Zitat Zitat von Ragnarok Beitrag anzeigen
Für mich nach wie vor das Gameplay aus Final Fantasy VIII: Ein flottes Kampfsystem; annehmbare Random-Encounter-Rate; kein Monster-Recycling, wie man es aus vielen anderen Teilen der Serie kennt; spektakulär in Szene gesetzte Limit-Techniken; ein Kartenspiel, das tief mit dem Gameplay verknüpft ist und viele Möglichkeiten offenbart; viel Erkundungsfreiheit; jede Menge GF, darunter auch viele versteckte, mit all ihren unterschiedlichen Abilities, die sich später im Spiel frei modifizieren lassen und so weiter und so fort - in keinem anderen Final Fantasy-Teil hat es mehr Flexibilität bei der Charakter-Entwicklung gegeben. Und das Drawen braucht man eh nicht!!!11
all das und zusätzlich noch VII, X, X-2, XII und XIII.

auch wenn acht mein lieblingsteil ist, hab ich mit abstand die meisten stunden im Xer versenkt. der generationensprung war einfach heftig mit der cineastischen umsetzung, dem sprung in der darstellung, aber auch in dem schnellen und trotzdem nicht gehetzten KS. die welt war zwar nicht riesengroß und von der erkundungsfreiheit eingeschränkt, aber optionale abschnitte gab's dennoch reichlich.
X-2 kriegt bonus-punkte weil es die ganze ernsthaftigkeit über bord schmeißt und einfach nur auf spielspaß setzt. das KS war erste sahne für seine zeit und hatte einen hauch nostalgie mit den verschiedenen jobs.
XII macht eigentlich alles richtig was offene spielwelt und programmierbarkeit in einem KS angeht, ist mir aber dennoch etwas zu MMO-lastig auf dauer. ivalice ist für mich auch mehr vagrant story als FF, deswegen hat der teil immer einen etwas bitteren beigeschmack. das KS hat mich bei release trotzdem umgehauen. eine umkehr zu den alten mechaniken undenkbar.
XIII besteht zwar nur aus einem KS, aber dafür einem absolut vorbildlichen. das muss man dem player erstmal so geschickt unterjubeln, dass er quasi nur X und gelegentlich L1 drücken muss, ohne es großartig zu merken. es ist flott, bombastisch und taktisch. 350 versenkte stunden können nicht lügen. fette minuspunkte gibts für die mangelnde anpassbarkeit... von allem. in dem punkt kommt es der IX sehr nahe. die linearität juckt mich nicht sehr, aber die 'bonusregionen' waren wirklich nicht besonders umfangreich.

das IXer KS bekommt keinen blumentopf, weil es so unbarmherzig lahm ist. das kartenspiel ist eine einbahnstraße und die anpassbarkeit hat sich in der individualität der charaktere erledigt. (hab ich schon erwähnt wie unglaublich langsam das KS ist? laden der kampfarena 15 sekunden. attacke ausführen: irgendwo zwischen 5-30 sekunden. jemand solle mich doch bitte wachschlagen nach dem scharmützel.)