Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Buch vs. Film vs. Spiel vs. Visual Novel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ianus
    Sprichst du über Zwischensequenzen oder über Spielmechanik? Denn das einzige verdammte Spiel, bei dem wirklich die Mechanik selbst irgend eine emotionale Reaktion auslöst war Shadow of the Colosseus. Alle anderen Spiele brauchen ernsthaft die Krücke einer groß ausgebreiteten Geschichte.
    Haben die dich gekauft?


    Jonathan Blow hat zum Thema Storytelling eine nette Vorlesung gehalten, die zwar keinen "Oha"- Effekt bietet, aber zeigt, dass Spiele auch eigene erzählerische Identität haben:
    http://number-none.com/blow/slides/montreal_2008.zip

  2. #2
    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    Haben die dich gekauft?
    Selbst wenn sie das hätten - ein Spiel auf die Aspekte zu reduzieren, die es mit einem Film oder einem Hörspiel teilt...das ist fast so lächerlich wie das alte Vorurteil, dass beim Film keine Eigenleistung des Zuschauers notwenig ist.

  3. #3
    bücher sind mit musik das beste überhaupt. scheiß auf internet, computer und sonstiges zeug mit bildschirm!
    oder - um das umgangssprachlich zu sagen: bücher = musik > all. oder so.

    Geändert von Marian (15.09.2009 um 22:24 Uhr)

  4. #4
    @Ianus: Logisch, Shadow of the Colossus ist trotzdem dasselbe Industriefutter wie Tecmos Deception Reihe, mit denselben Gefühlen, vermittelt durch dieselben Mittel. Ein einziges positives Beispiel zu nennen ist was anderes, wie allen Unwissenden weißzumachen, es gäbe nur dieses eine.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •