Seite 9 von 14 ErsteErste ... 5678910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 276

Thema: [Vollversionl] Switch, Fluch oder Segen

  1. #161
    Switch ~ Fluch oder Segen war mein erster Versuch einen Novel zu schreiben.
    Er ist vom Aufbau her mit Snow Sakura zu vergleichen, meinem ersten Novel.

    Kurz darauf las ich Tsukihime, Fate Stay Night und andere RICHTIGE Novel... und
    ich bemerkte, wo es bei mir fehlte.

    Darum habe ich die Story noch einmal in einer Art Paralelldimension neu
    aufgesetzt. Einzige Veränderung ist quasi die Tatsache, dass Tomoyas Vater
    in Alternate NICHT neu heiratete. Auf diesem Fakt aufbauend habe ich versucht
    mehr Geschichte reinzubringen und im Switch-Teil auch mehr Realität aber auch
    mehr Mystik.

    AVoR ist die Fortsetzung des WAHREN ENDES von Alternate ~ Der Fall Okazaki
    (ja, genau das mit dem Tod von Tomoya ). Es verbindet BEIDE Novel zu
    einem Strang, fügt die beiden paralell laufenden Geschichten quasi wieder
    zusammen. Wenn auch auf andere Weise, als ihr denkt (vor allem am Anfang
    wirkt es mehr wie eine reine Fortsetzung von ADFO).
    Ich hoffe nur, dass ich genug erkläre, damit auch Neulinge im Switch-
    Universum sich zurechtfinden. :'D

  2. #162
    hmm. ich hätte da mal ne Frage. Gibt es eigendlich ein Ending mit Hatumomo? Ich hab alle Fragen richtig beantwortet (dank der Lösung) und auch alle Sympatiepunkte für Hatsumomo geholt, doch habe ich zum Schluss das Miu-Girly-Ending bekommen. Was muss man machen für das Hatsumomo-Ending fals es eines gibt?

  3. #163
    die fragen beantworten am drauf folgenden tag zuhause bleiben und ihr sake anbieten glaub so war es
    edit falls du unbedingt hatsumo willst musst du auf der boy route bleiben

  4. #164
    Vor allem musst du dafür sorgen, dass die anderen Charaktere möglichst wenig Punkte abgesahnt haben...

    Denn auch, wenn du alle Punkte für Hatsumomo hast, kommst du auf die
    Karin-Route, solltest du stets zu ihr nett gewesen sein und so ihre Punkte
    haben - gilt für alle Mädels - und Jungs.

  5. #165
    Ein Visual Novel ist nicht wie ein normales Spiel. Der Spieler erschießt keine Terroristen oder Soldaten, er springt nicht auf Schildkröten rum oder zieht Schwerter aus Steinen um damit überdimensionale Wildsäue zu erlegen. Es ist aber auch kein Buch, denn in einem Buch kannst du die Geschichte nicht beeinflussen. Die Geschichte in einem Visual Novel zeigt stets nur den Ort und die sprechenden Charaktere sowie deren Emotionen (Kommerzielle Visual Novels sind zudem meist synchronisiert). Warum dann einen Visual Novel lesen, wenn man sich mit einem Buch gemütlicher zurückziehen kann?
    Weil DU in einem Visual Novel (meist) die Fäden in der Hand hast. Deine Entscheidungen innerhalb der Geschichte bestimmen den weiteren Verlauf – und bieten so auch viel Anreiz ihn ein zweites Mal zu lesen – und vielleicht die Möglichkeit eine andere Geschichte zu erleben.

    Interessanter Idee´n-Ansatz,aber die Umsetzung (generell dieser Vn´s) ist einfach grottenschlecht.
    Die Geschichten und Charaktere sind so unglaublich stereotyp und
    klischeebeladen,das ich sehr schnell die Lust verloren habe,das Ganze noch
    weiter zu verfolgen. Habe mir jetzt einige angesehen und die Qualität darf man
    getrost bescheiden nennen.
    Mal abgesehen von den Dialogen...Mantel des Schweigens darüber deckend...
    Die Idee als solche finde ich,wie gesagt, interessant.
    Aber gute Idee und deren inhaltlich schlüssige und auch qualitativ einigermassen aktzeptable Umsetzung sind offenbar zwei paar Schuhe.
    Da lese ich doch lieber einen guten Roman und lasse mein Hirn
    Vorstellungen dazu erarbeiten,die jeder (bisherigen)"Vn" Hohn spotten.

    Abgesehen davon lässt "Belletristik" immer genügend Freiraum,um
    eigene Empfindungen/Gedanken/Erkentnisse zu erkennen bzw.
    wachsen zu lassen.Eigentlich einer der literarischen Grundgedanken!?

    Vielleicht ein wenig mehr lesen,statt philosophische Kotztüten
    aus Japan zu verinnerlichen.

    Und dass muss man nicht unbedingt umsetzen müssen.
    Nur weil´s "Rechner-mässig"/Internet modebedingt rüberkommt.
    Lieber eigene Gedanken machen.

    Auf Antworten gespannt

    Panne

  6. #166
    Es gibt genug schlechte Bücher und Bücher die man aus subjektiven Gründen schlecht findet. Und so findest du eventuell Rosa Caninas Werk als schlecht. Aber 9 Seiten in diesem Thread beweisen, dass man kein Thomas Mann sein muss, um zu unterhalten.
    Nach deiner Argumentation müsstest du ebenfalls Filme, insbesondere Verfilmungen zum Teufel wünschen. Warum Visualisieren, wenn man selbst Kreativität besitzt? Klar, so kann man denken, aber es ist zum einen interessant, eine andere Interpretation zu sehen und zum anderen stellt man sich ja das gesamte Geschehen nicht komplett vor, man hat kein klares Bild von der Welt. Eine Visualisierung in Form eines Filmes oder schon eines Bildes hat einen ganz anderen atmosphärischen Effekt als das blasse Bild im Kopf. Abgesehen davon bleibt dir noch genug Raum für Vorstellungen, da in einer VN meist nur einzelne Standbilder von Charakteren und der Landschaft gezeigt werden. Das meiste steckt im Text.
    Dann wäre da noch die Besonderheit einer Visual Novel gegenüber einem normalen Buch und gegenüber eines Films: Die Pfade. Du kannst den Lauf der Geschichte bestimmen. Und so stecken in der Visual Novel auch mehrere Geschichten mit ggf. unterschiedlichen Verläufen.
    Außerdem bin ich der Meinung, dass Visual Novels nicht nur existieren, weil irgendeiner unbedingt Modebedingt Was "Rechner-mässig/Internet"-Dings machen wollte, sondern wegen Möglichkeiten für eine leichte Visualisierung (Bilder, Musik, evtl. Sequenzen) und Dingen wie das Pfadsystem, bei dem man sich einen Weg raussuchen kann, der einem gerade gefällt.

    Dein Ausdruck ist übrigens unnötig provokativ und Jack musste deswegen im Chat Zeilen voller schlimmer Ausdrücke ertragen. Und bitte, was soll das hier heißen?
    Zitat Zitat
    Vielleicht ein wenig mehr lesen,statt philosophische Kotztüten
    aus Japan zu verinnerlichen.

  7. #167
    Zitat Zitat von pannexxl Beitrag anzeigen
    Vielleicht ein wenig mehr lesen,statt philosophische Kotztüten
    aus Japan zu verinnerlichen.
    Yeah, da les ich lieber sowas wie Feuchtgebiete, das repräsentiert sehr gut Literatur auf hohem Niveau und kommt nicht aus Japan.

  8. #168
    Also erst mal danke für deine schnelle Antwort.
    Also erstens:Es könnten auch zwanzig Seiten seien....
    Sie werden mich trotzdem nicht überzeugen.

    Das blasse Bild im Kopf?
    Aber Hallo!!!
    Es gibt Bilder,die im eigenen System nie mehr entfernt werden können.
    Und die sind alles andere als blass.

    Die Visiualisierungen,die Du hier in den Vordergrund stellst,finde ich eher blass.

    Weil sie genau das ausdrücken,was ich eher negativ finde.Nämlich den
    gesamten Konzept-Anspruch,der ziemlich bescheiden ist.
    Und nein,ich habe keinen Thomas Mann Anspruch.

    Aber Qualität soll es trotzdem sein.

  9. #169
    Zitat Zitat
    [...]
    Ich zweifele daran das du jemals eine Visual Novel gespielt hast (außer Switch). Nenne mir Beispiele. Welche Visual Novel versagt so sehr an Dialogen, dass du sie "philosophische Kotztüte" beschreiben kannst? Ich bin mir sicher du kannst mir kein Beispiel nennen. Achja, ich rede nicht von VNs die mit dem Ren'Py oder anderen Visual Novel Engines gemacht wurden, sondern von komerziellen Visual Novels wie von Type Moon oder Key.

  10. #170
    Zitat Zitat von pannexxl Beitrag anzeigen
    Die philosophischen Kotztüten heißen "Novels"
    Qualitativ gleichwertig mit gebrauchten Damenschlüpfern aus Automaten.
    Tut mir leid,aber Japaner sind pervers und ich finde sie fürchterlich.
    Srsly, du setzt hier gerade Damenunterwäsche mit einem Medium gleich. Was zur Hölle hast du geraucht? xD

  11. #171
    Ruhe, und zwar ALLE

    Die Thematik, die ihr hier in meinem Thread grade diskuttiert hat nur noch
    wenig mit der Geschichte zu tun.

    Ich gehe sogar soweit zu sagen, dass sie GAR NICHTS mit diesem Thread
    zu tun hat oder jemals hatte, außer der Tatsache, dass dieser Thread einen
    Novel behandelt, dessen Genre einem Land entkommt, dass Streittroll A wohl
    nicht mag.

    In dem Fall gebe ich einen Tipp:
    Lies es nicht und troll dich aus meinem Thread. Danke.





    Wer natürlich nur stereotypische Hentainovel liest, wird natürlich für immer
    ein schlechtes Bild von diesem Genre haben. Das der erste Teil von Switch
    kein Thomans Mann ist, dass weiß ich auch selber, es war meine erste
    Geschichte und mit dem zweiten Teil habe ich bereits in vielen Sachen stark
    verbessert. Nichtsdestotrotz bekam FoS einen Deiji und Karin war als
    beliebteste Charakterin nominiert, also kann es ja nicht so schlecht gewesen
    sein. Troll dich mit deinem Japan-Novel-Hass wo anders hin, denn eine
    Spielbeurteilung oder Kritik war das, was hier abgeht nicht.


    Danke.
    (Und ich lasse hier closen, wenn diese Diskussion jetzt weiter geht.)



    @All:
    Dont feed the troll.

  12. #172
    @pannexxl
    Ich bitte darum fremdenfeindliche Beiträge sein zu lassen. Das muss nun wirklich nicht sein.

  13. #173
    Canina@

    Wobei Ich mal sagen muss, dass du schon hier und da mal ein bisschen..Hentai hättest reinbringen können.

    KLar, dass sag Ich als Hentai-Fan, aber auch wenn Ichs nicht wäre - Muss ja nicht gleich Hardcore-FSK-18-sein, sondern halt nur wenigstens Kuss-Szenen, Kuschel-Szenen oder so..Aber gab ja garnichts^^

    Nicht, dass ich es schlecht fand - Fand es großartig geschrieben - Aber verkehrt wäre es nicht gewesen.

  14. #174
    Küssen und Kuscheln ist aber auch im ansatz kein Hentai sondern eher Romantik. außer jeder der beiden versucht seine zunge bis zur Speißeröhre des anderen zu versenken.....Dann wäre es Hentai

  15. #175
    Das hätte beim Spiel nicht gepasst, selbst bei kommerziellen Visual Novels ist Hentai (=immer Pornographie, nur damit du es nicht immer verwechselst, Yuri-Chan ;-)) irgendwie deplatziert, weil lange Passagen ohne Pornographie ihrem Sinn widersprechen. Mal abgesehen davon hätte Rosa Canina das Spiel dann in den meisten Foren gar nicht vorstellen dürfen.

    Erotik im weitesten Sinne hätte auch nicht so recht gepasst, das wäre nicht authentisch gewesen (die Charaktere führen ihre Beziehung ja noch nicht so lange) und Fanservice wäre auch nicht notwendig gewesen.

  16. #176
    Da muss ich Kelven voll und ganz zustimmen.
    FoS spielt in... gut 10 Tagen ab. Am fünften kommen die Charaktere näher
    zusammen... würdet ihr dann schon 2 Tage später mit jemanden in die
    Kiste steigen?
    Nun, im Normalfall tut man das nicht so schnell.
    Ich hatte mal eine Umfrage in 2 Foren laufen, ob so etwas rein soll im 2.
    Teil (ADFO) und die Leute waren mehr dagegen als dafür, also ließ ich es
    sein. Mehr Gefühl wäre sicher möglich gewesen (würde FOS jetzt ziemlich
    ändern, wenn ich es neu schreiben würde), aber H wird es niemals von
    Rosa Canina geben.

  17. #177
    Zitat Zitat von Rosa Canina Beitrag anzeigen
    [...] aber H wird es niemals von
    Rosa Canina geben.
    Wie langweilig!

  18. #178
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Wie langweilig!
    Wie sehr dieses Statement doch zu deinem Avatar passt.

  19. #179
    (es ist spät und ich wusste noch nie, wie man spoiler benutzt, also sag ich einfach jetzt am anfang, dass der ganze post ein spoiler wird)

    oh mein ... gott! ich habe gerade makotos bad ending erreicht und bin noch immer total angegruselt und trau mich nicht mal aufs klo xD
    das mit den linien war so atemberaubend atmosphärisch beschrieben, dazu diese musik ... ich war wie vor den bildschirm gefesselt.
    irgendjemand in diesem thread hat den gebrauch der musik kritisiert, da kann ich nur widersprechen! ich für meinen teil fand sie sehr passend gewählt, sie hat immer wundervoll die atmosphäre untermalt und einen in die geschehnisse hineinversetzen können, jedenfalls mich konnte sie das. ohne die musik wäre das alles durchaus nur halb so sehr unter die haut gegangen.

    generell kann ich sagen, dass ich diese (diesen?) visual novel ziemlich mochte. so sehr, dass ich mich sogar zweimal komplett durchgelesen habe, weil ich unbedingt das makoto-boy-ending erreichen wollte, weil mir makoto während des ersten durchlaufs gen ende hin immer sympathischer wurde. und das an einem tag. für das böse linienende habe ich mich danach im neunten kapitel nochmal schnell durchgeklickt und eigentlich will ich auch wissen, was passiert, wenn ich angebe, dass makoto nur ein freund für mich ist, aber nochmal durchklicken will ich jetzt wirklich nicht xD
    manno, mich interessiert es auch, was der vater zu meckern hat, wenn ich mich mit miu oder kotomi einlasse... und auch, was kotomi so sehr belastet. und die ganze hatsumomo-geschichte interessiert mich auch ... werde wohl früher oder später von der skipvariante gebrauch machen.

    ich finde den schreibstil wirklich gelungen und ziemlich schön, und mich beeindruckt man nicht sehr schnell, was schreibstile betrifft. die formulierungen sind meistens so gestaltet, dass man darin aufgehen kann... manchmal realitätsbezogen-nüchtern, dann wieder träumerisch und schließlich schaurig... und immer passend!
    sicher, auf einiges hätte man vielleicht genauer eingehen können... und manche der fehler haben mich auch gestört, über andere konnte ich hinweglesen. das wären aber auch meine einzigen beiden kritikpunkte an der ganzen sache.
    und eine sache leuchtet mir nicht ganz ein: wieso bricht sich tomoya (fast) das bein bei dem waghalsigen sprung aus dem fenster im makoto-boy-verlauf, während er beim karin-girl-verlauf völlig kompromisslos einfach rausklettern kann? logikfehler oder habe ich da irgendwas nicht mitbekommen?

    jedenfalls ein sehr gelungenes projekt! ^^

  20. #180
    Nun, die Musik war etwas langweilig auf die Dauer, denke ich. Sicher, sie passte natürlich schon zu Szene (darum war sie drin XD), aber klingen z.B. 3 Lieder arg ähnlich.

    Find ich toll, dass die sogar das Bad Ending gefiel :3

    Zu dem Beinbruch-"Fehler":
    Unglücklich gestürzt könnte eine Erklärung sein. Aber die Wahrheit ist einfach so, dass man bei
    den Wege nicht unbedingt mehr jedes Detail im Kopf hat. Vor allem bei FoS machte ich den Fehler
    immer Teile der Wege separat zu schreiben. D.h. jeden Weg ein Stück, dann wieder ein Stück.
    Dadurch sind die Anschlüsse hier und da nicht ganz perfekt und es schleichen sich eben solche
    Logikfehlerchen ein.

    Ansonsten knuddel ich dich jetzt mal virtuell für das Lob. Das hat mich total aufgebaut. Stell dir
    einfach vor, dass ich hier mit einem großen, zufriedenen Grinsen im Gesicht sitze und im Moment
    nichts lieber täte, als einen weiteren VN im FoS-Stil zu schreiben.

    Vielen Dank ^^


    Wobei ich langsam wirklich glaube, dass mir dieses FoS-Slice of Life besser liegt, als eine düstere, storybezogene Geschichte, wie in Alternate. Zumindestens mögen alle FoS mehr XD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •