abgesehen das sich wipeout mit f-zero spielerisch nicht vergleichen lässt(..) ich finde formel 1 auch entsetzlich.

erwachsene die 100 mal im kreis fahren und seit jahren auch noch die gleichen strecken.die karten dafür kosten wohl mehr als eine ordentliche menge speed (hehe der war gut) und wenn man tatsächlich auf der tribühne hocken sollte dann fahren sie nur alle 5 minuten an dir vorbei.
das entsetzlichste ist das diese fahrer den grossteil ihres erfolges ihrem fahrzeug verdanken.sollten sie die strecke doch mal zu fuss laufen.
aus irgendwelche gründen scheint es dann noch so zu sein ,dass es für viele menschen eine art heiliger "sport" ist.ja richtig.ihr dürft formel 1 nicht verunglimpfen.niemals!schumi ist ein gott und ein echter deutscher nationalheld,der im ausland wohnt und dort als arbeitslos gilt,weil es dort keine formel 1 strecken gibt.wenn man fragt was am formel 1 so besonders sei,bekommt man oft zu hören ,dass es sich um eine äusserst grossartige kunst handle,die auch nur äusserst schwer zu beherschen sei.ungefähr so wie das rückwärts einparken.nur vorwärts und schneller und ohne einparken.
dieses verhalten,also überall mitreden und so tun als ob man es selbst besonders gut könne und sich dann durch seine verehrung gegenüber anderen,die es können künstlich selbst aufwerten,kommt mir übrigens verdammt deutsch vor.
vielleicht ist formel 1 deshalb hier so eine grosse nummer neben anderen super sportarten wie sich aufs maul hauen bis einer umfällt (boxen) und natürlich sich die zähne mit dem ball aus der raffel schleudern lassen (handball).