Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
Außer Wiese, Mertesacker, Hunt, Marin und Pizarro ist das komplett verändert. Das ist schon ein ziemlicher Umbruch, vor allem in der Abwehr.
wobei Bargfrede, Wesley und Rosenberg schon vorher in der Mannschaft waren, d.h. sie kennen Mannschaft, Trainer, Taktik, etc.
allerding stimme ich dir zu, dass ein Umbruch sich in der Abwehr am deutlichsten niederschlägt... wenn eine Mannschaft mit 2-3 neuen Spielern in der Abwehr spielt, kann man froh sein, wenn man nicht gleich die Bude vollkriegt

Zitat Zitat von Olman
lol. Ist es auch, wenn man nicht gegen den Abstieg spielen will. Wenn man gesehen hat, was Bruma und Mancienne bislang so leisten kann man zu keinem anderes Fazit kommen. Die Jungs haben vielleicht Talent (Betonung auf vielleicht) aber Bundesliga-Mannschaften sind nunmal ne andere Gewichtsklasse als (selbst englische) B-Mannschaften. Denen mangelt es an Spielpraxis auf hohem Niveau und man sieht ja bislang das Ergebnis. Und dann das Problem mit dem Einkauf eines weiteren Spielers, der genau in dieses Schema passt, lösen zu wollen erklärt sich mir nicht.
nur weil Spieler aus der zweiten Mannschaft kommen (und wir reden hier immernoch von Chelsea...) sollen sie nicht bundesligatauglich sein? abgesehen davon, dass die meisten ohnehin schon Spielpraxis in der Premier League gesammelt haben, ist es für jeden Spieler eine Umstellung, in einem neuen Team und sogar einer fremden Liga zu spielen, egal wie talentiert er ist... Bruma z.B. hat fast die ganze Vorbereitung gefehlt und jetzt steht er im Abwehrzentrum, mit dem Ruf, der talentierteste Abwehrspieler Hollands zu sein und mit der Erwartung von außen, dass er Mathijsen ersetzen wird (sowohl in der Elftal als auch beim HSV)... das man da nicht innerhalb von 2 Spielen von 0 auf 100 startet, kann man nicht erwarten
im Endeffekt können die Neuzugänge sehr wohl Verstärkungen sein (gerade bei Töre hat man das auch schon gesehen) und das werden sie auch noch zeigen... das Problem ist, dass Spieler wie Jarolim oder Westermann, die als Stützen für eine junge Mannschaft fungieren sollen und beide auf jahrelange Bundesliga-Erfahrung zurückschauen können, plötzlich Fehler machen, wie in der D-Jugend... (und ich rede hier nicht vom Bayern-Spiel, da war die komplette Mannschaft katastrophal... habt ihr die DSF-Spieltag-Analyse gesehn am Montag? da musst ich fast weinen)
ich glaub auch nicht, dass es an Oenning liegt... vielleicht ist diese Mannschaft sogar untrainierbar... aber die Jungs sollten sich mal darauf besinnen, dass sie teilweise mit 9-11 Nationalspielern auf dem Platz stehn und dies die letzte Chance ist, den Verein nicht völlig abzusacken...
ich mag gar nicht von der EL reden... ich erwarte gar nichts diese Saison, ich hoffe nur... aber wenn der HSV am Ende Siebter oder schlechter wird, sind Spieler wie Petric, Aogo, Janssen, Guerrero oder Elia (sofern er dieses Jahr überhaupt noch bleibt) nicht mehr zu halten... zu recht... ich würde auch nicht 3 Jahre ohne europäische Teilnahme spielen wollen, wenn ich bei einem so großen Verein (und der HSV ist nach wie vor ein Name, da könnt ihr sagen, was ihr wollt) unter Vertrag stehe...
allerdings muss sich dann auch jeder Fragen, was er dafür getan hat...