Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 823

Thema: Skyrim kommt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Jedes Unternehmen wird seine Restposten um sie überhaupt noch loszuwerden die DInger günstig verramschen und Steam macht so auch mit älteren Spielen einen guten Schnitt weil sie keine Lagerhaltung und kein weiteres Vertriebspersonal vorhalten muss.
    Das sind weder Restposten noch ältere Spiele.
    Kürzlich haben sie Fallout New Vegas inklusive aller DLC um... 15 Euro? oder so verkauft.

    Ja, ich kenne die Monopoltheorie.
    Tatsache ist, daß Steam seit Jahren keinen ernsthaften Konkurrenten am digitalen Markt hat, und _trotzdem_ mit Sales um sich wirft.

  2. #2
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Das sind weder Restposten noch ältere Spiele.
    Kürzlich haben sie Fallout New Vegas inklusive aller DLC um... 15 Euro? oder so verkauft.
    Das war ein schlechter Vergleich, weil man die DLCs bis jetzt nur per Steam bekommt...Stichwort Monopol...

    Steam haten...naja, würde ich's tun hätt uch bis heute kein Magicka, Amnesia und Terraria.
    Eine starke Abneigung jedoch ist vorhanden.
    Denn wie Paddy schon sagte: Entweder hab ich was im Schrank stehen oder als Datenklumpen auf der Platte. Da ändern auch diese ach so tollen Daily Deals nix dran, im Zweifelsfall würde ich sogar mehr für nen Datenträger bezahlen, scheiß auf die Angebote. Aber nichtmal das ist oftmals ein Weg, um Steam zu umgehen. Bei deinem Beispiel mit New Vegas gerade kotzt mich Steam nur noch mehr an; bei Fallout 3, so scheiße Windows live auf war/is, konnte man wenigstens die DLCs einzeln im Handel kaufen, als DVD, wenn man wollte (findige Menschen warten natürlich auf die GotY, aber Sammlern gefällt nunmal ne einzelne Box). ich hab mir nach der Morrowind GotY auch nochmal das Hauptspiel und beide Addons einzeln geholt (und nicht aufgerissen, heya, Originalverpacktes bekommt ja so langsam nen Sammlerwert). Grade für solche Leute ist Steam der Super-Gau (die nicht die Masse ausmachen), aber ist das wirklich so toll wenn man sagt "Schau mal, mein Regal mit meiner Steam-Festplatte, da ist das Backup von 1000 Games drauf". Ich glaube nicht. Etwas dass man "anfassen" kann finde ich immer noch besser als dieser digitale Müll-Trend.

  3. #3
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Das war ein schlechter Vergleich, weil man die DLCs bis jetzt nur per Steam bekommt...Stichwort Monopol...

    Steam haten...naja, würde ich's tun hätt uch bis heute kein Magicka, Amnesia und Terraria.
    Eine starke Abneigung jedoch ist vorhanden.
    Denn wie Paddy schon sagte: Entweder hab ich was im Schrank stehen oder als Datenklumpen auf der Platte. Da ändern auch diese ach so tollen Daily Deals nix dran, im Zweifelsfall würde ich sogar mehr für nen Datenträger bezahlen, scheiß auf die Angebote. Aber nichtmal das ist oftmals ein Weg, um Steam zu umgehen. Bei deinem Beispiel mit New Vegas gerade kotzt mich Steam nur noch mehr an; bei Fallout 3, so scheiße Windows live auf war/is, konnte man wenigstens die DLCs einzeln im Handel kaufen, als DVD, wenn man wollte (findige Menschen warten natürlich auf die GotY, aber Sammlern gefällt nunmal ne einzelne Box). ich hab mir nach der Morrowind GotY auch nochmal das Hauptspiel und beide Addons einzeln geholt (und nicht aufgerissen, heya, Originalverpacktes bekommt ja so langsam nen Sammlerwert). Grade für solche Leute ist Steam der Super-Gau (die nicht die Masse ausmachen), aber ist das wirklich so toll wenn man sagt "Schau mal, mein Regal mit meiner Steam-Festplatte, da ist das Backup von 1000 Games drauf". Ich glaube nicht. Etwas dass man "anfassen" kann finde ich immer noch besser als dieser digitale Müll-Trend.
    Well, bei mir kommt das Platzproblem hinzu - ich hab keine Lust, mir die Wohnung mit PC-Spielen zuzumüllen. Ich bin dankbar für alles, was ich nur digital habe. Ehrlich.

    Klar, bis zu 100 Spielen freut man sich, wenn die Regale voll werden, aber irgendwann mal wird's zuviel, vor allem, wenn die Packungen eh nur mehr eine DVD-Box sind. Ausnahmen wie die Witcher Special Edition, ok. Aber alles andere brauch ich echt nur digital.

    Ist aber vielleicht auch eine Altersfrage, ob ich jetzt meine ganzen Wände mit Spielen zupflastern will.

  4. #4
    Ich kann zu der Kostenfrage bei Steam nicht soviel sagen, da ich Steam nicht selbst nutze. Im Freundeskreis habe ich eben auch Leute, die meinen die Spiele würden dort mitunter teurer oder gleich teuer als im Handel angeboten werden. Doch wir entfernen uns hier auch langsam weiter vom Thema. Steam ist ein Symptom einer eindeutig spielerfeindlichen Politik. Das Steam Monopolist wird ist die düstere Zukunftsaussicht, die aus dem viel schwerwiegenderen Problem resultiert, dass man als Spieler (mit dem Vorwand des Abwehrens von Raubkopierern) gezwungen wird, sich auf dieser Vertriebsplattform anzumelden und im schlimmsten Fall eine ständige Verbindung aufrecht erhalten zu müssen. Allein schon diese Tatsache ist schrecklich genug. Dass Steam sich durch diese Begünstigung auch noch zu einem Handelsmonopolisten mit den damit verbundenen möglichen Auswirkungen auf dem Markt entwickeln könnte, ist dann ein Problem, dass so langsam herangezüchtet wird. Wenn nämlich Sätze fallen wie: "An Steam führt kein Weg mehr vorbei" dann ist es bald wirklich zu spät. Deshalb darf ein Spieler der hier mehr und mehr unter als reines kapitales Schlachtvieh und nicht mehr als souveräner Kunde wahrgenommen wird, unter den generellen Verdacht des Raubkopierens gestellt und sogar z.T. entmündigt oder unter Anmelde- und Internetzwang gestellt wird, sich damit nicht abfinden. Und dieser Spieler, das ist wirklich jeder Einzelne von uns.

    Ich höre hier im Forum und bei meinen Bekannten ständige Kritik. Das Spiele immer öfter noch regelrecht unfertig auf den Markt kommen, mitunter verbugged, schlecht ausbalanciert, absturzgefährdet. Das man mitunter ewig auf einen Patch warten muss oder das sogar von der Community selbst erwartet wird, dass sie die Probleme löst. Wir stellen überteuerte Preise für mindere Qualität fest und das dem Spieler in den ursprünglichen Boxen nichts mehr geboten wird, während lächerliche CE's für horrende Summen bereitgestellt werden nur um die Kundschaft weiter zu schröpfen. Die Spiele werden auch immer zerlegter, damit man eben mit Mini-Addons, die man noch schnell nachschiebt noch satt abkassieren kann. Die Computerspieler müssen sich mit schlechten Konsolen-Portierungen herumschlagen, ... . Und im Endeffekt wird man dann noch mit bereits erwähnten Kopierschutztaktiken gegängelt. Und eben das die Spieleindustrie sich mittlerweile soweit vom Spieler weg entwickelt hat und ihn mittlerweile schleichend entmündigt (aber weil wir ja spielen wollen, wir dennoch auf ihre Produkte angewiesen sind) zeugt doch eindeutig davon, dass sich die Spielerschaft viel zu lange mit viel zu vielen Zumutungen mehr oder weniger klaglos abgefunden, obwohl sie eigentlich gemeinsam boykottieren und für bessere Verhältnisse demonstrieren sollte!
    Geändert von KingPaddy (23.08.2011 um 18:47 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Ist aber vielleicht auch eine Altersfrage, ob ich jetzt meine ganzen Wände mit Spielen zupflastern will.
    Eher ne Typfrage. Ich bin irgendwas zwischen 10 und 20 Jahren jünger als du und pflastere mein Zimmer auch nicht gerne damit voll. Beziehungsweise finde ich es auch tausendmal übersichtlicher, wenn ich alles was ich zum Spielen brauche genau da habe, wo ich es auch spiele, nämlich auf dem Rechner. Oder eben stets verfügbar im Internet.


    Können wir über Steam woanders diskutieren? Vielleicht in der Taverne? Das wäre glaube ich für einige hier ziemlich interessant, weil Steam und klassische Rollenspiele bisher eher getrennte Wege gegangen sind und viele hier nicht mit dem Thema vertraut sind (so dass sich ein Einlesen in den Thread im PC-Forum evtl. etwas unübersichtlich gestaltet).
    Aber hier so zwischen den Skyrim-Neuigkeiten ist das Thema nicht so gut aufgehoben - nicht weil's off-topic ist (ist immerhin ne Skyrim-News), aber weil's einfach ZU viel Diskussionsmaterial auf einmal ist.

    Um mal wieder eine Skyrim-News zu bringen (mal wieder direkt von bethblog.com):
    Auf PAX, der nächsten großen Spielemesse (dieses Wochenende), wird Skyrim zum ersten Mal für die Öffentlichkeit anspielbar sein. Außerdem wird es eine neue Präsentation von Todd Howard geben. Klingt, als könnte man da nochmal auf ein paar neue Infos/Videos/Screenshots gespannt sein.

    Wäre ja schön. Irgendwie muss ich (nach dem Lesen einer Diskussion über die Marketingstrategie von Bethesda) schon sagen, dass es bisher fast gar nichts zu sehen gab. Ich meine, 8 Monate nach der Ankündigung haben wir immer noch nicht alle Rassen gesehen - wir haben wirklich erstmal 8 Monate lang einfach nur versichert bekommen, dass alle einzigartig aussehen werden, was ja letztendlich auch stimmte, aber jedes andere Spiel hätte doch mit sowas dick aufgetragen O_o

    Ach ja es wird bei PAX auch eine Imbissbude von Bethesda geben:

    Geändert von Schattenläufer (24.08.2011 um 00:42 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •