen könnte. Pflanzen etc. sind ja unter dem Schnee, zudem ist das eigentlich ein Teil des Waldes der nicht direkt zum spazieren gehen geeignet ist (kein künstlicher Weg). Was die Farben angeht, da bin ich gerade am verbessern, fällt ja besonders bei dem Barscreen auf, wie auch schon angemerkt wurde.
    Dialoge schreibe ich gerade in aller Ruhe, fände es jetzt etwas problematisch einen, völlig aus dem Kontext gerissenen Satz auf einem der Screens zu präsentieren, eine zusammenhängenden Screenserie könnte ich demnächst aber durchaus mal präsentieren.

    Geändert von diäitsch (30.12.2011 um 20:14 Uhr)

  13. #13
    Spreche dir Mut zu auf deinem Weg weiter zu gehen und offen für Kritik (jeder berechtigten) Art zu bleiben. Die Pappaufstellerbäume wurden schon oft genannt, da hat sich in den meisten anderen Grafiken mehr in Sachen Details und Pixelkönnen getan.
    Was ich aber gut finde ist das du wirklich auch viel schon zu Ende gebracht hast und sehr konsequent an deinen Projekten arbeitest. Denn wem bringt ein geniales Projekt mit den besten eigenen Grafiken was wenn es nach mehreren Jahren ohne irgendeine Demo oder etwas Spielbares gecancelt wird? Klar Erfahrung für den Ersteller, aber auch viele Leute die enttäuscht sind. Du lieferst jetzt vielleicht nicht die Spiele des Jahres, aber dafür doch sehr spaßige Spiele, mit Ecken und Kanten, nicht rund wie Babyärsche- es ist Geschmackssache, aber ich mag sowas.

    Die Story hat vom Schreibstil ziemlichen Drehbuchcharakter der jetzt nicht gerade meine Spannung weckt, aber mein Interesse hast du schon durch die kurze Beschreibung des Gameplays gewonnen. Habe sowas auch mal im Reinen Mittelalter geplant und bin gespannt wie du diese Szenen umsetzten wirst. Wird es möglich auch durch "Szenenmisserfolge" weiterzukommen, oder bedeutet dies immer einen unweigerlichen Game over / Retry? 6/15 spielbar das heisst wohl Bonus und Alternativszenen? Mein Interesse ist nochmals gesteigert.
    Die Screens gefallen mir bis auf den Baumscreen, der ist doch recht eintönig geworden, ein bis zwei Alternative Tannengrößen würden dem Wald gut tun, also auch wenn es ein reiner Nadelwald werden soll, sowie verschneite Büsche und Baumstämme /-stümpfe.

    Mach weiter so, man liest sich! (wenn auch nicht mehr so schnell in ICQ, da ich nicht mehr reinkomme, aber vielleicht willst du ja mal wieder Skype nutzen? ;-))

  14. #14
    Danke Ben.
    Ja, wenn ich schon etwas hier vorstelle, erscheint mindestens eine Demo. Was man von den "Kommenden Projekten" und Ankündigungen auf meiner HP nicht immer behaupten kann.^^ Zu den "Szenenmisserfolgen": Also ich denke mir es wird schwer werden einen Misserfolg zu ernten, wäre theoretisch auch nur bei den
    Kämpfen möglich. Habe mir dazu aber noch keine Gedanken gemacht. Vielleicht sowas wie in Velsarbor im spielbaren Intro oder ein "very bad end", mal gucken. Der Tipp wie ich den Wald füllen könnte ist zwar sehr offensichtlich aber genauso gut... danke für den Tipp, hätte ich auch selbst draufkommen können... was ich aber nicht bin. xD
    ICQ und Skype nutze ich beides nicht mehr, vielleicht irgendwann mal wieder.

  15. #15
    Nimm für den Wald das Chipset, das du auch in "Pluto" verwendet hast. Ich fand's gut.
    Dieses hier, auf dem letzten Screen, find ich eher bescheiden ^^

  16. #16
    Ich finde den Stil sehr hübsch und wenn mann seinen eigenen Stil kreiert muss man natürlich damit rechnen das man auch
    Kritik bekommt,aber es ist auch mal ne Abwechselung was ich sehr begrüße denn wie viele Spiele gibt es die fast identisch ausschauen?
    Und ich finde das du deinen Stil weiter verfolgen solltest denn du machst das ja bestimmt nicht um den anderen Usern hier zu gefallen oder?
    Sondern wahrscheinlich weil es DIR gefällt und mir auch

    LG Svennoss

  17. #17
    OH MEIN GOTT ich LIEBE die grafiken >:3 die sehn echt nach was besondern aus ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •