Ergebnis 1 bis 20 von 110

Thema: Missgunst und Anfeindungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Sperlingsprinz
    Es gibt schon Fälle, in denen die Unterschiede zwischen den Fähigkeiten sehr klar sind, und dann ist es vielleicht auch verständlich, dass man sich ärgert, aber Spiele sind interdisziplinär. Vielleicht mag der Spieler nur etwas anderes als man selber. Die Fähigkeiten der Entwickler liegen meistens nicht Lichtjahre auseinander. So eindeutig lässt sich also nicht feststellen wer was besser kann.

    @Mars
    Neidisch bin ich auf die Aufmerksamkeit, die andere bekommen, zwar nicht, aber ich finde es auch schade, dass so wenige ihre Meinung sagen. Schweigen ist sogar schlimmer als Kritik, weil man nicht weiß, warum geschwiegen wird. Hat es den Spielern nicht gefallen und sie halten sich nur zurück oder haben sie das Spiel nicht mal angespielt?

  2. #2
    Zitat Zitat
    Gibt es diese beiden unangenehmen Gesellen in der Makercommunity? Das ist zwar kein schönes, aber ein interessantes Thema, finde ich. Sobald man sein Spiel der Öffentlichkeit vorstellt, konkurriert es zwangsläufig mit den anderen Spielen, ob man will oder nicht, und nicht jeder kann damit umgehen. Aber wie verbreitet ist dieses Gefühl, dass Spiel x oder Entwickler y den Erfolg nicht verdient haben, wirklich? Wie seht ihr das? Habt ihr schon mal das Gefühl gehabt, dass jemand gegen euch bzw. euer Spiel Sturm gelaufen ist, nur weil er neidisch ist? Oder seid ihr selber der Meinung, dass ein Spiel bzw. ein Entwickler den Erfolg gar nicht verdient haben?

    Außerdem stellt sich die Frage, woher der Neid eigentlich kommt. Liegt es am Erfolg eines Spieles? Oder entwickelt man eine Abneigung gegen die Spiele, weil man nichts vom Entwickler hält? Oder ist es umgekehrt?
    Ja, gibt es definitiv und man sieht es leider am laufenden Band in den verschiedensten Threads.
    Mal offensichtlicher und mal versteckter. Aber es ist quasi überall.
    Nehmen wir als Beispiel mal Spielevorstellungen: Da gibt es des öfteren Leute, die meinen, dass
    sie ein Spiel nur negativ bewerten müssen, weil es ihnen von vorneherein nicht gefällt. Aber wenn
    dem der Fall WÄRE, dann würden diese Leute sich gar nicht die Mühe machen ein Spiel zu
    kommentieren. Geht mir ein Spiel "am Arsch vorbei", dann sieht es von mir einfach nichts (was
    nicht heißt, dass jedes von mir nicht kommentierte Spiel nun gleich mir missfallen muss :'D).
    Aber in diesem Moment, wo sich jemand die Mühe macht nur Mist über ein Projekt zu schreiben
    OHNE echte Kritik zu geben (also Dinge ala: "CharSetstil missfällt mir total. Mach den Mist weg und
    nutz was gescheites") ist es eigentlich nur noch ein Neider, der damit nicht klar kommt, dass
    anderen Leuten gefällt, was er nicht so mag - vielleicht sogar mehr als sein eigenes Projekt.

    Dazu kommt, dass in der Internetkultur heutzutage Hass der wichtigste Bestandteil ist. Manchmal
    werden Spiele auch nur gebasht, weil sie bekannt sind. Nicht so schlimm, wie bei den großen
    Konsolen, aber ab und an doch bemerkbar. Es ist halt "cool" gegen das zu sein, was alle mögen.
    Was nicht heißt, dass Vampires Dawn nun wirklich in jeder Beziehung toll war

  3. #3
    Ich bin eigentlich auf jeden neidisch der ein FERTIGES Spiel rausbringt...

  4. #4
    Zitat Zitat
    Ich bin eigentlich auf jeden neidisch der ein FERTIGES Spiel rausbringt...
    Na, dann hoffe ich doch, dass es nicht der Dauerstrom an RosaArts-Games ist, der dich aus dem Dreamland verschwinden lassen hat, R.D. ^^°

  5. #5
    Hmmm... wenn ich es mir recht überlege, dann bin ich ein klitzeklein wenig neidisch auf alle, die ZEIT haben, ein hochqualitatives Spiel fertigzustellen...
    @ Rosa Canina & Kelven usw...: nicht persönlich nehmen

  6. #6
    @Kelven
    Ganz offensichtlich ist Missgunst einfach subjektiv, gar irrational. Einige Leute sehen, glaube ich, die Aspekte eines Spieles nicht sehr deutlich, die sie persönlich nicht so interessieren. Oder zumindest gewichten sie diese nicht so und können den Erfolg des Anderen dann nicht nachvollziehen. Und selbst wenn der Erfolgreiche sichtlich besser ist, kann es durch ein verzerrtes Selbstbild dazu kommen, dass man dies als Konkurrent nicht erkennen kann. Bsp.: Wenn man immer und überall der Beste ist, kann man einfach so glauben, es diesmal nicht zu sein? Will man das überhaupt glauben oder ist es nicht viel leichter, einfach zu behaupten, dass es eben nicht so ist und der Erfolg unberechtigt ist.
    Nicht, dass ich sowas gut heiße, ich finde es nur nachvollziehbar und jeder sollte lernen mit solchen Gefühlen so umzugehen, dass man andere nicht auch so ungerecht behandelt, wie man sich selbst von anderen behandelt fühlt.

    Übrigens frage ich mich gerade: Wie lange ist es denn schon her, dass du hier keinerlei Aufmerksamkeit bekommen hast? :>
    Damit will ich dir nun nichts vorwerfen, interessiert mich nur, wie du deine Persönlichkeit in diesem Thema siehst, wo du selbst doch relativ bekannte/erfolgreiche (?) Spiele entwickelst.

  7. #7
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Mars
    Neidisch bin ich auf die Aufmerksamkeit, die andere bekommen, zwar nicht, aber ich finde es auch schade, dass so wenige ihre Meinung sagen. Schweigen ist sogar schlimmer als Kritik, weil man nicht weiß, warum geschwiegen wird. Hat es den Spielern nicht gefallen und sie halten sich nur zurück oder haben sie das Spiel nicht mal angespielt?
    Aber warum sollten Leute zu Spielen etwas schreiben, die es nichtmal gespielt haben? Oder Leute die sich eine Spielepräsentation nicht mal (richtig) anschauen, weil es sie nicht interessiert, keine Zeit/Lust haben oder den Entwickler nicht mögen, geschweige denn von Leuten die einfach nur alls runterreden wollen/trollen/flamen oder, dass wenn manchmal aus der Sicht vom Spieler berechtigte Kritik zurückgewiesen oder von Fanboys dann niedergemacht wird? Durch sowas schrecke ich nämlich manchmal auch zurück, wenn manche krtikresistent sind oder die eigene Meinung nicht die der Mehrheit entspricht und so nicht weiter beachtet wird. Würde ich jede Spielevorstellung kommentieren wollen, hätte ich gar keine Zeit für meine eigenen Projekten, für meine Arbeit oder sonstigen Freizeitbeschäftigungen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Mars Beitrag anzeigen
    Würde ich jede Spielevorstellung kommentieren wollen, hätte ich gar keine Zeit für meine eigenen Projekten, für meine Arbeit oder sonstigen Freizeitbeschäftigungen.
    Wohl wahr.
    Wenn ich auf eine Spielvorstellung antworte, dann will ich eine qualifizierte Antwort liefern, eine, die dem Entwickler etwas bringt. Und das geht nur, wenn ich die gesamte Vorstellung aufmerksam lese, und die Demo (falls vorhanden) durchspiele.
    ...wobei ich beim Review zu Alternate - Virus of Ragnarök etwas übertrieben habe xD

  9. #9
    Hiho Leute!

    Ja was das Neid und die Missgunst angeht man muss halt damit Leben!

    Wenn jemand Neidisch auf das Spiel eines anderen Makers ist dann heißt das dass derjenige nicht viel Herz und Seele oder auch Eifer in sein eigenes Spiel ''eingebaut'' hat
    Also sollte man auf sowas nicht besonders achten und einfach mit seinem eigene Projekt weiter machen....vieleicht klappt es dann auch mit den Projekt des Neidischen Makers und es erhält dann auch eine bessere Platzierung wenn er es dann wieder im Forum Vorstellt damit sich auch seine Einstellung gegenüber den anderen Entwicklern ändert


    Angesichts der Tatsache

    MfG Eremis

  10. #10
    @Eremis
    Also das ist doch eine sehr eingeschränkte Sichtweise mMn. Nicht jeder wird beachtet, obwohl er vielleicht Großes schafft. Mit Eifer und Herzblut. Daher rührt ja auch der Neid, man glaubt, man habe es mehr verdient, als jener der angepriesen wird. Und es ist unrealistisch zu meinen, dass jeder Neider im Unrecht ist und einfach nur zu viel von sich und seinem Spiel hält.

    Dass man sich als Opfer der Missgunst, allerdings nicht davon beeindrucken lassen sollte ist richtig und auch wichtig, um nicht die Motivation zu verlieren.

  11. #11
    Hmpf, warum stoß ich immer erst auf interessante Themen, wenn die Hauptdiskussion vorbei ist.... ~~Memo an micht, aktiver sein~~

    Zitat Zitat
    Nicht jeder wird beachtet, obwohl er vielleicht Großes schafft. Mit Eifer und Herzblut.
    Hm.. bei mir löst das Thema fast eine gespaltene Persönlichkeit aus, befinde ich mich doch in einer eher gemiedenen Szene (VX).

    Zum Einen denk ich mir jedesmal, bei jedem Projekt welches ich (oder ein anderer VX´ler) vorstelle "wäre das Spiel ein 2k3 Spiel oder Xp, wären hier gleich mal doppelt soviele Kommentare". Jedoch ist das nunmal ein 2k Forum bzw das Andere ein XP Forum. Dort weniger Feedback zu bekommen ist so, auch wenn es traurig ist. Genauso wie 2k/XP Spiele wenig Feedback in VX Foren bekommen.

    Doch obwohl ich mir dieser Erkentniss bewusst bin, ärgert es mich einfach, bei allen Projekten durchschnittliche Seitenanzahl von 6-10 zu sehen, VX Spiele mit 2-3 dahindümpeln. Und solch eine Seitenzahl kommt auch nur zustande, weil sich dort 3-4 Leute mit dem Entwickler unterhalten, also 50% der Posts vom Entwickler kommen.

    Ob ich das nun Missgunst nennen würde, weiß ich nicht so genau. Spielen wie AVoR, Charon, Vogelfrei usw missgönne ich den Erfolg nicht, sieht man doch wie viel Arbeit in diese Projekte gesteckt wurden. 1-3 Jahre ist da ja keine Seltenheit. Spontan würde mir kein Projekt einfallen, welchem ich Erfolg "missgönnen" würde, motiviert es mich doch eher, wenn ich sehe wie hart andere Leute an ihren spielen arbeiten. Neidisch bin ich trotzdem bei fast jedem Spielethread, den ich mir hier durchlese. Mehr als von 5 Leuten Feedback zu bekommen, kommt nicht all zu oft vor, dort wo ich mich normalerweiße herumtreibe.

    Abschließend kann ich eigentlich nur sagen, bin ich neidisch auf die 2k3 / XP Community und sauer auf die Realität, weil es beim VX im Moment so schlecht aussieht. Missgunst jedoch kam bei mir noch nie auf, denn ich gönne jedem den Erfolg, einfach weil auch diese Person etliche Stunden in sein Spiel investiert hat. Und das meine Arbeitsstunden, nicht so erfolgreich sind wie die der Anderen, dafür können die besagten Personen ja nicht.

    Geändert von Klex (23.04.2011 um 23:47 Uhr)

  12. #12
    Es gibt da etwas, das wollte ich schon immer ansprechen. Vielleicht hab ich das auch schon getan, am Rande, zwischen den Zeilen, aber noch nicht in einem längeren Posting. Es passt ganz gut in diesen Thread, obwohl es nicht direkt mit Neid und Missgunst zu tun hat. Vielleicht wäre es in der Wutschachtel (Thread in der Lounge) besser aufgehoben oder in einem Blog, doch es bezieht sich ja schon auf die Makercommunity. Trotzdem schreibe ich in erster Linie über mich selbst, auch auf die Gefahr hin, dass es egozentrisch und selbstgefällig klingt. Außerdem ist mir bewusst, dass der eine oder andere vielleicht denken wird, dass ich übertreibe, paranoiderweise mehr sehe als da ist, etwas Allgegenwärtiges anspreche oder vollkommen zu Unrecht einen "Rant" schreibe. Trotzdem muss ich es schreiben.

    Irgendwie erschüttert es mich immer wieder, wenn ich lese, dass jemand ein Problem mit mir hat, ohne dass ich der Person jemals etwas getan hab. Das ist im Internet normal, wird jemand sagen, und das ist, so traurig es klingt, wohl wahr, aber sollte man es deswegen dulden und nichts sagen? Nein, definitiv nicht. Trolle sind mir egal, was die schreiben lässt mich kalt, aber die meisten Menschen sind eben keine geborenen Arschlöcher. Ich finde es unangenehm, wenn ein eigentlich anständiger Mensch sich ohne triftigen Grund mir gegenüber ich nenne es mal feindselig verhält. Manchmal leg ich mich mit jemanden an und der nimmt mir das natürlich übel. Dann bin ich selbst schuld und brauch mich nicht zu wundern. Es kommt aber viel öfter vor, dass jemand, mit dem ich vorher noch nie oder kaum zu tun hatte, ganz überraschend etwas Aggressives, Polemisches etc. schreibt und mich offenbar besser kennt als ich mich selbst. Und ich frage mich: warum? Ich kann verstehen, dass sehr kontroverse Ansichten den Puls nach oben treiben, das geht mir genauso, aber damit befassen wir uns ja gar nicht. Wir entwickeln und spielen Spiele und sprechen darüber. Was müssen das für Spiele oder Postings sein, um so eine Abneigung zu provozieren?

    Natürlich könnte jetzt jemand sagen, ach, der kann nur Kritik an seinen Spielen nicht ab, oder, der interpretiert Kritik an seinen Spielen gleich als Feindseligkeit. Aber wer mich nur ein wenig kennt, weiß, dass das nicht stimmt. Ich spiele selbst Spiele und weiß, dass sie auch mal langweilig sein können, selbst wenn sie total beliebt sind. Deswegen kann ich sehr gut verstehen, wenn einem Spieler mal ein Spiel von mir nicht so gut gefällt. Das akzeptiere ich. Die Kritik kommt hier erst dann ins Spiel, wenn sie - blumig ausgedrückt - ungerecht ist. Es gibt nicht nur gute oder grottenschlechte Spiele. Dazwischen liegt eine große Menge (und offensichtlich auch die große Mehrheit). Manchmal ist auch nur ein bestimmter Teilaspekt eines Spiels nicht so gut. Der kann dem Spieler natürlich besonders am Herzen liegen, wenn der Teilaspekt also nicht so gut ist, dann ist auch das ganze Spiel nicht so gut. Aber die anderen Teilaspekte werden dadurch nicht schlecht. Ich erzähl euch gerade nichts Neues, aber ihr wisst sicher auch, dass manche trotzdem so tun. Ab dem Punkt fängt Kritik an, nicht mehr ehrlich zu sein. Ich hab das früher in einer anderen Szene oft genug selbst gemacht. Man mag irgendeinen Teilaspekt nicht, die Fans verteidigen ihn und schon fängt man an, alles andere auch schlecht oder zumindest schlechter zu finden. Und das ist bei Makerspielen und ihren Kritiken nicht anders. Auf der einen Seite hast du ehrliche Kritiken, auf der anderen Seite hast du Rants, bei denen es schon lange nicht mehr um die Spielinhalte geht, sondern um die Abneigung, die der Autor gegenüber dem Entwickler (oder den Fans) empfindet. Diese Rants sind nicht selten scheinheilig, weil die Kritiker bei einem Spiel das verreißen, was sie beim anderen bejubeln. Nun sind wir Menschen zwar alle etwas paradox und voreingenommen, aber was ich meine, geht schon über das Normale hinaus, es ist offensichtlich, dass der Kritiker nichts anderes macht, als einen weißen Wal zu jagen. Und meistens hat der Wal ihm vorher nicht mal das Bein abgerissen.

    Jetzt hab ich so viel über Kritik geschrieben, obwohl sie eigentlich gar nicht im Mittelpunkt stehen sollte. Schlimmer finde ich nämlich, wenn jemand etwas über mich erzählt, was gar nicht stimmt, für das es keine Anhaltspunkte gibt. Einige wissen wie gesagt anscheinend besser über mich und meine Spiele Bescheid als ich selbst. Das war der eigentliche Anlass für dieses Posting. Ich frag mich dann: Macht der das wirklich aus Böswilligkeit? Und warum eigentlich, weil ihm meine Spiele oder Postings nicht gefallen haben? Das ist der Zeitpunkt, ab dem ich dann irgendwie schon fassungslos bin.

    Ich hab mal in die Kommentare zu einem Video von ScreamingMikeyG geschaut. Er hat ein Let's Play zu Licht und Finsternis gemacht. Da schrieb jemand (nicht ScreamingMikeyG), dass ich damals ja ein Remake vom Spiel machen wollte, es dann aber abgebrochen hätte, weil die Community mit einigen Änderungen unzufrieden war. Das mag zwar ziemlich banal sein, aber mir geht es auch nur darum, dass etwas behauptet wird, was nie auch nur ansatzweise irgendwo mal gesagt wurde. Ich hatte auf das Remake irgendwann einfach keine Lust mehr, auch weil mich das Spiel zu lange eingespannt hätte (das schrieb ich sogar in den Thread).

    Als ich gerade an Zauberer & Prinzessin saß, schrieb mal eine Entwicklerin in den Thread, dass sie wegen dem Spiel verärgert war. Sie würde ein Spiel über die Grimmschen Märchen machen, hatte es auch lange vor ZauPri vorgestellt und fürchtete nun, dass die Spieler ihr Spiel nur für eine Kopie halten würden. Das konnte ich sogar verstehen, aber sie hätte ja schwarz auf weiß belegen können, dass ihre Vorstellung älter ist. Nun warf sie mir aber auch indirekt vor, ich hätte ihre Idee kopiert (obwohl die Spiele inhaltlich wenig miteinander zu tun haben, außer dass die Märchenfiguren auftauchen). Als sie ihr Spiel ansprach, konnte ich mich daran wieder erinnern, hatte es, als ich ZauPri schrieb, aber nicht im Kopf, sondern nur meine Vorliebe für Märchen. Ich hab ihr per PM erklärt, wie ich auf die Idee zum Spiel kam. Kurze Zeit später las ich dann in einem anderen Forum wieder den alten Vorwurf, meine Erklärung wäre mehr oder weniger nur eine Ausflucht gewesen.

    Ich geh davon aus, dass die meisten Menschen von Natur aus eigentlich umgänglich sind, aber umso mehr kann ich nicht verstehen, warum jemand, ohne dass ihm wirklich etwas getan wurde, so negativ eingestellt ist. Ich mein, jeder kann mich anschreiben, wenn ihn etwas stört, vielleicht hab ich ja wirklich mal Mist gebaut, und dann kann man darüber reden. Das ist allemal besser als auf Waljagd zu gehen.

    Ich schreib das alles nicht nur, weil es mich wurmt, sondern weil Grabenkriege (wenn sie dann richtig ausbrechen) der Community auch schaden können. Ich bin ja nicht der einzige, der unter den Ahabs zu leiden hat. Vielleicht wäre es sogar gut, dagegen mal ein Zeichen zu setzen (natürlich ohne in die gleichen Muster zu verfallen).

  13. #13
    Manche Leute haben zu wenig Probleme im Leben und lästern über engagierte Menschen wie dich, auf die sie eifersüchtig sind. Aber es gab auch eine Zeit, in der du mit vielen direkten Diskussionsthreads Nerven in der Community getroffen hast, was Veränderungen und sogar Umbrüche bewirkt hat, aber entsprechend mit Rants und Ansichtenänderungen auf deine Kosten beantwortet wurde. Kombiniert mit deinem eigentlich guten Ruf als quantitativer und qualitativer Entwickler wurdest du leider das ideale Ziel für viele, die aus welchen Gründen auch immer ihren Stress auslassen wollen. Das finde ich enorm primitiv und halte ich auch für eine Angewohnheit, die Betroffene erst bei dir, später aber auch in ihrem Alltag an Arbeitskollegen und Freunden auslassen und sich damit früher oder später das eigene Privatleben verletzen und letztenendes mehr Stress haben, der loswerden muss. Wenn der Mensch begreifen würde, dass viele Streitigkeiten, Lästereien und Rants nichts weiter als Resultate der eigenen Frustration sind und sonst nichts als Feindschaften mit sich bringen, könnte man so viel produktiver und zufriedener mit dem eigenen Leben sein. Ganz zu schweigen davon, dass laut Grundgesetz die Würde des Menschen unantastbar ist und jeder, der dich beleidigt oder deine Rechtfertigungen nicht respektiert, gegen die Menschenrechte handelt. Hätte ich zum Beispiel etwas gegen dich (was ich nicht habe), dann suche ich mir ein großes Kissen und prügle darauf ein und ignoriere dich einfach. Außerdem machst du auf mich sowieso einen selbstüberzeugten, aber fehlereinsichtigen Eindruck: Wenn du wirklich etwas verbockt haben solltest, was ich nicht mitbekommen habe, dann ist es entweder ein Fehler, den du schon durch die ersten ruhigen Reaktionen heraus eingesehen hast, oder eine Tat aus Überzeugung, von der dich selbst die kritischsten Forenuser der Welt nicht abbringen können.

    Ah. Und manche regen sich über dich nur aus Jux und Tollerei auf und meinen es nicht böse, aber damit füttern sie am Ende wieder jene, die wirklich schlechte Absichten gegen dich haben, wodurch sie nochmal die ganzen Probleme schüren.

    Alles in allem ist das Ganze einfach typisch Mensch. Ich kann nur den Kopf schütteln und hoffen, dass du es durchstehst und die Leute begreifen, dass Rants in diesen jahrelangen Ausmaßen einfach nichts bringen.

  14. #14
    Es ist nur allzu menschlich, dass man "Feinde" kommen, wenn man ein bisschen aus der Masse raus ragt.
    Dabei ist es egal, ob im Kleinen im Freundeskreis oder wenn man Teil einer großen Gruppe (wie ein Forum) ist.
    Egal was du tust, egal wie du es tust, es wird immer Menschen geben, denen man damit unabsichtlich auf den Schlips tritt und manche dieser Menschen haben tatsächlich die Zeit, sie in Feindschaften investieren zu können.

    Daran wird sich niemals etwas ändern.
    Das Einzige, das du tun kannst, ist so zu bleiben wie du bist, wenn Leute, die dir wichtig sind, das dazu brachte, dich noch mehr zu mögen.

  15. #15
    Kelven, du bist Fame. Die Bitches wollen saugen und die Hater müssen haten.

    Stell dir mal vor, du wärst Grandy oder Marlex, dann hättest du den Post paar Jahre früher getippt. Es ist üblich sich über Prominente aus zu lassen, die jeder kennt aber keiner kennt. Jeder weiss, wer gemeint ist, aber die wenigsten wissen, dass es anders ist. Wahrscheinlich ist das, was in irgend welchen Chats über dich gesagt wird, noch viel schlimmer, aber das ist Internet, wie Lästern auf dem Pausenhof 3.0, mehr nicht. Natürlich machts das nicht weniger affig, aber so ist es halt.

    Was deine Märchentante angeht, das ist ja auch kein Hass oder Abneigung gegen dich als Person. Eher eine Mischung aus Verzweiflung und Minderwertigkeitskomplex. Die sah halt dass du in Rekordzeit ein Spiel raus haun würdest, dass ihres dagegen arm aussehen lässt, wie eine arme Kopie. Das ist vor allem, da es sich um Jahrhunderte alten Stoff handelt, den jeder Hans und Franz verwursten darf, natürlich auch irgendwie albern. Damit muss man aber nun leben.

    Ich hab damas 2006 oder so mit einem Freund ein Spiel machen wollen, mit einem Holy Warrior als Helden und ich wollte ihn mechanisch anders machen als man typische Templer und Paladine so kannte, also nix Segen, Siegel, Aura. Nix Mana, dafür sollte unser Paladin heilige 3 Ladungen ansammeln und verbrauchen, woah! Also genau das, was Blizzard in WoW 2009 mit Cataclysm gemacht hat. Ist nur eine Idee gewesen und je sinnvoller die Idee ist, desto größer ist doch die Chance, dass andere Menschen die Idee auf selben Wege erdenken. Wird das noch jemals rauskommen, ist es jetzt halt für alle ausser zwei Menschen nur stumpf aus WoW geklaut, schade Muss ich durch, muss sie durch, müssen andere durch.

    Wenn du meinst, dass es in die Wutschachtel gehört, macht es dich denn wirklich wütend?
    Macht es dich wütend, dass Leute sowas schreiben, oder dass sie das glauben?

  16. #16
    Ich kann deinen Frust verstehen. Keiner mag gerne Dinge über sich hören die nicht stimmen oder die man selbst halt nicht so sieht.
    Allerdings liest jeder auch Texte&co ja anders. Wenn der eine sagt, wie lieb du was geschrieben hast, kann der andere das geschriebene auch als aggressiv auffassen. Je nachdem, wie die eigene Laune ist oder das Verhältnis bzw. Meinung zu dir. (Da habe ich auch schon Sachen in der Richtung hier im Forum gesehen. Aber auf andere Leute bezogen, nicht zu dir. XD)

    Bei dem Youtubekommentar kann ich mir vorstellen, das das vllt auch nur vom hören-sagen entstanden ist. Irgendwer hat irgendwas angeblich zwischen den Zeilen gelesen quasi und erzählt seine Meinung so, als hättest du das gesagt und nicht, als sei das nur Interpretation. Das kennt man ja oft. Das ist ein wenig wie die "stille Post". : D Da würde ich mir an deiner Stelle nicht so viele Gedanken drum machen und vllt einfach nur drunter kommentieren, dass das nicht so sei, wenn es dich stört. :>

    "Kopieren" finde ich eh irgendwie eine meist merkwürdige und negative Aussage. "Inspirieren" finde ich da besser.
    Nur weil Jemand das selbe Thema nimmt, ist das ganze Spiel ja nicht gleich kopiert. Als Vampires Dawn so beliebt war, gab es auch überall Vampirspiele, was ich eigentlich ganz cool fand, weil ich das Thema mochte zu der Zeit. Solange sie inhaltlich nicht ZU ähnlich waren (außer als Parodie Spiel XD), waren sie für mich einfach nur inspiriert. Und gerade Märchen, wie Corti ja schon meinte, ist ja eh ein Thema, dass zu hauf genommen wird. : D Da finde ich das schon albern von der Person, so etwas zu behaupten. XD Wenn sie dann auch nicht los lässt, trotz Erklärung, würde ich sie an deiner Stelle ein wenig in die "Troll"kategorie packen. Um dich davon zu distanzieren und das nicht zu sehr zu Herzen zu nehmen. Auch wenn sie dann woanders schlecht über dich redet. Aber die Leute, auf die man was geben sollte, sind eh die, die sich selbst eine Meinung bilden und erstmal nachforschen, bevor sie die Meinung anderer Leute annehmen/zustimmen. : D

    Selbst wenn dein Spiel von inspiriert gewesen wäre (,was es ja nicht ist), dann wäre das ja auch irgendwo ein Lob an die Themenwahl, weil es scheinbar sehr gut ankommt.
    Eine Freundin von mir hat sogar neulich ein Spiel gespielt und wünscht sich momentan am liebsten noch mehr Spiele mit der Sorte/Rasse an Charakteren, die da drin waren. Da ist das sogar direkt erwünscht. : D

    Aber wen kann man es schon recht machen. XD

  17. #17
    Häufig, glaube ich, ist es sogar kein Neid.

    Nach außen wirkt es eventuell oft wie Neid, manche hegen aber ganz andere Gedanken, beim verfassen von herabwürdigenden Kommentaren.
    Wenn wir leicht reizbar und dann auch noch genervt von Etwas sind, mit dem wir uns innerhalb einer Beschäftigung, die uns eigentlich stark zusagt (wie z.B. RPG-Maker-Spiele) auseinandersetzen müssen kann solch ein Problem entstehen. Jemandem seinen Hass direkt auszusprechen, passiert nämlich eigentlich nur, wenn wir uns in unserer persönlichen Lebensweise bedroht fühlen, weswegen wir dann auch versuchen demjenigen, der uns dieses Problem scheinbar macht das gleiche anzutun. Wenn jemandem viel an etwas liegt, sieht er es als Teil seiner Lebensweise, oder eben auch etwas, was er beschützen muss. Da werden Menschen dann zum Bespiel auch angegangen, weil andere zum Beispiel ein überzogenes Gerechtigkeitsempfinden haben oder weiss der Kuck-Kuck was an Persönlichkeitsextremen, die ein einziger Mensch hervorzubringen vermag.

    Ansonsten bleibt nur noch undiszipliniertes oder ungemeinschaftliches Verhalten, weil man es noch nicht gelernt hat oder einfach nicht lernen will. Das sind dann meistens sehr junge Köpfe, die das erst Schrittweise lernen werden (müssen, wenn sie nicht asozial enden wollen). Da sind Bans dann nach wenigen Posts auch eine Bestätigung, dass man sich auch nicht nach deren Gesellschaft sehnt, wenn sie sich nicht lernbereit zeigen oder korrekt in eine Gemeinschaft einbringen wollen, die ihre Regeln kennt. Wir sind nämlich eine Community und die funktioniert nur im Miteinander, nicht im Gegeneinander.

    Die Gründe für so ein herablassen eines Spielentwicklers oder anderen talentierten Menschen sind also sicher sehr unterschiedlich. Natürlich rechtfertigen diese es aber nicht.

  18. #18
    @Corti
    Wirklich wütend nicht, sondern nur fassungslos. Ich finde das auf menschlicher Ebene traurig, eben weil es ja nicht von den üblichen Trollen und Unmenschen stammt, mit denen sich die Prominenten herumschlagen müssen. Es sind eher (ehemalige) Mitglieder der Community, Makerentwickler und Spieler, die eine viel engere Bindung zu den aktiven Mitgliedern haben sollten als die ganzen Promi-Hater.

    Es macht schon einen Unterschied, ob man sich über kommerzielle Spiele, Filme etc. auslässt (obwohl das natürlich auch sehr übertrieben und affektiert sein kann) oder ob man einen Verriss zu einem Makerspiel schreibt. Schon alleine weil die Makerentwickler diese Verrisse eher zu lesen bekommen. Und wie gesagt, so gut wie keiner dieser Verrisse ist glaubwürdig. Würden die Spieler das wirklich alles grottenschlecht finden, dann dürften ihnen die anderen Spiele auch nicht gefallen, denn so sehr unterscheiden sich die Makerspiele untereinander nun auch wieder nicht. Die Verrisse sind also gekünstelt (außer bei M-P, der fand wirklich alles scheiße). Warum macht jemand das? Die Konsequenzen müssen ihm ja bewusst sein und ich glaube es gibt nur sehr wenige gute Gründe, um sie zu rechtfertigen.

    Bei der Sache mit dem Märchen war das, was du schreibst, bestimmt der Auslöser, aber später hatte ich schon das Gefühl, für sie plötzlich zur persona non grata geworden zu sein, ohne wirklich etwas getan zu haben. Das finde ich echt viel schlimmer als jemanden, der mich offen beleidigt. Das wäre mir nämlich total egal. Es sind eher die versteckten, subtilen Anfeindungen oder unzutreffenden Gerüchte, die mich wirklich ärgern. Nicht aus geschäftlichen Gründen (Spieler können mir dadurch ja auch davonlaufen), sondern weil ich es menschlich nicht verstehe. Wir haben hier wie gesagt einen recht engen Kontakt miteinander und viele, die sich dann irgendwann so verhalten, waren nicht immer so. Da fragt man sich ja schon, woher das plötzlich kommt.

  19. #19
    Oh, brisantes Thema, naja misch ich mal mit^^

    Aktuelles Beispiel fällt mir der letzte Contest ein. Klar, im Vorherigen den ersten Platz gewonnen, da geht man mit einer minimalen Erwartungshaltung an die Sache ran.
    Ist dann ein zweiter Platz geworden, um Himmels Willen kein schlechtes Ergebnis! Menschlicherweise schielt man dann natürlich trotzdem mal
    zum ersten Platz rüber und denkt sich: Was hat der jetzt besser gemacht?

    Habe den Gewinnertitel gestern Nacht nun auch gespielt und siehe da: Ich kann mit Fug und Recht behaupten: Dieses Spiel ist besser als meins.
    Bin ich deswegen jetzt traurig, hänge Game-Design an den Nagel oder rage wüst-beschimpfend im Forum Amok? Nö, natürlich nicht.
    Ich freue mich des Ansporns wegen. Zu Wissen, dass jemand in der selben Zeit ein deutlich besseres Spiel geschaffen hat, macht logischerweise
    neidisch, aber gerade dieser Neid motiviert doch auch. Und zwar nicht aus dem Zweck heraus, ich muss diese Person schlagen, dieser Platz gehört mir.
    Sondern der natürliche Charakter eines Wettkampfes, was der 2WE-Contest ja nun mal ist, kommt in diesem Moment heraus.

    Wäre mir eine Bewertung, andere Teilnehmer und eine Punktevergabe vollkommen schnuppe, warum überhaupt mitmachen? Wenn es einen
    eh kalt lässt, wie man abgeschnitten hat, wozu dann den Reiz und "Thrill" eines Wettbewerbes suchen?

    Meiner Auffassung nach, ist es gerade der Neid der auch den Ehrgeiz weckt. Daher halte ich Neid in erster Linie auch für nichts Schlimmes oder
    Verwerfliches, solange man diesen für einen positiven Nutzen erhält. Ich habe den Ansporn, beim Nächsten Contest noch mehr Power zu geben,
    mein Bisheriges zu übertreffen und mich an neuen (und alten) "Gegnern" zu messen. Hate ich deswegen die anderen Teilnehmer kaputt, mache
    ihre Person oder ihr Schaffen nieder und verhalte mich gelinde gesagt unsportlich? Nein, und gerade da beginnt die Linie zwischen Neid
    und Missgunst. Ich gönne Maister Räbbit den Erfolg, sein Spiel ist spitze. Und das er gewonnen hat, motiviert mich mir nächstes Mal noch
    mehr Erfolg zu geben.

    (Sachliche) Kritik ist wichtig, Erfolg und Misserfolg ist wichtig und ebenso ist Neid wichtig. Es muss jemanden über dir geben, zu dem du
    aufsiehst und sagst: So gut will ich auch werden. Mit Hass oder Verachtung hat das wenig zu tun.

    @Maister Räbbit Ich hoffe, dass in meinem Post deutlich steht, dass ich hier keineswegs Angriffe starten will, ich bin wirklich beeindruckt von
    deinem Spiel, das Beispiel passte nur gerade sehr gut.

  20. #20
    Zitat Zitat von Larsonis Beitrag anzeigen
    Wäre mir eine Bewertung, andere Teilnehmer und eine Punktevergabe vollkommen schnuppe, warum überhaupt mitmachen? Wenn es einen
    eh kalt lässt, wie man abgeschnitten hat, wozu dann den Reiz und "Thrill" eines Wettbewerbes suchen?
    Der Reiz der Vorgaben. Aus dem, was man hat, möglichst viel zu machen. Der Reiz der Deadline, um endlich mal was geschissen zu kriegen. Der Reiz, dass am Ende eine begründete Bewertung und damit möglichst konstruktive Kritik garantiert auf einen wartet. Ich kann zumindest von mir ehrlich behaupten, dass mir das viel wichtiger ist als die Rangfolge am Ende.

    Was das eigentliche Threadthema angeht: Für mich ist Neid immer die größte aller Ausreden gewesen, mit denen Leute versuchen, ihre Kritiker abzuschmettern. Neid ist für mich "Warum kann derdiedas das und ich nicht?" und das hatte ich nie o.ô Ehrgeiz ist der meinem Empfinden nach treffendere Begriff an dieser Stelle. Wenn ich etwas richtig Gutes sehe, inspiriert mich das im besten Falle, im schlimmsten versetzt es mich für ein paar Tage in Schockstarre und Selbstzweifel.
    Dann gibt es natürlich immer die Werke, bei denen man sich nicht erklären kann, warum die so beliebt sind. Dann teilt sich Kritik ein eigene Meinung, die sofern begründet ganz legitim ist, und objektive Fehler, über die man ja nicht diskutieren muss.
    (Dass es Neider wirklich gibt, lässt sich wohl nicht bestreiten, aber ich finde, die Leute schließen immer ein bisschen vorschnell darauf. Wie das jetzt mit Einzelfällen aussieht, lässt sich schwer sagen, wenn man nicht alles kennt, was vorgefallen ist.)
    Mensch, hab ich mir wieder viel aus den Rippen geleiert, nur, um den einen Absatz da oben zu schreiben. ô.o \\Sephi out

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •