@Roadlocker: Kann man unter Vista im Taskmanager nicht mehr sehen, welcher Prozess die CPU für wie viel Prozent braucht? Leerlauf 40% klingt für mich danach, dass da was im Hintergrund rumrechnet. Es gibt da ein paar Kandidaten die das gerne machen, aber die hören normalerweise auf, sobald man was am PC macht. Dass dann ~30-40% Auslastung bei Spielen passiert ist ja nicht schlimm. Firefox rechnet auch manchmal rum, aber normalerweise nur direkt nach Start und irgendwann ist er fertig. (Das kann manchmal allerdings auch etwas dauern) Ansonsten kostet dann natürlich Flash-Zeug, Youtube-Videos schauen etc. am meisten.

@Penetranz: Also der Prozessor ist nicht der beste, und dann in Kombi mit Win7... ich sag mal, da gibts vllt Flash-Exemplare, wo du echt an die Grenze kommst. Die Frage ist also: War das mal anders? Das geht jetzt nicht so aus dem Beitrag hervor, nur, dass Opera in letzter Zeit besonders rumzickt? Naja, ich nehme es mal einfach an.
In dem Fall gibts eigentlich das typische Vorgehen: Was in letzter Zeit geändert? Treiber aktualisiert?
Und ist es wirklich konstant 100%, oder schwankt es zwischen hohen Zahlen? Ich kenn mich leider nicht allzu gut mit Flash aus und wie es intern verarbeitet wird, aber ich hatte erst einmal eine 100% konstante CPU-Auslastung, und das war, als ich ein Spiel komplett über die CPU emuliert habe und die Graka weggelassen habe. Da gibt es eventuell Parallelen. (Sprich die Graka wäre das Problem und man sollte mal in den Einstellung von der wühlen)