Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 677

Thema: General Sims und seine Eroberung der Welt

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Kleines Update zu Part I:
    Mittlerweile am Ende von Runde 10 sieht's wie folgt aus:
    Irland ist komplett unter meiner Kontrolle. Trim und Dublin wurden von Rebellen besetzt.
    Dublin wurde von England unter großen Verlusten zurückerobert. Eine kombinierte Streitmacht aus Kavallerie und Schützen hat aber das danach schwach verteidigte Dublin erobert. Diese "Stallburschen" sind super, da die mit Speeren werfen. Bei der Eroberung von Dublin haben die 90% der schweren Infanterie besiegt.^^(okay, es war auch nur 1 Einheit schwere Infanterie zur Verteidigung da)

    Trim wurde von meinem anderen Armeeteil erobert. Danach habe ich noch eine englische Armee aufgerieben und jetzt belagere ich das letzte englische Fort.
    Generell gewinnt man bei den Iren mit Kavallerie und Schützen, da die zu beginn sehr stark sind. (Da nimmt man schwache Speer- und Pikeneinheiten in kauf oder war es mangelnde schwere Infanterie?)

    Dann habe ich noch die Rebellenprovinz "Isle of Islay" erobert. Neben Dublin eine der wenigen Schlachten die ich nicht automatisch entscheiden ließ. Zum Schluss haben die Rebellen einen Ausbruch gewagt. Meine Schützen haben die Angreifer solange beschossen bis sie geflohen sind. Dann hat die leichte Kavallerie zugeschlagen und sich sofort wieder zurück gezogen. Fazit: Ich hatte ca. 270 Männer und habe 25 verloren. Der Feind hatte 340 und hat alle verloren.

    Schottland hat Norwegen den Krieg erklärt. Somit beschränkten sich meine schnell erreichbaren Bündnisspartner auf Norwegen und Wales. Beide haben einen Handelsvertrag, ein Bündnis und Karteninformationen bereitwillig gegen Karteninfos angenommen. Somit habe ich mich vorerst abgesichert und werde auf keinen Fall meine Verbündeten angreifen.
    Als nächstes wird dann wohl eine Expeditionsarmee in den Südwesten von England geschickt und die andere Armee erobert noch Rebellenprovinzen im Norden.

    Leider weiß ich nicht wie ich die irische Kultur verbreiten kann, außer durch Kirchen. Man kann scheinbar keine Priester mehr ausbilden. >_<

    Update Nr. II:
    Aktuell bin ich jetzt in Runde 20. Viel getan hat sich nicht mehr. Ich habe das englische Fort erobert und baue jetzt meine Städte aus. England hat mir einen Waffenstillstand angeboten und ich habe unter Auflagen zugestimmt. Weiterhin habe ich mit Schottland einen Handelsvertrag geschlossen.

    Ein neue Nation ist auch entstanden: Die Baronallianz in Konkurrenz zum englischen König. Mit denen habe ich auch einen Handelsvertrag und ein Bündnis.

    Jetzt habe ich ein Problem:
    Wenn ich Wales, Schottland oder die Baronallianz angreife, bin ich erledigt. England wäre zwar einen Option, aber mir passt es gerade gut das ich mit denen einen Waffenstillstand habe.
    Norwegen ist nur mit mir Verbündet. Ich habe daher mit dem Gedanken gespielt, meine Armeen vor 2 norwegischen Burgen und einer Flotte in Stellung zu bringen. Per Diplomat dann alle Veträge zu kündigen und gleichzeitig mit Schottland ein Bündniss(falls möglich) einzugehen. Dann würden 2 norwegische Burgen erobert und eine norwegische Flotte samt Armee und Besatzung versenkt. So hätte ich dann nur Norwegen als Feind und könnte die dann aufmischen.
    Oder soll ich warten bis ich angegriffen werde?

    mfg Skyter
    Geändert von Skyter 21 (14.10.2010 um 21:35 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •