Ergebnis 1 bis 20 von 104

Thema: +++ Der Thread zur legal einsetzbaren RPG-Musik +++

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich möchte betonen, dass ich kein Troll bin und auch nicht dazu anstiften möchte, illegale Dinge zu tun.

    Aber. Rein logisch betrachtet stellt sich die Situation wie folgt dar: (Wie gesagt, ohne die Community beleidigen zu wollen oder ein Troll zu sein) Die Maker-Spiele sind teilweise schon extrem erfolgreich, wenn sie 20 Spieler finden. Davon abgesehen sind sie sowieso in kaum einer Weise kommerziell, d.h., niemand verdient daran Geld.
    Das heißt, dass die (Musik-)Indurstrie wirklich keinerlei Motivation hat, diese ganzen Spiele zu durchsuchen auf eventuell illegale Musik. Dementsprechend kann man schon so ziemlich alles benutzen, würde ich sagen, ohne dabei erwischt bzw. überhaupt gesucht zu werden. (Das war kein Rat, das war nur eine wahrscheinlichkeitstheoretische Aussage!)

    Ganz grundsätzlich würde es mich aber sowieso wundern, wenn jemand ein Stück von einer Band verwendet, die schon so bekannt ist, dass sie sich um ihr Copyright Gedanken macht. In welchem Spiel kann man z.B. AC/DC sinnvoll einsetzen? Die meisten großen Bands, die massig gerippt werden im Internet, die singen doch auch irgendwas. Das ist von vornherein eher ungeeignet...

    Naja, just my tuppence.

    j

  2. #2
    Dass die Musikindustrie keinerlei Motivation zum Durchsuchen etlicher Makerspiele hat, ist nicht ganz richtig. Immerhin wird mit den meisten zum Download angebotenen Spielen - wenn auch unbeabsichtigt - Musik an potenzielle Käufer kostenlos verteilt. Viel mehr Interesse daran haben aber Anwälte, die "zufällig" eben jene illegal verbreitete Musik entdecken und sich durch Abmahnungen schnelles Geld verdienen können.

  3. #3
    @j-frost: Seit dem Vorfall im Kamiboard wird dieses Thema ernst genommen, da keiner lust hat dafür zu haften. Von daher ist jegliche Diskussion zwecklos. Mit der Suchefunktion kannst du den großen Thread über die Problematik im ersten Quartal diesen Jahres nachlesen.

  4. #4
    Zitat Zitat von j-frost Beitrag anzeigen
    Ich möchte betonen, dass ich kein Troll bin und auch nicht dazu anstiften möchte, illegale Dinge zu tun.

    Aber. Rein logisch betrachtet stellt sich die Situation wie folgt dar: (Wie gesagt, ohne die Community beleidigen zu wollen oder ein Troll zu sein) Die Maker-Spiele sind teilweise schon extrem erfolgreich, wenn sie 20 Spieler finden. Davon abgesehen sind sie sowieso in kaum einer Weise kommerziell, d.h., niemand verdient daran Geld.
    Hmm, es gibt einige (wenige) Spiele, die irgendwann den kommerziellen Weg eingeschlagen haben - Laxius Power zB, wenn ich mich recht erinnere. Die LP-Trilogie hatte allerdings auch deutlich mehr als 20 Spieler. 8)

    Die Musik-Industrie wird übrigens jederzeit bereit sein, alle ihre Rechte mit Zähnen und Klauen zu verteidigen - schließlich könnte die Verwendung eines ihrer Songs im Spiel eines erfolgreichen Hobbyisten einen Kontrollverlust für sie bedeuten, zB was das sorgsam gepflegte Image des Interpreten/Produzenten/whatever angeht.

    Davon abgesehen, würde die Verbreitung eines ihrer wertvollen Songs, sei es im MP3- oder auch nur im MIDI-Format, ohne Abführung der Lizenz-Gebühren natürlich herbe Verluste für diese ach so wertvollen, kulturschaffenden Unternehmen bedeuten. Die Klagen über Milliardenverluste sind ja jetzt schon fast unüberhörbar. Ich kann nur hoffen, dass niemand Sarkasmus in diesem Absatz findet....

    Des Weiteren wäre ich sehr dafür, genau jene Künstler zu untertützen, die sich noch nicht vollständig zur Kommerz-•••• gemacht haben, und alle oder zumindest einige ihrer Stücke zur freien Verwendung anbieten.

    Man sollte also die Industrie und ihr IMO krankes Geschäftsmodell nicht unterstützen, aber man sollte sich auch nicht mit ihnen anlegen. Die Kassen ihrer Rechtsabteilungen sind nämlich bestimmt besser gefüllt, als die Kassen einer wie auch immer gearteten Maker-Community.

    Um wieder zum Ausgangspunkt zurückzukommen: Die Frage nach der Kommerzialität eines Maker-Projektes stellt sich gar nicht erst. Wer nicht offiziell das Recht hat, einen Song zu verwenden, sollte es auch nicht tun.

    So, und jetzt gehe ich endlich die Songs anhören, die Ayase gestern hier im Atelier eingestellt hat.

    Geändert von Das'O' (20.12.2010 um 21:25 Uhr)

  5. #5
    Wirklich noch nicht eingetragen hier? Na dann, könnt ja für einige interessant sein:

    http://www.youtube.com/user/RPGmusicPlace

    Der bisher einzige Komponist des Kanals hat allerdings auch mit anderen Channels zu tun
    und deswegen braucht man erstmal nicht mit ständig neukommendem Content rechnen.

    Die beiden ersten Liedchen bisher find ich allerdings ganz nett.

  6. #6
    Hier eine (sehr kleine) Komposition, die als Soundeffekt für einen Spielkasten verwendet werden kann:

    (Midi-Format):
    http://www.zshare.net/audio/9056904126c98c65/

    Da sie VON MIR komponiert wurde, besteht kein Problem mit den copyrights

    Hoffe es ist ok, nur so was kleines zu posten, aber ich selber hatte danach gesucht und nichts passendes gefunden, also hab ich mich selbst dran gesetzt - und ich finde es ist ganz gelungen

  7. #7
    http://incompetech.com/m/c/royalty-f...[]=Intense

    wird sogar von youtubern benutzt für videos

  8. #8
    Da die Seite ja hir noch nicht erwähnt wurde, aber doch recht bekannt ist:

    http://www.newgrounds.com/audio/

    Viele Künstler stellen dort ihre eigenen komponierten Musikstücke vor, und Downloaden kann man sie auch ohne Probleme.
    Würde nur aufpassen da es auch dort einige Remixe von kommrziellen Games gibt. Aber man wird fündig !

  9. #9
    Mal eine frage,
    wenn ich einen normalen Song als Midi nachspiele, gibt es dann copyright ärger?
    oder müsste ich den abwandeln damit es erlaubt ist?


    Edit: also sowas hier z.B.:
    http://www.youtube.com/watch?v=gzm-r...layer_embedded

    Geändert von Lord Malkom (15.09.2011 um 19:42 Uhr)

  10. #10
    Hat auf die Frage echt keiner eine Antwort?

  11. #11
    Das ist ja eine MCP-Version, also musst du nur den Komponisten des Arrangements nach einer Erlaubnis fragen. Jedenfalls soweit ich es weis...

  12. #12
    Zitat Zitat von Ocin Beitrag anzeigen
    Das ist ja eine MCP-Version, also musst du nur den Komponisten des Arrangements nach einer Erlaubnis fragen. Jedenfalls soweit ich es weis...
    Nein. Als Midi nachkomponieren ist genauso illegal wie die richtige Version verwenden - das Copyright betrifft nicht nur die Aufnahme oder das Arrangement sondern das ganze Werk.

  13. #13
    Von alldem mal abgesehen... wer will schon zum Xten male, die Kampfmusik von Final Fantasy 7 hören (als bestes Beispiel ) oder Dinge aus VD in anderen Games sehen, nachdem es sich dort so eingeprägt hat.
    Die beste Variante ist wirklich, sich selber seine Sounds/Stücke zu komponieren, es macht zwar mehr Arbeit, aber wenn man es mit einem Projekt ernst meint kann man seine Story viel athmosphärischer rüberbringen, vorrausgesetzt man besitzt etwas musikalisches Talent..

    Jeder muss für sich selbst wissen, was ihm Copyright bedeutet... wenn man mit dem Feuer spielen will, soll man es tun, die Konsequenzen sind aber natürlich hart.

  14. #14
    Bin auf eine Seite gestoßen, die ganz interessant sein könnte, was gute für Rollenspiele einsetzbare legale kostenlose Musik angeht.
    http://www.hartwigmedia.com/Index/in...kostenlos.html
    Lediglich ein Creditseintrag(mit Angabe der Internetadresse der Seite) wird gefordet

    Hier mal ne Probe, wie sich das mit unter anhört was die beiden produzieren:

    http://www.myownmusic.de/player/?son...8&play_album=1

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •