Das wäre tatsächlich nett, aber die Frage ist natürlich, ob sie sich die Mühe machen würden, NUN eine große Darstellung der Welt zu machen. FFX-2 hatte ja den Vorteil, dass tatsächlich viele Settings der Welt (im Groben) genutzt werden konnten und sie darauf aufbauend eben etwas gestalten konnten. Die Entwicklungszeit und -kosten hielten sich somit wohl einigermaßen in Grenzen.
Bei den Gebieten von XIII sehe ich (bis auf Pulse, aber auch nur eingeschränkt) nicht viel in der Form Wiederverwertbares, da man bei fast allen Gebieten mehr Dimensionen (nämlich überhaupt mal eine zweite *g*) einbauen müsste. Also egal ob Prequel oder Sequel - wenn es freifräumiger werden soll, wäre wohl ein nicht zu verachtender Arbeitsaufwand nötig. Natürlich könnten sie den auf sich nehmen - aber drauf wetten würde ich nicht.
Aber Recht hast Du, dass das dennoch toll wäre. Auch wäre ich nicht ganz abgeneigt, wenn sie der lückenhaften Story von XIII tatsächlich einen ordentlichen Stopfer verpassen würde. Andererseits zeigen bisherige FF Sequels/Prequels (X-2, Revenant Wings, Crisis Core), dass die Firma es einfach nicht drauf hat, in dieser Reihe gute sequentielle Geschichten zu erschaffen.
Vermutlich wäre mir sogar ein Prequel lieber: Pulse zu erkunden, wie es belebt war, wäre vermutlich deutlich interessanter als alles, was XIII bietet. Oder, wenn man träumen darf: Pulse und Cocoon erkunden zu können. Und deutlich mehr (das heißt: überhaupt etwas relevantes) über Ragnarok und die Götter zu erfahren. Aber ok, das wäre tatsächlich zu viel des Guten; nebenbei könnten Fang und Vanille dann wohl die einzigen bekannten spielbaren Chars sein, was so einen enormen Fanboyrage zur Folge hätte, dass man sich das sicher nicht leisten will... wobei, FFX-2... hmmm xDZitat
Also ist ein Prequel, was weit vor XIII spielt wohl eher ausgeschlossen *g*