mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 42

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Again, von den neuren Teilen ist der V imo auch definitiv der bessere.

    Mir ist BM durchaus bekannt, aber ist es nicht offensichtlich, dass dieses Review ein wenig im Freudentaumel geschrieben wurde? Frag BM heute was er von Sui V hält, und er wird vielleicht ein paar andere Dinge bemängeln können, die im "Flash" damals untergegangen sind

    Das ist leider auch der springende Punkt. Es kam bei den Fans gut an, weil es an die alten Teile erinnert hat, aber es konnte nicht viele neue Fans gewinnen oder die Serie aufpeppeln von dem Interessensverlust der bei Sui IV eingesetzt hat. Deswegen hat Konami auch zu Tierkreis gegriffen... und wo das die Suikoden-Serie hinführt kann man noch nicht sagen.

    Zitat Zitat
    Zu der Sache mit Suikoden 5: Teil 5 war definitiv sehr gut. Es war eben purer Fanservice in vielen Belangen und vielleicht wurde dem Teil genau dies manchmal auch zum Verhängnis, da einige Storywendungen und Motivationen einiger Charaktere nicht ganz so dramatisch sondern dezent "erzwungen" auf mich wirkten. Kann aber auch einfach nur an Nostalgie liegen, keine Ahnung. ^^
    Childerich comes to mind^^
    step out of line
    and I'll teach you how to fly
    then away we'll go

    ~ blind guardian - fly ~

  2. #2
    Zitat Zitat von The Protagonist Beitrag anzeigen
    Childerich comes to mind^^
    Crap-Fu!

  3. #3
    Childerich fand' ich bezeichnend für das Spiel. Er alleine war für mich nicht der Versuch an Luca Blight zu erinnern, denn erst der halbherzig thematisierte Genozid der Biber, Zwerge und Elfen (oh mein Gott...), machte diesen "perfekt".
    Suikoden 5 wollte so toll sein wie die x. Dragon Ball Z Saga, scheitert aber da dran, dass es den Mythos zu sehr übersättigt und noch weiter mystifiziert hat. Ich will nicht in jedem verdammten Teil neue Viecher als Volk eingeführt haben, ich will auch nicht unbedingt, dass es in Ländern spielt, die im Vorfeld am Rande erwähnt wurden, nur damit der Konami Staff dann wenigstens so wenig mit Murayamas Weg kollidiert wie möglich und ganz besonders will ich keinen Morgan in einem kleinen Dialog erwähnt sehen, wo man ihn auch hätte spielbar machen können (wo wir schon bei Fan Service sind).
    Als Suikoden Fan will ich kein Spiel, dass sich nur nach Suikoden anfühlt, sondern eins, dass mal einen Schritt nach vorne geht und da hat sich der 5er genauso drum gedrückt, wie der 4. und der absolut unsägliche Tactics. Ich könnte immer noch weinen wenn ich dran denke, wie ich Barbarossa und Kanonen, die dich in Fischmonster einer anderen Dimension verwandeln, unter einen Hut kriegen soll .

    Das Kampfsystem fand ich aber klasse, weil es so enorm schnell war. Die Ladenzeiten haben das zwar wieder komplett zerstört, aber trotzdem; das System ist wesentlich zeitgemäßer als die meisten anderen, weil es dem Unwillen sich dem Spaß am Kämpfen zu widmen Rechnung trägt, indem es mich möglichst kurz kämpfen lässt :P.
    Geändert von Owly (21.09.2009 um 20:02 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •