Meiner Meinung nach eignet sich ein Buch am besten dazu eine Geschichte schnell zu erzählen. Einfach weil ein Buch sofort mit erzählen anfangen kann. Ein Buch braucht kein Intro mit Einleitung wie ein Spiel.
Ein Film eignet sich eher zu darstellung von Geschichten, nicht zur Erzählung.
Und bei einem Spiel ist die Story ja nicht mal notwendig, es gibt auch Spiele die keine oder eine total unwichtige haben. Ein Roman ohne Handlung oder Geschichte dürfte vergleichsweise aber relativ schwer zu machen sein.

Und ein Visual Novel, ist im Prinzip eine relativ einfache Geschichte mit Interaktionsmöglichkeit aber nicht zwangsäufig, viele sind nur selbstablaufende Geschichten. Allerdings ist das Buch wenn es nur um Geschichte geht auch hier dem VN überlegen, einfach weil ich nie wirklich komplexe Geschichten in VN gelesen habe, und immer ist DER Protagonist ein langweiliger normalo, langweilig.

Aber das ist nur mein Verständnis dieser Medien, dass auf meinen Erfahrung mit jedem von ihnen beruht, denke nicht das wenn man es so offen formuliert welches besser und schlechter ist eine einheitliche Antwort zu erwarten ist. Hättest eher fragen sollen was die Vor- und Nachteile jeder dieser Medien beim Erzählen einer Geschichte sind.