Kann ich mich anschließen. Teil fünf ist mein Lieblingsteil in der Reihe. Zwar habe ich ebenfalls Teil 3 nicht gespielt (wobei mir da schon mal das Gameplay nicht gefällt, aber Story soll verdammt gut sein) und Teil 4 nur ein wenig zugeguckt (soll vom Gesamtpaket aber eh als schlechtester Teil gelten), sollte aber nicht viel von meinem Eindruck am fünften Teil verändern.
Da fällt mir ein, dass ich sowieso einen zweiten Durchgang wagen wollte. Ich hatte nicht mal alle 108 Sterne...
Bzgl. Capcom-BoF-Diskussion:
Kann gar nicht verstehen, wie man heute noch Teil drei als besten Teil der Serie sehen kann. Der vierte Teil hatte IMHO alles besser gemacht (und hatte mit Fou-Lu einer der coolsten Antagonisten) und Teil fünf war insofern genial, dass es einfach vieles anders gemacht hatte, als die Vorgänger. Schade nur, dass so wenige erkannt haben, was es für ein Meisterwerk ist. Hoffe immer noch auf eine Ankündigung für einen sechsten Teil...
Ich persönlich habe zwar auch paar Retro-Klassiker (Lufia erst wieder durchgespielt), allerdings muss ich sagen, dass schon damals genug Anlässe für Kritik vorhanden war. Dazu zählen die mittlerweile vollkommen veralteten Zufallskämpfe und die oftmals doch nicht so tolle Story- und Charaktertiefe. Das merke ich, seitdem ich anfange, paar alte RPG-Klassiker durchzuspielen.
~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~
~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~
Ich habe alle SOF Teile durchgezockt und das gilt für alle Spiele die ich genannt habe!! Als Komponist bevorzuge ich Nobuo Uematsu, Yasunori Mitsuda und Miki Higashino. Wobei Uematsu bei Teil X nur Scheiße abgeliefert hat..sry..
Suikoden V ist ganz ok aber der Hauptcharakter und die Story kommen nicht an Teil zwei heran!! Alleine der geniale OST hat dem Spiel eine bomben Atmosphere verliehen. Auch die ganzen Charaktere in den aktuellen RPGs find ich einfach zum kotzen!!!! Ich will coole Typen ala Cloud, Squall, Sabin, Crono, Ryu, Shadow..."was" zum Teufel ist der Typ aus FF XII???
Tierkreis ist leider auch ein nicht so guter Ableger. Eher Durchschnittskost!
Dragon Quest liegt noch gut im Futter, weil die Entwickler sich noch wesentlich auf die Story konzentriert haben. Teil V war der Oberhammer! Bis heute noch ungeschlagener Sieger der Reihe. DQ ist einfach nur RPG Power pur!!! Ich will kein Mainstream Mist!! Alles Banane!!!
Zu einem RPG gehören begebare Städte (auch betretbare Häuser bitte), ich möchte in der Stadt mit jeder Person sprechen können, ein rundenbasiertes Kampfsystem (verfeinert durch Active Time Battle o.ä), Erfahrungspunkte (super wichtig), individuelle Fähigkeiten der Charaktere (ala FF VI), Landkarte, gaaaanz viele Secrets plus geheime Charaktere..usw!!!!!!
Natürlich kann man die erwähnte Eigenschaften auch modifizieren aber dann nur so das es im Rahmen bleibt!!! Meine Meinung!!
BOF V ist gar nicht mal so schlecht aber es tanzt leider zu sehr aus der Reihe. Ich will 'nen coolen Ryu sehen der nicht durch Kanäle kriecht sondern auf grünen Landschaften rum lungert!
Es geht mir bei den Soundtracks nicht um die Qualität sondern um Ohrwürmer! Die Battle Theme bei manchen RPGs wurde einfach schnell komponiert und ins Game geworfen! Es gibt wirklich kein aktuelles Game, was da mithalten kann! Gutes Beispiel FF VIII! Don't be afraid!!! Mega geil!!!! Ist letzendlich wohl Geschmacksache!
Mit Secret of Mana 2 meine ich natürlich SD 3! Teil 1 GameBoy, Teil 2 SNES (SOF hierzulande) und Teil 3 ist SD 3. Also schon alleine das man bei Legend of Mana sich nicht frei bewegen konnte und die Areale immer frei schalten muss, hat mich super abgenervt!! Und wo war bitte der vernünftige Multiplayer Modus ala SD 3??? Der OST von 3 ist natürlich die Krönung der Reihe!!!
Leider ist mein DS kaputt gegangen. War nämlich mittendrin (Spirit Tracks). Klar steht Nintendo für neue Ideen aber immer mit den Grundlagen die ein Zelda nun ausmachen!!! TP war schon der Knüller...ein OoT im modernen Gewand!! Passt doch!
Soma Bringer ist auch ganz geil aber es fesselt leider nicht so...
Auch FF Tactics wird wohl nicht mehr Fortgesetzt!! Den GBA und DS kannste knicken! Gut aber nichts gegen das Original!!! Bomben Story, super OST, geile Grafik (Lichteffekte), geiles Jobsystem!!! Alles Geil!!!
Battle
At Zanarkand
Otherworld
Boss
Also dadurch, dass es "Scheiße" sein soll, find ich das aber ganz schön klasse.
______________________________________________________________
Achja... Retro...
Damals waren RPGs noch ziemlich neu und sehr begehrt. Hatte man es probiert, wollte man auch meistens mehr davon. ^^ Aber nagut, reden wir von den anderen Zeug. Klassische Grafik, klassische Midis, klassische whatever. Klassiker sind für uns alle in den Gedanken meistens Meisterwerke. Dadurch vermisst man alte Elemente, falls sie in den neuen RPGs nicht auftauchen. Genau DAS ist für viele Leute (auch für mich) der Grund. Wichtig ist, das man dadurch die neuen Features nicht negativ dann darstellen lässt. Das ist ein sehr verbreitetes Problem. Man kann nicht loslassen. Aber nagut, ich rede sowieso wieder nur Unsinn, also war's das vorerst mal.
Aber eine Sache möchte ich noch sagen. Fortsetzungen zu Meisterwerken zu entwickeln, sodass sie sich auch sehr gut druchsetzen ist nicht gerade einfach. Meistens werden wir enttäuscht, weil entweder zuviel neu ist oder zu wenig. Dasselbe gildet auch für Veränderungen. Man kann zu viel oder zu wenig verändern. Sind wir letzendlich enttäuscht, macht es die alten Teile, also die wir als Meisterwerk ansehen, teilweise schlechter. (Bitte jetzt nicht an Matrix denken.)
Geändert von Ligiiihh (21.02.2010 um 18:17 Uhr)
٩( ᐛ )و
Yep, agreed.
Ich denke, da spielt bei vielen wirklich die größere Nostalgie mit - ich bin auch der Meinung, dass selbst Teil 2 besser war als 3 - was natürlich auch an Nostalgie meinerseits liegen kann, da es schon Ewigkeiten her ist, dass ich 2 gespielt hab
Ja, man behält sich Sachen immer schöner in Erinnerung^^Zitat
Andererseits sind mir Zufallskämpfe nicht so~ zuwider - nur dann, wenn die RE Rate viel zu hoch ist.
Bestes Beispiel aus neurer Zeit ist hier Sands of Destruction, einfach ein Alptraum, wie man sowas (heute) durchgehen lassen kann.
Dabei muss man noch nicht mal unbedingt die alten Klassiker spielen, manchmal reichen auch die Remakes, z.B. FFIII, IV und DQ IV, V, um zu sehen, das heute auch vieles besser ist
edit:
Ich will es mal ganz anders formulieren:
Das Potential, gute Spiele zu machen, steigt im Prinzip nur mit der Leistungsfähigkeit der Hardware.
Was man eventuell unterstellen könnte, wäre, dass die Entwickler das Potential nicht zu nutzen wissen / aus kostengründen nicht nutzen können.
Geändert von Sylverthas (16.02.2010 um 22:46 Uhr)
Ich spiele gerade die Metal Gear Spiele durch und kann da nur zustimmen
Das Spiel IST auch einfach genial. Ich wollte früher irgendwann mal mein Sega Mega Drive verkaufen und konnte es einfach nicht über mich bringen, wegen diesem einen Spiel. Ich habe das auch später noch öfter gespielt, und es hat immer noch nichts von seinem Charme eingebüßt. Knackige Rätsel, witziges Charakterdesign und dazu eine schlichte, aber nicht abgedroschene Story (wollte nicht in einem anderen Thread jemand eine Story über eine Schatzsuche?).
Wer Landstalker cool fand, sollte sich unbedingt mal Alundra für die Playstation zulegen, da haben einige mitgewirkt, die auch an Landstalker gearbeitet haben, und das merkt man auch. Im Gegensatz zu Landstalker ist Alundra aber eher düster ausgefallen. Nur bloß Hände weg von Alundra 2
Übrigens hat Climax letztens ein Spiel für den DS herausgebracht, was zumindest von Screenshots her stark an Landstalker erinnert, aber keine Ahnung, ob das Spiel was taugt. Aber da klammert man sich schon gern an jeden Strohhalm
Früher habe ich auch nicht viel von Capcom gehalten, aber inzwischen habe ich eine recht hohe Meinung von ihnen, da mich eigentlich alle Spiele von Capcom, die ich letzter Zeit gespielt habe, sehr begeistert haben (Mega Man 9, Gargoyle's Quest, Devil May Cry, Resident Evil 2, Killer7).
Aber nicht, was mein Spielregal anbelangt, da steht jetzt statt der deutschen PAL-Version die UK-Version des Spiels
Das mit der Nostalgie möchte ich stark bestreiten, ich habe Breath of Fire III in relativ großen Zeitabständen sicher dreimal komplett durchgezockt, und jedes Mal fand ich den jazzigen Soundtrack, den konsistenten Grafikstil, das Design der Drachen und den Plot einfach besser als in Breath of Fire IV, das ich nach dem ersten Durchzocken nie wieder angerührt habe. Dort haben mir nur das Kampfsystem und Fou-Lu besser gefallen. Ich denke, beim Vergleich BoF III/IV spielt eher Subjektivität mit als Nostalgie. Man liest zwar oft, dass IV viel besser wäre, aber ich habe auch genug gegenteilige Meinungen gesehen.
Breath of Fire II habe ich vor gar nicht allzulanger Zeit mal wieder durchgespielt, aber auf dem Gameboy Advance, was eine gute Entscheidung war. Bisherige Versuche, die SNES-Version nochmal durchzuzocken, musste ich alle irgendwann aufgeben. Die langsame Geschwindigkeit der PAL-Version und dazu noch das viele Aufleveln haben mir schnell den Nerv geraubt. In der Hinsicht ist das Original nicht sonderlich gut gealtert. Aber zum Glück gibt es den GBA-Port, inklusive Run-Button und erhöhter Erfahrungspunkte und Geldeinnahmen nach jedem Kampf, die all diese Mängel wieder bereinigt. Dank dieser Verbesserungen kann diese Version locker mit Breath of Fire III mithalten. Ich fände es zumindest jetzt schwierig, einen Favoriten zu wählen. Ich finde beide Teile fantastisch.
Das hab ich auch, ist wirklich nen sehr schönes Spiel, nur hatte ich den 2. auch gekauft, in der Hoffnung, es ist auch gut, aber war schon sehr enttäuscht. Bei Landstalker fand ich doch die relative - einfache Story gut, weil es gut eingebunden wurde
<-- Wer es noch spielen will, sollte die Finger vom Spoiler lassen!!!!!!!
Naja, Steal Princess ist doch schon einige Zeit auf dem Markt.
Leider taugt das Spiel nicht wirklich was. Da hätte Climax lieber am PSP Remake von Landstalker arbeiten sollen.
Und ja, hatte mir Steal Princess gekauft, in der Hoffnung dass das Game gut ist. War leider nicht der Fall.
Alundra habe ich dagegen schon vor x Jahren durchgezockt.
Das Problem an Teil 5 ist, dass es viel Potenzial hat, aber alles nur relativ leicht ankratzt, statt konsequent weiter zu führen. Das gilt sowohl fürs Gameplay (z.B. Skillsystem) als auch für die Story (z.B. Motivation der "Bösen"). Alles Dinge, die Teil 2 und Teil 3 besser gemacht haben und deshalb wahrscheinlich auch beliebter sind. Wobei Teil 5 schon ein gutes Spiel ist. Leider nur viel Potenzial verschenkt.
Man hat der Geschichte mehr Raum gelassen, nur bot die Geschichte nicht wirklich etwas, um diesen Raum auszufüllen. Das Problem mit der Speicherkapazität greift nur beschränkt. Konami hätte die Spiele ala FF PS1 auch auf mehreren CD's ausliefern können. Viel mehr ist die Darstellungsmöglichkeit, der eigentliche Vorteil von den PS2 Ablegern. Teil IV und V sind wahrlich keine schlechten Spiele, aber irgendwie war es für mich nicht mehr das selbe Spielgefühl, wie bei den älteren Teilen.....ich habe leider auch die dumme Angewohnheit, alten Kram als _zu gut_ in Erinnerung zu haben.....PS1/Snes Nostalgie
Alleine die Random Encounter Rate zur See, ist imo schon sehr sehr nervig, wenn man schon _unbedingt_ des öfteren mit dem Schiff durch die Gegend schiebern muss~
Ich mag eigentlich alle BOF-Teile, habe alle Teile außer den 1 gespielt. Besonders die Entwicklung von einem Teil zum nächsten(wie du ja bereits angeführt hast), machte jeden einzelnen Teil zu einem besonderen Erlebnis. Das erinnert mich auch irgendwie immer an Wild Arms ;_; ( HEX-System o/ )
Hm, nö, die Punkte stimmen so nicht. Vorallem der Punkt, dass Teil 3 angeblich ein besseres Gameplay und bessere Story hätte.
Das einzige "Problem" mit Teil fünf war, dass viele Fans die drastischen Änderungen nicht akzeptiert hatten. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich nach einer halben Stunde anzocken auch enttäuscht vom fünften Teil war. Als ich aus purer Langeweile dem Spiel noch eine Chance gegeben habe, sprang der Funke über. Ich habe bestimmt über 200 Stunden mit dem Spiel verbracht. Leider sind viele Fans so versteift und wollen überhaupt nichts anderes als Fortsetzungen, die sich lediglich von der Nummerierung unterscheiden.![]()
~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~
~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~
Weil Breath of Fire III Dinge einfach anders gemacht hat, als sie sonst der Fall sind. Es gab keinen wirklichen Bösewicht im Spiel, die Welt war frei bereisbar und man konnte eine menge in die Story reininterpretieren. Mager war die Story nämlich nicht, auch wenn viele das so sehen. Sie war eher ein Grundgerüst für das Spiel. In den meisten Rollenspielen bekommt man doch alles auf dem goldenen Tablett serviert und man muss sich keinen Kopf drum machen, aber bei Breath of Fire III muss man etwas mehr nachdenken um Zusammenhänge zu verstehen...auch wenn es um ältere Teile geht. In punkto Zusammenhänge zu den beiden Vorgängern bietet Breath of Fire III nämlich unheimlich viel.
Außerdem ist das Spiel einer der wenigen Spiele, wo ich wirklich das Gefühl hatte, am Ende eine sehr lange Reise hinter mich gebracht zu haben. Die Idee, den Helden von kleinauf bis hin zum jungen Erwachsenen zu spielen fand ich einfach nur toll. Schade, dass sowas bis HEUTE einmalig geblieben ist. Ein Fakt, der Breath of Fire III zu meinem absoluten Lieblingsspiel macht!
Das Spiel ist wirklich nicht perfekt und ich kann auch verstehen, wenn man den vierten Teil besser findet oder generell jedes andere RPG, allerdings hat der dritte Teil auf mich einen gewissen Zauber ausgeübet, eben weil er diese frische Ideen umgesetzt hatte. Bei jedem Durchgang fühle ich immer wieder das gleiche, epische Gefühl, weil ich weiß, dass mich eine große Welt erwartet um herauszufinden, wer ich wirklich bin und ich dabei auch im weiteren Verlauf der Reise älter werde. Einfach toll!
Und Suikoden V mag ich übrigens auch sehr gerne. Storymäßig imo das beste PS2 RPG! Den Zauber eines Suikoden II fängt es zwar nicht bei weitem ein, doch die Story finde ich sehr gut und bietet Intrigen, Verrat, Tränen, Freundschaft usw.. was braucht man mehr? Ich gebe mich damit zufrieden!![]()
Ich hatte nicht einmal die Lust dazu, alle Stars of Destiny zu suchen
Man kann ja vielleicht noch die Hoffnung haben, dass die Leute bei Matrix Software irgendwann in der Zukunft daran interessiert sein werden, was "Landstalker-ähnliches" zu entwickeln. Ich meine mit FF: Gaiden war SE ja eigentlich ganz zufrieden. Mal sehen wie die west-sales aussehen werden.
Ich wundere mich eh wieso $qnix noch nicht ein neues FF wie TaY rausgebracht hat - War doch ebenso wie MM9 ein ziemlicher Erfolg.
Damit könnte man doch sicherlich ebensoviele Einheiten absetzen wie bei einem FF13 denke ich. Nur wären die Unkosten eben kleiner.
CAPCOM und BoF ist eh ein komisches Thema: Die UNGRADEN Teile hatten bei uns Deutsche Texte, die GRADEN nicht. Seltsame Logik. Der neue PW Teil hat nur Englische Texte - Äh, ein Spiel das zu 100% als Lesen besteht keine Deutschen Texte? Jajaja, Teil 3 hat sich ja soooo selten verkauft. Dass der bei uns erst 1/2 Jahr nach Teil 4 erschien spielt ja keine Rolle. Die MMX / Z / ZX Reihe hat man auch vergessen. Sollen die Spieler doch die offenen Fragen "vergessen". Wen juckts denn das Sigma in X5 sagte dass Wily noch lebt? Nebenbei: Ist BoF 5 wirklich so unbeliebt? Banausen! BoF 5 ist klasse!
Natürlich: Meinetwegen könnten gerne zich Games im Stil der alten rauskommen. Ich fand da zB "Luminous Arc" (1/2) angenehm "altmodisch". Wie die alten Spiele jetzt nicht grade eine Story die Weltbewegend ist aber doch sehr liebevoll erzählt und tolle Charas.
Das einzige Problem ist halt: Woher soll man die Zeit für alle guten Games nehmen? Ich bräuchte da einen Zellaktivator ... *Perry Rhodan seinen klaut*
Wenn man bedenkt dass MM9 nur eine Art "Testobjekt" war und dann öfters verkauft wurde wie manch anderer "moderner" Titel zeigt das deutlich genug wohin der Trend geht: Oldschool!
Ja, und entgegen meiner ersten Annahmen, war tAY auch gar nicht mal so übel
Bis auf den letzten Dungeon, irgendwie weiß ich nicht, wieso sie DAS verbrochen haben - oldschool hin oder her, aber einen so langen Dungeon braucht kein Schwein ^^°
Ich persönlich habe bei tYA fast in den Controller gebissen, bei der RE Rate, das hätte doch nicht sein müssen ^^°
Capcom ist da sowieso ein leidiges Thema... sie verhindern einfach, dass irgendeine Reihe mal einen Abschluss hat, damit man immer mal Teile anhängen kann - die Z Reihe ist da mal ne Ausnahme, kA, waren die Verkäufe wirklich *so* schlecht?Zitat
Dass der neue Ace Attorney Teil keine Übersetzung bekommt finde ich schon schade, andererseits stört mich persönlich das nicht, da ich es auf Englisch gespielt habe.
Und bei BoF... war eigentlich der PSP Release des 3. Teils als ein Testlauf gedacht, der Reihe noch eine Chance zu geben? Schien wohl nicht so gut gelaufen zu sein (was man anhand der Platform wohl auch hätte vorhersagen können, zumindest zum Releasezeitpunkt des Spiels^^°).
Ach ja, das leidige ZockerproblemZitat
Ja, wobei ich da noch differenzieren würde.Zitat
Bei der MM Reihe war in den Augen vieler mit Teil... 3, glaube ich (ist zumindest bei mir so) der Höhepunkt erreicht. Hier war der Spielkomfort, was die normale Reihe anbelangt, mit am Höchsten.
Lediglich der aufladbare Buster fehlt, welcher IMO das Spielprinzip der klassischen Teile perfektioniert hat.
MM9 geht also zurück zu den Wurzeln, und das ist in Ordnung so, da der Spielkomfort nie *deutlich* höher war, und das war auch kein Problem, weil schon der erste Teil die Messlatte recht hoch angesetzt hat. Andererseits finde ich die Tatsache, dass sie den Slide entfernt haben, schon irgendwie bescheuert.
Und hierum gehts mir nun: den Spielkomfort. Ein Grund, warum viele alte Spiele so schwer waren, war der mangelnde Komfort.
GERADE im RPG Bereich hat sich da so viel getan, was die Spiele einfach viel besser spielbar macht (Entfernung von einem Menüsystem, in dem man "Talk", "Search", etc. auswählen muss, Entfernung von RE, verfehlen von einem Gegner, wenn der nächste tot ist, Speicherpunkte IN Dungeons, Reduktion der Zufallsabhängigkeit von Kämpfen(Wipes bei Random Encountern kommen deutlich seltener vor), gibt wirklich viele Beispiele).
Und zu diesen Zeiten *will* ich nicht mehr zurück.
DQ8 hat mir zum Beispiel gezeigt, dass ein System, bei dem man nur in Dörfern speichern kann, einfach Müll ist. Es hat mich auch dankbar dafür gemacht, dass viele Entwickler ein Inventarsystem einbauen, in dem man für das Switchen von Items nicht 10 Mal bestätigen muss. Das Spiel ignoriert einfach so viele der Konventionen der Branche, die den Komfort einfach erhöhen, dass es mich wundert, ob die Entwickler nicht irgendwo in einer Höhle leben.