Die Amis haben aber wenigstens sehenswerte Filme...Zitat
darüber lässt sich streiten![]()
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
dito. alleine frankreich und norwegen usw. produzieren genug sehenswerte filme (nicht europa bezogen)
(leon der profi, cyrano de bergerac, wahl der waffen, vier im roten kreis, let the right one in, wilbur wants to kill himself, als das meer verschwand, um nur ein paar zu nennen)
Geändert von Leon der Pofi (03.02.2010 um 16:33 Uhr)
Zeichen für ein schwaches Kinojahr...
finde die Nominierungen zum Großteil totaler Bullshit.
Und WTF... The Hurt Locker?
Der war sowas von nichtssagend und langweilig... hab ich die interessanten Aspekte verpasst, oder war das wirklich nur fünfmal hintereinander eine langgezogene Bombenentschärfungsszene, die sich wieder und wieder wiederholt hat?!
Boooooring!
Christoph Waltz soll den Oscar kriegen, meinetwegen Inglourious Basterds einen als bester Film und danach vergessen wir diese Verleihung.![]()
--Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
scheint soZitat
mir fehlen noch die hälfte der noms aber district 9, inglorious und hurt locker sind gut gewählt.. sehr schade das moon nichts gekriegt hat und in the loop nur so wenig.
--
Geändert von Boo2k (04.02.2010 um 13:29 Uhr)
Sorry...man kann ja verschiedener Meinung sein...aber District 9 ist einzig und allein dafür gut um aufzuzeigen wie man mit wenig, doch noch was annehmbares hinkriegen kann. Den Film als irgendwie besonders darzustellen ist aber wirklich weit übers Ziel hinausgeschossen.
Avatar...der Film ist sowas von Mainstream...aber deswegen ist er nicht mies. Egal wie Ultra Pop-Kultur technisch er auch dargestellt ist...in der Welt von Pandora und der Motion Capture Leistung steckt 10x so viel Liebe zum Detail wie in der Hälfte der anderen Nominierten. Zwar alles mit Geld finanziert...aber wieso sollte man das dem Film negativ anrechnen? Der Film ist zwar vom Anspruch keine Offenbarung, von der Story auch nicht, aber rein vom Unterhaltungs und Filmwert das Oberste was 2009 gelaufen ist.
Das The Imaginarium of Dr Parnassus nur bei den Kostümen und Art Direction nominiert ist wundert mich auch kein Stück. Aber bei vielen reicht es wohl schon aus wenn man mit der Rosa Roten Monty Python Brille in einen Terry Gilliam Film geht und der Film Raum für Interpretationen lässt, das es schon 8/10 und 9/10 hier im Forum hagelt...
Rein objektiv kann man dem Film wohlwollend maximal ne 7/10 geben...mehr ist da nicht drin.
Und Die Oscars im allgemeinen...who cares? Das is ungefähr so wie wenn man in Deutschland den Viva Komet verliehn bekommt...jeder weiss das rein unter den Amerikanischen Filmpreisen(die eh nichts wert sind) der Golden Globe>Oscars ist...allein da reichts für mich schon aus das Christoph Waltz den bekommen hat...denn der is deutlich mehr wert als der verschissene Academy Award. Das is so, als würde man die Grammys mit den MTV Awards vergleichen...
Meine Prognose
Avatar 6 Oscars
Inglorious Basterds 2 Oscars
Imaginarium of Dr Parnassus 1 Oscar(Kostüme) weil der Film ja als Terry Gilliam Film gewürdigt werden muss auf irgend eine Art und Weise...
Der Rest bunt gemischt...
Zitat
was ist davon jetzt das hochwertige?
die vorstellung das jemand einen dieser preise qualitativ mit den golden globes vergleicht ist grandios
den rest deiner hype-filme hab ich net geschaut, also kann ich dazu noch nix sagen![]()
--
Damit meinte ich das die Golden Globes im Vergleich zu den Oscars das sind, was die Grammys im Vergleich zu den MTV Awards sind.
Beim ersten wird ("tatsächliche Leistung") bewertet(Golden Globes, Grammys), beim 2ten nur das was erfolgreich und beliebt ist(Oscars MTV Awards). Aber wie ich bereits sagte...allgemein ist eh keiner von den Preisen was wert in "wirklicher" schauspielerischer, wie musikalischer Leistung...
Und was redest du von meinen Hype Filmen? Ich hab keine Hype Filme, das ist nur meine Einschätzung wies vermutlich bei den Oscars aussehn wird...ob das verdient ist, oder nicht ist wieder was anderes...
Hast du schonmal was von "Meinung" gehört, bevor du mit dem "objektiv" hausieren gehst? Monthy Python ist größtenteils nicht mein Humor, von Terry Gilliam hab ich nur Twelve Monkeys gesehen (den ich sehr gut finde), und trotzdem empfand ich Parnasus als einen der geilsten Filmen, die ich seit langer Zeit erlebt habe. Und dir bleibt nix anderes übrig, als das zu akzeptieren (und dich eventuell über meinen Geschmack lustig zu machen).Zitat
Und selbst wenn Leute mit "rosa Brille" bewerten, ist das immer noch eine Bewertung, die genau so objektiv ist wie jede andere auch.
les dich mal rein wenig rein wie die grammys funktionierenZitat
hm, bei schauspielerischer zumindest um einiges akkurater als zu musikalischer. generell hab ich absolut nix gegen preisverleihungen, da man sich solche spektakel zumindest ein mal im jahr zum amusement geben kann.Zitat
--
Wo liegt da jetzt der Knackpunkt? Ach ich weiss....darin das Meinungen nie objektiv sind...und viele einfach nicht in der Lage sind ihre Meinung und eine "objektive" Betrachtungsweise auf etwas, getrennt voneinander zu beurteilen.
Man liest hier immer nur davon Twilight hier scheisse, High School Musical dort scheisse, Robert Pattinson Emo scheisse...die Filme richten sich an bestimmte Zielgruppen...das, wenn man nicht zu dieser Zielgruppe gehört, die Chancen hoch sind das einem der Film nicht gefallen wird ist dann klar...den Film als solches aber als scheisse abzutun, weil er nicht den Geschmack trifft ist einfach schwachsinnig, für die eigene Meinung zwar vollkommen vertretbar, aber niemand hier redet wirklich von seiner eigenen Meinung, sondern davon das jeder Mensch der was im Kopf hat, dass ja genau so empfinden müsste...warum sollte Zac Efron als Spiderman nicht was taugen sollen? Den Leuten hat High School Musical nicht gefallen...oh Überraschung...von jedem hier der älter als 16 ist würd ich auch nichts anderes erwarten...trotz allem ist der Film für junge Teenager zwischen 10-13 total genial. 17 Again...kam nach HSM...oh ist sicher genau so ein Scheiss...Oh Pustekuchen...der Film strotzt zwar nur so von Amerikanischer Pop Kultur, trotz allem war er unterhaltsam und alles andere als ein mieses Filmwerk, oder miese schauspielerische Leistung. Wo setzt man da jetzt die Grenze an? Ist der Anspruch den man an Filme hat, weil man was "tiefgründiges" erwartet, jetzt das Kriterium an Filme überhaupt, oder doch eher die seichte Berieselung mit Pop Hymnen und Mainstream das Kriterium das einen Film gut macht?
Ich sag nur so viel...ein Film muss mich nicht zum Nachdenken über mein Leben anregen, über irgendwelche versteckten Gags in den Kulissen, symbolische Interpretationsmöglichkeiten bieten, oder mich kulturell wie intellektuell fördern, nur damit er das Prädikat "Gut" erhält...
Mich regt einfach diese extreme Kleinkariertheit auf...ist es so schwer Offen für alles zu sein und allem eine Chance zu geben, anstatt zu verteufeln, bevor man überhaupt Ahnung davon hat und noch schlimmer weiterhin zu verteufeln, obwohl man niemals versucht hat davon Ahnung zu haben?
Gutgläubig wohl nur in dem Sinne dass es gut ist, dass du es zumindest von dir glaubst.
Und schön, dass wir diese Diskussion schon zum hundertsten Mal führen.
BTW: Twilight ist nicht für die Teeniezielgruppe gemacht worden, kam da aber so gut an, dass jetzt natürlich in diese Richtung geschossen wird!
EDIT: Och man, jetzt war Marky Mark schneller.![]()
--Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Objektivität hat nichts mit Beweisen zu tun. Objektivität ist die Betrachtungsweise eines Sachverhalts unter Ausschluss von Meinung, Vorurteilen und Neigungen.
Und sorry ich bewerte Parnassus objektiv. 7/10 ist eine objektive Meinung dazu, persönlich geb ich dem Film nämlich ne 5/10...die 7/10 kriegt er objektiv daher, weil ich nach Abzug der Kritikpunkte die auf meinen persönlichen Geschmack, jedoch nicht auf das allgemeine "schlecht" sein zurückzuführen sind eine 7/10. Meine objektive Meinung bei Filmen setzt sich aus den einfachen Kriterien zusammen.
Zielgruppe: Für die Zielgruppe unterhaltsam?
Anspruch: Auch ausserhalb der Zielgruppe interessant?
Schauspielerische Leistung: Passende und glaubwürdige Darstellung der Charaktere?
Bild: Kamera, Schnitt etc
Ton: Soundeffekte, Mischung etc
Das sind übrigens die Kriterien nach denen fast alles im Kino Genre bewertet wird, also sind Vergleichswerte(Beweise) durchaus möglich.
Parnassus ist für die Zielgruppe interessant.
Ausserhalb der Zielgruppe aber nicht(1 Punkt minus)
Schauspielerische Leistung ist in Ordnung, bis auf einzelne Schauspieler aber nicht gerade atemberaubend(0.5 Abzug)
Kamera, Schnitt, Ausleuchtung der Szenen etc geht in Ordnung, aber auch nicht der Brüller.(0.5 Abzug)
Soundeffekte, Mischung etc waren jedoch dürftig(1 Punkt Abzug)
Ergeben 3 Punkte Abzug...in meine persönliche Wertung fliessen jetzt noch mit ein, das ich die Charaktere im Film gehasst hab, daher ne 6/10 und die Geschichte weder besonders originell, noch innovativ fande, nur eben etwas kreativer, daher 5/10.
Alleine schon diesen Punkt hätte ich gerne mal "objektiv" belegt. Feuer Frei, Twilight! Ach, und wenn du schon dabei bist, kannst du mir deine restlichen aufgezählte Punkte, für die du da Punkte abziehst, auch mal "objektiv" erkären. Aber ich begnüge mich auch erst mal mit dem ersten.Zitat