Ergebnis 1 bis 20 von 219

Thema: [ORTP] Chipset-Ressourcenthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Für das Teil hab' ich jetzt 20 Minuten gebraucht, lol.

  2. #2

    Katii Gast
    Zitat Zitat von Rian Beitrag anzeigen

    Für das Teil hab' ich jetzt 20 Minuten gebraucht, lol.
    you are awesome x.x Ich erinner mich als ich mal versucht habe ein pentagram zu pixeln xD

  3. #3

    Den Wok hab' ich jetzt einfach mal europaisiert! D:

  4. #4
    Zitat Zitat
    Den Wok hab' ich jetzt einfach mal europaisiert! D:
    Gefällt mir nicht.

    Der Kaktus ist toll, aber vorallem das Klavier. :'D

    Zitat Zitat
    Ich erinner mich als ich mal versucht habe ein pentagram zu pixeln xD
    Wenn man weis wie man sowas konstruieren kann, kriegt das auch jedes
    Pixelprogramm schnell hin.

  5. #5
    woa...kaum ist man ein paar tage abwesend is fast schon das 2te chipset fertig...sieht alles gut aus^^
    @Rian:
    Brauchen wir ein hexa oder pentagram?!
    und deine zusatz-nahrungsmittel kannst du ja in nen charset packen

  6. #6

    Der zweite Blumentopf im Set. Der, der jetzt schon drinnen ist steht an der falschen Stelle. Ich hab' aus dem violetten Dingsda eine Sonnenblume gemacht. Wahrscheinlich kommt heute Nachmittag noch mehr. ( Kann man den Blumentopf im Outline-Set vllt auch austauschen - der ist ja brutal grässlich ._.)

    Die Nahrungsmittel pack ich in ein Charset, wenn ich genügend Ergänzungen zusammenhab um ein ganzes Charset damit füllen zu können.

    Edit: Gäb's denn eventuell Wünsche für Erweiterungen? Ich mein jetzt damit keine großartigen Mega-Edits mit denen man Prachtmaps erstellen kann, sondern eher so neue Objekte. Mein Contest-Spiel ist bis Sonntag hoffentlich fertig und getestet (D: ) und dann wollt ich mich eh erst mal 'ne Weile dem ORTP widmen. Ich hätte z.B. schon ein Strandset angefangen, weil's mMn zu wenige epische Piratenspiele gibt - mit Schaufel, Truhe, Schatzkarte und sowas. Eventuell Vorschläge? Ich würd' mich auch ranhocken! D:

    Edit 2:


    Ich hab' die Stangen braun gemacht, weil's einfach einen ernsthafteren Ton setzt und das komisch-hässliche Orange eh nicht im Set vorhanden war.



    Einmal mit - einmal ohne Symbol

    Geändert von Rian (16.03.2010 um 14:27 Uhr)

  7. #7


    Das Ziel war es, keine neue Farben zu benutzen und bei den Kontrasten bei den Blau-Weiß-Tönen war das jetzt einfach pain in the ass.


    Das Geländer noch von gestern


    Und die Schilde auch.

  8. #8


    edit:

    wählt eine aus

    Geändert von Goran (19.03.2010 um 18:25 Uhr)

  9. #9


    So ein Drecksmuster, srsly. Hätt' mich jetzt fast zur Aufgabe gezwungen! D:

    Edit:

    Die Mauer war einfacher als der Teppich! D:

    @Goran: Beide Statuen sehen gut aus, aber da fehlen noch Highlights - bisher sieht die Rüstung recht flächig aus - so, als ob sie keinen Glanz hätte. Mit derm hellsten Türkis aus dem Steinwegautotile könnte man Highlights setzen, ohne die Farbanzahl des Sets erhöhen zu müssen, denk ich.

    Edit2:


    Edit3:


    Edit 4:

    Mit den Farbtönen zu pixeln ist echt 'ne Zumutung.

    Edit 5:
    Das Autotile auch noch:


    So, viel fehlt ja jetzt nicht mehr!

    + ein Test, ob man mit dem Set überhaupt anständig mappen kann, bzw. ob man überhaupt etwas aus dem Set herausholen kann:


    Also, ich find ja schon.

    + Vergleich mit dem originalen RTP


    mMn wirkt die ORTP um ein Vielfaches ernster - was ich definitv gut finde.

    Geändert von Rian (20.03.2010 um 17:14 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •