Der Bote des Königs
Stardive
Eterna
The Apartment
Ich kommentiere das Ganze mal, da ichs nicht so doll finde ein paar Namen zu nennen die dem Nachfrager gegenüber evtl. nicht viel Aussagekraft besitzen:
Vampires Dawn
Klassiker mit spannender Story, viel Blut und stylische Charakteren. Zufalls-Encounterrate ist etwas moderater als bei den alten FFs und die Atmosphäre nimmt sehr viel aus ihrer Musikuntermalung. Spielwelt ist offen und frei, d. h. dass man auch überstarke Gegner antreffen kann (inselweise) und von solchen auch mal der Weg versperrt wird (Schlosstor, Silbermine, etc.). Ansonsten gibt es auf der Weltkarte viele Verstecke mit Schätzen, in den Dörfern erhält man Quests, etc.
Das bis heute noch besondere an dem Game ist das Aussaugen/Umwandeln von NPCs und die Reaktion der anderen NPCs hierauf. Spielzeit ist auch recht hoch, afaik mehr als 40 Stunden wenn man alles sehen will.
Vampires Dawn 2
Bessere Optik, neues KS und nochmal eine epische Story + typischem VD-Humor. Als Unbefangener Spieler hatte ichs von der Screenfun-CD und war ausnahmslos begeistert. Auf "Normal" hast du eine gute Herausforderung auf Niveau der kommerziellen SNES-Games, der nächsthöhere Schwierigkeitsgrad war für mich persönlich aber nicht mehr schaffbar.
Unterwegs in Düsterburg
Wie bei VD hast du auch hier einen gewissen Einflussraum, allerdings diesmal konkret in den Entscheidungen gegenüber NPCs und wie sie sich dir gegenüber verhalten (freundlich, bösartig, etc.). Der Gruselfaktor an einigen Stellen ist nicht von schlechten Eltern, ansonsten wurde hier viel Wert auf Details in Bezug auf Charaktere und Dialoge gelegt, alles kommt sehr glaubhaft rüber. Die Kämpfe sind strategisch und anspruchsvoll gehalten, einfach drauflosschlagen geht nicht. Zudem gibt es viele optionale Monster, Quests und Konsorten, wo sich zusätzliche Storyschnipsel und Items abgreifen lassen. In begrenzt großen Gebieten kannst du quasi tun was du willst (mit allen Konsequenzen), selbst für Aufgaben der Hauptstory gibt es mehrere Lösungsmöglichkeiten.
Eternal Legends
Eines der leichtesten Makergames überhaupt, aber auch eines der unterhaltsamsten und spaßigsten. Die Story ist mir bis heute lebhaft in Erinnerung geblieben, insbesondere das "wahre Ende" wenn man im angeblichen Finalkampf nur abwehrt. Mittlerweile sind aber zuviele Jahre vergangen als dass ich mich an alle Einzelheiten noch erinnern könnte, aber damals war ich begeistert von diesem Game und hatte diese Form von Spielerlebnis bisher auch in keinem anderen Makergame (bis auf ein paar wenige Ausnahmen) wiedergesehen. Schade eigentlich.
Mondschein
Finn, Ky und Sylph (waren die Namen jetzt richtig? xD) sind die Hauptfiguren, mehr spielbare Charaktere gibt es auch nicht. Im Grunde mehr Science-Fiction-RPG als klassisch angehaucht, handelt es doch von Planetenreisen und allerlei apokalyptischen Untergangsszenarien ganzer Planeten (!). Dem Humor tuts keinen Abbruch, der ist auch in der neuesten Version trocken wie eh und je. Zu empfehlen ist der Lutschermodus mit doppelten Erfahrungspunkten, benutzt wird ein eigenes KS mit effektvollen und selbstgemachten Animationen.
Die Reise ins All
Oder auch: Die Allreise. Und es gibt Sex. Noch nicht genug? Mathematikrätsel kriegst du auch noch an den Kopf geschmissen, diese halten sich aber relativ in Grenzen und machen nicht den Hauptanteil im Game aus. Im Grunde kommt es mehr auf logische Zusammenhänge und das Erforschen der einzelnen Schauplätze an, in diesem Spiel ist Kopfarbeit gefragt. Zudem ist alles sehr detailliert, liegt bspw. etwas essbares herum wird es vom Helden kommentiert, gegessen oder eingesteckt. Genauso kannst du auch den Rest der Schauplätze inspizieren, lustige und derbe Witze seitens der Charaktere inklusive (die sich und ihre Umwelt aber auch so ständig bezoffen und vereimern). Das Kampfsystem ist sehr strategisch angelegt und liegt im höheren Schwierigkeitsniveau, ohne Nachdenken kommt man auch hier nicht weiter.
Moloch City
Selber Autor wie bei der Allreise, nur ist hier alles komplett auf Erforschung, Comedy und den depressiven Charakter mit seinen Witzen im Stil der Nacken Kanone ausgelegt. Gekämpft wird mit Fadenkreuz und Schusswaffen, wobei man die Gegner anvisiert wenn sie sich grade aus der Deckung bewegen. Auch hier viele, viele Details, so ist bspw. die Umgebung im Kampfsystem demolierbar und fast sämtliche Items sind ansprechbar und für einen guten Joke zu haben. Die Geschichte bedient alle Detektivstory-Klischees, nur durch den satirischen Fleischwolf gedreht und deshalb am Ende auch unvorhersehbar (wobei auch entsetzlich lustig).
Wolfenhain
Zurzeit noch eine Demo, ebenfalls vom Autoren der Allreise, aber ungemein leichter gestaltet. Die Zahlenrätsel sind fast alle rausgeflogen, stattdessen kommen mehr intuitive Faktoren zum Tragen (Riddles, Schlösserknacken, Zutaten und Rezepte sammeln und verwerten, etc.). Die Charaktere sind wieder mal skurril und liebenswert, statt Science-Fiction und Detektei gibt es diesmal eine Ansiedlung im Mittelalter und ist diesmal ein eher klassisches RPG. Die Kämpfe sind wie immer strategisch und fordernd, die Spielwelt ist ab einem gewissen Zeitpunkt relativ frei erforschbar und hat auf der Weltkarte sogar ein paar zufallsbasierte Events bei denen entschieden werden kann ob man dazwischengeht oder nicht (bspw. Überfälle auf Transporte).
Elektra Kingdom
Ebenfalls Demo und ein Spiel mit für Leute mit viel Erkundungsdrang und Sammeltrieb. Schwierigkeitsgrad bewegt sich im unteren Drittel, die Waffen/Rüstungen sind schmiedbar durch optional erhältliche Orbs und es ist möglich Noten/Kartenstücke zu sammeln um später Bonusgebiete freizuschalten. Eine Besonderheit ist es zudem, Erfahrungspunkte durch Gespräche mit den NPCs zu ergattern und an vielen Stellen selber zu bestimmen wie man im Spiel weiterkommen möchte. Optisch gesehen werden hier neue Wege beschritten, da für fast jedes Areal ein eigenständiges Set an Grafiken zum Einsatz kommt und somit die Spielwelt extrem abwechslungsreich gestaltet wird.
Chocobo Panic Space
Süchtigmacher, aber gnadenlos. Das Ganze ist kein RPG, sondern mehr eine Art Pac-Man auf Plattformen mit Chocobos. In den Stages selber gibt es zudem Goodies, die Bonusmaterialien freischalten. Im Gegensatz zum Spielautomaten-Vorbild hat man hier zudem eine farbenprächtige Optik mit einer Hintergrundgeschichte.
Sonnenschauer
Man könnte es als Comedy-RPG bezeichnen, wobei insbesondere diverse RPG-Klischees und Helden mit einem trockenen Humor auf die Schippe genommen werden (tuntiger Sephiroth, Alex der allmächtige Torfkopf, Tod des Imperators bringt dich um den Bossfight, whups falscher Dungeon nächster bitte). Die Schauplätze sind wechselnd und vorherige sind auch nicht mehr besuchbar, deshalb empfiehlt es sich gleich beim ersten Mal alle Extras abzugreifen. Eine Besonderheit ist hier das Auftauchen von gleich zwei Kampfsystemen, wobei das eine später vom anderen abgelöst wird. Für Rätsel ist gesorgt, also auch hier ist wieder Kopfarbeit angesagt (wobei diese wesentlich leichter ausfallen als bei den früheren Spielen des Autoren).
Ara Fell - Legend of Dirisetsu Hollow
Freie nicht allzu gegnerverseuchte Spielwelt, eine symphatische Story rund um einen Kontinent den man am besten als fliegende Insel bezeichnet und mittendrin ein junges aufbrausendes Mädchen das sich auf einmal gegen Vampire zur Wehr setzen muss. Einige Rätsel sind sehr anspruchsvoll und auf dem Niveau der Allreise, dafür wird man mit wunderschöner Optik und einer ganz besonderen Note im KS belohnt: Lita kann mitten im Kampf ihre Waffen wechseln (wie in Wolfenhain), bspw. hilft gegen fliegende Gegner nur der Bogen und nichts anderes. Gegen Vampire muss man am Ende sogar den Gnadenstoß mittels Pflock ansetzen, da der Kampf sonst nicht zu gewinnen ist. Gesagt sei noch, dass dies bis heute das einzige RPG darstellt, welches durchgängig einen einzigen Grafikstil benutzt (abgesehen von den selbstgezeichneten Sachen des Autors wie dem Titelbild und der Weltkarte).
Velsarbor
Dicke Effekte, dickes KS und voll die dicke Optik, boah ey. Nein im Ernst, es ist DAS Makerspiel das den kommerziellen SNES-Vorbildern in Sachen Technik und Optik wie kein anderes in Nichts nachsteht und diese sogar teils übertrifft. Das Encountersystem ist hier bspw. nicht zufallsbasiert, sondern lässt dem Spieler selber die Wahl ob er denn kämpfen möchte oder nicht. Nur gegen die effektvollen Bosse gibt es kein Entrinnen, ohne den richtigen Level mit richtigem Equipment und einer gehörigen Portion Strategie sieht man hier alt aus. Zudem kann man sich spezielle Items erhandeln und via Sprungpunkten so ziemlich die gesamte meist felsenbewehrte Umgebung nach Beuteln mit Gegenständen abgrasen.
Helden + Feuer um Mitternacht
Beide Spiele einfach mal zusammengefasst, da sie von derselben Autorin stammen und sich im Aufbau sehr ähnlich sind. Helden ist Teil 1, wo hingegen FuM Teil 2 wäre. Hauptaugenmerk ruht hier auf der spannenden Story und den Beziehungen der Charaktere untereinander, die relativ simplen Kämpfe (Ausnahmen bestätigen die Regel) sowie die Quests stehen dagegen nur am Rande. Besonderheit ist hier noch die Optik, alle grafischen Elemente sind selbst aus Rips zusammengestellt oder gezeichnet/gepixelt/editiert, was die Spiele in ihrem Aussehen so ziemlich unverwechselbar macht. Auch die Maps sind sehr detailliert und liebevoll dargestellt, insgesamt zwei Games die wie Ara Fell und Eternal Legends recht fluffig zu spielen sind und somit ideal für Zwischendurch. Allerdings sollte auf die aktuellsten Versionen geachtet werden, mitterweile hat es an den Originalversionen mehrere Bugfixes gegeben.
Hab ich was vergessen? Ich kann nicht glauben dass ich solange an einem Beitrag saß xD
Ich hab natürlich nicht alles an Makergames gespielt, darum kann es sein dass ich hier nicht alles abdecke.
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
--از جمادی مُردم و نامی شدم — وز نما مُردم بهحیوان سرزدم / مُردم از حیوانی و آدم شدم — پس چه ترسم؟ کی ز مردن کم شدم؟
حمله دیگر بمیرم از بشر — تا برآرم از ملائک بال و پر / وز ملک هم بایدم جستن ز جو — کل شیء هالک الا وجهه
بار دیگر از ملک پران شوم — آنچه اندر وهم ناید آن شوم / پس عدم گردم عدم چو ارغنون — گویدم کانا الیه راجعون
AVoR
Das ausser mir wohl niemand nennen wird weil es sonst bisher niemand gespielt hat.
Und sonst so... Naja wenn ich mal die weglasse mit denen ich im entferntesten noch irgendwie zu tun habe...
Ich versuch mal ein bisschen aktueller zu bleiben.
Sam auf Reisen (mal abgesehen davon dass Steine keinen Untersuchungstext haben), Piratenweihnacht
(selten so PLATTgelacht), trotz aller Bugfesterei in der letzten Testphase auch Sonic Party 2, natürlich darf
ich auch Zelda Wand of Weather nicht vergessen. Und was eben sonst so genannt wurde hab ich ein paar
Übereinstimmungen. Und ausserdem die Novels. :'D
--
Meine Modelle zum download:
http://forum.modding-union.com/index...html#msg148978
Mein modelling Tutorial:
http://forum.modding-union.com/index...ic,5523.0.html
Ich mach das mal wie Davy Jones aber ich bezieh mich hier nur auf Spiele die einen Vollversionsstatus haben und die ich persönlich mehrere male durchgespielt habe (bis auf wenige ausnahemen evtl.):
Sunset over Imdahl
Mein erstes Makerspiel welches ich immer noch gerne Spiele.Es spielt im Mittel-Alter zu der Zeit als
in Europa die Pest wütet.
VD 1&2
Waren meine nächsten Spiele ich habe zeitgleich beide angefangen wobei der zweite Teil auf den ersten aufbaut.
Krötenstuhl Saga
Einer der wenigen Demos die ich zwischendurch gespielt habe zwischen den Vollversionen und als Topp empfand (leider weiß ich nicht mehr ob daran noch weitergewerkelt wird).Hier geht es um unseren allseit beliebten held Alex der ein paar Pilze zuviel isst.
Tara’s Adventure
Dies ist einer der größten Demos die mir nicht nur ein Augenschmaus ist sondern auch eine Demo ist an der ich gerne einige Tage lang sitze.Hier geht es um die Heldin Tara die aus ihrem alltag entflieht.
Velsarbor
Tja was soll ich zu Velsabor noch sagen man muss es einmal selbst gespielt haben um einen Eindruck zu haben wie herausragend Makerspiele sein können.
Desert Island
Ein Servival Spiel mit dem Maker umgesetzt.Man strandet mit seinen Flugzeug auf einer einsamen Insel und muss diese Erkunden.Allerdings benötigt dieses Spiel eine gewissen Einübungsgrad.
Dunkle Schatten Deluxe
Ein weiter Hit aus der Reihe von Marlex.
Feuer um Mitternacht
Hier geht es diesmal um eine Schattenseite der besonderen Art nämlich der Umgang mit einem Weltkrieg.
Abenteuer im RTP Land,Alex und Alex2
Dies sind einige der Fun-Games von Kelven die anlässlich einiger Contest erschienen sind.
Sonnenschauer
Ein weiteres Fun-Game von Kelven welches in meinen Augen die beste Arbeit aus Kelvens Feder ist zudem war es meien erste Begegnung mit einem komplett selbstgepixelten Werk.
Das Attentat
Ein Sc-Fi Spiel mit dem RPG Maker XP erstellt und mein erstes kontakt mit den VX elementen.
Die Reise ins All
Ein neuere Klassiker unter den Makerspielen welches einen Ehrenplatz in meiner Spiele-Sammlung hat.Spielen lohnt sich.
Mondschein
Ein Spiel welches sogar meiner Schwester gefallen hat.Und dies obwohl sie die Maker-Szene meidet.
Calm Falls 1+2
Ein einfaches Horror-Spiel welche man wenn man langeweile hat immer mal wieder anspielen kann.
Desert Nightmare
Ein Horror-Spiel von Kelven das sogar zum nachdenken anregt.
Harvest Moon - Mondlichts Kinder
Hier gehts darum eine Verlassene Farm wieder auf Vordermann zu bringen und das tolle daran ist wenn du alles geschafft hast kannst du sogar in einem Endlosmodus weiterspielen.
Lufia - Iduras Revenge
Dies ist ein Fan-Fiction zu den Lufia teilen es spielt einige Jahre nach dem Sturz der Höllenfürsten in Lufia II - Rise of the Sinistrals.
Chocobo,Chocobo Space,Chocobo Panic X-MAS
Diese sind nette Spiele die an Pacman erinneren.Sie enthalten auch einen kleine Story.
Jumping Cubes
Dies ist im eig sinne kein Spiel mehr ein kleines Gimmick zu Lachsens Velsabor-Spiel vlt. treffen wir dieses Spiel ja in der Vollversion von Velsabor wieder.
Piratenweihnacht
Ein weiteres Troll-Spiel es ist mit viel Witz und Arrrrrghhh gemacht.
Alice
Ein weiteres Horrorspiel von Kelven welches noch dazu ziemlich neu im Forum Rumgeistert.
Moloch City
Ein sehr schönes Spiel welche an die guten alten 30jahre erinnert.
Nebulus
Ein Schooter Game von [Koa-Angel] welches in einem der Chocobo Teile schonmal angeschnitten wird.
Traumfänger
Ein schönes Horrospiel welches mit den Gedanken des Helden spielt.
Graveyard X Hunterz
Ein Teil der Graveyard X Hunterz Rheihe von Goldenroy&Rian
Neun
Ein kleines Horrorspiel aus der Feder von Tasuva das allerdings gewöhnigsbedürftig ist.
Veeris Hävitajad
Ein Knobelspiel.Hier musst du versuchen einen bestimmten weg entlangzufliegen.
Dies ist jetzt allerdings nur eine kleine Auswahl an Spiele die man meiner Meinung nach ruhig öfters Spielen kann allerdings gibt es unter Spielvorstellungen eine Menge andere Spiele und Minispiele sowie Trailer und selbstablaufende Spiele die man sich ansehen kann.
Lg
Multi-Master1988
Geändert von Multi-Master1988 (20.02.2011 um 17:19 Uhr)
Ich liste es auch mal kurz auf, die Storyline ist mir halt primär wichtig - natürlich muss die gesamte Atmosphäre auch "gut" sein.
* Die Reise ins All
* Quintessence - The Blighted Venom
* Unterwegs in Düsterburg
* Vacant Sky Vol 1 Contention
Es gibt noch viel mehr gute Spiele, aber das wären für mich momentan die besten Spiele.
Ich warte aber noch sehnsüchtig auf einige Vollversionen![]()
Unterwegs in Düsterburg
Vampires Dawn + Vampires Dawn 2 (eigentlich nur ein Klassiker, mit dem ich viel Spaß hatte)
Alle anderen Spiele fand ich jetzt vergleichsweise nicht so~ toll oder habe ich nie gespielt.
Mir gefällt grundsätzlich alles von real_Troll - mein absolutes Lieblingsspiel, das mit dem RPG-Maker erstellt wurde ist sowieso Die Reise ins All.
Unterwegs in Düsterburg ist ebenfalls ein zeitloser Klassiker der deutschen Maker-Szene. Vorallem im Storytelling und Charakteren fast unübertrefflich.
Und schließlich Vampires Dawn 2. Schöne Story, optisch einwandfrei, sehr viele Sidequests und Content usw.
--Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.
Wiedermal ein schöner Werbethread-
The Alluring Darkness (Horror)
Lost Souls (Action-Adventure)
Traumfänger (Thriller)
The Apartment (Thriller)
Ansonsten sind meine Lieblingsspiele (wenn auch noch nicht alle fertig)
- TAUT
- Gothic Wie alles begann
- Unterwegs in Düsterburg
Unterwegs in Düsterburg
Die Reise ins All
Vampires Dawn 2
Mondschein
Wolfenhain
Quintessence
Sternenkindsaga
Velsarbor
Harvest Moon Mondlichts Kinder
Taut
Zauberer und Prinzessin
Das sind meine Favoriten und auch die einzigsten, die ich mehrmals durchgespielt hab
Ich bin nach wie vor von der gestalterischen Energie des Spiels "Sunset over Imdahl" beeindruckt. Da es sein Szenario liebevoll und mit Augenmerk pflegt und zu allem Überfluss auch noch Spaß macht, ist es seit Jahren meine Nummer 1.
"Unterwegs in Düsterburg" erscheint auf den ersten Blick konventioneller, schöpft aber aus einer viel größeren Tiefe (nicht nur wegen der längeren Spielzeit) und setzt mir nicht nur grundsympathische Helden vor, sondern bietet abwechslungsreiches Spielen sowie eine hübsch gefügte Handlung. Die Augen können auch noch schmausen, was will ich mehr?
Und mit der Beschreibung schicke ich das Spiel an die Kameradschaft Glatzengrunz.![]()
Hiho Leute!
Uid
Charon Dawn of Hero
Charon 2 Zhetan Chronicles
Vampires Dawn1,2
Feuer um Mitternacht
VC3 und alles was dazugehört!
Elektra Kingdom
Hybris 1,2
Sternenkindsaga
Jael
Aurora Harts
Sunset over Imdahl
Die Legenden von Numina
Und noch vieles mehr!
MfG Eremis
Geändert von Eremis (25.04.2011 um 13:04 Uhr)
Die Alte Macht Reihe...