Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXV - Ölpest, Oderflut, WM und andere Katstrophen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So,

    heute ging es mit meine Mutter auf eine kleine Medizinertagung mit Präsentationen aus erster Hand über humanitären Einsatz in Afghanistan und Ruanda.

    Ich habe eigentlich einen starken Magen, und ich konnte auch bisher immer alles ansehen; als aber ein Minenopfer im Detail gezeigt wurde mit unglaublich zerfetztem Bein, man glaubt gar nicht, wie zerfetzt ein Bein sein kann, außerdem mit schwarzem Fleisch, weil Straßenstaub durch die Explosion hineingedrückt wurde, und dann der Operationsvorgang in zehn Minuten lebhaft geschildert wurde, wurde mir, als sie den Knochen gerade zur Amputation oberhalb des Knies (in dem die lockeren Kniescheibenfragmente gezeigt und hin- und herbewegt wurden) mit einer primitiven Säge aus nichts weiter als einer scharfen Schnur durchsägten, schummrig.
    Ich drehte mich dann gerade rechtzeitig weg, um nicht mehr die Bilder zu sehen, die über die Leinwand flimmerten, während die Stimme sagte: "Der Penis und rechte Hoden wurden von einer Vielzahl Straßensteine, Knochensplitter und Minensplitter getroffen und perforiert. Der linke Hoden jedoch, den sie hier sehen können, wurde abgetrennt und später wiedergefunden."
    Anschließend gab es sehr leckeres Buffet und eine Führung durch Verden, und Kaffee und Kuchen, und jetzt Pizza. Also ich hatte den schönsten Samstag seit langem!
    Geändert von MaxikingWolke22 (19.06.2010 um 20:16 Uhr)

  2. #2
    Moin!
    @ Romane:
    Ich hab auch mit SciFi angefangen; im Keller meiner Eltern sind immer noch mehrere Meter Star Trek und Star Wars - Bücher eingelagert. Zu Fantasy bin ich über Drachenlanze gekommen, da hab ich auch noch die meisten Bücher hier rumstehen. Diejenigen, die mir fehlen, hab ich letztens mal bei Amazon und ebay gesucht. Tja, so ab 90 Euro gehts los, sie sind halt vergriffen. Das Geld war es mir dann allerdings doch nicht wert.
    Historische Romane... naja, seh ich zwiespältig. Es gibt einige, die recht gut recherchiert sind, das weiß ich sehr zu schätzen. Allerdings bedeutet ein gut recherchiertes Buch noch lange nicht, daß es auch eine interessante Story hat. Vor Urzeiten hab ich mal "Die Säulen der Erde" gelesen, das fand ich richtig gut. Allerdings wüßte ich nicht, ob ich das heute auch noch so sehen würde. Dafür hab ich mittlerweile zu viel von der Geschichte vergessen.

    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Ich habe eigentlich einen starken Magen, und ich konnte auch bisher immer alles ansehen; als aber ein Minenopfer im Detail gezeigt wurde[...]
    ...und gleich darauf:
    Zitat Zitat
    Anschließend gab es sehr leckeres Buffet und eine Führung durch Verden, und Kaffee und Kuchen, und jetzt Pizza. Also ich hatte den schönsten Samstag seit langem!
    Manchmal bist du mir unheimlich...

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    @Mittelalterromane

    Versucht mal die Werke von Rebecca Gablé, die sind wirklich gut geschrieben und zu einem Großteil entsprechen sie auch dem aktuellen Forschungsstand, wenn man einmal von den frei erfundenen Figuren absieht. Das mag aber auch daran liegen, dass die Dame selber vom Fach ist und früher eine Dozentur an der Universität Düsseldorf innehatte.

  4. #4
    Ich habe die Chronik der Unsterblichen von Hohlbein gerne gelesen, und lese sie jetzt immer noch, im Takt mit dem Erscheinen der französischen Übersetzungen. Das gleiche gilt für Die Zwerge von Heitz und Die Elfen von Hennen. Ich habe keinen Mittelalterroman, sondern nur Fantasy, wobei die Chronik der Unsterblichen der Wirklichkeit ein bisschen näher kommt.

  5. #5
    *wieder auftauch*

    Guten Morgen Taverne!

    Wer hätte das gedacht, dass ich es wirklich nicht schaffe, in einer Woche einen Post abzulassen.

    Also hier der Kurzdurchlauf der letzten Ereignisse (für die die es interessiert).

    Letztes Wochenende war ich bei der Jugendweihe von Pupsies Ältestem.
    Irgendwie ist es wie einen Konfirmation, aber eben ohne Kirche. Dafür eine Menge drittklassiger Sänger, Tänzer und Entertainer.
    Prinzipiell habe ich ja nichts gegen Unterhaltung, aber wenn der Schlagersänger auf der Bühne ein mattes Liebeslied trällert und dabei den Mikrophonständer durch die Gegend schleudert wie Guns and Roses, kommt mir das doch merkwürdig vor.
    Danach dann eine unglaublich moderne Combo mit einem Sänger (der latürnich homosexuell war, was man an Mimik, Gestik und Drama erkannte! ) und zwei Hupfdohlen, deren Tanz eher an Jazzgymnastik erinnerte, obwohl es wohl eher in Richtung Jennifer Lopez gehen sollte. Naja der Jugend hats gefallen - ich zähle nicht.

    Trotzdem kann ich nicht verstehen, warum das Playback nebenher läuft, und nur dann ins Micro gebrüllt wird, wenn man gerade mal wieder Luft hat. Egal!

    Ansonsten habe ich dann mal neue Teile von Pupsies
    Verwandtschaft kennengelernt. Am Anfang waren die eher distanziert und zum Teil auch nicht besonders freundlich, aber meinen unglaublichen Charme konnten sie sich dann doch nicht entziehen.

    Bleibt eigentlich nur noch zu erwähnen, dass auch ich mittlerweile Fussball sehe. Nicht nur die deutschen Spiele, auch die anderen. Das macht mich zwar nicht zum Fachmann, trotzdem muss ich schon sagen, dass das Spiel zwischen USA und Slowenien so spannend war, dass ich fast mein Sofa zerkrallt hätte.

    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Oh, ernsthaft? Das wusste ich ja direkt gar nicht. Wenn es euch nichts ausmacht, jemanden in der Taverne zu haben, der vielleicht nicht ganz so viel Ahnung von TES hat, komme ich gerne wieder.


    Als Tavernenneuling verde ich gleich auch noch eingeweiht? Ja, ist das denn möglich? Vielen Dank für die freundliche Begrüßung!!
    Ja, du wirst geteert und gefedert! }

    Nein keine Angst, neue Gäste mit neuen Ideen sind immer gerne gesehen. Außerdem macht es gar nichts, wenn du keine Ahnung von TES hast. Die habe ich nämlich auch nicht. Ich habe es angespielt und nicht gemocht.
    *vor geworfenen Steinen in Deckung geh*

    Aber das liegt latürnich nur daran, weil ich zu doof für das Spiel bin!

  6. #6
    Moorjen!

    *Kaffee, Tee und SciFi-Frühstück (cardassianische Brötchen und so) hinstell*

    @ historische Romane:

    Wenn ich auch mal meinen Senf dazu geben darf: Tanja Kinkels Werk Die Puppenspieler ist sehr lesenswert! Inquisition, Hexenverbrennung in historisch sehr sauber recherchiertem Rahmen. Man trifft auf Fugger, de Medici oder Innozenz den soundsovielten.

    @ Fußball:

    Man darf doch auch durchaus mal den völkerverbindenden Aspekt nennen. Ich meine, dass nichts anderes die Menschen auf diesem Planeten so zusammenbringt, wie der Sport. Und wer das via TV verfolgt, bekommt sicher auch etwas davon mit. Es muss ja einen Grund haben, dass so viele Menschen WM gucken, die mit Fußball sonst nichts am Hut haben. Natürlich wird Sport die Welt nicht von all ihren Problemen befreien, und natürlich gibt es Menschen, die sich mittels solcher Veranstaltungen auf Kosten anderer die Taschen vollstopfen, trotzdem sehe ich mehr Gutes als Schlechtes.

  7. #7
    @Fantasy-/SciFi-Romane: Ich habe früher (also vor so 6-7 Jahren) sehr gerne, fast ausschließlich, SciFi und Fantasy gelesen. Zuhause stehen bei mir noch etliche Star-Wars-Romane auf den Bücherregalen, sowie sämtliche Werke von Tolkien, Douglas Adams, die "Song of Ice and Fire"-Serie (sehr zu empfehlen), die obligatorischen Harry Potters, u.v.m.
    Von diesen etlichen Mainstream-Fantasy-Autoren à la Heitz, Hennen, Canavan, Goodkind, Ward, Stroud und wie sie alle heißen habe ich noch nie etwas gelesen und ich halte mitunter auch nicht viel von ihnen, denn wenn man einmal Tolkien gelesen hat, kommt einem irgendwie alles, was sonst so mit Zwergen, Elfen und dergleichen zu tun hat, wie Tolkien-Fanfiction vor.



    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Das macht mich zwar nicht zum Fachmann, trotzdem muss ich schon sagen, dass das Spiel zwischen USA und Slowenien so spannend war, dass ich fast mein Sofa zerkrallt hätte.
    Das kann ich nur unterstreichen


    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Die habe ich nämlich auch nicht. Ich habe es angespielt und nicht gemocht.
    *vor geworfenen Steinen in Deckung geh*

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •