Ergebnis 1 bis 20 von 1655

Thema: Fußball (News, Gerüchte, Diskussionen) #11

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Zerk Beitrag anzeigen
    Pizarro kann in meinen Augen nicht auf alter Form spielen, auch wenn er nicht schlecht ist. Marin ist gut, aber muss erst seine Form finden.
    Sorry, aber. Pizarro ist zwar nicht mehr der Jüngste, aber er ist der Goalgetter überhaupt bei Werder und absolut der beste Stürmer seit Jahren. Und wie man bei Marin sagen kann, er wäre nicht in Form. Hallo, letzte Saison verfolgt? Er hat noch viel zu lernen, gerade in der Defensive, aber er war schon einer der Leistungsträger, auch international, wo man sehr unglücklich und ungeschlagen ausgeschieden ist.

    Was den Rest angeht: Wie gesagt, ManCity hat nicht mehr sportliche Perspektive als die Topclubs der Bundesliga. Sie spielen weder in der Premier League noch international um Titel mit. Sie bieten Özil damit nichts, was er nicht auch hier haben könnte, mal vom Gehalt, der Liga und Starspielern abgesehen. Rein sportlich hat Özil davon nichts. Das Problem hat er sowohl in England als auch in Spanien und Italien mit Abstrichen. Einzig die Bundesliga bietet selbst bei kleineren Clubs wie Bremen oder Stuttgart die Möglichkeit Titel zu holen. In Spanien könnte man sich noch Sevilla oder so vorstellen, wo er auch gute Perspektiven hat. Aber wenn er nach Spanien wechselt, dann wohl zu Barca. Ist immerhin sein Lieblings-Club.

  2. #2
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Sorry, aber. Pizarro ist zwar nicht mehr der Jüngste, aber er ist der Goalgetter überhaupt bei Werder und absolut der beste Stürmer seit Jahren. Und wie man bei Marin sagen kann, er wäre nicht in Form. Hallo, letzte Saison verfolgt? Er hat noch viel zu lernen, gerade in der Defensive, aber er war schon einer der Leistungsträger, auch international, wo man sehr unglücklich und ungeschlagen ausgeschieden ist.
    Ja, gut. Ich hab die letzte Saison teilw. verschlafen. Marin muss noch einiges lernen ja, aber für mich könnte er einer der Zauberer werden, die ich in Werder so vermisst habe, seit Micoud weg ist (ja, ich hänge sehr an der Borowski/Micoud/Ailton/Davala etc Ära ).
    Aber 'der beste Stürmer seit Jahren'? Ailton und Klasnic - Das war ein Duo, wo man von 'seit Jahren' sprechen kann.

    Zitat Zitat
    Was den Rest angeht: Wie gesagt, ManCity hat nicht mehr sportliche Perspektive als die Topclubs der Bundesliga. Sie spielen weder in der Premier League noch international um Titel mit. Sie bieten Özil damit nichts, was er nicht auch hier haben könnte, mal vom Gehalt, der Liga und Starspielern abgesehen. Rein sportlich hat Özil davon nichts. Das Problem hat er sowohl in England als auch in Spanien und Italien mit Abstrichen. Einzig die Bundesliga bietet selbst bei kleineren Clubs wie Bremen oder Stuttgart die Möglichkeit Titel zu holen. In Spanien könnte man sich noch Sevilla oder so vorstellen, wo er auch gute Perspektiven hat. Aber wenn er nach Spanien wechselt, dann wohl zu Barca. Ist immerhin sein Lieblings-Club.
    Ja, schön und gut, aber ich hab ja auch von Erfahrung geredet. Klar, die kriegt er auch in Spanien, aber wieso nicht noch 2 Jahre nach ManCity, dort ne ruhige Kugel schieben, Erfahrung sammeln und DANN nach Spanien? Dann weiß er schonmal, was so läuft, außerhalb vom guten Deutschland. Direkt nach Spanien halte ich für eine Todesfalle, weil es da doch etwas härter um Stammplätze geht.
    Im Endeffekt sehe ich für ihn entweder ManCity od. weiterhin Werder als bestes Pflaster an, Spanien in frühstens 2 Jahren.

  3. #3
    Zitat Zitat von Zerk Beitrag anzeigen
    Aber 'der beste Stürmer seit Jahren'? Ailton und Klasnic - Das war ein Duo, wo man von 'seit Jahren' sprechen kann.
    Du lebst in der Vergangenheit. Das ist 6 Jahre her und selbst der K+K-Sturm ist seit 4 Jahren Geschichte. Danach hatten wir nur noch Almeida, Sanogo oder Rosenberg, die ich zwar schätze, aber an die Klasse der anderen kommen sie nicht ran.
    Zitat Zitat
    Ja, schön und gut, aber ich hab ja auch von Erfahrung geredet. Klar, die kriegt er auch in Spanien, aber wieso nicht noch 2 Jahre nach ManCity, dort ne ruhige Kugel schieben, Erfahrung sammeln und DANN nach Spanien?
    Weil dieser Wechsel sportlich keine Steigerung wäre. Das kann er wie gesagt auch in Bremen haben.

    Geändert von Eisbaer (18.07.2010 um 23:04 Uhr)

  4. #4
    Hm, ich glaube schon, dass ManCity sich kurz- bis mittelfristig für die CL qualifizieren wird. Schon dieses Jahr war es sehr knapp und Klubs wie Arsenal oder Liverpool haben finanzielle Probleme und können nicht mehr so teuere Spieler kaufen.

    Ich bin zwar kein City-Fan, aber ich an Özils Stelle würde wohl dorthin wechseln. Sportlich gesehen ist es imo eine kleine Steigerung gegenüber Werder, da ich die Premier League stärker einschätze als die BL. Finanziell wäre es auch klasse, sowohl für Özil als für Bremen .

    Um Stammspieler bei Barca oder Real zu werden, ist er noch nicht gut genug. Er könnte es natürlich riskieren, dann wäre er Ergänzungsspieler und bekäme mMn durchaus seine Einsätze. Bei guten Leistungen würde er dann auch irgendwann Stammspieler.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •