Guten Morgen zusammen!
Ach, ich denke, wir hatten auch so genug Fleisch. XD Aber hättest du ja fürs Grillen eh reklamieren können. ^^
@ Sperlingsprinz, Aventor, steel, Ifrit, nochmal steel, fedprod: Schämt euch alle!Wir haben doch extra so einen schönen NST …
Mein Tagesplan: Doctor Who schauen, essen, mehr Doctor Who schauen und evtl. mal ins Forum spammen. Klingt gut.![]()
*schaut demonstrativ auf sein chronometer*
Meh... ich glaube ich werde heute den 2. Teil des Serienmarathons starten.
Schlafen ist zu langweilig und NST ist nichts für Fronteers und Rangers :P
RANGERS HO!
*Morning-Flag schnapp*
Paha! Merkt euch diesen Tag, denn das wird nie wieder vorkommen!![]()
Gleich beginnt mein erster Tag beim neuen Praktikum, ich bin krass aufgeregt.
Zum Thema Traditionen: Ich weiß nicht, ob man es als traditionell bezeichnen kann, aber kaum dass der Sommer vorbei ist, quillt der Kummerkasten über.![]()
Erster Tag eines frischgebackenen Studenten.
Seltsamerweise sind 90% der Leute im Erstsemester älter als ich und 99% schauen älter aus. Naja.![]()
*schnüff*
Ich musste vorläufig bei meinen Eltern bleiben, da sich die Freundin, die wir eigentlich um Wohnungssuche in Jena gebeten hatten, sich mit einer Wohnung meldete, was jedoch war, als wir bereits im Urlaub waren. Als wir dann zurückkamen, war die Wohnung weg. Also musste ich meine zweite Wahl nehmen, die FH (okay, eigentlich jetzt nur noch H) in Nürnberg. Da war ich allerdings bereits in der 11. Klasse mit ein paar Kollegen (im Fach Chemie), und bekam einen netten Überblick über die Profs und das Gelände. War früher auch meine erste Wahl, bis ich auf die Idee gekommen bin, nach dem Abitur auszuziehen. Zumal ich in meiner Schule ein wenig den Status hatte, dass ich auf ewig bei meinen Eltern bleiben werde (Umfrage der Abizeitung: Wer wohnt mit 30 Jahren noch bei seinen Eltern? 2. Platz: It's me!). Und ich wollte mir doch irgendwie beweisen, dass das nicht der Fall ist.
Das Fach dagegen war denkbar einfach auszusuchen. Ich war so ziemlich seit Beginn der Chemie (9. Klasse) schon immer schrecklich fasziniert von Chemie gewesen. Das Periodensystem der Elemente lässt grüßen, sag ich nur.Von daher wollte ich am Anfang Chemie studieren, fand jedoch heraus, dass es ein sehr, sehr harter Studiengang ist. Irgendwer kam dann mal auf Werkstofftechnik, ein Schulfächer übergreifender Studiengang, der sich unter anderem mit Keramik, Glas, Bindemitteln, Metallen und Polymeren befasst. Da es im Allgemeinen hieß, er solle etwas einfacher und auch zukunfstorientierter sein, habe ich dann diesen Studiengang gewählt.
Klingt interessant und vor allem recht praxisorientiert. Das ist immer gut.
Vonwegen zu Hause ausziehen: Ich bin mit knapp 24 Jahren endgültig weg von meinen Eltern. Davor hatte ich mit 20 / 21 schon mal ein halbes Jahr alleine gelebt, aber die Ausbildung, die ich da angefangen hatte, war so gar nix für mich. Danach hatte ich von allem was daran hing, unter anderem auch das allein wohnen, erstmal gründlich die Nase voll. Irgendwann hat es sich dann einfach ergeben, ohne daß ich das groß forciert hätte. mach dir da keinen Streß, das kommt noch früh genug.
Hast schon Recht. Das kommt teilweise, wie gesagt, von meiner Schule, bei der das so eine Art Trend war, möglichst früh auszuziehen und dann von den Eltern nie wieder etwas zu hören oder zu sehen. Kann ich auch heute noch nicht nachvollziehen. ^^
Hey, bei Mama wohnen ist toll. Seit dem meine Eltern vor ein paar Tage hier wieder eingezogen sind (die haben ihr Haus abreißen lassen, und wohnen jetzt in ihrer Wohnung, die ich vorher alleine bewohnt habe, bis ein Neues steht), habe ich mindestens 3 Liter Heumilch in Reserve, bekomme den Apfel geschält und geschnitten, und muss mir die heiße Schokolade nicht mehr selber machen. :3
Ich konsumiere seit dem 80% weniger Alkohol, esse deutlich gesünder, und gebe weniger Geld aus, und räume hinter mir auf, bevor es gruselig wird. Und, wenn ich ein neues Shampoo brauche, muss ich nur lieb fragen, anstatt selber zur Apotheke zu rennen.
Der einzige Minuspunkt: Ich muss mir regelmäßig überlegen, ob jemand meine Möbel weggeschmissen hat, bzw. diese durch neue ersetzt hat. Ich bin mir sicher, ich hatte einmal einen anderen Kasten neben meinem Schreibtisch stehen. Ich kann es allerdings nicht nachweisen. Vor ein paar Tagen wurde ich allerdings gefragt, ob ich nicht einen Anderen haben möchte, und ich habe mich vehement gegen Änderungen gewehrt.
Außerdem glaube ich, jemand hat mir mein Kuscheltier -- einen Kaktor -- weg genommen. *___*
Jungs....
Aber ehrlich, es hat durchaus Vorteile, vor allem ists irgendwie bequem. Ich genieße es mittlerweile auch wieder tierisch, wenn ich für ein paar Tage bei meinen Eltern zu Besuch bin und mich einfach nur betüddeln lassen kann. Aber nach sechs Jahren mit eigenem Haushalt hab ich auch meinen eigenen Trott entwickelt und wünsche ihn mir nach einiger Zeit wieder zurück. Nochmal aus irgendeinem Grund für länger bei meinen Eltern einzuziehen kann ich mir beim besten Willen nicht mehr vorstellen. Liegt vielleicht auch daran, daß ich jetzt meine eigene kleine Familie mit Mann und drei Katzen habe und damit verflixt glücklich bin
.
Würdest du mir noch das Wort "Heumilch" übersetzen?![]()
Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth