Dipl. User mit summa cum laude
Zitat von Eisbaer
Ohne Gerichtsurteil können sie weder das, noch herausfinden, wer hinter der IP steckt.

...
Da hat Eisbaer recht.
Aber im Grunde hat sich in den letzten 10 Jahren nicht viel veraendert. Wir sind weiterhin in einer rechtlichen Grauzone, das heisst im Klartext: Allen Beteiligen war im Grunde klar, dass man bestehendes Recht bricht, doch in den meisten Faellen gab es niemanden, den es genug interessiert haette, dem nachzugehen.
Im Grunde ist es vergleichbar damit, bei Rot ueber die Ampel zu gehen. Das ist rechtlich illegal, aber trotzdem machen es tausende taeglich in Grosstaedten. Um einen Vergleich zu unserer veraenderten Situation zu ziehen, ist es nun aber im Netz so, als ob seit kurzem "Freiwillige Helfer" an vielen Ampeln stehen wuerden, und Leute, die bei Rot rueber gehen, der Polizei melden.
Ja, wir koennen fuer unser Hobby sehr viel Aerger bekommen.
Ja, die Situation hat sich von prinzipieller Seite nicht geaendert.
Was sich geaendert hat, ist, dass das Risiko belangt zu werden, gestiegen ist.
Wieviel es gestiegen ist, kann ich nicht quantifizieren. Dazu reichen 2 Faelle in 10 Jahren nicht aus, um einen statistisch signifikaten Trend festzulegen. Fakt ist aber, dass auf UrhG-Rechtsverletzung im Internet zusehends geachtet bzw. verfolgt wird, wie man an Tauschboersen, etc erkennen kann.
Ergo muessen wir als Betreiber dieser Seite sehen, dass wir - auf gut deutsch - mit dem Hintern an die Wand kommen. Das Risiko, Konsequenzen davon tragen zu muessen, waechst langsam in Bereiche, die es unabdingbar machen, sich von offensichtlich illegalen praktiken zu loesen.
Nachdem die aktuellen Vorfaelle bei RPGA und uns geklaehrt sind, sollten wir uns, zumindest langfristig, beginnen umzuorientieren, da wir nicht mehr lange bereit sind, allgemein den Kopf hinzuhalten. Dass wir kostenlos euere Spiele hosten, schoen und gut, aber am Ende wird man wahrscheinlich weniger euch, dafuer aber uns belangen, und dies ist ein Zustand, der sogenommen fuer uns nicht tragbar ist. Die Serverkosten koennen durch das bisschen Werbung, was wir einblenden, halbwegs deckend eingespielt werden, da tragen wir schon das finanzielle Risiko, das zunehmende rechtliche Risiko hingegen koennen wir auf dauer nicht auch noch uebernehmen. Auch fuer uns ist das hier ein unbezahltes Hobby.
Demnach wird uns auf lange Sicht nichts anderes uebrig bleiben, als uns zusehends in Richtung Legalitaet statt Illegalitaet zu orientiern. Fakt ist, dass zwingend Umstrukturierungen noetig sind. Wie diese aussehen, wann sie in Kraft treten und ob es eine Uebergangsloesung gibt, arbeiten wir im Moment noch aus.
Ich hoffe, dass ihr dafuer Verstaendnis habt und uns ebenso jede erdenkliche Unterstuetzung gewaehrt, wie wir sie euch in den vergangenen Jahren entgegen gebracht haben.
EDIT:
Zitat von MagicMagor
Ich sehe das ähnlich wie Luki als eine Chance die zwingend notwendige Legalisierung der Szene vorran zu treiben.
Ein völliges Aussterben der Szene befürchte ich aber nicht. M&B Ressourcen sind legal nutzbar und auch das XP-RTP ist innerhalb des XP legal nutzbar (natürlich nur bei legal erworbenem XP).
...
Das Problem an der Nutzung des XP oder VX RTP ist allerdings, dass die EULA afaik keine Editierungen erlaubt. Das RTP des Rm2k und Rm2k3 ist ohnehin illegal uebersetzt. Ergo sind alle Edits, die auf egal welchem RTP basieren ebenso illegal. Allerdings haben wir vor, bezueglich des XP und VX RTPs ggf noch einmal bei eb! nachzufragen. Aber das ist Zukunftsmusik.
Geändert von Ineluki (20.02.2010 um 12:08 Uhr)