Ergebnis 1 bis 20 von 812

Thema: Mass Effect 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Da ich gestern mit ME2 angefangen hab und über die eigenen Shepards geredet wurde:
    ME1 Shep direkt importiert, die Narbe die sich durch die linke Augenbraue zog, gibt's wohl nicht in ME2. :ß

    Nur sollten sich West Entwickler mal bei den Asiaten die Character Editors abgucken...

  2. #2
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    FemShep is not amused über non-lesbo romance Achiev in ME2, was soll der scheiß, ich will meine Liara wieder... oder Tali, die wäre mir sogar lieber.
    Liara ist sogar die einzige Romanze, die man in ME2 fortführen kann nur müsstest du dafür „nochmal“ in die Tasche greifen und für den überaus empfehlenswerten Shadow Broker DLC latzen! Ist zwar eine Missionsabfolge wie auf der Perlenkette, von der Atmosphäre und der Inszenierung aber absolut Top und auf dem Niveau der besten ME2 Missionen. Kaufen! Homosexuelle Liebe abseits der eingeschlechtlichen Asari findet mit Teil 3 Einzug ins ME Universum.

    Zitat Zitat
    Nur sollten sich West Entwickler mal bei den Asiaten die Character Editors abgucken...
    Und die Ost Entwickler den ganzen Rest vom Westen, Krise confirmed? Zumindest wirkt es für mich schon als Kunde so, als würde die Attraktivität japanischer Spiele ziemlich nachgelassen haben. Sieht man mal von dem ein oder anderen Blockbuster gängiger Machart ab, einigen wenigen Nischentiteln und Nintendo!

  3. #3
    Zitat Zitat von Gamefront.de
    06.08.11 - Das Action RPG Mass Effect 3 (PS3, Xbox 360) von BioWare wird Mehrspieler-Modi besitzen. Das kündigt das "Xbox World 360 Magazine" auf seinem Cover an.

    Multiplayer soll zudem auf der gamescom in Köln (17.08.11 bis 21.08.11) vorgestellt werden, wie Miladsn auf Twitter schreibt. Release: 09.03.12 (Europa) Danke an wwm0nkey
    Ich bin wie immer skeptisch, ob nun wirklich _jedes_ Spiel auf Biegen und Brechen unbedingt einen Multiplayermodus haben muss. Zumindest wenn er sich an das Standardmuster hält.
    Nett fänd ich hingegen vom Hauptspiel abgespaltene Co-op-Missionen (ala Uncharted 2) mit eigenen kleinen Stories nebst Gruppendialogsystem, wie es bei The Old Republic gezeigt wurde.

    Geändert von The Judge (06.08.2011 um 07:52 Uhr)

  4. #4
    Sehe ich genauso. Mein erster Gedanke ist da immer die Befürchtung, dass Ressourcen wie Entwickler, Zeit oder gar „Ideen“ zugunsten des Trends in Singleplayer Spielen einen Multiplayerfähigen Modus reinzudrücken von dem Hauptspiel abgezogen werden und es dahingehend etwas abgespeckt wirken könnte. Gut vielleicht werden neue Käuferschichten angesprochen und der Mehr-Spielwert wird für Leute, die nur einen Durchlauf wagen mit Sicherheit über die Credits hinaus erhöht. Aber im ersten Moment find ich es total unnötig.

    Ich sehe es im Moment dann aber auch als Spielwiese für mögliche zukünftige Franchiseauskopplungen, die solch einen Modus in den Fokus rücken könnten. Solange eine reine Singelplayerkampagne in der typischen Dimension eines Bioware RPGs nicht vernachlässigt wird und der Multiplayer das Spiel um neue, passende Spielspassmöglichkeiten erweitert und nicht nur die typischen Modi abfeiert kann ich prinzipiell aber erst mal nichts dagegen sagen.

    Den ACB Multiplayermodus z.B. fand ich recht erfrischend, vorhergehende Vorbehalte haben sich nicht bewahrheitet und ich hatte mehrere Stunden meinen Spass damit. Wenn es Bioware ähnlich handhabt, diese Komponenten einfach dazupackt und nicht das ganze Spielprinzip in den Maßen austauscht (siehe z.B. RE 5), dass es sich nicht mehr nach ME anfühlt, kann ich damit leben.

    Bin auf die gc gespannt!

  5. #5
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Den ACB Multiplayermodus z.B. fand ich recht erfrischend, vorhergehende Vorbehalte haben sich nicht bewahrheitet und ich hatte mehrere Stunden meinen Spass damit. Wenn es Bioware ähnlich handhabt, diese Komponenten einfach dazupackt und nicht das ganze Spielprinzip in den Maßen austauscht (siehe z.B. RE 5), dass es sich nicht mehr nach ME anfühlt, kann ich damit leben.
    Brotherhood war auch mein Gedanke, dort sieht man wirklich, wie ein Multiplayer vernünftig in ein Singleplayerspiel integriert werden kann, ohne daß der Singleplayer sich irgendwie vernachlässigt anfühlt.
    Seit dem Spiel hält sich meine Skepsis bei diesen Ankündigungen in engen Grenzen

    Und immerhin hat Bioware mit Dragon Age 2 gezeigt, daß sie es auch OHNE Multiplayer schaffen, Spiele zu verhunzen

  6. #6
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Und immerhin hat Bioware mit Dragon Age 2 gezeigt, daß sie es auch OHNE Multiplayer schaffen, Spiele zu verhunzen
    Hehe ich bin mal gespannt. Wird wahrscheinlich mein Weihnachtsspiel werden, bin dementsprechend „noch“ recht euphorisch! Signatune Edition liegt hier rum, Demo wurde kurz angezockt und zwecks Spannungserhalt recht „lapidar“ gespielt und frühzeitig abgebrochen aber eigentlich fand ich es recht unterhaltsam. Bin was DA angeht noch recht tolerant, aber das seitens Bioware in der Hinsicht Nachholbedarf zwingend notwendig ist und eine große Menge Kunden verprellt wurden sieht man ja an Kritiken und dem Durchverkauf des Spiels.

    @ME3 Multiplayer:
    Hab in einem anderen Forum einen querverweis auf das offizielle Forum entdeckt mit der Info, dass es sich wahrscheinlich um einen zur Storyline parallel laufenden 3-Spieler Koop Modus handeln könnte. Was ich dann wieder sehr cool finden würde!

    Trotzdem würde ich mir bei einem möglichen „vierten“ Teil (anderer Hauptcharakter, andere Storyline blabla) wieder einen reinen Singleplayer als Hauptmodus wünschen. Gibt genug Koop Spiele in den verschiedensten Szenarien, brauch nicht noch eine Franchise, die Multiplayerfiziert wird. Wenn’s als sinnvolles Extra implementiert wird (ACB, ACR (?), ME3 (?)) dann, wie gesagt, gerne.

  7. #7
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    @ME3 Multiplayer:
    Hab in einem anderen Forum einen querverweis auf das offizielle Forum entdeckt mit der Info, dass es sich wahrscheinlich um einen zur Storyline parallel laufenden 3-Spieler Koop Modus handeln könnte. Was ich dann wieder sehr cool finden würde!
    Ha, genau so etwas meinte ich doch. Das wäre natürlich super.

  8. #8
    Nach Brotherhood bin ich nicht mehr ganz so skeptisch was anscheinend unnötige Multiplayer Modi angeht, da hat Ubisoft ja was sehr Ordentliches gemacht.
    Bei Mass Effect hoffe ich nur nicht auf stumpfes Deathmatch etc, eher halt Coop oder von mir aus sogar was wie Horde. Mal sehen.

  9. #9
    Ich würd mich nicht zu sehr auf die ach so unendliche Kompetenz unsere AAA Dev Freunde, wie Ubi in diesem fall, verlassen. Der Multiplayer Modus von Ass Bro ist im grunde eine ziemlich gute kopie von Bloody Good Time, dessen Dev während der Entiwcklungszeit von Ubi gekauft wurden, dann ohne jegliches Marketing auf den markt geschmisen wurde um kurz danach das Dev Team aufzulösen bevor Ass Creed dann das selbe nochmal darbieten durft, diesmal ohne konkurenz (Indie Multiplayer Only Games never hold a Community).

  10. #10
    Ich halte das für eine vollständige Verschwendung von Ressourcen und sehe das Ganze extrem negativ.
    Meiner Meinung nach gibt es keinen Platz in ME für einen Multiplayer Modus. Jeder Kompormiss der deswegen eingegangen wird ist ein Kompromiss zuviel. In jedem Fall wird Entwicklungszeit dafür eingesetzt die ich lieber woanders investiert gesehen hätte.

    Mal sehen was am Ende dabei rauskommt...

    Gruß Kayano

  11. #11
    Also wenn ein Multiplayer dann ein Coop. Und dann tatsächlich nur für maximal drei Leute.
    Und am besten dann mit festen Charakteren und einer Storyline, die nicht unbedingt die von Shepard überschneidet, aber auch zur Vernichtung er Reaper beiträgt. Also eine eigene kleine Story in einer großen Story. So ähnlich wie bei Splinter Cell Conviction. Das fände ich gut. Und wirklich schaden würde es der entwicklung nicht. Ein paar Maps, irgendein Reaktor der gesichert werden muss oder so einen Kram. Irgendetwas, dass vielleicht am Ende sogar nutzlos war gegen die Reaper.

    Aber sowas in die Richtung fände ich schon gut.
    Aber nicht zwingend coop sein zu müssen. Das fand ich in Splinter Cell Convictions etwas blöd, du BRAUCHTEST einen partner für die Coop Story. Wenn sie das bei ME3 offen lassen, ob mit Freunden oder ohne, dann wäre es kein zwingender Multiplayer.

  12. #12
    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    Also wenn ein Multiplayer dann ein Coop. Und dann tatsächlich nur für maximal drei Leute.
    Und am besten dann mit festen Charakteren und einer Storyline, die nicht unbedingt die von Shepard überschneidet, aber auch zur Vernichtung er Reaper beiträgt. Also eine eigene kleine Story in einer großen Story. So ähnlich wie bei Splinter Cell Conviction. Das fände ich gut. Und wirklich schaden würde es der entwicklung nicht. Ein paar Maps, irgendein Reaktor der gesichert werden muss oder so einen Kram. Irgendetwas, dass vielleicht am Ende sogar nutzlos war gegen die Reaper.

    Aber sowas in die Richtung fände ich schon gut.
    Aber nicht zwingend coop sein zu müssen. Das fand ich in Splinter Cell Convictions etwas blöd, du BRAUCHTEST einen partner für die Coop Story. Wenn sie das bei ME3 offen lassen, ob mit Freunden oder ohne, dann wäre es kein zwingender Multiplayer.
    Da wäre mir das zwingend weniger ärgerlich. Wenn ich die Außerhalb-Story-Coop-Mission auch alleine machen kann, dann würd ich die investierte Zeit lieber in der eigentlichen Sp-Kampagne sehen als so irgendwie verschwendet,

    Ich seh das aber genau wie Kayano. Dieser Zwang letzter Zeit, dass alle geplanten Singleplayer Trilogien mit entweder Coop oder Mp enden müssen ist fast schon traurig.
    Wenn die Entwickler in der Richtung wirklich was machen müssen/wollen, dann eher ein externes Projekt außerhalb vom Hauptspiel (im besten Fall nach dem Release) eine eigenes Mp-Spiel raushauen und für 30€ (oder weniger) verticken.

    Jede Zeit, die nicht in das Hauptspiel geht ist verlorene Zeit und kürzt evtl. auch das Spiel selbst, nur um dann einen mittelmäßigen Coop oder Mp-Part zu haben, welche dann meist nichts mit der Story selbst zu tun hat.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •