Vielen Dank für die Antworten.
Allerdings geht es mir hier nicht darum eine eigene Sprache zu entwickeln. Meine Fähigkeiten in diesem Bereich sind, wenn ich nicht damit schon übertreibe, mehr als dürftig.
Es interessiert mich lediglich die technische Komponente dahinter. Ich kann mir nur schwer vorstellen wie sich so eine Programmiersprache entwickelt.

So weit ich es verstanden habe arbeitet ein Computer lediglich mit Einsen und Nullen. Die Programmiersprache mit der wir schreiben muss daher wohl für den Computer leserlich gemacht werden indem sie in dieses Binärformat übertragen wird. Doch wie dies gemacht wird kann ich mir garnicht vorstellen.
Und wenn solch ein Compiler in einer anderen Programmiersprache geschrieben werden kann, wie wurde dann der erste Compiler geschrieben? Es muss ja schier unmöglichsein für einen Menschen direkt mit Einsen und Nullen ein Programm zu schreiben. Das ist für mich einfach undenkbar.