Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Wie war der Name doch gleich? - Die Sache mit den Genres

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erstmal zu den ganzen "Post"-Genrebezeichnungen: Viele Bands, die von den Medien in diese "Schubladen" gesteckt werden, lehnen diese Bezeichnungen selber ab, weil diese einfach viel zu schwammig sind. Eine Sache, die ich auch durchaus nachvollziehen kann.
    Wenn ich jedoch auf eine mir unbekannte Band stoße und diese beispielsweise als "Post"-Rock betitelt wird, kann ich mir aber eine ungefähre Vorstellung machen, was mich dort erwartet, einfach weil ich dadurch Assoziationen aufbauen kann. Insofern finde ich spezifischere Genrebezeichnungen schon ziemlich hilfreich, auch wenn ich in Gesprächen mit Freunden eher selten dazu neige diverse Bands mit ihrem spezifischen "Genre" zu beschreiben.

    Außerdem muss man auch dazu bedenken, dass sich Musik weiterentwickelt und es häufig vorkommt, dass eine Band Aspekte verschiedener Genres miteinander verschmilzt und es so wieder äußerst schwierig wird, diese unter einem allgemeinen Genre zusammenzufassen. Und die ganzen Oberbebgriffe, wie "Rock", "Metal", "Rap" usw. sind ja auch entstanden, weil man für die damals neue Musik einen neuen Namen brauchte, einfach weil diese Musik sich mehr und mehr von seinen Ursprüngen entfernt hat.

    Ich muss allerdings dazu sagen, dass einige Leute es wirklich mit ihren Genrebezeichnungen übertreiben, indem sie allerlei abstruse Zusätze ranhängen, um vermutlich ihre Musik als einzigartig und avantgardistisch darzustellen (was sie in den meisten Fällen einfach nicht ist).

    Wie bereits geschrieben: Mir helfen die Klassifikationen zumindest und ich komm mir dabei auch nicht elitär vor

  2. #2
    Zitat Zitat von Oestinator
    Wenn ich jedoch auf eine mir unbekannte Band stoße und diese beispielsweise als "Post"-Rock betitelt wird, kann ich mir aber eine ungefähre Vorstellung machen, was mich dort erwartet, einfach weil ich dadurch Assoziationen aufbauen kann.
    Exakt.

    Ich orientiere mich nach Genres nur, wenn ich etwas bestimmtes beschreiben will. Und ja, natürlich ist es Schubladendenken, aber wenn du vorhast, kurz eine Band anhand ihrer musik zu beschreiben, bleibt dir nichts anderes übrig, als Assoziationen hervorzurufen. Deswegen hab ich auch immer Schwierigkeiten, wenn ich jemanden von Nine Inch Nails erzählen will. Dann kling ich immer wie jemand, der erst vorgestern angefangen hat, sich überhaupt für Musik zu interessieren.

    Ansonsten sind mir Genrebeschreibungen wirklich egal. Meinetwegen kann ne Band Screamo-Dethtechno-Core machen - solange es mir gefällt, ist doch gut. Natürlich wirds unübersichtlich, besonders im Metalbereich hab ich die Übersicht und mittlerweile sind die ganzen jungen Bands für mich auch nur noch "Krachmusik". Besonders diese Metalcore-Richtung kann ich nicht ernst nehmen, was aber vorallem am Publikum liegt... und weil die Musik so langweilig ist.

    Ja, da fahre ich einfach mal alles über einen Haufen und sag, dass ein ganzes Musikgenre langweilig ist.

  3. #3
    Zitat Zitat von Oestinator Beitrag anzeigen
    Wenn ich jedoch auf eine mir unbekannte Band stoße und diese beispielsweise als "Post"-Rock betitelt wird, kann ich mir aber eine ungefähre Vorstellung machen, was mich dort erwartet,
    Es gibt hier im Norden einen Radiosender der empfielt manchmal auf hippe Art und Weise Bands die im Umkreis irgendwo spielen in der Form, dass er das Genre verbal umrissen (Klingt meist so: "machen eine Mischung aus Post-Punkt mit alternative Indiepop- und Grungeeinflüssen") und dann ein kleiner Ausschnitt gespielt wird, und ich kann mich nicht dagegen wehren jedes mal zur Vermutung zu kommen, dass diese ganzen Begriffe im Grunde gar nichts zu bedeuten haben sondern von den hippen Musikkennern erfunden wurden um ihresgleichen zu erkennen.

    Vielleicht bin ich auch nicht hipp genug und hab deshalb keinen Plan, ich kriegs nicht hin auch nur grob am Gesabbel zu erraten was danach kommt~

  4. #4
    Mir helfen diese neu modischen Bezeichnungen überhaupt nicht... zumal das was Corti sagt zb wahrscheinlich im Grunde einfach nur Rock ist, lol. Ich kann ja auch kaum die ganzen Metalarten unterscheiden obwohl ich selber Gitarre spiele... Das ist mir immer zu doof. Nur weil ne Metal-Band schnell und stumpf spielt ist das jetzt Death Metal? Ich sag immer: Hauptsache es klingt gut Wenn es nach Rock klingt isses für mich auch Rock. Indie hört sich für mich auch na Rock an, eben Modern aber Rock bleibt Rock.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •