OT-Geplauder LXXV - Von Krankheiten, Altersbeschwerden und dem Jahreswechsel
So ich bin dann mal so frei und eröffne den nächsten Thread nachdem weuze die 400 Marke mit einem Lückenfüller belegt hat.(und mich dann einen Spammer nennen.)
Ein neus Jahr steht in knapp 22 Stunden an, mittlerweile schon 2011. Man wird ein Jahr älter und wieder werden gute Vorsätze gefasst, die dann mehr oder weniger eingehalten werden. Wie sieht es bei euch aus?
Feiert ihr den Jahreswechsel irgendwo in einer Disco, Kneipe etc., bei Verwandten oder im trauten Kreis bei der Familie? Oder gibt es sogar einige unter euch die Arbeiten müssen?
Fasst ihr gute Vorsätze für's nächste Jahr oder pfeipft ihr auf Vorsätze und macht alles so wie es euch gefällt?
Ich, für meinen Teil, werde bei einigen Kollegen den Abend verbringen, das alte Jahr noch mal ein wenig begießen und dann munter ins neue Jahr starten. Vorsätze fasse ich mir keine, naja doch, Einen vielleicht: Ich will mein Abitur in knapp 6 Monaten haben.
Gleich mal mit anhängen an diesen Thread.
Ich hab hier 10 Stunden und 30 Minuten, bis das neue Jahr Einzug hält..
--
If you got a monopole on a operating system, and you make a shitload of money by supporting it; why fix it¿
Offizieller Crow-Smiley ->
Officieller Glan-Smiley ->
@ Silvester: Gefeiert wird eigentlich gar nicht. Am Abend gibts lecker essen zu Hause und dann wird die Zeit bis Mitternacht mit Fernsehschlafen totgeschlagen. um halb 12 gehen wir zum Raketen-schaun und Sektglas-anstoßen mit den Nachbarn vor die Tür. Halb eins ist alles vorbei und ab gehts ins Bett.
Von Vorsätzen halte ich nicht viel. Ich mach mir auch keine für das neue Jahr.
Den einzigen Vorsatz den ich mir irgendwann mal gemacht habe ist, das ich aufhör zu rauchen wenn Baby Nr. 1 unterwegs ist... noch rauch ich.
ich hatte gestern meine 6. Chemo, weshalb ich auch Silvester mit meinen Jungs zusammen zu Hause verbringen werde. Trinken darf ich so oder so nichts und wir werden uns den Abend mit spannenden DVDs vertreiben und um Mitternacht vom Fenster aus zu schauen, was die Nachbarn so an Raketen verpulvern.
Vorsätze fürs nächste Jahr mache ich mir keine und an Wünschen habe ich nur, dass es mir auch weiterhin noch lange so gut geht wie jetzt. Auch die Schwester bei der Chemotherapie meinte gestern, es sei schon sehr erstaunlich, wie fit ich trotz meines Krankheitsbefundes bin. Ich leide so gut wie gar nicht an den Nebenwirkungen und mein Immunsystem ist sehr stabil, bedenkt man die Umstände, bin ich fit wie ein Turnschuh.
Ich wünsche euch allen eine schöne Silvesternacht und -feier ohne Unfälle und einen guten Start ins Jahr 2011.
--
[FONT=Fixedsys]"Death smiles at us all
all we can do
is smile back"[/FONT]
2010 ist für mich in beinahe jeder Hinsicht gut gelaufen, daher (wie schon im entsprechenden QFRAT-Thread gesagt) ist mein Vorsatz für 2011: So weitermachen wie 2010.
Vielleicht noch mit einigen Zusätzen wie: Neben dem Studium noch einen Job finden, wieder mehr Sport treiben und mehr mit alten Freunden in Kontakt bleiben.
Ja f***, heut is tatsächlich schon der 31. Bis gestern Abend war ich ja auf dem Trip, dass erst Morgen Silvester ist...
Ich werds heute auch zuhause verbringen, ich bin immer noch/schon wieder total erkältet und mein Bruder nervt gleich noch mit Bandprobe, dann reichts mir eh für heute. Einkaufen war ich auch schon
Vorsätze gibts bei mir keine, es kommt eh alles wie es kommt Eigentlich war 2010 gar nicht mal so schlecht, 2009 war schlimmer. Besser geht aber immer 8)
Ich kann mich wahrlich nicht über 2010 beschweren. Die erste Jahreshälfte verlief zwar beruflich wie privat etwas turbulent, dafür brachte die zweite Jahreshälfte dann aber das große Glück. Ich habe meinen Abschluss geschafft, einen Arbeitsplatz bekommen und bin (als absolut wichtigstes Ereignis) mit meiner Freundin zusammengekommen. Ich kann mich also nicht beschweren. Für 2011 wünsche ich mir daher, dass ich jetzt im Berufsleben an das bisher erreichte anknüpfen kann und dass es privat so weiterläuft wie bisher.
Gefeiert wird der Jahreswechsel wie üblich bei Freunden beim gemeinsamen Essen. War ich letztes Jahr noch Gastgeber, kann ich mich dieses Jahr zurücklehnen.
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings" Playing: ALttP (SNES) Watching: Squid Game (Staffel 2) Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Moin!
Ich hatte gehofft,das Krankheitsthema sei so langsam durch, und jetzt taucht es sogar im Titel auf... Naja. Egal.
Zitat von Skyter 21
Ein neus Jahr steht in knapp 22 Stunden an, mittlerweile schon 2011. Man wird ein Jahr älter und wieder werden gute Vorsätze gefasst, die dann mehr oder weniger eingehalten werden. Wie sieht es bei euch aus?
...
Ach du Scheiße!! Ich werd nächstes Jahr 30! *Hände überm Kopf zusammenschlägt und wtf-schreiend im Kreis rennt*
Gute Vorsätze.. ja nee. Ich fasse Vorsätze immer dann, wenn sie dran sind. Diesmal fällt das zufällig mit dem Jahreswechsel zusammen: Ich will unsere Wohnung endlich fertig einrichten. In der letzten Bude bin ich nie dazu gekommen, allein schon, weil wir beide uns dort nie heimisch gefühlt haben und uns klar war, daß wir die erste Gelegenheit nutzen werden dort auszuziehen. Aber ganz ehrlich: Zwei Jahre in einem Provisorium reichen mir.
Zitat
Feiert ihr den Jahreswechsel irgendwo in einer Disco, Kneipe etc., bei Verwandten oder im trauten Kreis bei der Familie? Oder gibt es sogar einige unter euch die Arbeiten müssen?
...
Mein Sylvester wird wohl ungefähr so aussehen wie das von Rosebud: Raketen kucken und Katzen beruhigen .
Das letzte Jahr... Ich denke, es war ein sehr gutes Jahr, trotz allem: Wir haben uns nach fünf Jahren endlich verlobt, sind umgezogen in eine Wohnung, in der wir und unsere Katzen endlich willkommen sind (Vermieter haben selber 7 Stück, die bewohnen hier eine eigene Etage sowie den Garten), und selbst den Nervenzusammenbruch sehe ich heute mehr positiv als alles andere. Seit ich in der Klinik war, geht es nämlich erstaunlich schnell wieder aufwärts, und ich kann mich der Krankheit aktiv stellen; weiß jetzt, was ich tun kann, um mir selbst zu helfen. Ich denke auch, daß ich hier zu dem Thema so langsam alles gesagt habe, was ich loswerden wollte, von daher werde ich nicht mehr groß davon schreiben - es sei denn, jemand hat Fragen oder es ergeben sich dramatische Veränderungen.
Ja. Es war ein gutes Jahr.
@ Skyter: Ein gut gemachter Themeneinstieg übrigens .
--
Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Moin Taverne,
das letzte mal in diesem Jahr. Ich bin auf Platz 6 in der Liste und so viele Posts in einen OT - Geplauder hatte ich schon lange nicht mehr.^^
Mein persönliches Fazit für 2010:
Turbulent, lustig, traurig aber irgendwie genial. Ich bin gespannt auf 2011.
@Rosebud
Das freut mich zu hören, dass es dir immernoch gut geht.
@Glan
Mir gefällt deine positive Lebenseinstellung.
Danke.
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings" Playing: ALttP (SNES) Watching: Squid Game (Staffel 2) Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Allen einen guten Rutsch nachträglich und ein erfolgreiches Jahr 2011!
--
Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr, ich hoffe ihr habt den Rutsch gut überstanden und seid nicht mit einem Kater aufgewacht.
Ich glaub für mich wirds jetzt erstmal Zeit wieder schlafen zu gehen, der Schlaf kam nämlich etwas kurz (bedingt durch traditionelles Familienessen Mittags am Neujahrstag, nix bis in den Abend hineinschlafen ).
Achja und noch eine Frage an unsere Germanisten: Wie lautet der Artikel eines Genitivs bei zusammengesetzten Namen? Z.B.: Der Bruder Attilas des/der Hunnen/Hunne?
Achja und noch eine Frage an unsere Germanisten: Wie lautet der Artikel eines Genitivs bei zusammengesetzten Namen? Z.B.: Der Bruder Attilas des/der Hunnen/Hunne?
...
Der Bruder Attilas' des Hunnen.
So müsste es lauten
--
Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Fast: Attilas des Hunnen müsste richtig sein. Im Zweifelsfall müsste aber auch Attilas alleine ausreichen. Die Variante von Olman hat aber definitiv auch seinen Charme.
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings" Playing: ALttP (SNES) Watching: Squid Game (Staffel 2) Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Für die Leute, welche die Posts im Stehen lesen - Hinsetzen!!
Meinem Nierenstein gehts soweit gut, war heute mit ihm und meiner Cousine angeln, und eine fette Schildkröte beehrte und mit ihrem Besuch alle 30 Minuten. o_o
--
If you got a monopole on a operating system, and you make a shitload of money by supporting it; why fix it¿
Offizieller Crow-Smiley ->
Officieller Glan-Smiley ->