Kein Release im deutschen-PSN, weil man keine Lust hatte, das Spiel bei der USK vorzulegen? An der Kopfschuss-Thematik kann es nicht liegen, da die SMT-Spiele bei uns immer (?) mit USK 12 eingestuft wurden, im Vergleich zum PEGI 16 Rating, also niedriger.
Aber warum kein Release in Österreich? Ich dachte bisher immer, dort sei die PEGI-Einstufung maßgeblich? Oder es gibt noch andere - mir unbekannte - Gründe, die gegen einen Release sprechen würden ... ?
Ich hätte mal eine Frage an alle P3P-Besitzer: Kann ich, wenn ich die Story mit dem männl. HC beendet habe, ein "New Game Plus" starten, auch wenn ich mich im zweiten Durchlauf für die weibliche Perspektive entscheide? Oder geht ein New Game+ nur mit dem gleichen Geschlecht? Danke schon mal!
Wow, Post nicht gesehen.
Ja, das geht. Du kannst im New Game+ auch den Mainchar ändern.
Ich persönlich habe heute Shin Megami Tensei 1 für das Super Nintendo beendet. Leider gibt es nur für diese Version eine Fan-Translation (an einigen Stellen sehr verbuggt und einige Bugs können das Voranschreiten der Story unmöglich machen), darum musste ich mich mit dieser Version zufrieden geben.
Ein sehr interessantes Game mit einer spannenden Story. Allerdings auf dem Super Nintendo nur wirklich was für Dungeoncrawler-Liebhaber (wie mich), da die Encounter-Rate pervers hoch ist. In der Regel folgt jede zwei bis drei Schritte ein Kampf und sogar innerhalb eines Kampfes kommt mindestens ein Verstärkungstrupp, sobald man die erste Welle vernichtet hat, so dass die max. Gegnerzahl in einem Kampf sich bis auf 30 (oder wenn man ganz viel Pech hat sogar noch mehr) summieren kann.
Das Gameplay ist sehr hackelig und benutzerunfreundlich, beispielsweise wird für jedes Partymitglied der EXP-Gewinn einzeln angezeigt und man muss ständig zwei bis drei mal den Text wegklicken.
Die Dungeons sind für einen Dungeoncrawler sehr labyrinthartig aufgebaut und man ist viel mit "backtracking" beschäftigt, weil man einfach nur in Sackgassen reinläuft. Muss man wichtige Personen in Dungeons oder Städten (die genauso aufgebaut sind wie die Dungeons) treffen, muss man zwangsläufig jede Ecke der Ortschaft abgrasen, da man diese nur sieht, wenn sie sich direkt vor dem Spieler befinden. Interessant ist auch, dass es einige Stellen gibt, an denen man mit Personen sprechen muss um die Story voranzustreiben, aber kein Schwein einem sagt, welche Personen man ansprechen muss und wo diese sich befinden.
Sinnvollerweise kann man bei so einem Spiel die Karte nicht mit einem Knopfdruck aufrufen, sondern muss in zwei Untermenüs rumwühlen, allerdings kann ein permanentes Partymitglied eine Fähigkeit, die die Karte zum Teil im Statusbild nebenher laufen läßt.
Typisch für SMT: Der Schwierigkeitsgrad vom Anfang bis Mitte des Spiels ist sehr hoch, da man kaum Möglichkeiten hat, großartiges Training zu veranstalten. Die Gegner können ordentlich austeilen und innerhalb eines Dungeons kann es passieren, dass plötzlich von einer Gegnersorte acht Stück auf dem Kampffeld stehen und Zauber auf die ganze Party werfen. Hat man mehrere Wellen besiegt und steht plötzlich ratlos vor der nächsten Welle dar, ist man gezwungen zu flüchten, was zur Folge hat, dass überhaupt keine EXP für diesen Kampf kassiert werden, als wäre man von Anfang an geflüchtet.
Das Ausrüstungs- und Itemmanagement ist ebenfalls eine halbe Katastrophe: Es gibt überhaupt keine Beschreibung zu irgendeinem Gegenstand oder Zauber. Items / Zauber müssen mühsam ausprobiert werden, um die Wirkung zu erkennen und Ausrüstung muss ständig an- und ausgezogen werden, um den tatsächlichen Bonus nachzuvollziehen. Kommt noch hinzu, dass es ein Inventarlimit gibt und die max. Anzahl eines Items sich auf die Zahl 9 beläuft. Hat man in einer Truhe ein (möglichweise) wichtiges Item entdeckt, muss ggf. im Inventar erst mal der Platz geräumt werden. Achso, Items, die MP regenerieren gibt es im ersten Viertel des Spiels gar nicht zu kaufen.
Der Spieler selbst kann drei Gesinnungen angehören: Law, Neutral und Chaos. Beeinflussen kann man diese nicht nur durch Entscheidungen im Spiel, sondern auch, ob mehr Gaia-Anhänger (Chaos) oder mehr Messian-Anhänger (Law) im Spiel getötet werden, oder ob ein Messiantempel oder ein Gaiatempel zur Heilung der Gruppe verwendet wird. Das Problem: Ein Law-Protagonist kann keine Chaosdämonen fusionieren und umgekehrt. Nur die neutrale Gesinnung erlaubt die Nutzung aller Dämonen. Außerdem beeinflusst die Gesinnung das Ende des Spiels.
Sonstige Anmerkungen:
- Kaja- und "nda"-Zauber können 8 mal verwendet werden, bevor sie keine Wirkung mehr zeigen. Nach solch einem Buff kann aber kein Gegner dagegen standhalten. Problem: Die Gegner können das auch.
- Nach dem ersten Drittel des Spiels kann ein spezieller Dungeon betreten werden, der erst sehr viel später zugänglich sein sollte. Die Gegner dort sind sehr stark, können aber mit einer ausgeklügelten Strategie und Kaja-Zauber schnell zur Strecke gebracht werden. Der EXP-Gewinn ist immens.
- Tetrakarn (Reflektiert alle physischen Attacken) und Makalakarn (Reflektiert alle magischen Attacken) kosten lächerliche 6 MP (in Worten: SECHS!) und können zu allem Überfluss zur gleichen Zeit aktiv sein. Der Schwierigkeitsgrad ist nach der ersten Hälfte des Spiels ein kompletter Scherz.
Positive Punkte:
- Die Story ist sehr interessant und düster, wie es sich in einem SMT halt gehört. Skrupellose Morde gehören hier zur Tagesordnung.
- Der Soundtrack ist einer der besseren Aspekte des Spiels. Allerdings wiederholen sich viele Stücke zu oft und es gibt nur ein normales Battle-Theme und ein Boss-Battle-Theme.
- Durch die seriöse Story wirken die Charaktere sehr glaubwürdig, da sie nicht irgendwelchen Pseudomist erzählen sondern nur Ihre eigenen Interessen verfolgen.
Insgesamt ist alles sehr umständlich und das Spiel präsentiert einem nichts, aber auch wirklich gar nichts auf dem Silbertablet. Wer nur auf die Story scharf ist, dem empfehle ich die Playthroughs auf Youtube oder ein Story-FAQ, da sonst einem das Gameplay zuviel Frust bereiten kann.
Wer der japanischen Sprache mächtig ist, sollte um die Super Nintendo-Version einen großen Bogen machen und stattdessen den Playstation-Port holen. Die hat neben der besseren Grafik und der Wahl eines leichteren Schwierigkeitsgrades (als ob ICH sowas auswählen würde!) viele negative Punkte ausgemerzt, z. B. Beschreibungen zu Items und Zauber hinzugefügt, Storytrigger benutzerfreundlicher gesetzt, OST-Qualität erhöht und vieles mehr.
Falls immer noch Zweifel aufkommen, ob das alles so stimmt was weiter oben steht, der wird spätestens beim Titellied des Spiels wachgerüttelt.
Geändert von ShooterInc. (25.09.2010 um 22:10 Uhr)
~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~
~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~
Ich muss mal eben diesen antiken Thread aus seinem staubigen Grab zerren.
In Ermangelung gescheiten Current Gen Futters habe ich mal meine PS2 abgestaubt und Nocturne/Lucifer's Call eingeworfen. Dank New Cycle habe ich mir nach einer Runde Grinding direkt in Shibuya (oder wie der erste Shopping-Ort auch immer hiess) Daisoujou und später in "Shopping-Ort-nach-dem-Matador-Bosskampf" (ich kann mir die japanischen Ortsbezeichnungen noch nicht so gut merken >__>") nach einer weiteren Grinding Session meinen dank Victory Cry autarken Killer-Metatron geholt. <3
Und ab nun kann das Gemetzel beginnen! \o/
Bin aber relativ sicher, dass ich nicht weiter als bis Obelisk (Hiess der Dungeon so? Der mit den Moirae-Sisters halt.) spielen werde, an manchen Orten ist die Encounter Rate schon ein wenig...unmenschlich.
Schade, dass diese Neuauflage von Nocturne Maniacs mit Raidou statt Dante es nicht in verständlichsprachige Gefilde geschafft hat, das wäre soooooo genial geworden^^
Ne Runde Devil Summoner wäre daher auch recht nett...*grübel*
Through our strength we'll make a better day tomorrow, we shall never surrender.
Ich bemale Grusel-Barbies auf Instagram. ò_Ó
Freut mich, dass ich nicht der Einzige bin, der es von Zeit zu Zeit wieder einwirft.
Bin fast bei 500 Stunden und dem 10. Durchgang - soviel habe ich bei keinem Spiel geschafft (SO3 ist mit knapp 350 Stunden an zweiter Stelle).
Der Dungeon hieß Obelisk und die Stadt nach Matador Ikebukuro. Und ja, die Version mit Raidou hätte ich auch zu gerne gehabt. Dafür hätte ich das Spiel auch ein zweites Mal gekauft.
Erinnert mich daran, dass ich noch den zweiten Durchgang bei Devil Summoner 2 auf "King"-Schwierigkeitsgrad beenden muss - der härteste Kampf bis jetzt war der schwarze Reiter auf LVL 6 - der hat sich sooooo gezogen. Dafür war die Belohnung entsprechend hoch ausgefallen.![]()
~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~
~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~
Ach ja, Ikebukuro hiess der Laden!^^
Und nachdem ich vorhin mit Daisoujou und Dante den Boden aufgewischt hatte, wollte ich mal eben das gleiche im Amala-Labyrinth machen...und das Spiel stürzt ab >__>"
Ich hab vergessen, dass der Dungeon in der PAL-Version massiv allergisch auf den Einsatz von Almighty-Skills reagiert. Najo, kugele ich erstmal in der Story weiter...und spare auf den nächsten Überdämonen.
Ich hab auch gleich mal ne Raidou-Ava/Sig-Combo reingetan, damit ShooterInc. NOCH stärker motiviert ist, Devil Summoner 2 weiter zu spielen !__!
Through our strength we'll make a better day tomorrow, we shall never surrender.
Ich bemale Grusel-Barbies auf Instagram. ò_Ó
Mir stürzt das Spiel netterweise im Enddungeon regelmäßig während der Kämpfe ab. Find ich sehr unschön, zumal das neben der Gruft von masakados der einzige Ort ist, wo ich noch lohnend grinden kann... Dieses ständige Abschmeiren ist das einzige was mich vom Durchspielen abhält.
Gemein, jetzt hab ich mordsmäßig Lust auf DS 2
Warum spielt ihr das Spiel nicht im 60 HZ-Modus? Dann treten die Freezes nicht mehr auf![]()
~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~
~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~
Doch tun sie! Zumindest im Amala-Labyrinth, im letzten Dungeon hatte ich AFAIR nie welche. Beim Grinding dort bin ich aber auch nie weit weg von dieser kleinen Manikin-Siedlung abgeschweift. Es ist immer gut, bei einem SMT sämtliche Infrastruktur in der Nähe zu haben! o/
Btw hab ich tatsächlich nur bis zum Obelisken gespielt, nicht aber ohne mir vorher noch meinen Trumpeter ins Team zu holen, ab da war dann eh jeder Kampf ein ziemlicher Team-Rape durch eben jenen und Metatron >__>
Through our strength we'll make a better day tomorrow, we shall never surrender.
Ich bemale Grusel-Barbies auf Instagram. ò_Ó
Kann ich bestätigen, den Tipp habe ich schonmal bekommen. Weder in Amala, noch im Enddungeon hat es mir bislang geholfen - wobei ich in Amala auch nur in der ersten "Ebene" Probleme hatte, die ich einfach nur durch viel Bangen, Hoffen und Neustarten lösen konnte. Angeblich soll das ein Problem speziell der europäischen Version sein, ob das stimmt weiß ich leider nicht.
Wie sieht's eigtl. aus, treten die Freezes auch bei der Neuauflage mit Raidou auf? Würde mich mal interessieren ob das gefixt wurde, scheint schließlich ein weit verbreitetes Problem zu sein.
Gut, zumindest die Mapwechsel laufen bei mir einwandfrei. Nur die Kämpfe sind ein ewiges Kreuz. xD
Ob es in Europa rauskommt ist immer noch nicht bekannt, oder? Devil Survivor 2 als DS-Titel ist ja region free, bloß bei den 3DS-Spielen ist das echt blöd... =/
Der erste Teil hatte bloß (fand ich) manchmal einen echt abartigen Schwierigkeitsgrad wenn man noch nicht so im System drin war. Ich weiß noch als ichs mir von ner Freundin geliehen hatte und prompt in Amanes Route gerannt bin. Der letzte Tag war echt nicht mehr schön... Im NewGame+ isses dafür ein Kinderspiel. Lediglich am Bonus Boss hab ich mich nochmal totgegrindet, das war dafür der härteste Kampf den ich seit langem in einem Spiel hatte.
Atm Spiel ichs mal komplett ohne Dämonen durch, sprich nur mit den Party-Leadern. Und das klappt erstaunlich gut, wenn man das System dann endlich richtig drin hat und weiß worauf man achten muss. Vor allem ist es ne angenehme Abwechslung zu den letzten Durchläufen wo mein MC mit Loki und Metatron an seiner Seite eigtl. nur noch mit Megidolaon, Victory Cry und Anti All durch die Gegend ist und es einem Wurscht sein konnte ob da jetzt ne Pixie oder ein Bel stand...
Es ist nicht Teil 2, sondern ein Remake mit voices und nem Bonus-Chapter. Und nee, noch nix bekannt. Zur not musst du dich eben mit der "normalen" Version begnügen. :/
@Knuckles: Schön.Ja, es ist wirklich ein nettes Spiel, vor allem da es nicht nur SMT als Name hat, sondern eben das typische Kampfsystem im S-Rpg Gameplay benutzt. Haben sie gut gemacht.