Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXXVIII - Do kumb di Sun...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hm, warum vegetarier? Vll sollte man mal fragen, warum sich jemand freiwillig halb rohes Fleisch reinzieht, oder Blutwurst, sachen die ich mal ganz abgesehen von den "armen Tieren", niemals auch nur anlangen würde. Vll hab ich auch nur zu oft neben "Fleischfressern" übernachtet, die nach dem fetten Fleisch abends dann erstmal aus dem Mund gestunken haben wie Hunde nach drei Wochen wildniss

    Fleisch in Maßen seh ich ja auch als Vegetarier ein, aber wenn jemand meint ohne seine 300-500gr fleisch am Tag zu verhungern finde ich das noch befremdlicher als einen Vegetarier

  2. #2
    Hmm... ok, ich geb zu, von der Seite hab ichs jetzt noch nicht betrachtet ^^ Wobei ich allerdings auch sagen muss, dass ich zu Blutwurst wie auch zu blutigem Steak eher Abstand halte Und auf derartige Fleischmengen komm ich nie... der Typ muss ja nen üblen Kessel vor sich hergeschoben haben Oo Wenn ich gut Hunger habe, streif ich vielleicht grade die 200g mehr aber auch wirklich nicht und das reicht auch dann ehrlich für einen Tag ^^

    Ein Argument, das ich wirklich als Sinnvoll und logisch für den Verzicht auf Fleisch gelten lasse, ist das der Massentierhaltung... Wenn ich sowas seh, weiss ich auch, warum das Fleisch auf dem Teller zu Hause ruhig auch mal gut mehr kosten darf und ich dafür auf rauhe Mengen auch gern verzichte

    Zitat Zitat von Glann
    Nee, oder? Shit!
    Ich werds überleben ^^

    Gewitter wurde für heute auch nochmal irgendwann angekündigt... das löst so ein unterschwelliges Glücksgefühl aus und das nicht zuletzt deswegen, weil ich heute mal wieder zum Arzt radeln musste und so plötzlich den geschlossenen Raum eines Autos wieder sehr zu schätzen gelernt habe ... Bis ich wieder zu Hause angekommen bin, hatten meine Augen was von nem Albino ^^

  3. #3

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    Muss in zwei Stunden zur Zahnärztin: zweite Runde Wurzelkanalbehandlung. Schööön.
    Ich hoffe du hast es gut überstanden.

    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    Nein, ganz los werde ich das Zeug nicht mehr, man kann es nur zurückdrängen. Aber diese Runde ging eindeutig an mich.
    Oh - so schlimm. Das tut mir leid. Dann wünsch ich dir das du trotz dem blöden Zeugs noch mindestens so lange lebst wie ich es vorhabe - momentan wäre das das Jahr 2100.

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Wer fing denn hier mit der Pilze füllen oder nicht füllen - Debatte an
    Ja ich natürlich. Übrigens war das Essen in der Kantine heute brauchbar. Toast mit Salat.

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Mist! Ich wußte, ich hatte in dem Zusammenhang irgendwas wichtiges vergessen >_<.


    Muss weg, rest später...

  4. #4
    Wurzelkanalbehandlung gut überstanden. Meine Zahnärztin hat sich wieder selbst übertroffen, Betäubung ist raus, ich merke gar nix. Sie meint, sie könnte den Zahn iwie an den beiden daneben liegenden fixieren. Was mir Hoffnung macht, dass ich ihn noch möglichst lange behalten kann. Warum sich der Nerv verabschiedet hat, kann sie noch immer nicht nachvollziehen, eigentlich sind meine Zähne da alle tutti. So what... shit happens.

    Ich hab mir gerade Assassins Creed 2 Games of the year edition gekauft, obwohl ich das normale Assassins Creed 2 schon ewig habe. Aber die beiden DNA-Sequenzen, die es anfangs nur als DLC gab und die ich noch nie gespielt habe, sind in der GOTY im Storyverlauf mit drin. Mein erstes AC 2 werde ich verkaufen, natürlich werde ich nicht den Neupreis der GOTY erzielen, aber ich hoffe, das Upgrade hat sich gelohnt.

  5. #5

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    So, nach zwei Nachtschichten liegt die fertige Stunde für den Unterrichtsbesuch am Freitag neben mir. Jetzt sind es nur noch vier Mal, die ich das in Geschichte hinter mich bringen darf.

  6. #6
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    So, nach zwei Nachtschichten liegt die fertige Stunde für den Unterrichtsbesuch am Freitag neben mir. Jetzt sind es nur noch vier Mal, die ich das in Geschichte hinter mich bringen darf.
    Ich hätte dich halt so gerne als Lehrer

    Zum Thema Vegetarier:
    Gründe dafür gibts genug. Z.B., dass ein Kilo Fleisch extrem viel mehr Energie kostet (und Wasser, aber das ist in Deutschland zum Glück kein Problem), als die gleiche Menge Gemüse o.ä.-> hoher CO2- und Methanausstoß (wegen den furzenden Kühen ). Es kostet also kurzfristig und langfristig viel mehr als Gemüse o.ä.
    Die tierquälerischen Bedingungen in den Mastbetrieben erscheinen mir da schon fast unwichtiger.

  7. #7
    Ja klar, ich mein so ein Kilo Bananen aus Lateinamerika einzuschiffen ist viel billiger und vor allem umweltfreundlicher, als so eine Kuh, die den ganzen Tag auf der Wiese steht und gemütlich Gras kaut und ganz nebenbei auch noch den Boden hin und wieder ordentlich düngt...

  8. #8
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Ja klar, ich mein so ein Kilo Bananen aus Lateinamerika einzuschiffen ist viel billiger und vor allem umweltfreundlicher, als so eine Kuh, die den ganzen Tag auf der Wiese steht und gemütlich Gras kaut und ganz nebenbei auch noch den Boden hin und wieder ordentlich düngt...
    Wenns einem wirklich darum geht, kauft man eben auch keine Bananen aus Lateinamerika.


    Zitat Zitat
    Mit dem kleinen Unterschied, dass die Methangase der Tiere so, oder so vorhanden sind. Die machen gar nicht so viel Unterschied aus, was CO2 betrifft. Da sind die Autoabgase sehr viel schlimmer. Allgemein sind viele Argumente von Vegetariern eher haltlos.

    Methan sowieso nicht. xD
    Ja, der Grinsende Smiley sollte auch andeuten, dass das mit dem Methan nicht ganz so ernst gemeint ist. Warum die so oder so vorhanden sind, musst du mir aber mal erklären?
    Und das Argument mit den Autoabgasen zieht nicht so ganz, denn die sind wirklich so oder so da!

  9. #9
    Zitat Zitat von Spitfire Beitrag anzeigen
    Ja, der Grinsende Smiley sollte auch andeuten, dass das mit dem Methan nicht ganz so ernst gemeint ist. Warum die so oder so vorhanden sind, musst du mir aber mal erklären?
    Jedes Lebewesen stößt Methan aus. Was willst du dagegen tun? Alle Tiere abschlachten? Auf Autos kann man eher verzichten, als auf Artenvielfalt.

  10. #10
    Und stell dir mal vor, es würden auf einmal alle aufhören mit Fleischessen. Dann gäbe es viel mehr Kühe und demnach auch viel mehr Methan. Ich helfe mit meinem Fleischkonsum sozusagen, das Methan-Level auf einem gleichbleibenden Niveau zu halten

    @Bananen:
    Die wachsen aber nunmal nur in fernen Ländern. Oder haste schonmal probiert, eine im Blumenkasten auf dem Balkon zu züchten? Sag mir mal, wie das Ergebnis lautet ^^
    Und jetzt nicht ankommen mit "Dann ess ich halt keine Bananen". Bananen sind gesund. Und gelb. Die muss man essen
    Geändert von Van Tommels (11.05.2011 um 21:52 Uhr)

  11. #11
    Ihr könnt nich wirklich mit Bananen dagegen argumentieren, dass ist eine Frucht aus tausenden und ich wette dass eine Banane uns trotzdem weniger Energie kostet als die selbe Menge Fleisch, ich kann es aber leider nicht belegen
    Und das mit dem Methan war folgendermaßen gemeint (auch, wenns echt nicht groß relevant ist): Wenn Leute aufhören Fleich zu essen, dann machen die Mastbetriebe zu, die die Kühe halten -> weniger Kühe -> weniger Methan

    @Kath: Kühe stoßen eben besonders viel Methan aus (so um die 230 liter pro tag). Es redet auch niemand vom kompletten Abschlachten aller Tiere.
    Geändert von Spitfire (11.05.2011 um 22:11 Uhr)

  12. #12
    Ok, keine Bananen mehr...wächst bei dir ne Ananas im Garten?

    Keine Kühe mehr essen...ok, könnt ich mitgehen. Wozu gibts schließlich Schweine und Strauße

    edit: Aber sims wird das freuen, noch immer kommen wir nicht vom Essen weg...^^
    Geändert von Van Tommels (11.05.2011 um 22:15 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Spitfire Beitrag anzeigen
    Gründe dafür gibts genug. Z.B., dass ein Kilo Fleisch extrem viel mehr Energie kostet (und Wasser, aber das ist in Deutschland zum Glück kein Problem), als die gleiche Menge Gemüse o.ä.-> hoher CO2- und Methanausstoß (wegen den furzenden Kühen ). Es kostet also kurzfristig und langfristig viel mehr als Gemüse o.ä.
    Die tierquälerischen Bedingungen in den Mastbetrieben erscheinen mir da schon fast unwichtiger.
    Mit dem kleinen Unterschied, dass die Methangase der Tiere so, oder so vorhanden sind. Die machen gar nicht so viel Unterschied aus, was CO2 betrifft. Da sind die Autoabgase sehr viel schlimmer. Allgemein sind viele Argumente von Vegetariern eher haltlos.

    Methan sowieso nicht. xD

  14. #14
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Mit dem kleinen Unterschied, dass die Methangase der Tiere so, oder so vorhanden sind.
    Ne, nicht so wirklich. Wenn weniger Fleisch benötigt würde, würds auch weniger Mastvieh geben. Das würde dann nämlich nicht mehr in dem Maße gezüchtet wie jetzt.

    Zitat Zitat
    Allgemein sind viele Argumente von Vegetariern eher haltlos.
    Ich geh mal davon aus, daß du die eher militante Vegetarierfraktion meinst . Denn ansonsten seh ich nicht wirklich einen Grund, weshalb man von Vegetariern erwarten sollte, daß sie Argumente für ihre Lebensweise darlegen sollen.

  15. #15
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ich geh mal davon aus, daß du die eher militante Vegetarierfraktion meinst . Denn ansonsten seh ich nicht wirklich einen Grund, weshalb man von Vegetariern erwarten sollte, daß sie Argumente für ihre Lebensweise darlegen sollen.
    Word

  16. #16
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ich geh mal davon aus, daß du die eher militante Vegetarierfraktion meinst . Denn ansonsten seh ich nicht wirklich einen Grund, weshalb man von Vegetariern erwarten sollte, daß sie Argumente für ihre Lebensweise darlegen sollen.
    Meinte ich doch, hab ich das nicht gesagt? ARGH!!!

    Ansonsten: Mastvieh hin, oder her, so groß ist der Unterschied trotzdem nicht. Lass mich natürlich gerne eines besseren belehren

  17. #17
    Immer wieder interressant zu sehen was für eine Disskussionslawine man lostösst wenn man nur einmal das Wort "Vegetarier" in den Raum wirft XD.

    Interressanterweise gibt es doch mehr Veggis als man denkt in meinem Bekanntenkreis allein sind es 37 Veggis und zwei Veganer und wenn ich das jetzt nicht Falsch verstanden hab ist Andromeda ebenfalls Vegetarier. Wenn doch nich haun

    Warum man Veggi wird: Ich kann da nur für mich sprechen aber es sind für mich zum beispiel die tatsachen das ich weiss wie ein Tier in gewissen Fleischereien von Fastfood betrieben nich mehr nur schlachtet sonderen wirklich regelrecht abschlachtet.Ich weiss nicht ob von euch mal jemand gesehen hat wie man Kühe und Schweine in MC Donalds Fleischereien zurichtet und ich will es für die Zartbesaiteten Anwesenden an dieser Stelle jetzt auch mal nicht erwähnen. Aber wen es wirklich interressiert der kann mir ja mal ne PM schreiben. Das ist nicht mehr etwas was ich humanes töten nennen würde sondern wirklich einfach nur ein gewissenloses Abschlachten. Ich kann auch Menschen nicht verstehen die 9 Stunden am Tag an einem Fliessband sitzen können und in der Zeit hunderten von Küken die an ihnen vorbeifahren die Hälse brechen und sie dann wie ein wertloses Stück müll in einen Eimer zu werfen.

    In Indien bekommst du die Todesstrafe wenn du eine Kuh isst dafür sagen die nix wenn man schweine isst. In den meisten muslimischen Ländern ist es umgekehrt, da ist das Schweinefleisch essen verpönt dafür isst man Kühe
    Hierzulande ist es normal das man Kühe,Schweine oder Hühner isst dafür schreit hier sofort jeder rum wenn jemand in China Katzen oder Hunde isst. Und jetzt sag mir bitte doch mal jemand: WO ist den bitte der Unterschied?? Und komm mir jetzt bloss keiner von wegen das es doch Haustiere sind und das man die nunmal nicht isst. Tiere sind Tiere egal ob Nutz-oder Haustier und jedes hat genauso viel recht darauf zu leben wie jedes andere Lebewesen auf dieser Welt.

    Ich sags auch mal so jedem ist es selber überlassen ob er Tiere essen will oder nicht. Ich mache keinem einen Vorwurf weil er/sie es tut ich für meinen Teil kann mich nicht damit abfinden ein Lebewesen zu essen das mal irgendwo eingepfercht mit hunderten Artgenossen vor sich hingesiecht ist.

    Für alle die es wissen möchten: Ich bin Vegetarier geworden als mein Opa der ,einen Hof hatte, eines Tages mal auf mich zugekommen ist und mir ein Kalb in die Arme gedrückt hat. Er sagte zu mir das ich das "Ding" mal halten soll und ich hab ihn gefragt "Warum". Er hat mir geantwortet das er es gleich schlachten will und als ich dann dem kleinen Tier ins Gesicht geschaut habe konnte ich mich nie wieder dazu bringen Fleisch zu essen. Ich wollte es nicht und werde es auch nicht wieder wollen. Und bevor jemand fragt Ja ich komme ohne Fleisch super klar und Nein ich vermisse es auch nicht.

    Von wegen Methan und so: Ist euch eigentlich bewusst das alle Kühe dieser Welt an einem Tag genausoviele Schadstoffe in die Luft pumpen wie die ganze Menschheit und alles was die Menschheit erschaffen hat zusammen? Das ist sogar wissenschaftlich belegt. Zugegeben Methangas ist nicht so Schädlich für die Umwelt wie Kohlendioxid aber eben dadurch das es soviele Kühe und schweine und hastunichgesehen auf dieser Welt gibt ist der Methanaustoss eben doch genauso schädlich für die Umwelt wie Autos Akws und alles was sonst noch Rauch und Qualm in die Luft blässt, und eben durch diese Massentierhaltung die ja benötigt wird um alle Mäuler dieser Welt zu stopfen ensteht ein so gewaltiger Methanaustoss. Um es mal Bildlich auszudrücken: Viele Kühe + viel Fressen + viel Furzen und kacken = viel Methan. Ergo jedes Fleischstück das man in irgendeinem Supermarkt oder sonstwo kauft unterstüzt den Klimawandel. Zwar indirekt aber trotzdem. Na da sag ich doch nur prost Mahlzeit.

    Und bevor ich es jetzt vergesse: @weuze Gute Besserung
    Geändert von TiberSeptim (12.05.2011 um 01:23 Uhr)

  18. #18
    Ich hasse dieses verdammte Schnellantwort-Feld...kaum kommt man an der Maus aus Versehen auf den zurück-Button, is der ganze Text weg.

    Darum jetzt nur nochmal die Kurzform meiner Antwort ^^

    Das mit den Hunden und Katzen versteh ich auch nicht. Ich hätte kein Problem, sowas zu essen. Kanarienvogel hatte ich schonmal. Und es gibt schließlich Leute, die sich Hausschweine halten, also zieht das Haustierargument gar nicht.
    Allerdings weiß ich nicht wie die gesetzlichen Regelungen sind dazu. Jemand ne Ahnung?

    So, und auch wenn du toll argumentiert hast (vor allen nachvollziehbar), überzeugen wird mich das nicht...
    Nicht alle Tiere werden in Massen gehalten und nicht alle Tiere werden so brutal geschlachtet. Desweiteren ist nicht bewiesen, dass Methan so schädlich ist für die Ozonschicht. Die Masse mag nachgewiesen sein, aber nicht die Schädlichkeit.
    Ich seh das Ganze eher als Rumgehetze einer bestimmten Partei, welche versucht, mit Rundumschlägen und gut klingenden Umweltschutzvarianten Stimmen zu haschen. Tempolimits, PS-Begrenzung, Verbot von Zweitaktern, Böse AKWs, Methangase von Kühen...wenn nur wir, das kleine Deutschland, das alles machen, bringt das 0. Und eine Vorreiterrolle haben wir auch nicht, vielmehr schütteln alle um uns herum den Kopf und machen weiter wie gehabt.
    Btw, AKWs produzieren keinen schädlichen Rauch oder Qualm, das ist Wasserdampf was dort aus dem Schornstein kommt

    Aber auch wenn ich dieses Vegetarier-Dasein immer noch nicht so wirklich nachvollziehen kann, jedem das Seine

  19. #19

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *...Kaffee...*

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Fleisch in Maßen seh ich ja auch als Vegetarier ein, aber wenn jemand meint ohne seine 300-500gr fleisch am Tag zu verhungern finde ich das noch befremdlicher als einen Vegetarier
    Och, sowas kann schon mal vorkommen. Über den Tag verteilt kann man ja 3-5x essen... Es gibt nichts besseres als eine gute Gulaschsuppe zum Frühstück (ca. 100g Fleisch). Mittags gibts dann Schnitzel (300g) und am Abend noch eine Jause mit Speck und Wurst (200g)... Aber das schaff ich auch nur wenn ich den ganzen Tag z.B. im Wald Holz hole.

    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Ja klar, ich mein so ein Kilo Bananen aus Lateinamerika einzuschiffen ist viel billiger und vor allem umweltfreundlicher, als so eine Kuh, die den ganzen Tag auf der Wiese steht und gemütlich Gras kaut und ganz nebenbei auch noch den Boden hin und wieder ordentlich düngt...
    Ehrlich gesagt – ja. Klar würde ein Kilo Bananen alleine eine wahre Katastrophe sein aber auf so einem Schiff sind viele Tonnen Bananen auf welche man den Ausstoß aufteilen muss. Da bleibt dann so wenig CO2 übrig das dieses Argument völlig flach fällt.
    Manche der heimischen Produkte sind das sogar schlimmer weil sie bei der Verarbeitung mit dem LKW kreuz und quer durch verschiedene Länder in Europa gefahren werden. Aber sowas erfährt man natürlich nicht...
    Und Kühe sind wirklich völlig unproduktiv und Umweltschädlich. Und mit Umweltschädlich mein ich jetzt nicht die Methanausstöße - für 1 kg Fleisch muss man ca. 30 kg Futter und 100 l Wasser investieren. Und der Futtermais will auch geerntet, verarbeitet und transportiert werden sowie das Wasser gereinigt usw... in Summe kommt da sehr viel zusammen.

    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Mit dem kleinen Unterschied, dass die Methangase der Tiere so, oder so vorhanden sind.
    Klar, aber wenn weniger Fleisch essen dann gibt es auch weniger Tiere die gehalten werden – ergo weniger Methan.

    [QUOTE=Van Tommels;2783471]Ich helfe mit meinem Fleischkonsum sozusagen, das Methan-Level auf einem gleichbleibenden Niveau zu halten [QUOTE] This!

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    edit: Aber sims wird das freuen, noch immer kommen wir nicht vom Essen weg...^^
    Natürlich. Essen ist immer gut.

    Zitat Zitat von TiberSeptim Beitrag anzeigen
    Ich kann auch Menschen nicht verstehen die 9 Stunden am Tag an einem Fliessband sitzen können und in der Zeit hunderten von Küken die an ihnen vorbeifahren die Hälse brechen und sie dann wie ein wertloses Stück müll in einen Eimer zu werfen.
    So wie ich Menschen nicht verstehen kann die 9 Stunden am Tag anderen Menschen die Haare schneiden oder auf einer Baustelle herumgammeln oder hinter dem Steuer eines LKW sitzen.

    Zitat Zitat
    In Indien bekommst du die Todesstrafe wenn du eine Kuh isst dafür sagen die nix wenn man schweine isst. In den meisten muslimischen Ländern ist es umgekehrt, da ist das Schweinefleisch essen verpönt dafür isst man Kühe
    Hierzulande ist es normal das man Kühe,Schweine oder Hühner isst dafür schreit hier sofort jeder rum wenn jemand in China Katzen oder Hunde isst.
    In Brasilien gilt Meerschweinchen als Snack für zwischendurch, in Australien ist Krokodil etwas normales oder in Frankreich – Frosch ist dort eine Delikatesse...

    Zitat Zitat
    Für alle die es wissen möchten: Ich bin Vegetarier geworden als mein Opa der ,einen Hof hatte, eines Tages mal auf mich zugekommen ist und mir ein Kalb in die Arme gedrückt hat. Er sagte zu mir das ich das "Ding" mal halten soll und ich hab ihn gefragt "Warum". Er hat mir geantwortet das er es gleich schlachten will und als ich dann dem kleinen Tier ins Gesicht geschaut habe konnte ich mich nie wieder dazu bringen Fleisch zu essen.
    Hm, ich habe als Kind zugeschaut wie mein Vater Hasen getötet hat. Wie er ihnen dann das Fell über den Kopf gezogen hat – das ist übrigens kein Sprichwort – und wie er die Hasen dann ausgenommen hat. Mich hat das nicht gestört – wir haben die Hasen ja dazu gezüchtet um sie dann zu essen.
    Ich hab die Fische, die ich selber gefangen habe auch selber erschlagen und ausgenommen als Kind.
    Heute bin ich jedes Jahr beim schlachten und anschließenden zerlegen unseres Schweines dabei. Vorher streichel und fütter ich es auch.
    Dennoch sehe ich mich nicht als Herzlos oder grausam an. Ich mag Tiere – aber ich weiß auch woher das Steak auf meinem Teller kommt.

    Zitat Zitat
    Akws
    AKWs blasen keine Abgase in die Luft – dafür blasen manche sich selber in die Luft, was durchaus noch weit schlimmer ist als ein paar Abgase.

  20. #20
    Moin Taverne,
    kennt ihr solche Momente wo man meint das Schicksal hätte sich gegen einen verschworen? Gestern musste meine Mutter ins Krankenhaus....

    @Grillen
    Hmm, hier im Saarland grillen wir nicht, wir schwenken.^^
    Prinzipiell lege ich alles auf den Schwenker was ich gerne schwenken lasse: Schwenker, Gemüse, Würste, Brötchen...
    An die Fleischesser: Kennt jemand von euch Merguez?

    @Veggie oder Fleischesser
    Ich respektiere jeden der Veggi oder Veganer sein will. Diese Entscheidung muss jeder mit sich selbst treffen. Wenn es mir persönlich auch befremdlich ist, wer sein Steak halb roh essen will, dann soll er es tun. Ich esse ab und zu in guten Restaurants ein Steak Medium, aber ansonsten lieber durch.
    Was ich persönlich überhaupt nicht leiden kann, sind Menschen die versuchen wollen, einen zu Missionieren.

    @weuze
    Gute Besserung.

    mfg Skyter

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •