Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Flash Player Problem - 100% CPU-Auslastung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Flash Player Problem - 100% CPU-Auslastung

    Guten Tag, liebe Usergemeinde

    ich habe schon länger ein Problem, welches ich bisher nicht alleine zu lösen imstande war, daher hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann. Mein Northon Internet Security meldet mir derzeit desöfteren, wenn ich im Internet surfe, dass mein Browser (Opera) bis zu 100% (!) von mindestens einer CPU beansprucht. Ich habe das gleiche Problem ebenso mit Firefox und Internet Explorer, jedoch nur dann, wenn ich auf Internetseiten bin, die Flash-Elemente enthalten und/oder ich ein Spiel mit dem Flashplayer spiele (meistens reicht schon ein Video auf Youtube und mein kompletes System geht in die Knie), daher habe ich das Problem auf den Flash Player zurückgeführt. (Ich wusste ja dass Flash sehr ressourcenfressend ist aber SO?!) Wenn es dazu kommt hängt meist mein ganzer PC bis ich den Tab, in dem der Flas Player aktiv ist, geschlossen habe, und das ist zeitweilens sehr nervig.

    Ich hab bereits verschiedene Dinge versucht: Flash Player geupdatet, diesen deinstalliert und neuinstalliert und mein Opera Profil auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. All dies hat nichts geholfen. Auch Google spuckt mir keine wirklich hilfreichen Tipps aus.

    Ich hab den Flash Player 10,3,181,22 installiert
    Betriebssystem: Win. 7 Home Premium, 32-Bit Version
    AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+ 2,20 GHZ
    Arbeitsspeicher 2,00 GB

    Um das ganze zu veranschaulichen:

    http://www.bilder-hochladen.net/file...-l-jpg-nb.html

    http://www.bilder-hochladen.net/file...-m-jpg-nb.html


    kennt jemand das Problem und kann mir evtl. weiterhelfen?

    Danke im Voraus.

  2. #2
    Ich hatte das mal im Firefox, da hats geholfen dafür zu sorgen, dass der plugin-container nicht gestartet wird (ging irgendwie in about:config)

  3. #3
    Ich will ja nicht pushen, aber sonst hat niemand ne Idee?

  4. #4
    Kann in dem Fall auch nur Google durchforsten und dir irgendwelche gefundenen Links posten...

    http://kb.mozillazine.org/Macromedia...n_Flash_videos <-- try this
    http://thetechangel.com/blogberry/20...-for-vista-xp/
    http://forums.adobe.com/thread/208297

    Flash hast du als Admin installiert? Alle Treiber up to date?

  5. #5
    Seltsam, seltsam... Dass es noch mehr Menschen mit solchen komischen Problemen gibt. Also ich kann dir jetzt nicht bei deinem Flash Player Problem helfen, aber wenn schon ein "100% CPU-Auslastungs"-Thread offen ist, frage ich auch mal nach. Bei mir passiert das manchmal einfach so. Vor nicht allzu langer Zeit habe ich meinen PC aufgeräumt, defragmentiert, etc. und trotzdem hatte ich letztens ca. 2 Stunden lang im Leerlauf (!!!!!) eine 100%ige Auslastung. Ich hatte alle Prozesse beendet, die irgendwie viel Speicher gefressen haben (außer Systemprozesse natürlich) und das Virdenprogramm auch schon drüberlaufen lassen, nichts.

    Abgesehen davon ist die Auslastung soweiso sehr oft extrem hoch. Standard ist bei mir: Leerlauf=40-60%, mit Anwendungen (Firefox, Spiele, etc.)=80-90%.

    Betriebssystem: Windows Vista, 32-Bit
    Intel Core 2 Duo Pozessor T6400 2,0GHZ
    Arbeitsspeicher: 4 GB

  6. #6
    Mach mal nen kompletten Scan mit Avast

  7. #7
    @Roadlocker: Kann man unter Vista im Taskmanager nicht mehr sehen, welcher Prozess die CPU für wie viel Prozent braucht? Leerlauf 40% klingt für mich danach, dass da was im Hintergrund rumrechnet. Es gibt da ein paar Kandidaten die das gerne machen, aber die hören normalerweise auf, sobald man was am PC macht. Dass dann ~30-40% Auslastung bei Spielen passiert ist ja nicht schlimm. Firefox rechnet auch manchmal rum, aber normalerweise nur direkt nach Start und irgendwann ist er fertig. (Das kann manchmal allerdings auch etwas dauern) Ansonsten kostet dann natürlich Flash-Zeug, Youtube-Videos schauen etc. am meisten.

    @Penetranz: Also der Prozessor ist nicht der beste, und dann in Kombi mit Win7... ich sag mal, da gibts vllt Flash-Exemplare, wo du echt an die Grenze kommst. Die Frage ist also: War das mal anders? Das geht jetzt nicht so aus dem Beitrag hervor, nur, dass Opera in letzter Zeit besonders rumzickt? Naja, ich nehme es mal einfach an.
    In dem Fall gibts eigentlich das typische Vorgehen: Was in letzter Zeit geändert? Treiber aktualisiert?
    Und ist es wirklich konstant 100%, oder schwankt es zwischen hohen Zahlen? Ich kenn mich leider nicht allzu gut mit Flash aus und wie es intern verarbeitet wird, aber ich hatte erst einmal eine 100% konstante CPU-Auslastung, und das war, als ich ein Spiel komplett über die CPU emuliert habe und die Graka weggelassen habe. Da gibt es eventuell Parallelen. (Sprich die Graka wäre das Problem und man sollte mal in den Einstellung von der wühlen)

  8. #8
    Es auch gibt auch Programme, die dein Windows aufräumen sollen wie zB TuneUp und dabei das System kaputt machen. Ist mir auch mal passiert. Folge war, dass 100% Auslastung nach Systemstart war und früher oder später der Computer von allein rebootet hat.

    Der betreffende Prozess hat leider nicht auf die eigentliche Ursache gedeutet. Googlen hilft da viel weiter. Man glaubt nicht, wie viele Leute wirklich schon so spezielle Probleme hatten, wie man selber.

  9. #9
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Mach mal nen kompletten Scan mit Avast
    Habe ich....nichts gefunden...

    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    @Roadlocker: Kann man unter Vista im Taskmanager nicht mehr sehen, welcher Prozess die CPU für wie viel Prozent braucht? Leerlauf 40% klingt für mich danach, dass da was im Hintergrund rumrechnet. Es gibt da ein paar Kandidaten die das gerne machen, aber die hören normalerweise auf, sobald man was am PC macht. Dass dann ~30-40% Auslastung bei Spielen passiert ist ja nicht schlimm. Firefox rechnet auch manchmal rum, aber normalerweise nur direkt nach Start und irgendwann ist er fertig. (Das kann manchmal allerdings auch etwas dauern) Ansonsten kostet dann natürlich Flash-Zeug, Youtube-Videos schauen etc. am meisten.
    Ich habe den Task-Manager immer zusätzlich nebenbei laufen, um zu schauen, was den so viel rechnet, aber da gibts nichts, was das erklärt. Ich denke auch nicht, dass Firefox (eher minimiert so nebenbei ohne Videos/Musik, etc.), Skype und ein Spiel den PC so fertig machen können... Gut, der Arbeitsspeicher ist dann so ziemlich voll (es wird irgendwie nur die Hälfte davon überhaupt benutzt), aber das hat ja nichts mit der CPU-Auslastung zu tun.

    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Es auch gibt auch Programme, die dein Windows aufräumen sollen wie zB TuneUp und dabei das System kaputt machen. Ist mir auch mal passiert. Folge war, dass 100% Auslastung nach Systemstart war und früher oder später der Computer von allein rebootet hat.
    Ich habe nur ein Programm, das den PC defragmentieren kann und(wenn es läuft) die Dateien, die neu installiert oder heruntergeladen werden gleich ordentlich sortiert (auf der Festplatte). Das ist aber sogut wie nie an. Ansonsten habe ich noch keines solcher Programme installiert (Abgesehen davon habe ich den PC ja erst vor ca. einem 3/4 Jahr komplett platt gemacht und neu aufgesetzt).

    Und danke für die schnellen Antworten.

  10. #10
    Zitat Zitat von Roadlocker Beitrag anzeigen
    Ich habe den Task-Manager immer zusätzlich nebenbei laufen, um zu schauen, was den so viel rechnet, aber da gibts nichts, was das erklärt.
    Du guckst dir aber schon die Admin-Ansicht vom Task-Manager an, wo die Prozesse aller Benutzer aufgelistet sind, oder?

  11. #11
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Du guckst dir aber schon die Admin-Ansicht vom Task-Manager an, wo die Prozesse aller Benutzer aufgelistet sind, oder?
    Ich schätze mal, da unter dem Reiter "Benutzer" nur einer aufgelistet ist und ich auch nur ein Benutzerkonto habe, macht das keinen Unterschied wo ich schaue, oder?

  12. #12
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    @Penetranz: Also der Prozessor ist nicht der beste, und dann in Kombi mit Win7... ich sag mal, da gibts vllt Flash-Exemplare, wo du echt an die Grenze kommst. Die Frage ist also: War das mal anders? Das geht jetzt nicht so aus dem Beitrag hervor, nur, dass Opera in letzter Zeit besonders rumzickt? Naja, ich nehme es mal einfach an.
    In dem Fall gibts eigentlich das typische Vorgehen: Was in letzter Zeit geändert? Treiber aktualisiert?
    Und ist es wirklich konstant 100%, oder schwankt es zwischen hohen Zahlen? Ich kenn mich leider nicht allzu gut mit Flash aus und wie es intern verarbeitet wird, aber ich hatte erst einmal eine 100% konstante CPU-Auslastung, und das war, als ich ein Spiel komplett über die CPU emuliert habe und die Graka weggelassen habe. Da gibt es eventuell Parallelen. (Sprich die Graka wäre das Problem und man sollte mal in den Einstellung von der wühlen)
    Ja, aber ich denke mal, dass wenn selbst auf Flash basierende Werbebanner die CPU hochjagen irgendwo etwas gewaltig faul sein muss. Und ja war mal anders (ich hab erst neulich vor nem Monat oder so XP von meinem Rechner verbannt und Win 7 draufgehauen. Unter XP lief eigentlich alles wunderbar und weder der Browser noch der darin eingebettete Flash Player haben Probleme verursacht.) Da das System also relativ neu aufgesetzt ist, habe ich bisher auch noch nicht manuel an den Treibern, Einstellungen und pipapo rumgepfuscht die CPU ist (zum Glück) nicht konstant, sondern schwankt immer so zwischen 80 und 100% wenn der Flash Player in irgendeiner Form genutzt wird, befindet sich aber zwischen gesunden 4-7% wenn der Flash Player nicht offen ist. Daher ist mir das auch aufgefallen.

    @in-den-Einstellungen-wühlen: gibt es da etwas spezielles, das du mir raten könntest, sofern sich das Problem tatsächlich auf die Graka beziehen sollte?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •