Ich wollte im Grunde nur sagen, dass ich den Sinn des ganzen nicht sehe sich heutzutage noch über alte offizielle oder inoffizielle Übersetzungen zu vergleichen oder aufzuregen. Viele Übersetzungen, offiziell wie auch inoffiziell, waren damals nicht grade gut, was teilweise auch mit technischen Problemen zu tun hatte, siehe z.B. Liferippers Link. (Wobei japanische Suffixe in einer Übersetzung absolut nichts zu suchen haben)
Es dürfte aber für die meisten kein Problem dargestellt haben, weil eine schlechte Übersetzung immer noch besser ist als gar keine Übersetzung bzw. gar keine Veröffentlichung. Durch die vielen Ports und Remakes zu GBA, NDS und PSP Zeiten haben wir vieler der Klassiker später dann doch noch mit einer professionellen Übersetzung bekommen, aber damals waren Fan Patches die einzige Möglichkeit das Spiel in deutsch zu spielen.
Im Laufe der Jahre haben sich beide Parteien auch sehr verbessert (wobei mit der PS2 Ära ein neues Problem bei der Lokalisation aufgetreten ist: Synchronisation), jedoch ist die deutsche Szene in den letzten Jahren so gut wie ausgestorben.
Nachdem in dem Thread Manulöwe erwähnt wurde, war ich neugierig und hab mal das Internet nach den alten Seiten durchforstet. Die meisten Seiten waren entweder down oder seit mind. ca. 2 Jahren meist länger nicht mehr geupdatet. Manus Seite war noch online und zu meinem erstaunen hatte sich im Dezember wieder was getan. Er hat seine Chrono Trigger Übersetzung komplett überarbeitet und als RC online gestellt. Erst dachte ich, wieso macht er sich die Mühe? Es ist doch auf dem DS hier erschienen. Aber dann ist mir wieder eingefallen, dass SE das Spiel nicht lokalisiert hat.
Die meisten größeren "Hits" bis zur SNES waren AFAIK ins deutsche übersetzt. Was fehlen sind die Geheimtipps und alles nach der SNES. Die englische Seite ist ja immer noch aktiv und hat unter anderem schon fertige PS2 Übersetzungen. Aber auch das wird nicht ewig halten.
Deshalb macht es eigentlich keinen Sinn diese zu vergleichen, weil ich teilweise auch den Eindruck habe, dass manche die ersten Fanübersetzungen mit heutigen professionellen Übersetzungen verlgeichen oder den umgekehrten Fall.
Geändert von Gamabunta (19.01.2010 um 22:53 Uhr)
Ahso! Jetzt versteh ich was du sagen wolltest
Im übrigen ist das Spielen in englisch eine gute Möglichkeit, die Sprachfertigkeit auf einem gewissen level zu halten. Der restliche Beitrag von Videospielen entgegen der geistigen Verblödung ist ja im allgemeinen recht gering. Meinem Gewissen hats damals zumindest geholfen, und die eine oder andere Vokabel für eine Schulübersetzung hab ich dabei auch gelernt. Da muss man sich natürlich die Mühe machen und nebenher auch mal ein Wort nachschlagen.
Gruß, ich
Haha!
Ah stören würde es mich nicht, da man so sehr gut sehen kann in welcher Beziehung die Charaktere zu einander stehen, was bei vielen Übersetzungen ja schlicht und einfach verloren geht (unter Freunden eher als z.b. ein König etc...)
Was ich mich frage ist, wieso Koch Media hier das Spiel nicht lokalisieren ließ...soviel kann doch eine Übersetzung nun auch wieder nicht kosten wenn das schon ein Fan innerhalb 1 monats (Manu Löwe) macht und das neben der normalen Arbeit... ah die KommerziellenZitat
![]()
Puh dachte bei so vielen neuen Einträgen wäre es endlich veröffentlicht worden.
Also zur deutschen Sprache habe ich schonmal einen Beitrag verfasst und ich bin nach wie vor der Ansicht das man mit der englischen Sprache besonders gut humoreske Geschichten erzählen kann,wenn es aber zu theatralischen und epischen Geschichten kommt würde ich die Deutsche bevorzugen. Aber stimmt schon Deutsch ist eine schwere Sprache.
Natürlich macht Grahf das freiwillig aber haben ja auch viele andere mitgeholfen und denen gegenüber hat man, wie ich finde, schon eine Verpflichtung. Ich kann mir das ansonsten nur so vorstellen das irgendwie die Festplatte abgekratzt ist oder er auf der Tastatur ausgerutscht ist und alle oder ein Teil der Daten gelöscht wurden,dann könnt ichs verstehen das es unangenehm ist sich hier wieder zu melden. Und wenn er keinen Bock mehr auf das Projekt hat dann hätte er die Daten veröffentlichen können so das andere zuende bringen was angefangen wurden.
my2cents
Das wäre eine ziemlich schwache Entschuldigung. Projekte von solchem Aufwand sichert man doch mit irgendwelchen Backup-CD/DVDs, Online-Repositys, externen Festplatten.. sowas bekommt man heutzutage nachgeschmissen. Ich glaube aber eher, dass Graf es hingeschmissen hat. Schade eigentlich...
Soviel ich weiß lassen sich die meisten (zumindest freiberuflichen) Übersetzer nicht nach Zeit, sondern nach Zeilen bezahlen. Ggf. mit Zuschlag bei erhöhtem Schwierigkeitsgrad durch Fachsprache.
Da macht es dann schon einen erheblichen Unterschied, ob man ein Prügelspiel oder ein textlastiges RPG übersetzt.
Zumal wir bei Lokalisierung für europäische Gefilde ja meist von vier Sprachen ausgehen müssen (Deutsch, Französisch - wenn nicht schon für Kanada vorgesehen -, Italienisch und Spanisch). Macht rein theoretisch-rechnerisch das vierfache der Kosten im Vergleich zu einer "einfachen" Lokalisation von Japan in die USA. Gut, diese Kosten würden sich verteilen, wenn die jeweiligen Länder eigene Publisher hätten.
Dazu kommen dann aber ggf. noch die Qualitätstests vor dem Release, die es ja durchaus gibt, und die technische Anpassung (auch wenn die üblen 60 zu 50 Hz-Zeiten ja glücklicherweise im groben vorbei sind).
Dies nur mal wertungsfrei hier eingeworfen.![]()
Spanisch wird auch mal ganz gerne mit in eine US-Version gepackt - aktuelles Beispiel ist White Knight Chronicles. Btw soll FF: Dissidia sogar russische Texte haben, habe ich aber noch nicht getestet.
Alleine durch den UK-Absatz, kann man gegen diese vierfache-Lokalisierung schon gut gegenwirtschaften. Vor allem bei Spielen mit reinen Textübersetzungen, wenn ein Spiel auch noch 4 verschiedene Sprachspuren verpasst bekommt, sieht es allerdings schon anders aus.
Der Eu-Markt leidet allerdings auch unter der Importfreundlichkeit, zum Glück bezieht sich das heutzutage aber mehr auf den UK-Raum, früher waren es viel mehr US/Jap Importe. Aber wenn ein Publisher alleine durch den UK-Release genug Geld einspielen kann,entsteht dadurch natürlich auch ein gewisser "Teufelskreis der Nichtlokalisierung".
ähmm...ich glaub das wird nix mehr![]()
Hmm eigentlich Schade drum das hier nix mehr passiert.
Ist hoffentlich nur eine Schaffenskrise...
Servus zusammen,
wollt mich mal informieren ob es schon wieder News gibt zur Übersetzung.
ich habs mal wieder angespielt auf der psp und gleich wieder gefangen ^^
das Highlight wäre natürlich es auf Deutsch zu zocken![]()
Falls das Projekt untergegangen ist und es finden zu Leute wieder zum Übersetzen, hat ich was Interessantes gefunden. Und zwar hat eine Italienische Crew schon das Game komplett übersetz und haben ihre Tools in einen Paket zum Download angeboten. Die sind natürlich in Englisch und sogar mit ner Komplete Anleitung zum übersetzen des Game.
hier mal den link
http://www.sadnescity.it/traduzioni/xeno/xeno.php
Hoffe das es noch ne Deutschpatch kommt irgendwan
Gruß
lasst er sich denn nicht kontaktieren um zu fragen ob er die schon fertigen übersetzungen frei gibt
würde auch zur vollendung des patch mithelfen
gruß
Ich werde das Spiel mal ins Deutsche übersetzen, die Tools machen bzw. die Vorarbeit der Italienischen Kollegen machen die Arbeit deutlich einfacher als es aussieht.
Folgende Punkte werde ich umsetzen oder auch nicht:
*= wenn die Mehrheit interesse hätte
- Subs für die Videos + Japanische Tonspur
- *invid. Sprachstile für jede Person (Anhand der jeweiligen Persönlichkeit, aber Script nah)
- keine Umsetzung von Umlauten, macht nur mehr Arbeit
- 100% Mainscript Übersetzung
- übersetzung der Beschreibungen für Items wird es natürlich geben, aber die Originale US Itembezeichnungen werden bleiben.
Wenn ihr irgendwelche Wünsche, Anregungen oder sonst was habt nur her damit.
Aktuell kalkulier ich ein Übersezungsdauer von ca. 90-100 Tagen an, je nachdem wieviel Zeit ich dafür hab.
nice nice das freut mich sehr ^^
wie kann man dich unterstützen, würd mich gern beteiligen![]()
Da ich gerade Xenogears spiele (zum ersten mal .__.), habe ich aus Interesse noch einmal den ganzen Thread gelesen. Wie es scheint, ist Grahf ein echtes Organisationstalent, also gehe ich einfach mal davon aus, dass er derzeit einfach viel zu viel zu tun hat, um hier einen genauen Statusbericht des Projektes zu vermelden. Man stelle sich nur einmal vor, mit wie vielen PNs er bei seiner Anmeldung zu rechnen hat. *schauder*
Es wäre doch verwunderlich, wenn er dieses Projekt, mit dem viel Zeit und Aufwand betrieben wurde, einfach von heute auf morgen vergessen würde. Auch seinem Team gegenüber...
Mal *g*?
Ich bin zwar erst ca. 5 Stunden im Spiel, aber was ich bisher an erzählerischer Qualität erlebt habe, bekommt man nur ganz selten zu Gesicht. Man kann sich also vorstellen, was eine dahingewischte Übersetzung bewirken würde. Aber falls du das tatsächlich durchziehen solltest, gebührt dir mein tiefster Respekt!
@Lucian
"Mal" war etwas unglücklich gewählt, aber nichtsdestotrotz werde ich für eine anständige Übersetzung sorgen. Spiel habe ich ca. 5 mal Durchgespielt und als Hilfe habe ich das Xenogears Perfect Works hier
Gepeilt sind ca. 90-100 Tage kann aber auch ein halbes Jahr dauern, aber mal sehen.
Kontinuierliche Eindrücke der Übersetzung werde ich wohl alle 2 Monate per Youtube Video zeigen.
Aktuell brauche ich noch keine Hilfe, aber falls ich die Benötigen sollte werde ich mich hier melden.
Ab Morgen geht es dann los mit dem Script, habe halt dieses Wochenende nichts vor und kann somit voll und ganz der Übersetzung widmen.![]()
Hast du schon Erfahrung mit Übersetzungen vor allem in Spielen? Ich weiß jetzt nicht ob die Tools der italienischen Gruppe sowas mit einbeziehen wie z.b. Pointersetzungen und automatische Textboxenvergrößerung. Grafiken müssen teils gehackt werden. Umlaute solltest du imho mit einplanen. Sind i.d.r. auch nicht schwer zu implementieren. Ich denke mal dass die Font, die in einer Grafik komprimiert ist wohl noch genug freie japanische Buchstaben hat, die du einfach übermalen kannst.
90-100 Tage für so ein Monstrum? Halte ich für Unwahrscheinlich :/
Erfahrung mit Übersetzungen und Hexeditoring habe ich.
Habe für mich Persönlich und für meine Freunde Lunar SSS und Lunar Eternal Blue (PSX) auf Deutsch übersetzt.
Die Tools dafür hatte ein alter Freund von mir extra Angefertigt auf C Basis.
aber B2T:
Die Tools sind nach Maßgeschneidert für Xenogears, eine Mischung aus einfachen C++ und SQL Befehlen.
Da ich in der nächsten Zeit nicht viel Anderes zutun habe sind die 90-100 Tage für ein persönliches Ziel angedacht.
Da ein großartiges Editieren per Hex rausfällt geht das mit der Übersetzung auch schneller.
Grafiken muss ich nicht "hacken" werde ich auch nicht tun, mein Hauptaugenmerk ist das Script alleine.
Bzw. ist nicht notwendig mit den Tools und Xenogears bietet automatisch angepasste Textblöcke nicht wie Tales of Phantasia wo dran Cless seit 5 Jahre dran arbeitet.
Wenn man beide anhand des Schwierigkeitgrades vergleicht ist Xenogears Leicht und Tales P. Bockschwer (Im Aufwand das Spiel zu übersetzen). Nurso mal als Beispiel .....
Geändert von K3nji (28.05.2010 um 16:51 Uhr)