--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Ja, das ist mir durchaus bewusst, auch wenn ich in letzter Zeit nicht so oft hier geschrieben habe les ich trotzdem mit ^^
Aber die eweglichen Feiertage haben wir ja auch; ein paar tage im Jahr hat unsere Uni solche Tage zur Verfügung. War an meiner alten Schule auch so. Also habe ich im Prinzip auch frei bewegliche Feiertage, auch wenn ich sie nicht selber festlegen kann
Als Student ist man da aber sowieso etwas flexibler was die Veranstaltungen angehtgibt nur wenige, die wirklich Pflicht sind (z.B. solche, in denen die Anwesenheit per Unterschrift quittiert wird und diese Liste dann als Prüfungszulassung fungiert).
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Oh, die werden abgeschafft? Allgemein, oder nur bei Dir an der Uni?
Soweit ich weiß, sind die Dinger ja eigentlich ohnehin unzulässig, und es gibt bei uns eher wenige Dozenten, die diese Listen überhaupt kümmern. Zwar geht fast immer so ein Schmierpapier rum, aber interessieren tut es trotzdem fast niemanden.
Diese Sache mit den Veranstaltungen an Brückentagen scheint irgendwie Standard zu sein: Letztes Jahr kam bei mir auch ein Dozent in den Hörsaal, sah sich um und sagte: "Oh, heute sind drei Viertel der Teilnehmer nicht da... *dämonisch grins* ...Sehr gut. Dann machen wir mal was Prüfungsrelevantes."
Mein Bruder erzählte übrigens ähnliches aus der Berufsschule...
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Sicher bin ich mir nur an unserer Uni. Ich meine aber gehört zu haben, dass im Zuge der Reform der Reform der Studiengänge in ganz NRW die Anwesenheitslisten abgeschafft werden sollen.
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Und das ist gut so! Zwar nicht für alle Abwesenden aber dafür für alle Anwesende. Man darf die ganze Situation nicht immer aus der Sicht von denen Sehen die sich drücken und dann herumjammern wie unfair alles ist. Man muss die Situation aus der Sicht der *Streber* sehen. Sie gehen schön brav an so einem Fenstertag in die Schule/Hörsaal/Whatever und dafür werden sie einfach vom Lehrer belohnt indem sie Infos bekommen die die Schwänzer nicht bekommen.![]()
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Haben die Profs bei uns auch gemacht, und ich hatte da genau wie Sims vollstes Verständnis. Die Profs werden für den Tag immerhin bezahlt, aber der Rest der sich freiwillig aus dem Bett schält, findets nicht toll, wenn die Vorlesung dann so halb ausfällt mangels beteiligung. Dann gabs bei uns auch mal Prüfungsvorbereitungen oder extra Aufgaben.
Ich finds ebenfalls voll in Ordnung. Meistens sind die Einheiten an solchen Tagen die Besten, weil nur die motivierten Leute da sind und man richtig was geschafft bekommt. Diejenigen, die in der Uni über "Streber" lästern als befände man sich noch in der Grundschule, tauchen spätestens ab dem dritten Semester ohnehin nicht mehr auf. Ich nenne es 'natürliche Auslese'.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth