--Someone asked Jesus: "How much do you love me?" "This much!" and he streched out his arms and died.
Fette Beute <.< Who doesn't wanna get it!?
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Klar, deine Mutter wollte auch nicht auf Nato gehen und den Kassler Anime Treff organisiern und all solcherlei krams![]()
--
Das kommt irgendwie von jedem, der kein Sport treibt, als Hauptargument. Dabei gibt es in fast jeder Sportart, gerade beim Fußball, nur ein erhöhtes Verletzungsrisiko, wenn man es wettkampfmäßig betreibt. Ich hab mich beim Fußball jedenfalls noch nie ernsthaft verletzt(mehr als blaue Flecke oder mal Knieschmerzen). Und ob man mal nen Ball abbekommt, mein Gott, das steckt man als Mann weg.
Außerdem lernt man mit der Zeit, wie man sich richtig wegdreht. Dann trifft es halt den Hintern und man bekommt nen blauen Fleck maximal. Auf die Brille ist natürlich was anderes.
Jedenfalls glaube ich nicht, dass es Leute gibt, die unsportlich sind. Sportfaul oder ungeübt vielleicht, aber unsportlich ist niemand. Ist aber auf der Nato uninteressant, denn da gehts nicht ums Gewinnen, sondern um Spaß.
Dodgeball ist sowieso total einfach. Man muss ja nur ausweichen. Völlig egal, ob man weder werfen noch fangen kann. Das übernimmt dann jemand anders.
Also ich möchte meiner Mutter nicht auf der NATO begegnen.![]()
Geändert von Eisbaer (14.12.2010 um 07:37 Uhr)
Da fällt mir wieder meine These ein das man durch Übung alles verbessern kann, nur halt in unterschiedlichem maße, man hat bei allem quasi eine Art 'Begabungsobergrenze' und auch eine Art untergrenze, daher kommt es auch das manche Menschen in etwas gut sind ohne es je gemacht zu haben, andersherum können viele Menschen noch so viel Sport treiben, wirklich gut werden sie nie weil sie zuvor schon an ihre 'Obergrenze' stoßen.
Ja, das kannst du mit den Entwicklungskurven von RPG-Charakteren vergleichen.
Aber eine gewisse Leistung kann jeder bringen, wenn er es will. Es erwartet ja niemand, dass jeder Leistungssportler wird.
Wer aber immer sagt "Ich kann das nicht. Bin unsportlich.", der bleibt das auch. Ist in jeder Beziehung so, nicht nur im Sport.
Ich denke auch das man sich hier grade in Sachen NATO-Sport echt zuviele Gedanken macht, Dodgeball und Volleyball sind nicht unbedingt für ihren Vollkörperkontakt bekannt...
Und wie ich immer sage: Grade auf der NATO könnt ihr mal beim Sport richtig die Sau rauslassen ohne euch vor Mitschülern oder Lehrern bloßgestellt zu fühlen.![]()
dito
Werfen kann ich überhaupt nicht. Bei den Bundesjugendspielen hab ich immer sehr gute Ergebnisse beim Laufen und Springen gehabt, aber ne Ehrenurkunde bekam ich nie, weil ich maximal 20-30 Meter geschafft habe, während andere in meiner Klasse 60m werfen konnten.^^
Dafür hab ich die wichtigen Dodgeballskills Ausweichen und Fangen.![]()
Wenn ich jetzt noch sowas wie Kondition hätte.
Ich dachte immer Dodgeball spielt man sowieso hauptsächlich im sitzen?
Erinnere mich nicht daran. Das war die anstrengendste Runde Dodgeball überhaupt für mich. Ihr Schweine habt Cipo und Red Bull so schnell ausgeschaltet, dass ich da gefühlte 15 Minuten alleine rumgehopst bin und versucht habe, eure Beine zu treffen, da ihr so die Bälle nicht fangen konntet. Und wenn ihr nicht irgendwann freiwillig aufgestanden wärt, würden wir uns immer noch belauern. ;_;
Xbox Kinect kann man auch abwesend spielen.
13 Tage und dann gehts los. Unfassbar.
Zwischen mir und der NATO stehen nur noch 2 Klausuren und 40 kg Weihnachtsessen.
Freu mich jedenfalls schon, auch wenn ich recht relaxt bin.
Hoffe nur, dass dieses mal nicht 4 Leute Rockband spielen und 30 Leute zuschauen, ohne, dass man sie davon wegbewegen kann.