mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 18 von 29 ErsteErste ... 814151617181920212228 ... LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 360 von 575
  1. #341
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Es klang ja wirklich so, als hätte er sich irgendwie stark Gedanken drüber gemacht, wie er Sachen benennen soll.

    Aber wer aus "vita" dann "Quelle" macht... brauch sich nicht wundern, wenn gelacht wird.
    Und deswegen ist die Übersetzung schlecht... klar

  2. #342
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Und deswegen ist die Übersetzung schlecht... klar
    ich nenne cloud in ner deutschen übersetzung doch auch nicht wolke...
    alles zu übersetzen, was einem vor die flinte kommt, ist auch nicht sinn und zweck.

  3. #343
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Klar ist englisch toll, aber wenn ich ein Spiel in meiner Muttersprache spielen kann ist das doch viel...toller?
    Du solltest selber merken das die Antwort nicht eindeutig "Ja" ist. Mir klingen viele deutsche TLs abgedroschen/stumpf, das fällt mir im englischen wiederum oft nicht so stark auf. Außerdem hab ich durch das zocken von englischen JRPGs (/Games im allgemeinen) sehr viel englisch selber gelernt. Früher 4-, heute oft 1-2 - glaub mir, ich hab sonst nie irgendetwas für englisch getan. Sind so die Gründe wieso ich keine Spiele mehr auf deutsch zock - abgesehen davon, das mir US Versionen aufgrund von 60hz eh lieber sind.

  4. #344
    Zitat Zitat von blutmetzger Beitrag anzeigen
    ich nenne cloud in ner deutschen übersetzung doch auch nicht wolke...
    alles zu übersetzen, was einem vor die flinte kommt, ist auch nicht sinn und zweck.
    Dazu sollte man lieber mal des japanischen mächtig sein um sowas beurteilen zu können...ich bin auch kein Fan von allem Übersetzen, aber wir leben nun einmal in Deutschland und Vita ist übrigens eine deutsche Übersetzung von Kuearu -> Cure im japanischen bzw. im Englischen.

  5. #345
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Dazu sollte man lieber mal des japanischen mächtig sein um sowas beurteilen zu können...ich bin auch kein Fan von allem Übersetzen, aber wir leben nun einmal in Deutschland und Vita ist übrigens eine deutsche Übersetzung von Kuearu -> Cure im japanischen bzw. im Englischen.
    Das isses doch. Gerade als Fan-Übersetzer sollte man sich auf offizielle Übersetzungen stützen.

    In deutschen ff's ist man Vita gewöhnt, daher ist der erste Gedanke bei der besagten Fan-Übersetzung "Der Typ hat nie ff auf deutsch gespielt, huh". Konsistenz ist sehr wichtig in solchen Dingen.

    Und das ist nur ein Schnitzer, von der Sorte gabs noch einige mehr, lediglich der ist richtig hängen geblieben.

  6. #346
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Das isses doch. Gerade als Fan-Übersetzer sollte man sich auf offizielle Übersetzungen stützen.

    In deutschen ff's ist man Vita gewöhnt, daher ist der erste Gedanke bei der besagten Fan-Übersetzung "Der Typ hat nie ff auf deutsch gespielt, huh". Konsistenz ist sehr wichtig in solchen Dingen.

    Und das ist nur ein Schnitzer, von der Sorte gabs noch einige mehr, lediglich der ist richtig hängen geblieben.
    Konsitenz in den deutschen Übersetzungen von Final Fantasy? Der war gut *lol*
    HP <-> TP
    Protess <-> Vallum
    Heilig <-> Sanctum
    Und viele andere mehr die mir vor allem bei FFX auf FFXII aufgefallen sind. Viel verwechseln hier immernoch eins und zwar:
    Übersetzung != Lokalisation

    Und Fanübersetzungen sollten sich auf Offizielle stützen? Dann ergibt der Sinn von Fanübersetzungen nicht mehr viel Sinn, denn viele Fanübersetzungen sind deswegen unter Fans so hochgepriesen weil die offiziellen meistens nicht so der Renner sind

  7. #347
    Zitat Zitat
    Und Fanübersetzungen sollten sich auf Offizielle stützen? Dann ergibt der Sinn von Fanübersetzungen nicht mehr viel Sinn, denn viele Fanübersetzungen sind deswegen unter Fans so hochgepriesen weil die offiziellen meistens nicht so der Renner sind
    Dafür mal ein Beispiel (sogar zum Thema im Kurzreviews-Thread passend): http://www.chronocompendium.com/Term/Retranslation.html

    Edit:
    Zitat Zitat
    Ich merk schon woraufs hier hinaus läuft. Offizielle Sachen sind alle scheiße, nur fantranslations sind toll. Damit ist das eigentlich auch schon erledigt. Was soll ich da bitte noch groß schreiben?
    Hat das hier irgendjemand behauptet? Nein? Na sowas...
    Geändert von Liferipper (19.01.2010 um 09:24 Uhr)

  8. #348
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Konsitenz in den deutschen Übersetzungen von Final Fantasy? Der war gut *lol*
    HP <-> TP
    Protess <-> Vallum
    Heilig <-> Sanctum
    Und viele andere mehr die mir vor allem bei FFX auf FFXII aufgefallen sind. Viel verwechseln hier immernoch eins und zwar:
    Übersetzung != Lokalisation

    Und Fanübersetzungen sollten sich auf Offizielle stützen? Dann ergibt der Sinn von Fanübersetzungen nicht mehr viel Sinn, denn viele Fanübersetzungen sind deswegen unter Fans so hochgepriesen weil die offiziellen meistens nicht so der Renner sind
    Ich merk schon woraufs hier hinaus läuft. Offizielle Sachen sind alle scheiße, nur fantranslations sind toll. Damit ist das eigentlich auch schon erledigt. Was soll ich da bitte noch groß schreiben?

  9. #349
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Ich merk schon woraufs hier hinaus läuft. Offizielle Sachen sind alle scheiße, nur fantranslations sind toll. Damit ist das eigentlich auch schon erledigt. Was soll ich da bitte noch groß schreiben?
    So kann man sich auch klangheimlisch aus der Affäre ziehen

    Du sagtest dass man eine konstante Übersetzung von begriffen einfließen lassen muss, sagst aber nichts dazu dass in jedem Final Fantasy in Deutsch ein begriff mal wieder anders übersetzt wird.

    Und ich sagte nie dass Offizielle Übersetzungen immer schlecht sind, ich habe aber desöfteren mit Fantranslations eher meinen Spaß weil doch vieles sich mit meinen eigenen Vorstellungen deckt wie ein Spiel übersetzt wird. ^^

    Schlußendlich wird hier aber klar das Thema verfehlt.

    Das Projekt ist auf jedenfall kein haux! Ich habe selber für kurze Zeit daran mitgearbeitet und habe einiges gesehen.

    Hoffe Grafh meldet sich nochmal :/

  10. #350
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    So kann man sich auch klangheimlisch aus der Affäre ziehen

    Du sagtest dass man eine konstante Übersetzung von begriffen einfließen lassen muss, sagst aber nichts dazu dass in jedem Final Fantasy in Deutsch ein begriff mal wieder anders übersetzt wird.

    Und ich sagte nie dass Offizielle Übersetzungen immer schlecht sind, ich habe aber desöfteren mit Fantranslations eher meinen Spaß weil doch vieles sich mit meinen eigenen Vorstellungen deckt wie ein Spiel übersetzt wird. ^^

    Schlußendlich wird hier aber klar das Thema verfehlt.
    Ich könnte anfangen davon zu reden, dass Fan-Übersetzer im Grunde auch nur eines sind: Fans mit zu viel Zeit die glauben zwei Sprachen zu beherrschen.
    Sicher gibt es wirklich gute, aber man sollte nicht glauben, dass es der Heilige Gral der Übersetzungen wäre.

    Wenn eine offizielle Lokalisierung inkonsistent mit einem Vorgänger ist, dann ist das im übrigen auch ein negativer Punkt. (AT2 war da im Bezug auf AT1 nicht so toll... aber das war noch das geringste Übel in dem Fall)
    Wenn mal ein Zauber einen neuen Namen bekommt, dann ist das erstmal zwar seltsam, aber solangs dann konsequent weiter benutzt wird, dann gibt sich das wieder. Bei Shell wars sogar absolut kein Problem, da es vor ff12 ein total nutzloser Zauber war.
    Für einen Fan gibts allerdings keinen Grund etwas zu ändern, was in jedem Fan fest verankert sein sollte. Gibt ja schon genug gebitche, wenn bei der Lokalisierung aus dem japanischem irgendwas verändert wird...


    edit: Das ist im übrigen jetzt auch nicht auf dieses Projekt hier bezogen... darum solls nun wirklich reichen. Fan-Translations sind imo wichtig und schaffen es Leuten Dinge näher zubringen, die ansonsten unspielbar/unlesbar wären. Trotz allem, Kritik sollte man trotzdem ausüben. Hilft auch dem Übersetzer.
    Geändert von Kiru (19.01.2010 um 11:04 Uhr)

  11. #351
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    edit: Das ist im übrigen jetzt auch nicht auf dieses Projekt hier bezogen... darum solls nun wirklich reichen. Fan-Translations sind imo wichtig und schaffen es Leuten Dinge näher zubringen, die ansonsten unspielbar/unlesbar wären. Trotz allem, Kritik sollte man trotzdem ausüben. Hilft auch dem Übersetzer.
    Schlicht und einfach: Word

  12. #352
    Wieso streitet ihr euch um eine Community, die im deutschen Sprachraum sowieso fast nicht mehr existiert über Spieleübersetzungen als diese noch in den Kinderschuhen gesteckt haben und Kontinuität von Begrifflichkeiten die teilweise mehr als Suboptimal waren.

  13. #353
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    Wieso streitet ihr euch um eine Community, die im deutschen Sprachraum sowieso fast nicht mehr existiert über Spieleübersetzungen als diese noch in den Kinderschuhen gesteckt haben und Kontinuität von Begrifflichkeiten die teilweise mehr als Suboptimal waren.
    Öhm? Einmal übersetzen bitte!
    Haha!

  14. #354
    Ich habe Seiken Densetsu 3 und FF VI via dt. Fanübersetzung gespielt.....ich lebe immer noch
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    Wieso streitet ihr euch um eine Community, die im deutschen Sprachraum sowieso fast nicht mehr existiert über Spieleübersetzungen als diese noch in den Kinderschuhen gesteckt haben und Kontinuität von Begrifflichkeiten die teilweise mehr als Suboptimal waren.
    Zitat Zitat
    Ein Internetforum, auch Diskussionsforum, ist ein virtueller Platz zum Austausch und Archivierung von Gedanken, Meinungen und Erfahrungen (...)
    .....

  15. #355
    Ich wollte im Grunde nur sagen, dass ich den Sinn des ganzen nicht sehe sich heutzutage noch über alte offizielle oder inoffizielle Übersetzungen zu vergleichen oder aufzuregen. Viele Übersetzungen, offiziell wie auch inoffiziell, waren damals nicht grade gut, was teilweise auch mit technischen Problemen zu tun hatte, siehe z.B. Liferippers Link. (Wobei japanische Suffixe in einer Übersetzung absolut nichts zu suchen haben)
    Es dürfte aber für die meisten kein Problem dargestellt haben, weil eine schlechte Übersetzung immer noch besser ist als gar keine Übersetzung bzw. gar keine Veröffentlichung. Durch die vielen Ports und Remakes zu GBA, NDS und PSP Zeiten haben wir vieler der Klassiker später dann doch noch mit einer professionellen Übersetzung bekommen, aber damals waren Fan Patches die einzige Möglichkeit das Spiel in deutsch zu spielen.
    Im Laufe der Jahre haben sich beide Parteien auch sehr verbessert (wobei mit der PS2 Ära ein neues Problem bei der Lokalisation aufgetreten ist: Synchronisation), jedoch ist die deutsche Szene in den letzten Jahren so gut wie ausgestorben.
    Nachdem in dem Thread Manulöwe erwähnt wurde, war ich neugierig und hab mal das Internet nach den alten Seiten durchforstet. Die meisten Seiten waren entweder down oder seit mind. ca. 2 Jahren meist länger nicht mehr geupdatet. Manus Seite war noch online und zu meinem erstaunen hatte sich im Dezember wieder was getan. Er hat seine Chrono Trigger Übersetzung komplett überarbeitet und als RC online gestellt. Erst dachte ich, wieso macht er sich die Mühe? Es ist doch auf dem DS hier erschienen. Aber dann ist mir wieder eingefallen, dass SE das Spiel nicht lokalisiert hat.
    Die meisten größeren "Hits" bis zur SNES waren AFAIK ins deutsche übersetzt. Was fehlen sind die Geheimtipps und alles nach der SNES. Die englische Seite ist ja immer noch aktiv und hat unter anderem schon fertige PS2 Übersetzungen. Aber auch das wird nicht ewig halten.
    Deshalb macht es eigentlich keinen Sinn diese zu vergleichen, weil ich teilweise auch den Eindruck habe, dass manche die ersten Fanübersetzungen mit heutigen professionellen Übersetzungen verlgeichen oder den umgekehrten Fall.
    Geändert von Gamabunta (19.01.2010 um 22:53 Uhr)

  16. #356
    Ahso! Jetzt versteh ich was du sagen wolltest

    Im übrigen ist das Spielen in englisch eine gute Möglichkeit, die Sprachfertigkeit auf einem gewissen level zu halten. Der restliche Beitrag von Videospielen entgegen der geistigen Verblödung ist ja im allgemeinen recht gering. Meinem Gewissen hats damals zumindest geholfen, und die eine oder andere Vokabel für eine Schulübersetzung hab ich dabei auch gelernt. Da muss man sich natürlich die Mühe machen und nebenher auch mal ein Wort nachschlagen.
    Gruß, ich
    Haha!

  17. #357
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    (Wobei japanische Suffixe in einer Übersetzung absolut nichts zu suchen haben)
    Ah stören würde es mich nicht, da man so sehr gut sehen kann in welcher Beziehung die Charaktere zu einander stehen, was bei vielen Übersetzungen ja schlicht und einfach verloren geht (unter Freunden eher als z.b. ein König etc...)

    Zitat Zitat
    Nachdem in dem Thread Manulöwe erwähnt wurde, war ich neugierig und hab mal das Internet nach den alten Seiten durchforstet. Die meisten Seiten waren entweder down oder seit mind. ca. 2 Jahren meist länger nicht mehr geupdatet. Manus Seite war noch online und zu meinem erstaunen hatte sich im Dezember wieder was getan. Er hat seine Chrono Trigger Übersetzung komplett überarbeitet und als RC online gestellt. Erst dachte ich, wieso macht er sich die Mühe? Es ist doch auf dem DS hier erschienen. Aber dann ist mir wieder eingefallen, dass SE das Spiel nicht lokalisiert hat.
    Was ich mich frage ist, wieso Koch Media hier das Spiel nicht lokalisieren ließ...soviel kann doch eine Übersetzung nun auch wieder nicht kosten wenn das schon ein Fan innerhalb 1 monats (Manu Löwe) macht und das neben der normalen Arbeit... ah die Kommerziellen

  18. #358
    Puh dachte bei so vielen neuen Einträgen wäre es endlich veröffentlicht worden.

    Also zur deutschen Sprache habe ich schonmal einen Beitrag verfasst und ich bin nach wie vor der Ansicht das man mit der englischen Sprache besonders gut humoreske Geschichten erzählen kann,wenn es aber zu theatralischen und epischen Geschichten kommt würde ich die Deutsche bevorzugen. Aber stimmt schon Deutsch ist eine schwere Sprache.

    Natürlich macht Grahf das freiwillig aber haben ja auch viele andere mitgeholfen und denen gegenüber hat man, wie ich finde, schon eine Verpflichtung. Ich kann mir das ansonsten nur so vorstellen das irgendwie die Festplatte abgekratzt ist oder er auf der Tastatur ausgerutscht ist und alle oder ein Teil der Daten gelöscht wurden,dann könnt ichs verstehen das es unangenehm ist sich hier wieder zu melden. Und wenn er keinen Bock mehr auf das Projekt hat dann hätte er die Daten veröffentlichen können so das andere zuende bringen was angefangen wurden.

    my2cents

  19. #359
    Zitat Zitat von Kassiber Beitrag anzeigen
    Natürlich macht Grahf das freiwillig aber haben ja auch viele andere mitgeholfen und denen gegenüber hat man, wie ich finde, schon eine Verpflichtung. Ich kann mir das ansonsten nur so vorstellen das irgendwie die Festplatte abgekratzt ist oder er auf der Tastatur ausgerutscht ist und alle oder ein Teil der Daten gelöscht wurden,dann könnt ichs verstehen das es unangenehm ist sich hier wieder zu melden. Und wenn er keinen Bock mehr auf das Projekt hat dann hätte er die Daten veröffentlichen können so das andere zuende bringen was angefangen wurden.

    my2cents
    Das wäre eine ziemlich schwache Entschuldigung. Projekte von solchem Aufwand sichert man doch mit irgendwelchen Backup-CD/DVDs, Online-Repositys, externen Festplatten.. sowas bekommt man heutzutage nachgeschmissen. Ich glaube aber eher, dass Graf es hingeschmissen hat. Schade eigentlich...

  20. #360
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Was ich mich frage ist, wieso Koch Media hier das Spiel nicht lokalisieren ließ...soviel kann doch eine Übersetzung nun auch wieder nicht kosten wenn das schon ein Fan innerhalb 1 monats (Manu Löwe) macht und das neben der normalen Arbeit... ah die Kommerziellen
    Soviel ich weiß lassen sich die meisten (zumindest freiberuflichen) Übersetzer nicht nach Zeit, sondern nach Zeilen bezahlen. Ggf. mit Zuschlag bei erhöhtem Schwierigkeitsgrad durch Fachsprache.

    Da macht es dann schon einen erheblichen Unterschied, ob man ein Prügelspiel oder ein textlastiges RPG übersetzt.

    Zumal wir bei Lokalisierung für europäische Gefilde ja meist von vier Sprachen ausgehen müssen (Deutsch, Französisch - wenn nicht schon für Kanada vorgesehen -, Italienisch und Spanisch). Macht rein theoretisch-rechnerisch das vierfache der Kosten im Vergleich zu einer "einfachen" Lokalisation von Japan in die USA. Gut, diese Kosten würden sich verteilen, wenn die jeweiligen Länder eigene Publisher hätten.
    Dazu kommen dann aber ggf. noch die Qualitätstests vor dem Release, die es ja durchaus gibt, und die technische Anpassung (auch wenn die üblen 60 zu 50 Hz-Zeiten ja glücklicherweise im groben vorbei sind ).

    Dies nur mal wertungsfrei hier eingeworfen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •