Weil man sofort auf bestialischste Weise stirbt, wenn man das nach dem abgedruckten Tag isst!
Das ist Chemie - das Zeug kannst du selbst noch nach dem Fallout des dritten Weltkriegs im postapokalyptischen Zeitalter reinpfeiffen![]()
hm okayauch gut..
mein sportlehrer meinte heute zu mir das, das eiweiß meine nieren früher oder später total zerstören wird..
ich weiß zwar das was dran ist aber wie schnell geht das?
Wenn du (zu) wenig trinkst und (zu) viel Eiweiß zu dir nimmst... Sehr schnell.
Kreatin (in "Reinform", also nicht über die normale Nahrung) ist in dieser Hinsicht übrigens noch gefährlicher.
Moooment, wie viel Eiweis nimmst du denn zu dir? Der Körper kann sowieso nur eine betimmte Menge umsetzen, der Rest kommt weg. Alles, was über die Sinvoll verwertbare Menge hinausgeht ist zum einen Verschwendung und zum anderen eben unnötige Belastung.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Halte ich für ein Gerücht. Woher nimmst du diese Erkenntnis? Klar, man soll vorrangig genug trinken, aber wenn man zwei gesunde Nieren hat und genug Flüssigkeit aufnimmt, ist das (bis auf häufige Klogänge) kein Problem.
zum Lehrer: so eine unqualifizierte Aussage, die obendrein längst veraltet ist. Eiweiß ist in vielen Produkten enthalten und wenn man nach seiner Aussage ginge, dann wäre die Menschheit schon lange an Nierenversagen gestorben. So ein Schwachsinn.
@Freierfall - dass der Körper nur eine bestimmte Ew aufnehmen kann zu einem Zeitpunkt ist ein gängiger Mythos. Stimmt so nicht und ein Mehr an EW wird auch nicht augeschieden oder so sondern umgewandelt und als Depotfett eingespeichert. Und was ist für dich eine "sinnvoll verwertbare Menge" und wie legt man die denn bitte fest?
Damit meinte ich eigentlich, dass man bei Kreatineinnahme zur Sicherheit noch mehr trinken sollte als bei einer vergleichbaren Eiweißzufuhr.
Wenn man genug trinkt, ist das Risiko einer Nierenschädigung sicherlich eher gering, wobei man natürlich bedenken muss, dass alle Organe im Körper ihre Grenzen haben. Wenn man, sagen wir, 8 Liter am Tag trinken muss, um seinen Eiweiß- bzw. Kreatinkonsum damit abzudecken, macht das der Körper nicht lange mit. Die Nieren brauchen schließlich auch ihre Pausen.![]()
Da ich zurzeit aufgrund einer Erkältung mit dem Trainings aussetze, ist der richtige Zeitpunkt gekommen, meinen Übungsplan mal wieder etwas zu erweitern. Was ich suche, sind Übungen für die Hüftbeuger und den Nacken. Gibt es das was?
Für den Nacken kenne ich bislang nur Shrugs, aber da mein Trapez-Muskel sehr empfindlich ist, kann ich nur geringe Gewichte nehmen, gleiches gilt für die Reverse-Butterfly-Übung. Und der Hüftbeuger ist leider neben dem Nacken, den Schultern und den Unterarmen einer meiner Schwachpunkte, weshalb ich ihn gerne etwas stärken würde. Merke beim Laufen immer, dass ich ihn wohl etwas überfordere. ^^
Ja, toll, nach der Zusammenlegung sind hier anscheinend alle Bodybuilder bzw. Freizeitkraftsportler verschwunden. Und wer beantwortet mir jetzt meine Fragen?![]()
hallo.
kp wo die sportabteilung is hoffe bin hier richtig
also zu meiner frage..
wollt mal wissen ob dieser trainingsplan gut ist bzw gut aussieht ^^
ich habe viel gelesen darüber und angeblich soll der sehr gut sein
Push/Pull
TE1:
Kniebeuge
Wadenheben
Bankdrücken
Military Press
Dips
TE2:
Kreuzheben
Klimmzüge
LH-Rudern
LH-Curls
Beinheben
Mo.TE1
Mi.TE2
Fr.T1
Mo.TE2
Mi.TE1
FR.TE2
3 Sätze pro Übung Dips und Military Press und Curls 2 Sätze
*EDIT:
ich betreibe regelmäßig kampfsport - kickboxen
kp ob das ne rolle spielt
Geändert von MeTaN (15.06.2010 um 19:36 Uhr)
naja eher "mehr aussehen"
kraft finde ich, habe ich bereits..
ich glaube man soll doch variieren zwischen 8-12 wiederholungen oder?
Wir haben auch ein - von dir eröffnetes - Bodybuilding-Thema: http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=125940
Wenn du willst, kann ich beide Themen zusammenlegen. Wollte aber erst mal damit warten, damit du nicht verwirrt wirst. ^^
8 bis 12 klingt gut, bei höheren Gewichten reichen aber auch 6.
Bezüglich der Kraft... Poste doch einfach mal deine Körpergröße samt Körpergewicht und dann die Gewichte, die du bei den einzelnen Übungen bewegst. So lässt sich halbwegs gut feststellen, ob du schon "genug" Kraft hast oder noch ordentlich zulegen könntest.
Ansonsten ist dein TP nicht schlecht, wenn auch etwas grundübungslastig. Für den Bauch machst du nicht gerade viel (mit "Beinheben" meinst du doch Bauchtraining, oder?), für Arme und Schultern isoliert gar nichts. Ist natürlich alles bei den Grundübungen drin, aber wenn es dir um die Optik geht, solltest du auf jeden Fall ein bisschen was für Bizeps/Trizeps und die Schultern extra machen.
wäre gut wenn du die beiden themen zusammenfügst - danke
so laso zu meinen "maßen"
körpergröße: 186 cm
Körpergewicht: 82kg
btw bauch würde ich jeden trainingstag machen hab ich ganz vergessen mit hin zuschreiben
zu den gewichten die ich benutze
z.b.
beim bankdrücken fang ich mit 50kg an und geh dann maximal auf 80kg hoch
KH-drücken jeweils 30kg
Schulter-drücken mit KH jeweils 22,5 - 25 kg
seitheben jeweils 12kg
dips mit hantel reinklemmen^^ 10-15kg, 10-12 wdhlg.
tricepsdrücken am kabelzug 45kg
latzug am turm 82-89kg
KH-rudern 25-27,5 kg
also wie es mit den übungen von dem trainingsplan aussieht kann ich nicht sagen da ich den Plan erst ab nächsten Monatag ausprobieren wollte
deshalb frag ich erstmal
Geändert von MeTaN (16.06.2010 um 15:31 Uhr)
Ich mach' ja schon... ^^
Gardemaß, auch wenn ich nicht weiß, wieviel davon Fett und wieviel Muskelmasse ist. Egal.
Ist schon recht gut, aber beim Bankdrücken bist du noch lange nicht am Limit. Ich mache da zwar nicht so viel, weil ich meine Brustübungen am Rücken orientiere (will ein Gleichgewicht wahren), aber da geht noch was. ^^Zitat
Ist schon fast ein bisschen viel. Falls du Schmerzen hast, würde ich mit den Gewichten runtergehen, ansonsten top!Zitat
Hui, 45kg beim Trizepsdrücken klingt schon fast nach richtigem Bodybuilding. ^^Zitat
Wobei Kabelzugangaben immer so eine Sache sind. Wir haben bei uns im Studio zwei verschiedene Kabelzuganlagen; bei der einen drücke ich 35kg, bei der anderen 60kg. o_O
Auch hier absolute Top-Werte für einen Amateur.Zitat
Ich frage mich, wozu du da überhaupt Beratung brauchst. Kraftmäßig bist du sehr gut unterwegs, optisch müsste es daher gut passen. Zumindest dürftest du reichlich Muskelmasse haben, bist aber nicht so schwer.
Wobei ich natürlich nicht weiß, wie deine Beinübungen aussehen, und die (großen) Beinmuskeln sind ja die richtigen Schwergewichte im Körper.
Eventuell solltest du noch etwas für den Bizeps machen (Scott-Curls oder Konzentrations-Curls?), wenn du so viel wert auf das Aussehen legst. Ansonsten ist der TP wie gesagt gut, sofern dir die relativ geringe Regenerationszeit auf die Dauer reicht. Ich merke zum Beispiel, wenn ich dreimal die Woche trainiere (und splitte), dass mir beim dritten Mal (und auch in der Woche darauf) etwas die Frische fehlt.
Die Werte sind in der Tat nicht schlecht, aber: vorausgesetzt du führst die Übungen auch korrekt und kontrolliert durch. Mit rumzittern, würgen und nur bis zur Hälfte gehen schafft man schnell viel Gewicht. Da sei einfach gesagt, dass man da auf seinen Studio-Penis verzichten sollte und lieber mit dem Gewicht soweit runtergeht, bis die Übung sitzt. Denn beeindrucken wirst du die anderen dann mit Topresultaten und nicht mit den hohen Gewichten, die du "heben" kannst...
Das erscheint mir sehr viel für einen beginnenden.
Ich bin Anfänger und schaffe jeweils zwei mal zehn Wiederholungen, zweimal pro Woche:
50 Kilogramm Crunch
35 Kilogramm Lat Pull über dem Brustbein
35 Kilogramm Lat Pull hinter dem Rücken
35 Kilogramm Brustpresse
30 Kilogramm Schmetterling, sofern ich den Namen richtig erinnere
30 Kilogramm Schmetterling, andere Richtung
Und zum Aufwärmen zehn Kilometer Fahrrad fahren mit durchschnittlicher Leistung von etwa 185 Watt.
Wenn du den Plan bisher noch nicht ausprobiert und nur selbst zusammengestellt hast, hast du dich bestimmt überschätzt.
--