Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Passwörter in einer SQL Datenbank speichern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    shell-exec() ist blockierend. Sprich: PHP wartet ab, bis der Befehl vollständig durchgelaufen ist, bevor es den nächsten Befehl verarbeitet. Falls dein Skript auf einem *nix-Rechner läuft (also auf so ziemlich allem außer Windows), solltest du dir die POSIX-Threadmanagementbefehle ansehen. Allerdings müssen die PCNTL-Funktionen einkompiliert sein, was sie nicht immer sind.

    Alternativ kannst du dir vielleicht mit proc_open() was basteln, allerdings hab' ich auf die Schnelle nichts sinnvolles hingekriegt.

  2. #2
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    shell-exec() ist blockierend. Sprich: PHP wartet ab, bis der Befehl vollständig durchgelaufen ist, bevor es den nächsten Befehl verarbeitet.
    dann würde ich aber irgendwann eine Meldung bekommen, dass die zeit vom Script abgelaufen wäre aber es sieht so aus, als würde er den Befehl komplett ignorieren, da ich die Fehlermeldung bekomme, dass er sich nicht zum MySQL Server verbinden kann. Also springt er zur nächsten Zeile des Scriptes.
    $str ist auch leer, also NULL. Bei einer Fehlermeldung müsste zumindest $str FALSE sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •