Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: Madoka Magica - Der Anime (Der Saison)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erste bilder vom neuen Madoka Manga

  2. #2
    Zitat Zitat von Hummelmann Beitrag anzeigen
    Erste bilder vom neuen Madoka Manga
    Du scheinst die falschen Bilder erwischt zu haben.

  3. #3
    So, hab die Serie jetzt auch mal angesehen (wollte ich eigentlich schon länger machen).

    Ein paar Gedanken zu einzelnen Episoden:











    Alles in allem eine gute Serie.

  4. #4
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen

  5. #5
    Ich meinte nicht innerhalb der Serie, sondern mein Eindruck war bisher eher, dass das die verbreitetste Einstellung unter den Zuschauern wäre. Oder liege ich da komplett falsch?

  6. #6
    Nicht unbedingt, ich habe das oft auch so gelesen. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass diese Einstellung mehr unter lauten, kleinen Fujoshis geläufig ist, die nur in gut und böse unterscheiden können und kein Interesse haben, die Figuren tiefer zu betrachten.
    Also ... nicht wirklich ernst zu nehmen.

    Die Serie ist ja jetzt auch nicht so tief, dass man da groß die Charaktere und die Handlung ernsthaft diskutieren müsste.

  7. #7
    Jetzt auch Rebellion gesehen. Guter Film, auch wenn es ein paar Dinge gab, die mich gestört haben.
    So sah es zumindest eine halbe Stunde vor dem Ende aus, bis anscheinend irgendjemand gemeint hat "Hey, jetzt müssen wir noch irgendetwas reinpacken, womit keiner rechnet, egal wie wenig Sinn es macht!" Der Rest ist dann irgendwie eine Mischung aus Fan(dis)service, Asspull und sinnlosem Grimdark - das hätte nun wirklich nicht sein müssen!

  8. #8
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Jetzt auch Rebellion gesehen. Guter Film, auch wenn es ein paar Dinge gab, die mich gestört haben.
    So sah es zumindest eine halbe Stunde vor dem Ende aus, bis anscheinend irgendjemand gemeint hat "Hey, jetzt müssen wir noch irgendetwas reinpacken, womit keiner rechnet, egal wie wenig Sinn es macht!" Der Rest ist dann irgendwie eine Mischung aus Fan(dis)service, Asspull und sinnlosem Grimdark - das hätte nun wirklich nicht sein müssen!
    Stimme dir nicht zu. Das Ende war ein Happy End für alle außer für Homura.. Dass mit der halben Stunde stimmt aber. Eigentlich sollte die Geschichte mit dem Tode Homuras enden. Urobutchi wollte die Geschichte abschließen, aber das Studio wollte, dass Platz für Fortsetzungen bleibt, ergo dieses Ende. Nach dem Film hat er auch schon angedeutet, dass er mittelfristig als Writer von Madoka aufhören will, und neue Leute reinbringen möchte.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Stimme dir nicht zu. Das Ende war ein Happy End für alle außer für Homura..


    Im Grunde ist das Ende des Films für mich eine Umkehrung des Endes der Serie:
    Die Serie endet zwar traurig, aber man hat das Gefühl, dass jetzt alles (irgendwie) besser ist als vorher. Der Film hat ein scheinbares Happy End, aber es deutet alles darauf hin, dass es eigentlich nur noch bergab gehen kann.

  10. #10
    Sind die Filme denn im Großen und Ganzen empfehlenswert?
    Ich hatte damals nur den Anime geschaut und war mit dem Ende eigentlich ganz zufrieden. Ich bin nciht sicher, ob ich mir das durch die Filme kaputt machen möchte, zumal ich nicht so ganz sehe, wo man da jetzt unbedingt bei der Originalstory anbauen müsste. Das zentrale Thema - wie die Magical Girls mit den Witches zusammenhängen und dadurch, wie Madoka und der Endboss verbunden sind - war ja eigentlich geklärt. Homuras angeknackstes Weltbild hab ich jetzt eher als Kollateralschaden empfunden, wie so ziemlich alles, was so bei Urobuchi nebenher von der Klippe springt. oô

  11. #11
    Die ersten beiden Filme sind eh nur die Serie im Filmformat, nur Rebellion ist komplett neu.
    Und wenn du mit dem Ende der Serie wirklich zufrieden warst, lass bloß die Finger vom Film, der macht eine 180° Wende.

  12. #12
    Madoka Magica Film 2: Eien no Monogatari: Ich fand den Film, wie erwartet, gut, aber anders als erwartet muss ich sagen, dass mir anders als beim Gucken der Serie die erste Hälfte der Handlung tatsächlich besser gefallen hat. Das liegt daran, dass ich mittlerweile diese Aufbauphase sehr mag, und die Charaktere und ihre Gefühle im ersten Film mehr im Mittelpunkt standen als die Handlung selbst (speziell auf Madoka bezogen).
    Mit dem Ende war ich persönlich auch ziemlich zufrieden. Hier hätte die Handlung meiner Meinung nach auch enden sollen.

    Madoka Magica Film 3: Hangyaku no Monogatari: Meine Gefühle zum Film sind gemischt. Erst einmal fand ich, dass so eine Fortsetzung nicht hätte sein müssen. Der Film hat die bisherige Handlung von Madoka Magica nicht sinnvoll ergänzt und ich finde, dass man deutlich merkt, dass er nicht von Anfang an geplant war. In den ersten vierzig Minuten weiß man nicht, was überhaupt los ist, und ich hatte konstant das Gefühl, dass sich SHAFT hier so richtig austoben wollte, wesentlich mehr als in den ersten beiden Filmen. Das war teilweise so extrem, dass es mich vom Eigentlichen abgelenkt hat. Der Film war sehr stark darauf ausgelegt, cool zu sein. Transformations- und Kampfszenen waren extrem lang und aufwändig, dabei hatte der Film wesentlich weniger Handlung als die anderen beiden, und die hat sich auch fast nur um Homura abgespielt. Insgesamt fand ich ihn zwar doch ganz gut, aber wirklich überzeugen konnte mich die Handlung nicht. Das Ende erscheint mir auch gar nicht so glücklich, für keine der Parteien.

    Geändert von Narcissu (17.04.2014 um 09:32 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •