mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 320

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    QFRAT #291 - Die fabelhafte Parade der Maskeraden

    Berlin, Sonnenschein. Red Hot Chili Peppers bellen aus den Boxen. Flea rastet auf seinem Bass aus, wie nur er es kann. Ja, das Leben kann so schön sein. Allerdings haben wir grad ein wenig Stress in der WG, weil eine Pappnase bei uns wohnt, die erst mitziehen wollte (wir müssen umziehen), aber da ihm alle Zimmer zu klein für seine heiligen von Mama finanzierten Möbel sind, entscheidet er sich einen Monat vor Vollzug nun doch alleine umzuziehen. Hah. Danke.

    Nun wird die Maske aufgesetzt, Dauergrinsen. Freundlich sein. Schließlich will man keine schiefen Haussegen. So ist das WG-Leben eben - die guten Leute müssen Rücksicht nehmen. Die verwöhnten Mama-Kinder eben nicht.

    Naja. So laufe ich mit einer Maske durch die Wohnung. Ansonsten würde ich ihm gerne seine Mama-Möbel zertrümmern.

    Und ihr so?

  2. #2
    Maske auf Arbeit. Bei einer Bibliothek von nur zwei Mitarbeitern (Chefin und Assistentin - Tipp: Ich bin NICHT die Chefin) ist es schwierig, wenn man sich nicht versteht. Bei gefühlten 95% von dem, was die Frau labert, mit der ich ca. 10 Stunden am Tag verbringe, will ich ihr mit dem großen Atlas eins überziehen, aber das gäbe Ärger von mehren Seiten.
    Also bemühe ich mich, immer ruhig mit ihr zu reden oder wegzuhören, wenn sie wieder über irgendwas labert, was mich absolut nicht interessiert, ohne dass ich wie die letzte ignorierende Kuh dastehe, ist aber alles ein schwieriger Balance-Akt für mich. Ich hab ja schon überlegt, ob es an mir liegt und ich einfach zu unfreundlich eingestellt bin, aber von ca. 10 Kollegen aus anderen Zweigstellen, die früher mit ihr gearbeitet haben, habe ich auch gehört, dass JEDER von ihr genervt war.
    Das schlimmste: Sie geht erst in ca. 10 Jahren in Rente.

  3. #3
    Hmmm... also "Gute Miene zum bösen Spiel" machen ist nicht so meine Art. Es gibt zwar Situationen, in denen ich mir aus diplomatischen Gründen eher einen Kommentar verkneife oder mich taub, blind und stumm stelle, diese sind aber bislang eher selten gewesen. Gerade in der von dir (also Viddy) geschilderten Situation hätte ich dem Kerlchen schon deutlich gemacht, dass sein Verhalten sozial gesehen vollkommen daneben ist. Scheiß da auf den Haussegen, der - wenn ich das richtig verstanden habe - eh nur noch einen Monat mit dieser Person existiert. Deine Mitbewohner werden das sicherlich ähnlich sehen, denke ich.

    Ansonsten bin ich gerade sowas von 80er Jahre:

    Geiler Song Aber meine Fresse, was hat Bruce da für eine beschissene Frisur xD

  4. #4
    Ahoi,

    gibt doch nichts besseres als den Feierabend

    Und das bei so einem tollem Wetter.
    Wie gehts euch denn?

    Habt ihr noch irgendwas geplant heute? Bei so einem Wetter muss man doch einfach was geplant haben

    Edit: @Thema:

    Maske gibt es bei mir nicht. Ich sage wie es ist, egal wie unangenehm es ist.
    Eine Maske aufsetzen ist einfach nur wiederlich und geht meiner Meinung nach richtung heuchelei.
    Liegt bei mir aber daran, dass die Familie meines Vaters das ständig macht. Dir gegenüber Maske auf, freundlich und nett dir aber von hinten einen Dolch in den Rücken stoßen.

    Naja kann mir egal sein, habe mit denen nichts mehr zu tun.

    Aber wie gesagt, Masken setze ich nicht auf. Wenn mir was nicht pasts sage ich es und erwarte es andersherum auch. Das einzige was man dabei beachten sollte, ist das man sich nicht im ton vergreift, wenn man seine Meinung etc. sagt.
    Geändert von Reding (18.04.2011 um 17:03 Uhr)

  5. #5
    Das letzte mal als ich eine Maske aufgesetzt habe, habe ich mich in einen Goronen verwandelt D:

    Wenn mir was nicht passt, dann sage ich das auch meistens immer offen und direkt, jedoch versuche ich dabei schon eine gewissen Netiquette zu bewahren, denn ansonsten hat das wenig Sinn. Außer mein Gegenüber hat es nicht anders verdient, denn dann gibts die volle Breitseite ab.. passiert aber nur sehr selten, deswegen sollte man mich nie böse provozieren ^^

    @Reding: Heute ist Montag, was willst du da schon großartig angehen xD"?

  6. #6
    Zitat Zitat von David_Nassau Beitrag anzeigen
    Wenn mir was nicht passt, dann sage ich das auch meistens immer offen und direkt, jedoch versuche ich dabei schon eine gewissen Netiquette zu bewahren, denn ansonsten hat das wenig Sinn.
    Hab ich im TS gemerkt.
    Ansonsten siehe Nassau. Dem hab ich nichts hinzuzufügen.

  7. #7
    Ich hasse Masken. Normalerweise versuche ich es beim ersten Anlauf - wenn mir was nicht passt und ich es dem Gegenüber auch so sagen will - durch die Blume, ab dem zweiten Anlauf ist mir das dann aber grundsätzlich zu blöd und ich rede Tacheles. Ich kann es nicht ab, wenn Menschen nicht ehrlich zu mir sind, denn - egal wie - ich sage auch relativ ehrlich aus dem Bauch heraus, was für Hirnscheiße in meinem Kopf rumschwebt. Und wenn es verletzend oder unbequem ist, ist mir das relativ wurschd. Der Gegenüber muss halt damit klarkommen, dass ich nicht gerne die feine englische Art wähle, wenn es um Deeskalation geht. Ihr blöden •••••••.

    Heavy Rain rockt übrigens ziemlich fett. Trotz der selten dämlichen Storytwists, der beschissenen deutschen Synchro und der mindestens genauso beschissenen Steuerung (die aber leider nicht anders möglich ist, dementsprechend sehe ich darüber hinweg).

  8. #8
    Ich wohne auch in einer WG, mit einem Kumpel den ich seit mittlerweile 6 Jahren kenne und einem eher unbekannten Typen, der so dazugestoßen ist. Mit dem Kumpel kann ich ja so oder so Klartext reden, aber mit dem anderen Typen wenn es sein muss auch. Mir ist es da recht egal wie der Haussegen hängt, wenn der Typ meint, er sei hier im Luxushotel und die ganzen Diener räumen jeden scheiß weg, den er hinterlässt, hat er sich geschnitten - Und ausziehen tut er sowieso nicht, dafür ist er viel zu viel Pussy. o_o
    Gute Nacht btw!

  9. #9
    Zitat Zitat von Upgrayedd Beitrag anzeigen
    Heavy Rain rockt übrigens ziemlich fett. Trotz der selten dämlichen Storytwists, der beschissenen deutschen Synchro und der mindestens genauso beschissenen Steuerung (die aber leider nicht anders möglich ist, dementsprechend sehe ich darüber hinweg).
    Allein die ganzen Enden waren genial wnen man dnan alle FReigespielt hat!

    @Topic ( das ich das noch erelebe, ich schaff es mal zum Qfrattopic etwas zu schreiben )
    Ich hasse Masken, ich bin jemand der imemr alles direkt sagt, so war es damals, und bei bestimmten Leuten, die ich wirklich zu meinen engeren Freundeskreis zähle, bin ich auch so noch, da darf ich ich sein, und man sagt mir auch direkt was dann zuviel war
    Bei anderen jedoch habe ich eine Maske, warum? Weil ich keine Lust mehr auf dieses "Hihihi ihr ( meistens ich ) wart Böse zu uns also hauen wir lieber ab reden nicht mehr mit euch und das wars" Ich kann solche Leute nicht mehr ab, die nicht mal genug mumm in der Hose haben um zu sagen was los ist und das nur weil ich ihnen zu direkt gesagt habe was ich denken...
    Ja da habe ich inzwischen eine Maske, weil ich keine Lust mehr auf dieses Kinderspielchen haben, also Lach und Nicke ich lieber und halte meine Meinung zurück, es ist besser so und ich weiß ich habe Freunde, wirkliche FReunde wo ich mal sagen kann was ich denke, und auf diese Treffen freue ich mich dnan auch richtig!

  10. #10
    Wohne auch (seit kurzem, etwas mehr als zwei Wochen) in einer WG. Bisher konnten ich und meine Mitbewohner alle Probleme ausdiskutieren, das klappt aber bestimmt auch so gut, weil wir uns alle schon seit ca. 8 Jahren kennen und dazu noch gemeinsam in einer Band spielen. Allerdings sind zwei Wochen nicht sehr viel und unsere Freundschaft wird bestimmt noch das ein oder andere Mal auf die Probe gestellt. Ich bin aber zuversichtlich

    Somit laufe ich bestimmt nicht mit einer Maske rum. Weder zu Hause noch sonstwo. Wenn etwas nicht passt, wird die Fresse aufgemacht, erst in normalem Tonfall, wenn das nichts bringt, fällt die Wortwahl und die Lautstärke entsprechend derber aus. Und dabei ist es mir meist scheissegal, ob danach der Haussegen oder sonst irgendein Segen schief hängt. Hab' sogar mal 'ne Arbeitsstelle dadurch verloren (der dortige Chef dachte wohl, er sei der Einzige, der so laut brüllen konnte).

  11. #11
    Zitat Zitat von deserted-monkey Beitrag anzeigen
    [...]erst in normalem Tonfall, wenn das nichts bringt, fällt die Wortwahl und die Lautstärke entsprechend derber aus.
    Wow - ist das dieses Über-Argument "Wer lauter ist hat Recht"?
    Das ist Nichts gegen dich persönlich, aber die Einstellung, seine Meinung mit einer derberen Wortwahl und einem größeren Lautstärkepegel durchsetzen zu wollen/sagen zu wollen, kann ich nicht nachvollziehen.
    Was vielleicht daran liegt, dass ich bei so einem "Diskussionsverlauf" einfach dicht mache, weil ich meinen Gegenüber einfach nicht mehr ernst nehmen kann, wenn er/sie einfach anfängt, rumzubrüllen und sein Sprachniveau mal eben auf das eines durchschnittlichen 15-Jährigen herunterfährt. Das ist einfach nur albern und zeugt für mich nur davon, dass mein Gegenüber einfach keine Argumente mehr hat und darum anfangen muss, beleidigend und/oder laut zu werden.
    Zumal: wenn der Gesprächspartner einige Punkte einfach nicht einsehen will, verstehe ich nicht, was da eine derbere Wortwahl und größere Lautstärke bewirken sollen? Und was wäre dann die nächste Stufe, wenn auch das nicht hilft? Viel, außer "physischer Argumentationsunterstützung", würde da nicht mehr kommen können...
    Geändert von Simon (19.04.2011 um 11:04 Uhr)

  12. #12
    @DJ N: Ich glaube nicht, dass er damit sagen will, dass er damit Diskussionen gewinnt, sondern einfach nur, dass er lauter wird.

  13. #13
    Zitat Zitat von DJ n Beitrag anzeigen
    Wow - ist das dieses Über-Argument "Wer lauter ist hat Recht"?
    Das ist Nichts gegen dich persönlich, aber die Einstellung, seine Meinung mit einer derberen Wortwahl und einem größeren Lautstärkepegel durchsetzen zu wollen/sagen zu wollen, kann ich nicht nachvollziehen.
    Was vielleicht daran liegt, dass ich bei so einem "Diskussionsverlauf" einfach dicht mache, weil ich meinen Gegenüber einfach nicht mehr ernst nehmen kann, wenn er/sie einfach anfängt, rumzubrüllen und sein Sprachniveau mal eben auf das eines durchschnittlichen 15-Jährigen herunterfährt. Das ist einfach nur albern und zeugt für mich nur davon, dass mein Gegenüber einfach keine Argumente mehr hat und darum anfangen muss, beleidigend und/oder laut zu werden.
    Zumal: wenn der Gesprächspartner einige Punkte einfach nicht einsehen will, verstehe ich nicht, was da eine derbere Wortwahl und größere Lautstärke bewirken sollen? Und was wäre dann die nächste Stufe, wenn auch das nicht hilft? Viel, außer "physischer Argumentationsunterstützung", würde da nicht mehr kommen können...
    Im Prinzip mache ich daselbe und fahre damit ganz gut. Es ist halt ein bisschen IRL-trollen, wenn man so will
    Ab und zu bringt es halt einfach ncihts, den anderen diplomatisch bzw. "nett und freundlich" dazu zu bringen, einen gewissen Punkt einzusehen. Und ich bin auch der Meinung, dass in diesem Falle es einfach notwendig ist, die Stimme zu erheben, damit der andere rallt, dass es einem ernst ist. Bei mir ist das mehr oder weniger genau daselbe, aber bis ich zu dem Punkt komme, an dem ich nur noch brülle, muss man schon tief in meiner Toleranzzone bohren (Simon weiß wovon ich rede ).

    Kurzum: Laut muss nicht sein, aber ab einem bestimmten Punkt geht es nicht anders. Und dieser Punkt ist bei einigen näher, bei anderen fener.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •