mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 27

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gut, vielleich bin ich wirklich die Ausnahme der Regel. Kann ja sein.
    Für mich ist es gerade die Nähe, die eine Liebe für mich möglich macht.
    Ich muss das Gefühl haben, eine Person gut zu kennen, bevor ich Gefühle für sie empfinden kann. Ich habe da noch nie wirklich drüber nachgedacht, ob ich damit alleine dastehe....
    dan hör wohl mal besser auf die beiden, h!tm@n ^^"

  2. #2
    Zitat Zitat von Ty Ni Beitrag anzeigen
    Gut, vielleich bin ich wirklich die Ausnahme der Regel. Kann ja sein.
    Für mich ist es gerade die Nähe, die eine Liebe für mich möglich macht.
    Ich muss das Gefühl haben, eine Person gut zu kennen, bevor ich Gefühle für sie empfinden kann. Ich habe da noch nie wirklich drüber nachgedacht, ob ich damit alleine dastehe....
    Ich würde nicht sagen, dass du damit allein dastehst.
    Mir gehts da ganz genauso.
    Ich kann mich zwar etwas vergucken, wenn ich jemanden flüchtig von weitem kenne, aber wirklich verlieben geht bei mir dann über eine Freundschaft. Schließlich könnte ich auch nicht mit jemandem zusammen sein, mit dem ich nicht die Verbundenheit teile, die ich auch mit Freunden habe...
    So ein von 0 auf 100 habe ich ehrlich gesagt nie so ganz verstanden. Auch wenn es vielleicht einfacher sein mag... keine Ahnung.

  3. #3
    Wird doch eigentlich bereits von "Pook" erklärt. Sagste das mittendrin one es selbst zu verstehen.

    Der Mittelpunkt ist man selbst. Man definiert sich selbst. Ich für meinen teil hatte meine erste Beziehung zugegebenermaßen versaut, weil ich zu dem Zeitpunkt zu schüchtern war. Seitdem habe ich keine Beziehung mehr gehabt, bin ja auch erst 16 und ich für meinen Teil wills eh langsam angehen, da für mich die Basis einer Beziehung ebenfalls erstmal Freundschaft und gegenseitige Sympathie ist. Meiner Meinung nach wird sich an meinem Beziehungsstatus auch was ändern....sobald gewisse Leute von ihrem Austausch zurück sind

    .....Punkt verloren...egal. Worauf ich hinauswollte: Wenn man die Sache anders sieht, scheiß drauf. Der wichtigste Punkt ist man selbst zu bleiben und von sich auszugehen. Das er selbst bleiben wie es im "Pook" Beitrag definiert ist meine ich ihm übrigen nicht. Eher von wegen, darauf habe ich Lust, dass mach ich jetzt. Wenn du keine Lust auf den da beschrieben Typ von beziehung hast ist auch oky. Solange du deinen Standpunkt klarmachst.


    Angaben ohne Gewähr. ich habe keine Erfahrung, nur auf nichts aufgebaute Selbstsicherheit.


    E: Außerdem ums mal anders auszudrücken.....ich weiß, dass "mein Ziel" sowieso selbst in ihre beste Freundin verliebt war. Gibt eben jeden Typ. Und momentan stelle ich aber ihren besten Freund da. Friss meine Shorts, Anleitung! ( Ja ich weiß, dass angemerkt wurde, dass das nur Hilfestellungen sind um das Selbstbewusstsein aufzubauen, aber ohne ne Finishing-Line käme mir der Satz blöd vor)
    Geändert von Ryo Descard (26.11.2009 um 21:24 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Ty Ni Beitrag anzeigen
    Gut, vielleich bin ich wirklich die Ausnahme der Regel. Kann ja sein.
    Für mich ist es gerade die Nähe, die eine Liebe für mich möglich macht.
    Ich muss das Gefühl haben, eine Person gut zu kennen, bevor ich Gefühle für sie empfinden kann. Ich habe da noch nie wirklich drüber nachgedacht, ob ich damit alleine dastehe....
    dan hör wohl mal besser auf die beiden, h!tm@n ^^"
    Da muss man IMO sehr streng zwischen "liebe" und "verliebtheit" differenzieren. Letzteres ist ja recht eindeutig auf einen Hormonrausch zurückzuführen, es ist seltsam, wenn dieser auftritt, nachdem man sich schon jahre kennt.
    Auf vertrauen und langer freundschaft aufbauende Liebe sollte in einer partnerschaft vorhanden sein, kann aber (IMO) genauso gut in einer rein platonischen Freundschaft vorkommen. Ich kann ziemlich klar sagen, einige meiner Freunde zu "lieben", ohne dass es da irgendwelche sexuellen hintergedanken gäbe.
    Die Kombination von beidem macht aus einer Freundschaft oder aus einer (nennen wir es) Affäre dann eine gute Partnerschaft, kann aber beides auch vollkommen unabhängig von einander vorliegen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •