Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
Ich sehe das durchaus auch aus einem anderen Aspekt noch etwas kritischer. Mittlerweile kann man bei der "Generation Facebook" nämlich auch beobachten, dass der korrekte Gebrauch der deutschen Sprache kaum noch möglich ist. Einige Klausuren werden mittlerweile wirklich ohne Berücksichtigung der kleinsten Rechtschreib- und Grammatikregeln geschrieben. Extrem fällt dies vor allem im Bereich der Zeichensetzung und der Groß- und Kleinschriebung auf, bei denen extreme Mängel festzustellen sind.
Durchaus richtig, sehe ich auch so. Ich merke das in den diversen Foren. Die Jungs sind in der Lage sich fehlerfreie php- oder SQL-Codes oder Skripte hin- und herzusenden, aber bei der "normalen" Kommunikation muss ich manchen Post zwei Mal, oder langsamer als normal, lesen, um ihn tatsächlich zu verstehen.

Ich weiß dass meine Rechtschreibung auch nicht (mehr) perfekt ist, ist aber zu einem nicht unerheblichen Anteil der Rechtschreibreform geschuldet. Wie viele andere in meinem Alter, vermische ich die alte und die neue Rechtschreibung teilweise, weil die vollständige Umstellung einfach nicht so recht gelingt, wenn man nicht gerade beruflich oder so damit zu tun hat.