Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
ich kenne aber zumindeest kein Spiel, das mit einer komplett eigenen, funktionstüchtigen Sprache aufwarten kann inklusive einer Schrift, die nicht einfach nur das uns bekannte Alphabet in neuen Zeichen ist).
Wie "komplett eigenen, funktionstüchtigen Sprache aufwarten"? Die Spiele basieren doch sicher auf C++ oder was meinst du genau?
Im Spiel?
Also ich fand Mass Effect war bis heute das einzigste RPG wo ich sagen kann wow, so viel Liebe zum Detail habe ich noch nie gesehen, da werden alle Rassen erklärt und alle Hintergrundinformationen.
Aber ist ja auch egal, ich habe jetzt auf einer deutschen Seite folgendes gelesen:
Zitat Zitat
Als sogenannter „Dragonborn“ verfügt euer Held über einzigartige Kampfschreie, eine Form von Magie. Insgesamt 20 Stück davon gibt es zu lernen. Immer wenn der Abenteurer einen mächtigen Drachen erlegt hat, nimmt er dessen Seele in sich auf und ein neuer Spruch-Slot wird freigeschaltet. Um einen Schrei schlussendlich aber auch zu erlernen, muss der Held diesen erst in der Spielwelt finden. Verewigt sind die Sprüche an Wänden, die altes Drachengemurmel enthalten. Liest euer Recke diese, so erhält er dadurch die Fähigkeit, den jeweiligen Schrei dauerhaft einzusetzen.

Jeder Drachenschrei ist darüber hinaus dreistufig aufgebaut. Je länger ihr die dafür vorgesehene Taste drückt, desto mehr Worte sprecht ihr aus und desto mächtiger wird der Ausruf. Für dieses neue Spielelement hat Entwickler Bethesda sogar extra eine spezielle „Drachensprache“ entwickelt (wahrscheinlich vergleichbar mit dem „Sims“-Gebrabbel). Für den Spielfortschritt unabdingbar sind die Schreie wahrscheinlich nicht. Sie sollen aber den Sammelwillen entfachen und zur Langzeitmotivation beitragen.



@weuze
Ich freue mich nicht auf D3, Blizzard macht doch nur noch casual schei*e, guck dir WoW an, anfangs sau schwer, jetzt kinderleicht für jeden 10 Jährigen...
Diablo 3 wird auch sehr einfach werden, ich fand gerade an D2 so toll das man vieles hatte und das es mehr auf "realistisch" setzt als auf quitsch bunte Grafik und Humor.