Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Aktuelle Spieleempfehlungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sorry, vergessen zu erwähnen, dass ich die schon auf PC vor Jahren beide gespielt hab. Oblivion wäre aber ne Idee mal wieder neu anzufangen.
    Aber gibts sonst nix? Und sind Two Worlds und Risen für die 360 wirklich so unspielbar?

    Zitat Zitat
    Uuuund ganz zur Not kannst du ja einfach Dragon Age nochmal durchspielen, das Spiel ist jedes Mal anders, wars zumindest bei mir
    Ich hatte es neu begonnen, aber bei "Helms Klamm" hatte ich dann irgendwie die Lust verloren nochmal alles zu zocken. Hing auch ein bisschen mit dem Dungeon in der ZWergenstadt zusammen, den ich echt schlimm fand und den ich partout nich nochmal machen wollte. ^^

  2. #2
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Sorry, vergessen zu erwähnen, dass ich die schon auf PC vor Jahren beide gespielt hab. Oblivion wäre aber ne Idee mal wieder neu anzufangen.
    Aber gibts sonst nix? Und sind Two Worlds und Risen für die 360 wirklich so unspielbar?
    Two Worlds geht, der Patch ca. 1 Jahr nach Release hat die übelsten Ruckler behoben, es läuft halbwegs flüssig.
    Allerdings ist ein HD-Fernseher Pflicht, die Menüs sind sonst komplett unleserlich, noch schlimmer als Dead Rising.

  3. #3
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Two Worlds geht, der Patch ca. 1 Jahr nach Release hat die übelsten Ruckler behoben, es läuft halbwegs flüssig.
    Allerdings ist ein HD-Fernseher Pflicht, die Menüs sind sonst komplett unleserlich, noch schlimmer als Dead Rising.
    Ich meinte mehr auf die Steuerung bezogen. Hab gelesen, dass es mit nem Pad einfach fürchterlich sein soll.

  4. #4
    Ich hab sowohl Risen als auch Two Worlds auf der Microsoft Konsole gespielt. Wie schon gesagt sind es wirklich miese Umsetzungen, wenn man die PC Versionen als Vergleich nimmt. Lässt man die aber weg, bekommt man trotz allem noch, vor allem als RPG Fan und Konsolenspieler, zwei gute Rollenspiele. Es kommt aber auch darauf an, welche Klasse du in den beiden Spielen spielen willst. Krieger sind allgemein leichter, auch wenn in Risen die Gegner recht flink sind und das neuanvisieren schwer ist, bin schon manche Male dadurch gestorben. In Two Worlds gibts glaube ich die Möglichkeit den Feind anzuvisieren. Einen magier zu spielen ist dagegen schon wieder eine andere Sache. Dafür sollte man sich schon etwas in die Steuerung hereingewurschtelt haben, da es ansonsten recht schwer mit dem Zielen wird. Grafisch schießen die beiden Titel auch nicht den Vogel ab, aber es ist einigermaßen aktzeptabel, zumal beide andere Stärken haben (Risen z.B. das typische Gothicfeeling).

    Was aber anscheinend jeder hier vergessen hat: Divine Divinity 2 Ego Draconis

    Meiner Meinung nach ziemlich unterschätzt. Die Steuerung ist hier glücklicherweise besser als bei den beiden anderen. Nur manchmal gibt es ein paar Probleme mit den Quickkeys (vor allem die A-Taste). Dazu bekommt man ne interessante Story, klasse Quests und vorallem: Viel Humor und unvergessliche Charaktere, etwa der verrückte Auf der Wächterinsel und seine Wyvernsuppe. XD

    Dann gibts auch noch Venetica. Ist allerdings Geschmackssache. Und damit meine ich nicht, dass man eine Frau spielt. Es ist einfach ... anders. Ähnlich wie Skar es schon zu Morrowind gesagt hat (damit will ich die beiden Spiele keinesfalls vergleichen). Die Steuerung ist von den bisher genannten Spielen (abgesehen von Dragon Age und Mass Effect) die beste. Die Charaktere sind recht interessant. Der Grafikstil ist allerdings auch Geschmackssache, mir hat er aber gefallen (besonders gut moddelliert ist, wie immer, der Hauptcharakter, Scarlett, ihre Rüstungen und die Waffen). Allerdings auch schlechter als der der PC Version. Was mich aber am meisten gestört hat: Die Welt, zumindest Venedig, also, der Großteil des Spiels, wirkt irgendwie tot. Und die "Gespräche" der Bewohner, die ab und an ablaufen nerven. Die Hauptquests sind recht unterschiedlich und nett gemacht, die Nebenquests wirken aber wie von der Stange (Hole dies, töte das ...).

    Fazit: Divine Divinty ist das beste der vier genannten. Danach kommen Risen und Two Worlds. Venetica ist Geschmackssache, und meiner Meinung nach eher ein Budget Titel.

    Noch was vergessen ...? Mehr fällt mir jedenfalls jetzt nicht ein. ^^
    Ich hoffe ich konnte helfen.

    Gruß
    Streicher

    Geändert von Streicher (30.03.2010 um 20:39 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Ich meinte mehr auf die Steuerung bezogen. Hab gelesen, dass es mit nem Pad einfach fürchterlich sein soll.
    Also "fürchterlich" ist was anderes. Hat halt die normale Oblivion-Steuerung, geht eigentlich.

  6. #6
    Zitat Zitat von Gendrek
    Die Sache mit dem Questlog und Kompass...gut, in Morrowind hat man zwar auch ein Tagebuch, aber es ist halt ein Tagebuch und kein Ordner mit 25 verschiedenen Register wo der Charakter sofort weiss "Ahhh, da ist dies und jenes", in Morrowind hat man einfach ein Tagebuch und man wühlt sich durch die Seiten bis man den entsprechenden Eintrag gefunden hast, auch hier wieder, Oblivion machts angenehmer aber ein Tagebuch wirkt atmosphärischer.
    Ist mir gerade noch was zu eingefallen: Morrowind hat sehrwohl ein Register, wo alle Quests schön nach dem Alphabet geordnet sind. Dazu kommen auch noch alle Gesprächsoptionen und die dazu schon gesehenen Antworten. Das Tagebuch bietet somit auch in Morrowind ne Menge Komfort. ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •