Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: My Tracks bzw. eine kleine Anfrage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @ noRkia:

    Also ich finde Photonshrimps ist doch ziemlich langsam, zumal ich ja "The Spring of Trance" meinte wegen Remixen. Der Track hat ja schon ca. 134 Bpm (zumal ich mir das Lied auch nicht als Techhouse vorstellen könnte), trotzdem danke nochmal für das Angebot .

    @ one-cool:
    Ich meine mal es kommt drauf an wie man Techhouse definiert, mMn. eine Mischung aus Techno und House Elementen, und die muss ja nicht unbedingt in die Minimale Richtung gehen .

    Geändert von Makoto Atava (15.07.2010 um 18:53 Uhr)

  2. #2
    was hat die geschwindigkeit von einem track auf meinem myspace profil mit der geschwindigkeit von deinem track zu tun

  3. #3
    Zitat Zitat von Atavarias Beitrag anzeigen
    @ one-cool:
    Ich meine mal es kommt drauf an wie man Techhouse definiert, mMn. eine Mischung aus Techno und House Elementen, und die muss ja nicht unbedingt in die Minimale Richtung gehen .
    mir war irgendwie klar, dass du nur auf den Teil des Beitrages eingehen wirst.
    Und als nächstes diskutieren wir über Microhouse

    Nach der Beschreibung, die du meinst, soll es den stetigen Techno Rhythmus sowie den Soul und die Eingängigkeit von House miteinander vereinen... Das meinst du, nicht wahr? Damit wäre dein Track noch weiter davon entfernt, denn du hast diesen Rhythmus so gut wie gar nicht... Soul und Eingängigkeit, darüber lässt sich auch streiten.

    Dass die Szene entstanden ist, in dem man minimal Elemente genommen hat, und diese mit den Beats (4/4 Krams) aus dem Deep House vermischt hat. Das waren die ersten Schritte die die Tech Szene gemacht hat - später war es ja die Vermischungen von minimal techno, Deep, Jazzy Soul House, sowie minimal techno und microhouse z.B. Luomo. Hier und da noch ein paar Dub Elemente reingeworfen, und fertig ist das neue Genre gewesen.

    D'oh moment - das könnte ja fast Progressive sein - Ergo machte man das ganze eher mit einem Zurücklehnfeeling hier. Und es ist nicht so ganz progressiv, da es einen recht steten Groove immer hat. den es erst aufgebaut und dann variiert gilt, beim progressiveren verwandelt es sich mehr.

    Kannst dich ja auch mal mit Dj's aus der Mitte der 90'ern unterhalten, die gerade aus den Gründen, dass Tech House inzwischen diesen speziellen Sound haben nichts mehr damit zu tun haben wollen. Gerade weil der Begriff nicht die Mischung zwischen Tech und House darstellt. (womit die heutigen Produktionen sich auch stark zu den 90'ern unterscheiden)

    Das Wichtigste aber ist immer noch, dass TH immer ein genauso gutes Kopfhörer wie Cluberlebnis ist - das zeichnet es ja auch aus.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •