Ergebnis 1 bis 20 von 135

Thema: Harry Potter 7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Knuckles hat bezüglich der Länge schon alles gesagt, aber ich finde auch, dass diese Mentalität "Es ist ein Buch, also sollte es auch ein Film sein" ziemlich idiotisch ist. Man kann auch den Herr der Ringe als eine Story, unnötigerweise auf drei Bücher gedehnt, sehen. Und die Alternative zu zwei 7.-Teil-Filmen wäre eben nicht ein Film, der doppelt so lang ist, sondern ein Film, der genau dieselbe Länge wie nur einer der Teile hat, und die ganzen "langweiligen" Szenen eben rausgeschnitten hat.
    Darum geht es mir nicht, dass es ein Buch ist und dementsprechend nur ein Film reichen muss, um es umzusetzen. Was meine Pisse zum Siedepunkt bringt, sind vier Sachen:

    1. Ich fühle mich vom Studio in meiner Intelligenz beleidigt, dass sie dem Zuschauer keine Aufmerksamkeitsspanne von drei Stunden zutrauen und stattdessen - um halt mehr Kohle zu machen und mehr langwierigen Bullshit unterzubringen - den Film in zwei Teile teilen. Alle anderen Potter- (und auch alle anderen Romane-)Filme waren nach dem Schema: Ein Roman -> Wir kürzen die unnötige Scheiße raus und ändern hier und da was -> Anderthalbstündiger Film. Jetzt aber schmeißt das Studio 'nen Curveball und sagt: "Nö. Wir machen ZWEI Anderthalb-Stunden-Filme, auch auf die Gefahr hin dass wir wie Idioten dastehen, die ein Script anscheinend nicht auf Ein-Film-Länge kürzen können!"

    2. Die offensichtliche Profit-Gier. Eigentlich muss ich diese Leute loben, denn es ist ein derber Geniestreich, zwischen den zwei halben Filmen eine einjährige Wartepause einzuschieben - damit du kurz vorm Release von Teil 7/Part 2 nochmal Part 1 im Kino sehen musst, um wieder Anschluss an Part 2 zu gewinnen. Wenn sie richtig schlau sind, machen sie beide Filme in 3D, um nochmal 10 Euro/Ticket mehr in die Kasse zu spülen. Das ist schlau und abgebrüht. Mehr können sie dann aber auch nicht mehr aus dem Franchise quetschen.

    3. Egal wie sehr ich mich aufrege oder andere Leute, die es genauso sehen wie ich: Alle werden ins Kino rennen und mit diesen Worten wieder rauskommen: "Naja, für nen halben Film war's okay." Dafür gebe ich kein Geld aus, sorry.

    4. Beispiele, bei denen diese Back-to-Back-filmen-Scheiße nicht geklappt hat:
    - Fluch der Karibik 2 (relativ okay) & Fluch der Karibik 3 (zusammengeschustertes, chaotisches, unübersichtliches Versatzstück mit 'nem Fuck You-Ende)
    - Kill Bill 1 (BOAH GEIL!) & Kill Bill 2 (Etwas sehr viel Story, aber okay. Dennoch im Gegensatz zu Teil 1 lange nicht so gut)
    - Nemesis 2 & 3 (Ja, genau das Level erreicht der siebte Potter in meinen Augen hiermit!)

    Und noch andere, die mir spontan nicht einfallen.

    Fazit: Harry Potter 7 - Die Sequels des Todes sind ein Produkt profitgeiler Asis, die kein Vertrauen zu ihren Zuschauern haben (abgesehen von dem Vertrauen daruaf, dass sie ins Kino rennen werden, weil "HAAAARRYYY POOOTTEEER!!!" und so).

    Fick diesen Film. Also beide Hälften.
    Mich hat übrigens noch nie ein Film/zwei halbe Filme so wütend gemacht, obwohl ich ihn nie gesehen habe und das auch nicht tun werde xD

  2. #2
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Alle anderen Potter- (und auch alle anderen Romane-)Filme waren nach dem Schema: Ein Roman -> Wir kürzen die unnötige Scheiße raus und ändern hier und da was -> Anderthalbstündiger Film. Jetzt aber schmeißt das Studio 'nen Curveball und sagt: "Nö. Wir machen ZWEI Anderthalb-Stunden-Filme, auch auf die Gefahr hin dass wir wie Idioten dastehen, die ein Script anscheinend nicht auf Ein-Film-Länge kürzen können!"
    Oder auch
    "Okay, die letzten Filme waren keine wirklich guten Umsetzungen da die Handlungssprünge teils viel zu extrem waren und wir einige wichtige Elemente weggelassen haben, also machen wir eben 2 Filme die länger sind als wir uns bei einem erlauben könnten und versuchen somit hoffentlich ein besseres Ergebnis abzuliefern.

    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    2.Wenn sie richtig schlau sind, machen sie beide Filme in 3D, um nochmal 10 Euro/Ticket mehr in die Kasse zu spülen.
    Das haben sie sogar vor, aber beim 1.Teil haben sie es schlussendlich sein gelassen damit sie den Film nicht nochmal verschieben müssen, was den Fans nach der Verschiebung von Harry Potter und der Halbblutprinz (welcher immerhin urplötzlich von November auf Juli verschoben wurde) sicherlich auch nicht gefallen hätte.
    Und Profit spielt doch sowieso immer eine Rolle.

  3. #3
    Um das "ein Buch, ein Film"-Ding geht's dir nicht, also stützt sich dein ganzer Ärger darauf, dass sie aus dem siebten Band zwei Anderthalb-Stunden-Filme gemacht haben... obwohl es eigentlich zwei Zweieinhalb-Stunden-Filme sind. (Genau wie bei übrigens - wenn nicht allen, dann doch den meisten - anderen Potter-Filmen.)
    Dass zweimal anderthalb Stunden ärgerlich gewesen wären, da stimme ich dir voll und ganz zu, aber dass sich die Macher von den Filmen nicht auf einen epischen 5-Stunden-Film einlassen, das kann ich auch voll verstehen, weil das beim Hauptpublikum nicht klappen würde.

    Für die Hypridtheoriefreunde: Wenn der zweite Teil anderthalb Stunden lang sein wird, ärger ich mich wieder mit euch, aber bis dahin gehe ich mal stark davon aus, dass ihr falsch liegt.

  4. #4

  5. #5
    War okay der Film, war auch sehr nah am Buch imho...
    Wie hier wieder einige am rumheulen sind, lol. Ihr seit wie die Gamer die sich über die Vierteilung von .Hack beschweren. Lustig zu lesen.
    Vllt bin ich auch einfach nur ein Filmgänger der Filme guckt weil sie unterhalten werden sollen, das konnte der Film ganz gut imho.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •