Ergebnis 1 bis 20 von 135

Thema: Harry Potter 7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Harry Potter 7

    Der Film läuft nun. Noch kein Thread dazu?

    Ich habe ihn am Donnerstag gesehen (in der Spätvorstellung um 23 Uhr ohne nervige Kinder). Finde ihn genauso gut / schlecht wie die letzten Teile. Inszeniert ist er gut, das sehr actionlastige Buch bricht schon ordentlich durch. Das Drehbuch stinkt in Sachen Timing und Ruhephasen erneut ab, wenngleich auch nicht so stark wie Teil 4-6.

    Er ist okay, für einen Potterfilm ganz gut. Ich glaube Filmstarts.de hat's geschrieben: David Yates ist einfach nicht der richtige Mann für den Job.

    Außerdem fand ich's sehr interessant, dass der Film von der Inszenierung eigentlich auch gut ein düsterer Del Toro Streifen sein könnte, wenn die Geschichte und die Figurenprobleme nicht immer noch an ein Kinderbuch erinnern würden (und der unsäglich schlechte Daniel Radcliff).

    Habt ihr ihn schon gesehen? Wollt ihr ihn überhaupt sehen?

  2. #2
    Wann kommt 7.2 (love it)? Ich überlege, ob ich warte, hab die Bücher nicht gelesen und will keine doofen Cliffhanger.

  3. #3
    Im Sommer 2011.
    Einen Cliffhanger gibt's übrigens nicht, obgleich man natürlich merkt, dass eine Geschichte zweigeteilt wurde. Aber haben sie ganz fair gemacht.

  4. #4
    Hab das, glaube ich, schon beim letzten Potter-Film gesagt, aber ich sag's einfach nochmal: Die Filme sind nichts mehr Besonderes, der Streifen war wie immer. Teil 3 hab ich noch abgefeiert, jetzt geht man einfach nur noch rein, weil zu irgendeinem Zeitpunkt irgendjemand danach fragt...

    Meine persönlichen Höhepunkte waren Bill Nighy und Rhys Ifans, sonst war's eher ein durchwachsener Kinobesuch.

    Aber hey, CGI-Emma war nackich!

  5. #5
    Ich persönlich finds ja immer noch doof, dass sie das Finale geteilt haben. Es sind sieben Bücher, dann sollten es irgendwie auch sieben Filme sein, selbst wenn in Deathly Hallows noch so viel passieren mag, wie eine Freundin von mir meinte (habe das Buch nicht gelesen). Wenn es um was anderes ginge, würde mich das nicht so sehr kümmern, aber hier ist der einzige wesentliche Grund für die Zweiteilung definitiv die Rolle, die die HP-Filmreihe für Warner Bros. spielt. Ist halt zu lukrativ, in regelmäßigen Abständen ne knappe Milliarde einzuspielen, und da kein gleichwertiger Ersatz gefunden wurde, zögert das Studio es so lange wie nur irgend möglich heraus. Ob es nun inhaltlich sinnvoll erscheinen mag oder nicht, mir kann niemand erzählen, dass sie daraus nicht auch einen Film hätten machen können, der dann meinetwegen ne Stunde länger geht als die anderen (hätte nen 3-Stunden-Finale durchaus angemessen gefunden).

    Naa, wie auch immer, werd ihn mir natürlich auch noch ansehen. Dauert aber, gehe erst in zwei Wochen oder so rein.

  6. #6
    Naja, wenns wirklich um den Inhalt ginge, der in den Filmen rübergebracht wird, hätte man die letzten drei Filme auch in einen packen können.

  7. #7
    War gestern Abend drin. Die "tolle" Kinoatmosphäre im komplett ausverkauften Saal mit Popcorn-Surround-Sound (der später durch ein Dauerhusten und -niesen abgelöst wurde) trug zwar nicht gerade zum optimalen Filmgenuss bei, aber sei's drum.

    Die Heiligtümer des Todes: Teil 1 gefiel mir wesentlich besser als die anderen beiden Yates-Teile (5 und 6), weil die ruhigere Erzählweise, die teilweise wieder an die ersten drei Filme erinnert, dem Film deutlich zu Gute kam. Endlich wurde mal nicht von Szene zu Szene gehetzt, und darüber hinaus waren auch die Schlüsselszenen mit der nötigen Geduld inszeniert, was zuletzt beim vierten Teil (also prä-Yates) der Fall gewesen war.
    Schön war auch, dass sich der Film recht nahe am Buch orientiert, was ja zum Beispiel beim sechsten Teil überhaupt nicht der Fall war. Alles in allem auf jeden Fall eine deutliche Steigerung gegenüber den letzten Teilen. Insgesamt ist Die Heiligtümer des Todes: Teil 1 zwar nicht so gut wie Der Gefangene von Askaban, aber (für mich) in etwa auf einer Stufe mit Der Feuerkelch, gehört also zu den drei besten Harry-Potter-Filmen bisher.

    Auf den zweiten Teil von Part 7 bin ich auf jeden Fall sehr gespannt. Wenn sie beim Battle of Hogwarts nicht auf eine Wackelkamera gesetzt haben (wie sie in einer Action-Szene von 7.1 leider zu sehen war), sollte er seinen Vorgänger aufgrund des Potenzials der Vorlage noch einmal übertreffen. So großartig wie Der Gefangene von Askaban wird er zwar vermutlich auch dann nicht sein, aber das hatte ich, Yates sei Dank, auch nie erwartet.

  8. #8
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    So großartig wie Der Gefangene von Askaban wird er zwar vermutlich auch dann nicht sein, aber das hatte ich, Yates sei Dank, auch nie erwartet.
    Interessant. Von den ersten drei Filmen findet alle Welt 1 und 2 großartig, 3 dagegen eher meh, und jetzt kommen du und Phoenix daher und fanden ihn den bisher besten Film der Reihe... genau wie ich. Mit all den anderen Filmen konnte ich überhaupt nichts anfangen, aber Teil 3 hat sich auf die wichtigen Dinge konzentriert, hat eine gute Atmosphäre rübergebracht und aus dem Buch (welches ich damals vergleichsweise langweilig fand) das Maximum rausgeholt.
    Naja, das nur so am Rande.

    Hab gestern "7.1" gesehen, und mir hat er sehr gut gefallen, zu großen Teilen. Die Probleme der letzten Potter-Filme sind immer noch vorhanden... die meisten Charaktere sind eindimensional, interessante Szenen (in denen tatsächliche Eigenschaften der Charaktere besser dargestellt werden könnten) werden übersprungen oder nur beiläufig erwähnt. Dass bisher nahezu nichts von der Dumbledore-Hintergrundgeschichte kam, fand ich hier besonders enttäuschend, weil das für mich einen großen (und unerwarteten) Reiz des Buches ausmachte - auch die Bücher zeichneten sich eher durch flache Charaktere aus, bis Teil 7 daher kam und so ziemlich jeden Charakter mit einer gehörigen Portion Motivation/Dramatik/Hintergrundgeschichte versah, allen voran eben Dumbledore.
    Was ich aber gut fand, wurde von CT eigentlich schon erwähnt - für viele Szenen wurde sich die nötige Zeit gelassen, was definitv der Zweiteilung des 7. Bandes zuzuschreiben ist. Das Verlorensein der drei Hauptcharaktere und ihre Abschottung von der Welt, immer auf der Flucht mit ihrem kleinen Zelt, das kommt sehr gut rüber. Wenn sie über verlassene Trailerparks und unter verlassenen Autobahnbrücken umherwandern, entwickelt sich eine tolle Endzeitstimmung ("I am Legend"/"The Walking Dead"), die den Einfluss Voldemorts besser beschreibt als Banden von Magiepunks ("Mad Max") oder das totalitäre Zaubereiministerium ("Brazil"). (Ja, für mich hat der Film sehr viel zitiert.)
    Die Suche Voldemorts nach dem Elderstab wurde in kurzen Szenen gezeigt, die meiner Meinung nach länger hätten sein können (allein die Grindelwald-Szenen, alt und jung, hätten wegen der Wichtigkeit dieses Charakters stärker ausgearbeitet werden können). Dennoch wurden sie gut platziert und es ergab sich ein stimmiges Gesamtbild.

    Über die Erzählung der drei Brüder und der Heiligtümer des Todes bin ich mir noch unschlüssig. Hat mich sehr an "Howl" erinnert, und da hat mir der Stil nicht gefallen. Ich glaube, auch hier sind mir die Zeichnungen einfach zu modern. Interessanter wäre z.B. eine kurze S/W-Stummfilmeinlage im Stil von Fritz Langs Faust gewesen.

  9. #9
    Jeder, der die dritte Verfilmung nicht am besten findet, ist ein dummes Kind. Es ist nicht nur die reifeste Verfilmung, die technisch und stilistisch beste, es ist auch die künstlerisch ansprechendste. Da sieht man halt, dass man auch aus einem Harry Potter Film einen richtig starken Film machen kann mit den richtigen Leuten (Alfonso Cuaron in diesem Fall). Naja.

    Die Zweiteilung im 7. Teil tut der Geschichte definitiv gut. Man hat bei Teil 4-6 ja gesehen, was dabei rauskommt, wenn man versucht, die Geschichten so umzusetzen, wie sie in den Büchern geschrieben wurden: Die Bücher haben viel Zeit mit der Psychologisierung ihrer Figuren verbracht, die Filme mehr Zeit mit den Actioneinlagen und sind dann über die Psychologisierung entweder drübergerannt oder sie wurden ganz weggelassen, was letztlich dazu führt, dass die Filme hauptsächlich eindimensionalen Gefühlsmatsch lieferten.
    Teil 7 macht das meiner Meinung nach aber auch nur unwesentlich besser.

  10. #10
    Also Teil 6 fand ich eigentlich ziemlich gut, vor allem gemessen mit den vorherigen wirklich stumpfsinnigen Auswürfen.
    Freu mich fast ein bisschen drauf, Teil 7 zu sehen.

  11. #11
    Wir waren gestern drin und ich fand ihn erschreckend langatmig und langweilig, wenn ich ehrlich sein soll.
    War mehr so ein Appetithappen für 7.2, finde ich...

  12. #12
    Zitat Zitat von Marc Beitrag anzeigen
    Jeder, der die dritte Verfilmung nicht am besten findet, ist ein dummes Kind. Es ist nicht nur die reifeste Verfilmung, die technisch und stilistisch beste, es ist auch die künstlerisch ansprechendste. Da sieht man halt, dass man auch aus einem Harry Potter Film einen richtig starken Film machen kann mit den richtigen Leuten (Alfonso Cuaron in diesem Fall). Naja.
    Volle Zustimmung!

    War gestern abend auch in HP 7.1 und fand ihn ganz gut, ich habe die Bücher nicht gelesen, aber man merkte irgendwie trotzdem die ganze Zeit, dass es eigentlich nur die Vorbereitung auf´s große Finale sein soll.
    Mir macht das absolut nichts aus, von mir aus hätten sie jeden Film zweiteilen können, um ein bisschen mehr Hintergrundwissen zu vermitteln und es näher an den Büchern zu halten.

  13. #13
    Hm... als jemand, der nach Buch 4 die Lektüre von Harry Potter eingestellt hat, hat mich Teil 7.1 gestern Abend sehr unterhalten.
    Ich habe zu keiner Sekunde im Kino gedacht "Man, dafür gebe ich Geld aus" - ein wirklich gut gemachter Film.
    Die Stelle, an der sie den Break gesetzt haben, ist an sich ähnlich wie schon bei Teil 5 oder 6 und damit an sich ganz in Ordnung (auch wenn ich im Anschluss gleich Teil 7.2 sehen wollte xD).

    Kurz: ich bin zufrieden ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •