Wenn man verzweifelt sucht wird´s e nix mit weiblichen Bekanntschaften, alte Bauernregel 8)
War cool, nur das einige Dozenten von mir auch da waren....naja wenn eine der Gastgeberinen eine Dozentin von mir ist...was will man erwarten
War die überrascht als ich meinte das ich ihre neue Mitbewohnerin auch kenne xD (micht hatten ja beide unabhängig voneinander eingeladen). Die Gießener Studentenwelt eben....weit verzweigt und jeder kennt jeden und viele kennen mich
Auf dem Hinweg, durch Industriegebiet, waren wirklich 2 dunkle Gestalten hinter mir....die sind aber schnell weitergezogen als sie gemerkt haben das der aus Entfernung lässig locker laufende Typ vor ihnen sie mit 1,89 um 1,5 Köpfe überragt und trotz schlapperkapu ziemlich breite Schultern hat
(Ja, die haben wirklich langsam gemacht zuerst und offensichtlich überlegt was tun.....)
Naja, war cooler Abend und allein heimlaufen musste ich auch nicht =)
Jein. Du darfst nur den akademischen Titel führen, denn die Uni dir ausstellt. Wenn es PhD ist, bist Du Ran, PhD und nicht Dr. Ran. Ich würde mich vorher informieren, was hinterher auf Deiner Urkunde steht, wenn Dir das wichtig ist.
BTW: Was mich eher gruselt, sind PhD-Studiengänge? Was ist aus dem guten alten Promotionsvater suchen + Forschung/Doktorarbeit im stillen Kämmerlein + Rigorosum geworden? oO
Ich glaube, daß das immer noch das gleiche ist … es läuft nur irgendwie unter Promotionsstudiengänge in der Liste. Kurse hat man da allerdings keine mehr.![]()
Guten Morgen meine lieben
Werd jetzt mal zum Bäcker fahren...soll ich jemanden was mitbringen? ^^
Deine Aussage ist nur semi-korrekt, Virginie. Aktuell kannst du in der Übergangsphase noch angeben, ob du am Ende den Phd-Titel oder den klassischen Doktortitel tragen willst. An der Promotion selbst ändert sich auch realtiv wenig. Zusätzlich zu den klassischen Promotionen gibt es allerdings auch die so genannten "Schools", in denen der Doktor in der Art eines Studienganges erworben werden kann.
Ah... danke. Von einer Übergangsregelung wusste ich tatsächlich nichts.
(Ich finds irgendwie auch schwer in Moment, im Rahmen von Bologna noch Up-to-Date informiert zu bleiben. Mein Erst-/Präsenz-/vergeigtes Studium habe ich dann doch noch im letzten Jahrtausend angefangen. Auf Magister).
Edit: Können wir vielleicht doch wieder übers Umräumen reden? Mich zerfrisst gerade mein schlechtes Gewissen, weil ich im Lernrückstand bin und schon überlege, mich von den Klausuren abzumelden xD
Geändert von Virginie (22.08.2009 um 12:27 Uhr)
Nix mit Klausuren abmelden. Hier, lernen! Wenn ich zum M.A. nach Berlin komme, dann sorge ich dafür, daß Du lernst und trete Dir in den Hintern. Vorausgesetzt ich kann mein Bein noch gut genug koordinieren, um Dir in den Hintern zu treten, wenn wir vorher die Nacht saufen waren, was nicht unbedingt der Fall sein muß.
Und umräumen … ja. Ich muß vor allem noch Einrichtung organisieren. Wenn man kaum Möbel hat weil man immer nur möbliert gewohnt hat, kann das teuer werden. Ich beobachte zur Zeit ein Futon bei eBay … das steht noch bei einem Euro. Wenn ich Glück habe, kriege ich es für einen kleinen zweistelligen Betrag. Das wäre schon cool, auf Futon schläft es sich toll. Und ich muß nur noch zwei Tatami dazu kaufen und kein ganzes Bettgestell (auch wenn das in Deutschland preislich vermutlich aufs gleiche herauskommt).
Ansonsten fehlen mir immer noch ein Schreibtisch und ein Stuhl. Einen Kleiderschrank kriege ich coolerweise von meinem Vermieter gestellt, weil der Vormieter den in der Wohnung gelassen hat und er jetzt im Keller vergammelt. Vermieter sagte, wenn ich den haben wollte, könnte ich ihn einfach nehmen.
Und durch wenig Möbel auf verhältnismäßig viel Quadratmetern wirkt meine neue Wohnung dann hoffentlich modern und offen. Hach, ich freu mich, das zu designen.![]()
Promovieren ist so eine Sache.
Ich hab zur Zeit 2 Themengebiete die mich wirklich interessieren.
Zum einen Internetkommunikation, Virtuelle Welten etc., worüber ich auch gerade mein Forschungsprojekt mache (OnlineRPG´s), welches ich wahrscheinlich auch als BA-Thesis ausweiten werde unter Leitung von Prof.Dr. Willems, (absoluter Experte auf dem Gebiet, mach ja auch grade das LFP bei ihm)
Zum anderen, und darin möchte ich auch den Master machen, Kriminologie. Hab ja deswegen nur Jura noch genommen um ein paar Pluspunkte für die Bewerbung in Hamburg zu sammeln![]()
Auf jedenfall mach ich darin dieses Semester Grundlagenschein, Schaden kann es mir ja nichts
So, soweit meine Zukunftsplanung....
Aber bevor ich so hochtrappend plane wollen erstmal meine Hausarbeiten geschrieben werden :/
Merk:
Zuckerschnecke für Leon
Ein Pils für Marc
Ich hab mir grad so ein Selfmade Kit für Hotdogs gekauft..gleich gehts ab xD
Wo wir gerade dabei sind. Hat jemand von euch vor zu promovieren? Ich hatte die Gelegenheit, da näher in die Materie einzusteigen und Forschern zuzuschauen und fand es sehr interessant. Allerdings stehen bei mir noch Bachelor und Master an, bevor ich darüber nachdenken kann. Interessieren würde es mich schon.
Ja, ich denke drüber nach. Wobei ich das aber maßgeblich davon abhängig mache, ob mit der M.A. gefällt und wie erfolgreich ich da abschneide. Wenn's gut wird und ich Spaß am Forschen bei der Arbeit habe, schließe ich es aber definitiv nicht aus, noch 'ne Promotion hinten dranzuhängen.
Der PhD ist ja eher 'ne theoretische und akademische Angelegenheit, deswegen würde ich wohl auch zusehen, ob ich mir vorstellen kann, dauerhaft im akademischen Zweig zu bleiben, bevor ich mich endgültig entscheide. Aber momentan sieht's ganz gut aus, von daher …
Und dann kann ich mir Alex Liu, PhD in den Briefkopf schreiben.![]()