Ob keine oder ausschließlich englische Synchro macht in meinen Augen keinen großen Unterschied - keins von beidem wertet ein Spiel großartig auf...
Naja, ich weiß nicht: Ich fand an Teil 7 und 8 gut, dass einem in der Hinsicht noch Raum zur Fantasie gelassen wurde. Dass man sich mehr oder wenigeri m Kopf vorstellte, welche Stimme Tifa, Cloud oder wer auch immer hatte. Und ernsthaft: Ich quäle mich eher durch 30 Minuten Textflut als durch unskippbare, ohrenkrebserregende.... Argh, es gibt kein Wort dafür!
@Sylver: Naja, das stimmt auch wieder. Weil - und das muss selbst ich zugeben - technisch machte jeder FF-Teil ab 10 riesig etwas her: Wunderschöne Grafik, klasse Sounddesign, epische Soundtracks und 10 hatte eines der besten Kampfsysteme, die ich je in einem RPG gesehen habe. Aber da hört es auch schon auf. Im Ernst: Wer erinnert sich noch an die Story von Final Fantasy 12? Oder saß bei 10 NICHT teilweise da und dachte sich "Wow. Also: DAS war ne dumme Aktion...!" (Stichwort: ... und Waka so "Like Happy Fireworks!" Dieser Spruch hat sich in mein Gedächnis gefräst.)? Und von dem 25-Stunden-lang-durch-lineare-Gänge-rennen, bis man endlich die Weltkarte besuchen durfte bei FF13 brauche ich gar nicht erst zu sprechen.
Ich will nur, dass sich Square wieder auf gute Charaktere (pro Spiel ab 10 EINER - 10: Auron, 12: Der Typ, der am wenigsten redete, 13: Lightning und der Schwarze - und der auch nur, weil er ALS EINZIGER EINE KNARRE HAT), packende Stories und allgemein wieder auf die alten Werte besinnt, das ist alles.
Ich fand die Synrcos alle ganz gut. Dass die teilweise nicht zu den Untertitel passen ist ja was anderes ...
Bei JRPGs find ich keine Synchro besser. Bei allen anderen Spielen will ich aber gute Synchro haben z.B. MGS/Mass Effect etc.
Achja und was mit gerade auffällt früher gab es ja auch irgentwie noch keine "Cutscenes" oder? xD"
Bis FF10. Fandet ihr das besser?