mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 308

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich bin ja der Meinung das die limited Edition für die Ps3-version schon vergriffen ist (zumindest auf amazon.de) weil die ein anständiges Cover hat. Ganz im Gegensatz zu diesem Drecksding von Cover. Einfach mal mit Photoshop n Bild von Lightning aufs Cover geklatscht, Logo in die Ecke gezwengt fertig. In der Hinsicht vermisse ich echt die 8/16 Bit Ära, da hat man sich bei den Covern wenigstens noch Mühe gegeben.

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Futago Beitrag anzeigen
    In der Hinsicht vermisse ich echt die 8/16 Bit Ära, da hat man sich bei den Covern wenigstens noch Mühe gegeben.
    Weißer Hintergrund mit dem Logo das Games ist nicht "Mühe geben".

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  3. #3
    Ich meine damit nich direkt Final Fantasy sondern alle Spiele aus der Zeit, auch wenn es da auch ziemlichen mist gab. Mal davon abgesehen das man sich beim Logo FF bis heute sehr viel Mühe gibt die sahen bis jetzt immer klasse aus und diese schlichte Art, nur das Logo zu nutzen, mag ich irgendwie.
    Geändert von Futago (02.02.2010 um 20:23 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Futago Beitrag anzeigen
    In der Hinsicht vermisse ich echt die 8/16 Bit Ära, da hat man sich bei den Covern wenigstens noch Mühe gegeben.
    Hmmm... Das Cover wird doch überbewertet. Wie lange befasst man sich mit dem Cover und wie lange mit dem Spiel in der Konsole? Selbst wenn ein Grundschüler das Cover zeichnet, würde ich mir ein Game kaufen, dass mich spielerisch überzeugt!

  5. #5
    Ich find das Cover nicht übel. Hätte besser sein können, aber es hätte auch viel, viel schlimmer kommen können! Nur Lightning in Coolness-Pose mit dem Logo in klein ist imho immer noch recht schlicht und nicht so 08/15 wie bei manch anderem Spiel. Auch wenn ich Logo-only auf weißem Hintergrund bevorzugt hätte, bin ich doch ganz glücklich über das Cover und froh über die Tatsache, dass es nicht das furchtbare "reitende Lightning auf Odin-Pferd"-Bild geworden ist, das zuvor mal kurz zu sehen war.
    Zitat Zitat von Mr.Poeky Beitrag anzeigen
    Selbst wenn ein Grundschüler das Cover zeichnet, würde ich mir ein Game kaufen, dass mich spielerisch überzeugt!
    Katamari, europäische Version

  6. #6
    Zitat Zitat
    In an interview in Ultimania magazine, both Motomu Toriyama and Yoshinori Kitase, respectively the Director and Producer of the highly anticipated Final Fantasy XIII title from Square Enix, discuss the reasons behind the linearity of the title.

    In response to a question relating to such factor, which has been a noted criticism of the game in recent reviews, Toriyama responds “We made the map and battles function as part of the story, so that players get the same feeling as the characters. To achieve this, we wanted the story to progress non-stop [in a linear fashion], until Chapter X*.”

    The interviewer then asks as to why Final Fantasy XIII has fewer towns compared to previous titles in the story, and whether this relates to seeking a ‘non-stop’ story, to which Toriyama explains “Yes, it is one of the reasons, but more importantly, it is a result of considering HD graphics will be the mainstream. Considering the amount of work to make graphics that deserve HD, it is hard to make towns in the conventional style.”

    He continues “In the limited period of development time, to convey the the great story that deserves the name of Final Fantasy, and to convey the battles that entertain players enough, we condensed each element.”
    Zitat Zitat
    “In the limited period of development time, to convey the the great story that deserves the name of Final Fantasy, and to convey the battles that entertain players enough, we condensed each element.”
    Zitat Zitat
    “In the limited period of development time, to convey the the great story that deserves the name of Final Fantasy,
    Zitat Zitat
    In the limited period of development time

  7. #7
    Ganz klar, der nächste Merger wird SQEX und Polyphony.

    Release des ersten gemeinsamen Spiels: 2025.

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Release des ersten gemeinsamen Spiels: 2025.
    Du bist viel zu zuversichtlich.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  9. #9
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Und ein Cloud Kostüm für Lightning
    Srsly, ich bin damals wirklich auch auf den Lightning DLC für FF: Dissidia reingefallen, was Leute für Sachen anstellen, wenn sie zu viel Zeit haben >.>"
    Obwohl man auch dazu sagen muss, das der Fake ziemlich gut, fast auch schon genial war
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Sicher spielt die Redaktion und das Timing eine gewisse Rolle, aber es muss zum Teil auch am Spiel selbst liegen, wenn es satte 100 Seiten weniger umfangreich ist als das Buch zum vorangegangenen Teil der Serie. Und das kann ich mir insbesondere beim linearen FFXIII sehr gut vorstellen, auch das Spielsystem lässt nicht so viel Kombinationsmöglichkeiten zu wie etwa die Gambits aus XII.
    Die Sidequest's beim FFXII Lösungsbuch waren auch teilweiße in den Lösungsweg der Main-Story eingebaut, wodurch das ganze Buch auch imo ziemlich in die Länge gezogen wurde. Bei einem linearen FFXIII, wo viele Sidequest's erst nach einer gewissen Zeit zu absolvieren sind, könnte ich mir gut vorstellen, das man die Sidequest's weiter hinten und zudem auch kompakter gestaltet hat. Aber wie von dir bereits angesprochen, kann das Bewertungssystem der Kämpfe niemals ein Gambyt System in der fülle der Möglichkeiten ersetzen.
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Durch die anfängliche PS2-Entwicklung hat man ja auch gut 1 1/2 Jahre "verloren" und sowas wie ein direkter Port, der zudem auch noch eine andere Engine verwendet, will auch erst einmal richtig portiert werden. Dazu kommt noch der Fakt, das Final Fantasy XIII der 1 Next-Gen Auftritt (Einarbeitungszeit in die neue Hardware) ist.

    Das mit den HD-Städten ist aber schon mehr als lächerlich, auch gerade weil die HD-Fähigkeit von Final Fantasy XIII eines der großen neuen Features darstellen sollte.
    Geändert von Lucian der Graue (04.02.2010 um 11:52 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •