Zitat Zitat von DJ n Beitrag anzeigen
Wow - ist das dieses Über-Argument "Wer lauter ist hat Recht"?
Das ist Nichts gegen dich persönlich, aber die Einstellung, seine Meinung mit einer derberen Wortwahl und einem größeren Lautstärkepegel durchsetzen zu wollen/sagen zu wollen, kann ich nicht nachvollziehen.
Was vielleicht daran liegt, dass ich bei so einem "Diskussionsverlauf" einfach dicht mache, weil ich meinen Gegenüber einfach nicht mehr ernst nehmen kann, wenn er/sie einfach anfängt, rumzubrüllen und sein Sprachniveau mal eben auf das eines durchschnittlichen 15-Jährigen herunterfährt. Das ist einfach nur albern und zeugt für mich nur davon, dass mein Gegenüber einfach keine Argumente mehr hat und darum anfangen muss, beleidigend und/oder laut zu werden.
Zumal: wenn der Gesprächspartner einige Punkte einfach nicht einsehen will, verstehe ich nicht, was da eine derbere Wortwahl und größere Lautstärke bewirken sollen? Und was wäre dann die nächste Stufe, wenn auch das nicht hilft? Viel, außer "physischer Argumentationsunterstützung", würde da nicht mehr kommen können...
Im Prinzip mache ich daselbe und fahre damit ganz gut. Es ist halt ein bisschen IRL-trollen, wenn man so will
Ab und zu bringt es halt einfach ncihts, den anderen diplomatisch bzw. "nett und freundlich" dazu zu bringen, einen gewissen Punkt einzusehen. Und ich bin auch der Meinung, dass in diesem Falle es einfach notwendig ist, die Stimme zu erheben, damit der andere rallt, dass es einem ernst ist. Bei mir ist das mehr oder weniger genau daselbe, aber bis ich zu dem Punkt komme, an dem ich nur noch brülle, muss man schon tief in meiner Toleranzzone bohren (Simon weiß wovon ich rede ).

Kurzum: Laut muss nicht sein, aber ab einem bestimmten Punkt geht es nicht anders. Und dieser Punkt ist bei einigen näher, bei anderen fener.