mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 43

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @ Mog

    Ist das indisches Essen? Hört sich jedenfalls sehr exotisch und wiederrum total lecker an, weil ich scharfes und exotisches Essen einfach liebe. Ich koche mir zuhause auch oft nur Reis und mach da ein wenig Butter drunter und Paprika oder aber alternativ mit Tomaten
    oder Paprikapaste würzen bzw. abschmecken.


    Was früher und seltener auch heute noch angwewandt wird ist dieses typische "Sockenstopfen" aber ob sich das heute noch lohnt sei mal dahingestellt, wenn ich aber nicht nähen kann dann lohnt sich das erst recht nicht, weil dann noch mehr Löcher reinkommen^^.

    Bei uns werden kaputte Socken weggeschmissen, weil sich das nicht mehr lohnt mit dem Stopfen, wobei sich ja mit einer Nähmaschine doch so einiges einsparen lässt, wenn mans beherrscht. Meine Schwägerin hat ein Hochzeitskleid mit einer Nähmaschine genäht aber das muss man schon lernen.
    Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles

  2. #2
    Zitat Zitat von Laterna Beitrag anzeigen
    Ist das indisches Essen? Hört sich jedenfalls sehr exotisch und wiederrum total lecker an, weil ich scharfes und exotisches Essen einfach liebe. Ich koche mir zuhause auch oft nur Reis und mach da ein wenig Butter drunter und Paprika oder aber alternativ mit Tomaten
    oder Paprikapaste würzen bzw. abschmecken
    Eher generell im ganzen nahen Osten - man isst es zwar auch in Indien, allerdings ist es viel typischer fuer den Libanon bzw. Syrien, so wie fuer Israel.

    Scharf ist die Geschichte allerdings nicht wirklich.

    Meine Variante ist wohl eher typisch syrisch bzw. libanesisch.
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  3. #3
    Zitat Zitat
    Plastikflaschen sind böse, winzigkleine Teilchen lösen sich in Kohlensäure auf und die Nanomoleküle setzen sich in eurem Körper fest, wusstet ihr das noch nicht? ^^
    .

    Begib dich bitte nie nie nie niemals in die Nähe eines kohlenstoffbasierten Lebewesens.... es verstrahlt dich! (Toter Kohlenstoff eben so... also bei der Flucht nicht mit dem Auto fahren oder Fliegen...und auch von dir selbst so weit weg wie möglich.)

  4. #4
    Zitat Zitat von Chaik Beitrag anzeigen
    .

    Begib dich bitte nie nie nie niemals in die Nähe eines kohlenstoffbasierten Lebewesens.... es verstrahlt dich! (Toter Kohlenstoff eben so... also bei der Flucht nicht mit dem Auto fahren oder Fliegen...und auch von dir selbst so weit weg wie möglich.)
    Bei Plastikflaschen wuerde ich mich wohl mehr vor dem Schimmepl in den tausenden Spalten fuerchten, als vor der Tatsache, dass ich mit einer deutlich erhoehten Wahrscheinlichkeit meine Potentz verliere, bzw. einmal ein nicht-lebensfaehiges Kind mit-zeuge. Letzteres schon alleine, weil ich sehr viel auf Plastik herum tippe.


    Allerdings sollte man sich schon einmal in seinem Leben eine echte Flasche von unseren schweizer Nachbarn leisten. Diese Sigg-Flaschen sind einfach grossartig.
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •