Ergebnis 1 bis 20 von 290

Thema: Magic the Gathering und andere Sammelkartenspiele

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @sims:
    Dein Handwerkerdeck sieht interessant aus. Ich hätte schon mal Lust das ganze auszuprobieren. Könnt ich auch fast, nur ein paar Karten fehlen mir. Ich bin mir nur nicht sicher ob es sich wirklich gegen Decks mit großen Kreaturen behaupten kann (z.B. gegen ein grünes Bestiendeck). Zwar hast du die Schädelverstärkung reingpackt, die deine kleineren Kreaturen Stärke mäßig aufmotzen, allerdings sind sie danach auch hin. vielleicht wären noch ein paar Artefakte nützlich, die die Widerstandskraft erhöhen. Die Brammenwurmrüstung könnte da z.B. Abhilfe schaffen, sie kostet nicht viel, steigert aber die Widerstandskraft enorm.
    Der Magneteisengolem ist in einem reinen oder fast reinen Artefaktdeck eigentlich auch nie fehl am Platz. Wenn du den mit dem "Mantel aus Flüsterseide" schützt, kann er für einen Gegner, der nicht mit einem Artefaktdeck spielt ganz schön nervig werden. Vor allem wenn er öfter als einmal auf dem Feld liegt.

    Und jetzt dacht ich mir, ich poste mal mein Ninja Deck. Ninjas sind cool, weswegen ich mir das Ninjutsu Deck aus dem Block "Verräter von Kamigawa" gekauft hatte, allerdings war das nicht ganz so toll, bis auf die Ninjas. ^^ Deswegen hab ich mir ne eigene Version des Decks erstellt, allerdings ist das wahrscheinlich noch nicht die finale Version, wirkt noch ein wenig unausgegoren.



    EDIT:
    @sims:
    Achja, und der Leoniden-Junker könnte in deinem Handwerkerdeck vielleicht noch nützlich sein.

    Geändert von Streicher (23.07.2011 um 18:31 Uhr)

  2. #2
    Hat hier eigentlich jemand OCTGN?

    Falls ja, könnte man ja mal gegeneinander spielen.^^

    Ich bin mir nicht ganz sicher ob es legal ist, also wer Fragen hat, kann mich ja per PN kontaktieren.

  3. #3
    @Streicher: Vielleicht willst du dir mal ein paar Ornithopter zulegen. 0/2 flying für 0 Mana ist praktisch, um relativ ungestört Ninjustu auspacken zu können.

  4. #4

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    @Streicher:
    Vielen Dank für deine Kartenempfehlungen.
    Aber zuerst einmal ein paar empfehlungen für dich:
    Erstens: Damit du durchkommst mit deinen Kreaturen - wie wäre es mit einem Aether Figment oder dem Klassiker Phantomkrieger? Der Ornithopter wurde eh schon erwähnt.
    Zweitens: du hast nur 2 Karten in deinem Deck um einen deiner 2 Studenten zum fliegen zu bringen? Entweder mehr Möglichkeiten einbaun oder gleich mehrere Levitation benutzen.
    Drittens: dir fehlt eine Verteidigung - wie wär es mit ein paar Mauern? Drift of Phantasms kannst du entweder als 0/5 Mauer oder als Kartensucher für alle Karten mit Manakosten von 3 verwenden. Oder den Kaijin of the Vanishing Touch - der lässt die gegnerischen Kreaturen nach dem Blocken verschwinden. Oder eine der neuen Wall of Frost welche schon unverschämt gut ist... 3 Mana für eine 0/7 Mauer die den Angreifer eine Runde extra getappt hält.
    Viertens: Wie wär es mit dem Mantel aus Flüsterseide? Oder mit Writ of Passage?

    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    Ich bin mir nur nicht sicher ob es sich wirklich gegen Decks mit großen Kreaturen behaupten kann (z.B. gegen ein grünes Bestiendeck).
    Große Kreaturen? Eigentlich eher ein leichtes Match.
    Am Anfang erkaufe ich mir Zeit indem ich mit Stahlmauern alles bis größe 3 blocken kann, mit den Lebesbomben Leben erkaufe, kleinere Kreaturen mit den Feuerbomben bruzle und ganz große und böse Kreaturen mit der Aetherbombe zurückschicke.
    In der erkauften Zeit hab ich dann hoffentlich meine Manabasis etwas ausgebaut und Mishra irgendwie ins Spiel gebracht.
    Sobald Mishra liegt kann ich dann nämlich so richtig loslegen.
    Große Kreaturen sind zwar böse aber meine Gefolgsmyr sind lästiger. Was ist schlimmer? Eine Kreatur mit 5/5 die sonst nichts kann oder eine Kreatur mit 5/1 die jede Runde gratis wieder ins Spiel kommt und für nur 1 Mana Ausrüstungskosten wieder 5/1 wird?
    Kein Gegner greift mit seinen teuren 15/15 Kreaturen an wenn der Gegner 3* 9/1er zum Blocken hat welche nächste Runde wieder da sind.
    Zitat Zitat
    Magneteisengolem
    Theoretisch gut aber leider behindert er mich auch und bringt keine wirklichen Vorteile.
    Zitat Zitat
    Leoniden-Junker
    Hatte ich früher drinnen aber er bringt nicht genug Vorteile. Klar, am Anfang kann er einem den Arsch retten wenn er für 2 Mana nicht nur als 2/2 Blocker kommt sondern auch noch ein wichtiges Artefakt holt - aber ich hab ihn nie wirklich gebraucht zu dem Zeitpunkt und später wenn Mishra und ein Wiederverwerte lagen war er nutzlos.

    Glaub mir, die offensive ist wirklich ausreichend in dem Deck. Sobald ein Gefolgsmyr + Schädelverstärkung + Mantel aus Flüsterseide liegen hast du schon fast gewonnen. Ein unblockbarer 3/1 welcher für jedes Artefakt nochmal +1/0 bekommt ist wirklich böse.
    Kleiner Tipp noch - versuch immer eine Aether-Bombe + Mana in Reserve zu halten damit du deinen Mishra jederzeit Notevakuieren kannst.

  5. #5
    Ich finds voll cool, wie sie das Horror-Thema in der neuen Edition Innistrad umgesetzt haben. :3 Ist zwar etwas schade, dass fast alle Doppelkarten Werwölfe sind, aber ich habe so meine Hoffnung, dass sich das in den Erweiterungen ändert.

  6. #6
    halihalo liebe TGC freunde

    Auch ich würde gern ein deck zum besten geben.

    ich habs NOMNOMNOM getauft ^-^





    Vorschläge und Anregungen sind Gern gesehen

  7. #7

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Sehr schönes Deck - aber auch sehr teure Karten. Geld und Manamäßig.
    Ein paar Gedanken dazu von meiner Seite aus:

    1. Du hast mit dem Ooze, Elder und Champ 3*4 = 12 Angreifer/Fette Kreaturen. Wozu noch die 3 Vorapede? Den Hauptproblem sind die Manakosten und dein schwacher Start. Diese 3 Karten helfen dir nicht sondern machen genau das Gegenteil.
    2. Ich find den Dämmerungshirsch bei weitem nicht so gut wie die Llanowar-Elfen. Ein 1/1 Elf für (G) der auch noch wie ein Land jede Runde (G) machen kann? Genau das ist die Stärke von Grün! Mit dem Kerl kannst du in Runde 2 schon einen deiner 12 Angreifer ausspielen.
    3. Flieger sind echt ein Problem - du hast zwar 7 Karten im Deck die dir dagegen Helfen aber alle 7 sind nur 1* Einsetzbar. Wie wär es statt dessen mit Auren die deinen Kreaturen Reach geben? Sowas wie Web oder Spider Umbra. Oder du konterst alle Flieger mit einer Karte: Gravity Well.
    4. Eine zweite Alternative gegen Flieger und gegen andere, schwache Kreaturen wäre das Land Arena. Zwar nicht so Zielgerichtet aber damit kann man jede Runde für 3 Mana eine Kreatur an ein Ooze verfüttern.
    5. Sprießen der Pilze - ich find die Karte nicht so toll. Am Anfang kannst du damit nicht effektiv Notfallblocker holen weil es a) zu teuer ist. und b) zu wenig Sapros macht. Später bringen dir 10 1/1 Sapros gar nichts wenn der Gegner mit seinen ganzen Kreaturen nicht angreifen darf (Champion).
    6. Eine sehr interessante Karte in jedem Grünen Deck welches zu wenig Verteidigung hat: Thallid Shell-Dweller. Für (1G) eine 0/5 Mauer die alle 3 Runden einen 1/1 Sapro produziert.
    7. Eine weitere interessante Karte wäre Fists of Ironwood. Für (1G) bekommt eine Kreatur trample und du bekommst noch 2 Sapros. Tolle Karte für Runde 3 wenn du in Runde 2 einen Champion gespielt hast. Dann hast du 3 1/1er wovon einer Mana produziert + einen 3/3 Trampler der nur noch gegnerische Kraturen mit Stärke 3 oder mehr durchlässt.
    8. Eventuell wären Karten die dir Leben geben auch eine Überlegung wert... muss aber nicht sein wenn du deinen Start beschleunigen kannst und mehr billige Blocker in den ersten Runden bekommst.
    9. Eine Möglichkeit um deine Ooze zu vernichten wären Karten die -x/-x geben. Gegen solche helfen dann nur Karten die +x/+X geben. Grün kann das sehr gut und billig...
    10. Eine weitere Möglichkeit wären Verzauberungen die dich am Angreifen und/oder Blocken hindern. Dagegen hilft nur Naturalize - daher unbedingt auf 4 aufstocken!

  8. #8
    hab auch ewig rumgetauscht um das deck so aufstellen zu können. grad die champions waren mords schwer zu ergattern.

    Hmmm ja die vorapede ist wirklich die wackeligste karte und ich glaube ich werde die drei vorapeden gegen 2 lleanowars und eine uralte hydra austauschen(die doch irgendwie ganz gut passen sollte).

    sprießen der pilze ist teuer und bildet den ersatz für das gute alte "feed the pack" aus inistrad das aber NOCH teurer war.
    Die fists of ironwood wären top aber die hab ich dummerweise nicht und ich kaufe aus prinzip keine einzelkarten (so ne blöde marotte von mir :/ )

    der -x/-x faktor ist sicherlich ein problem gewesen als sich das deck im aufbaustadium befand. allerdings muss man ganz trocken sagen das die wenigsten decks es hinbekommen langfristig alle kreaturen die was können auszuknipsen; besonders weil sie ihre schwächen gegen bestimmtes control gegenseitig kompensieren.
    der dungroove elder ist eh hexproof, der champion stört sich nicht wenn er pazifiert o.ä. ist und der schleim ist mit regulärem schaden nicht zu braten.
    Im prinzip komme ich für mich zu dem schluss das ich mir es meist leisten kann ein paar wichtige kreaturen zu verlieren weil es sehr warscheinlich ist das ich sofort einen ähnlich starken nachschub aufs feld bekomme :/

  9. #9

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Ich hab mit der ersten Lorwyn Edition aufgehört Magic aktiv zu verfolgen daher sorry wenn ich nicht alle neuen Karten und Regeln kenne.

    Dein Problem ist nach wie vor die Manabilanz.
    Ich würd das Deck so umbaun:

    Raus:
    4x Dämmerungshirsch
    3x Vorapede
    3x Sprießen der Pilze
    3x Wald
    Rein:
    1x Naturalize
    4x Llanowar Elf oder noch besser (und viel teurer) bird of paradise
    4x Giant Growth
    4x Æther Web oder Spider Umbra oder eine andere Verzauberung gegen Flieger bzw zur Stärkung deiner Kreaturen oder um sie schwerer Blockbar zu machen. Sowas wie einen Whispersilk Cloak.

    PS: Gerade beim überfliegen der Karten gefunden: Flügel
    Damit wäre das Problem *Flieger* erledigt und deine Angreifer werden noch seltener geblockt.

    Geändert von sims (25.09.2012 um 16:15 Uhr)

  10. #10
    ja okay die vorapeden gegen die elfen austauschen und die pilze gegen giant growth und die hirsche noch auf 2 reduzieren...klingt auf jedenfall gut.

    mit dem rest muss ich noch rumprobieren...ich kenne zwar die schwäche gegen fliegend aber ich glaube nicht das ich die zusätzliche verteidigung so bitter nötig habe umd dafür auf 3 wälder verzichten zu können :/ vielleicht einen wald für das vierte naturalize...ich spiel nur ungern mit 20 mana...

  11. #11

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Ich spiel eigentlich nur mit 20 Ländern wenn ich es schaffe das ich meine durchschnittlichen Manakosten auf oder sogar unter 3 bringe. Hat sich bei mir bewährt - daher mein Vorschlag in diese Richtung.
    Übrigens kannst du die Elfen auch als Länder sehen - somit hast du sogar 1 Land mehr und 4 davon können sich auch noch wehren.

    Bezüglich Fliegen - hast du mein PS oben gelesen? Ich find diese Flügel klasse. Eine Common Karte aus Innistrad: Equipment für (2) und Ausrüstungskosten von (1) welches Fliegen verleiht. Damit kannst du dich nicht nur gegen Flieger wehren sondern kannst mit einem Elder oder Champion über die Verteidiger hinwegfliegen. Falls der dann doch mal stirbt bleibt der Flügel liegen und kann für (1) wieder an eine andere Kreatur angelegt werden.

    Warum bestehst du eigentlich so auf den Hirsch? Ich seh in ihm keine gute Karte...
    In Grün gibt es bessere Kreaturen für 2 Mana als ein 2/2 ohne Kampffähigkeiten.
    Und wenn es dir um den Effekt geht: für 3 Mana (2 für die Kreatur + 1 für die Fähigkeit) kann Grün noch ganz andere Sachen in diese Richtung. Hier ein paar Beispiele:

    Nature's Lore: Hexerei (1G) - such einen Wald aus dem Deck und bring ihn direkt ins Spiel.
    Caravan Vigil: Hexerei (G) - such ein Standardland und nimm es in die Hand. Wenn diese Runde eine Kreatur gestorben ist kannst du das Land direkt ins Spiel bringen.
    Evolution Charm: Spontanzauber (1G) - Suche eine von 3 Aktionen aus:
    1. Such ein Land in deiner Bib und nimm es auf die Hand.
    2. Hol eine Kreaturenkarte aus deinem Friedhof in deine Hand zurück.
    3. Eine Kreatur deiner Wahl bekommt Fliegen für diese Runde.

    Toll, jetzt hab ich lust auf Magic...

  12. #12
    Ich bin wonoz zusammen Freitag um Mitternacht wohl auf dem Prerelease von der neuen Edition. Wir können dann ja mal hier ein paar Erfahrungsberichte zu den neuen Karten abliefern. Bin auf jeden Fall gespannt. Nachdem ich den Großteil von meinen alten Karten verkauft habe, an wonoz :P, verlangt es mich förmlich wieder nach neuen Karten. Vielleicht bekomm ich ja auch noch den ein oder anderen tollen neuen Drachen für mein rotes Drachendeck.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •