Ergebnis 2.401 bis 2.420 von 2774

Thema: WG #63 - Die Nostalgiewochen dauern an...!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Ich kann die Arroganz schon verstehen. Wenn ich länger eine schulische Einrichtung besuche und dann mit 25 doch noch ohne Job in der Tasche stehe und genauso als Berufsanfänger anfange, wie dein Kumpel Ulli damals, welcher mit 19 seine Bäckerausbildung beendet und seitdem auch mehr Geld als du hat, aber schon nachweisen kann, seit einigen Jahren zu arbeiten, dann steh ich nicht unbedingt besser da. Studium hin oder her, aber Bäcker-Ulli steht nunmal wesentlich mehr im Leben als man selber. Was ist das Studium in der Hinsicht schon wert?

    Da denke ich, dass da ne gewisse Portion Neid ne Rolle spielt und man sich abgrenzen will. "Ich habe studiert" ist das, was man fest in der Hand hat, während man beim Rest einige Jahre wohl hinterherhängt. Da bleibt einem ja wohl nicht viel übrig, als den Studenten raushängen zu lassen.

    Wäre zumindest meine Theorie.

    Was aber die Elitepartner angeht, so denke ich, dass auch das durchaus berechtigt ist. Man will damit ja nicht sagen, dass Leute, die nicht studiert haben, nichts im Kopf haben, sondern eher, dass man sich sicherer ist, mit einem Studierten jemanden zu erwischen, der nicht ganz auf den Kopf gefallen ist. Natürlich sind das keine Garantien, aber wenn ich mir z. B. ne Grafikkarte kaufe, dann lass ich mich vom Preis lenken. Für 130 € krieg ich bestimmt keinen Ramsch vorm Sperrmüll.

    Außerdem haben Leute, die Jahrelang eine Fachrichtung studiert haben, einen Grund für ihr Studium. Niemand studiert Medizin, wenn er nicht im medizischen Bereich arbeiten will. Also ist man darauf ausgelegt, eine Berufsrichtung einzuschlagen, mit der man sich identifizieren kann. Also auch, dass man sich mit seinem zukünftigen Job identifizieren kann. Wenn ich an der Kasse stehe und Waren durchreiche, dann bin ich nicht "Joe der Kassierer", sondern dann bin ich "Joe" und stehe an der Kasse, weil ich damit mein Geld verdiene.

    Wenn man einen Beruf ausübt, den man studiert hat, also auch sehr erpicht auf diesen ist, dann ist man eher der "Berufsmensch-Typ" und als "Berufsmensch" sucht man dann wahrscheinlich dann doch eher seinesgleichen. Also sucht das Berufsmenschmännchen ein Berufsmenschweibchen.

    Natürlich ist ein Studium kein Indiz dafür, ein intellektueller Berufsmensch zu sein, aber man geht eher davon aus. Genau, wie ein Angestellter in einem Kiosk total in seiner Arbeit aufgehen kann und sich sehr damit identifizieren und total viel Grips haben kann. Natürlich ist Kiosk-Angestellter nicht so sexy wie Prof. Dr., aber ich hab keine Lust, mehr weiter meinen Standpunkt zu argumentieren, da man sicherlich meine Sicht davon gut nachvollziehen kann.

    Geändert von Byder (18.11.2011 um 15:23 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •